Staatsarchive in der Schweiz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Staatsarchive in der Schweiz sind die staatlichen Archive der Schweizer Kantone. Im folgenden ist auch das Bundesarchiv aufgeführt.
Bundesarchiv[Bearbeiten]
Archive der Kantone[Bearbeiten]
- Aargau: Staatsarchiv Aargau
- Appenzell Ausserrhoden: Staatsarchiv Appenzell Ausserrhoden
- Appenzell Innerrhoden: Landesarchiv Appenzell Innerrhoden
- Basel-Landschaft: Staatsarchiv Basel-Landschaft
- Basel-Stadt: Staatsarchiv Basel-Stadt
- Bern: Staatsarchiv des Kantons Bern
- Freiburg: Staatsarchiv Freiburg
- Genf: Archives d'Etat de Genève
- Glarus: Landesarchiv des Kantons Glarus
- Graubünden: Staatsarchiv Graubünden
- Jura: Archives de la République et Canton du Jura
- Luzern: Staatsarchiv Luzern
- Neuenburg: Archives de l'Etat Neuchâtel
- Nidwalden: Staatsarchiv Nidwalden
- Obwalden: Staatsarchiv Obwalden
- Schaffhausen: Staatsarchiv Schaffhausen
- Schwyz: Staatsarchiv Schwyz
- Solothurn: Staatsarchiv Solothurn
- St. Gallen: Staatsarchiv St.Gallen
- Tessin: Archivio di Stato del canton Ticino
- Thurgau: Staatsarchiv Thurgau
- Uri: Staatsarchiv Uri
- Waadt: Archives cantonales vaudoises
- Wallis: Staatsarchiv Wallis
- Zug: Staatsarchiv des Kantons Zug
- Zürich: Staatsarchiv des Kantons Zürich