Steilshoop

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Hamburg > Bezirk Wandsbek > Steilshoop

Lokalisierung der Stadt/Gemeinde Steilshoop innerhalb des Bezirkes Wandsbek

Einleitung[Bearbeiten]

Wappen[Bearbeiten]

Datei:Wappen Ort Steilshoop.png


Allgemeine Information[Bearbeiten]

Steilshoop ist 2,5 km² groß und hatte im Jahr 2003 eine Einwohnerzahl von 19.516.

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V.


Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Standesämter[Bearbeiten]

Die Zugehörigkeit der Standesämter wechselten in den Jahren seit der Gründung im Jahr 1874 häufiger.

In der nachfolgenden Tabelle ist eine Übersicht zu sehen:

ab zuständiges Standesamt die Register/Bücher befinden sich jetzt beim Standesamt
01.10.1874 Poppenbüttel Standesamt HH-Wandsbek
01.01.1881 Bergstedt Standesamt HH-Wandsbek
01.01.1896 Hummelsbüttel Standesamt HH-Wandsbek
01.01.1906 Bramfeld Standesamt HH-Wandsbek
01.04.1938 Hamburg-Bramfeld Standesamt HH-Wandsbek
01.01.1939 10 a Hamburg Standesamt HH-Wandsbek
01.07.1944 Hamburg-Bramfeld Standesamt HH-Wandsbek
01.06.1975 Hamburg-Wandsbek Standesamt HH-Wandsbek


Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Steilshoop/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Steilshoop erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Steilshoop/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Steilshoop erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>


Informationen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung STEOOP_W2000
Name
  • Steilshoop
Typ
  • Wohnplatz
Postleitzahl
  • W2000 (- 1993-06-30)
  • 22177 (1993-07-01 -)
  • 22309 (1993-07-01 -)
Karte
   

TK25: 2326

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

St. Johannis, Steilshoop (St. Johannis) ( ExpositurPfarrei)

Steilshoop ( GemeindeStadtteil) Quelle

Hamburg-Eppendorf, Eppendorf (1890) ( Kirchspiel) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Steilshoop (St. Johannes Evangelist)
         KircheFiliale
object_1187879
Martin Luther King-Kirche/Steilshoop
         Kirche
MAROOPJO53AO