Strunkeit (Familienname)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten]

Ostpreußen, Memelland

Nach Vanagas lettische Ableitung: vermutlich Hinweis auf bäuerliche Tätigkeit, Bauernkleidung.

Im Memelland und in der Elchniederung kaum eine Ableitung von deutsch Strunk (Flur mit Baumstümpfen).

Die Endung -at oder -eit bedeutet, dass es sich um einen Nachkommen handelt.

  • lettisch „strunkis“ im Sinne von litauisch „striuke“ = der kurze Mannsrock, die Joppe, das Jackett, aber im übertragenen Sinne auch Schnaps, Mangel, Not


Varianten des Namens[Bearbeiten]

Geographische Verteilung[Bearbeiten]

Relativ Absolut

Relative Verteilung des Namens Strunkeit (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Strunkeit" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Strunkeit (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Strunkeit" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.

Bekannte Namensträger[Bearbeiten]

Sonstige Personen[Bearbeiten]

Literaturhinweise[Bearbeiten]

Daten aus FOKO[Bearbeiten]

<foko-name>Strunkeit</foko-name>

Metasuche[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Strunkeit


Weblinks[Bearbeiten]

Familienforscher[Bearbeiten]