Sturm (Familienname)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten]

Varianten des Namens[Bearbeiten]

Storm (Siegburg und Blankenberg, Herzogtum Berg 1546).

Geographische Verteilung[Bearbeiten]

Relativ Absolut

Relative Verteilung des Namens Sturm (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Sturm" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Sturm (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Sturm" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.

Bekannte Namensträger[Bearbeiten]

Sonstige Personen[Bearbeiten]

Literaturhinweise[Bearbeiten]

  • Deutsche Wappenrolle/Band 4
  • W. Günter Henseler: Namenverzeichnis zu den Schöffenprotokollen der Stadt Siegburg 1415-1662, Kierspe 2014.
  • Storm, Sturm, Storm (ohne Angabe des Vornamens), (1608) 26/110v, (1617) 29/51r,
  • Sturms Kinder zu Lohmar, Margareth, Dietherich und Thilman Sturm, (1645) 30/80v,
  • [Storm] Landschreiber (lantschriver) zu Blanckenbergh, (1556) 15/61r,
  • Lantschriver [Storm], Oem v. Henrich, Joh. Vellincks Sohn zo Blanckenberg, (1556) 15/68r,
  • Hynrich Storm, lantschriver, (1529) 3/108r, (1548) 14/40c,
  • Heynrich/Hynrich Storm, lantschriver (des Landes Blankenberg), (1546) 13/136adv, (1555) 15/36r, (1556) 15/61r,
  • Margaretha Storm, Ehefrau von Roland Ley, (1592) 21/27r, 21/28v,
  • Margaretha Sturm, wittib Ley, (1632) 30/30v,
  • Mewiss Storm, (1608) 26/106v, 26/110v,

Daten aus FOKO[Bearbeiten]

<foko-name>Sturm</foko-name>

Daten aus der Totenzettelsammlung[Bearbeiten]

In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Sturm.

Daten aus GedBas[Bearbeiten]

Metasuche[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Sturm


Weblinks[Bearbeiten]

Familienforscher[Bearbeiten]