Sundrup (Haltern-Overrath)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Overrather Häuser und Höfe nach Hauskataster , Informationen über ihre Vergangenheit und Geschlechter geben ein Abbild der hier bodenständigen Menschen in ihren Zeitverhältnissen um damit eine Basis zur Darstellung persönlicher Geschichte von Vorfahren in Zeit und Raum zur Anlage von Biografien zu bilden.

Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Westfalenprovp-wap.jpg - Portal:Westfalen-Lippe > Regierungsbezirk Münster > Kreis_Recklinghausen > Haltern am See > Overrath (Haltern) > Sundrup (Haltern-Overrath)

Namensherkunft und Bedeutung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Familie Sundrup[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Wilhelm Sundrup[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • Kirchenbuch: Wilhelmus Suntruph oo Haltern r.k. Maria, Kinder: Margareta ~ 11.7.1666.

Hermann Sundrup[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • Kirchenbuch: Hermannus Suntrupffß oo Haltern r.k. Elisabetha Storp, Kinder: Joes ~ 5.7.1683.
  • Kommunikanten 1693 Overath 13: Herman Suntrupff, uxor eius Elisabeth Storp, vidua Margaretha Suntrupff.
    • Quelle: Bistumsarchiv Münster
  • Personenschatzung 18. May 1701 Registrum des Kirchspiels Halteren über die Persohnschatzung, Bauerschaft Owerahrt: Herman Sundrup und dessen Frau: 1 Rt 24 Schil. 6 Pf

Erbsohn Hermann[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • 1726 Designatio deren im Kerspel Halteren obhandenen Persohnen und Wohnungen, Bauerschaft Overarth: Herman Suntrup, Bauerbote, schatzfrey, 1 Haus, 2 Männer, 1 Frau, 3 Töchter unter 12 Jahren, 6 Personen insgesamt.

Status animarum[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • (1750 Status animarum:) Joan Henricus (gnt.) Suntrup 61, Catharina N.(=Suntrup), uxor 60 Jahre alt,
    • Melchior, filius (Schwiegersohn) 40, Anna Maria N. (=Suntrup), uxor 35 Jahre alt, (Kinder:)
      • Bern: Henricus 9
      • Joan Henricus 6
      • Elisabetha 3 Jahre
      • Anna Maria ¾ Jahr alt
  • Quelle: Diözesanarchiv Münster

Erbtochter Catharina[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • Kirchenbuch: Melchior Weber oo Haltern, r.k. 1.oo Anna Maria Suntrup, Kinder:
    • Theodorus Henricus ~ 22.03.1742
    • Maria Catharina ~ 02.02.1746.
  • Melchior Weber 2.oo Haltern, r.k. Anna Maria Ekellman, Kinder:
    • Anna Maria 08.09.1748.
  • Joannes Bernardus Reecks oo2. Haltern r.k. 08.05.1751 Anna Maria Suntrup vid. Weber, Kinder:
    • Bernardus ~ 25.05.1755
    • Maria Elisabeth ~ 10.10.1758.

Erbsohn Bernd Henrich[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • Kirchenbuch: Bernard Henric Suntrup oo demissia Hullern r.k. 08.11.1769 Elisabetha Their, Kinder:
    • Joes Bern. ~ 12.07.1770,
    • Joes Bern. ~ 26.08.1772,
    • Joan Henric ~ 24.10.1772,
    • Maria Elisabeth ~ 07.08.1777,
    • Maria Sybilla ~ 11.04.1780,
    • Joan Gerard ~ 02.04.1783,
    • Henrich Joseph ~ 13.06.1786,
    • Joan Melchior ~ 01.02.1789.

Musterung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

(Loosung 1780:) Bernd Suntrup

Verzeichnis von Grund und Vieh[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • 1811 im Martio, Kirchspiel Halteren, Bschft. Overrath, Sundrup, Verzeichnis von Grund und Vieh
    • Vieh: 2 Hornvieh
      • Quelle: Archiv: Herzog von Croy, Dülmen.

Erbsohn Joan Bernd[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • Kirchenbuch: Joan Bernd Suntrup, Taglöhner oo Haltern rk. 16.8.1814 Anna Margaretha Möllers, Kinder:
    • Joan Bernard ~ 13.08.1815
    • Anna Maria Elisabeth ~ 17.01.1817
    • Joan Bernd Gerhard ~ 22.03.1820
    • Henrich ~ 23.10.1823
    • Joan Theodor ~ 01.03.1827 in Hullern

A-Hauskataster 1843 ff.[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

A-Hauskataster 1843, Amt Haltern, Gemeinde Overrath, Overrath Nr. 3

Familienmitglieder[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • Gerh. Sundrup, Bes. Bruder, * 12.02.1784, tot
  • Mrg. Möllers, Wb. Suntrup, Mutter * 17.05.1786, + 07.07.1847
  • Hch. Suntrup, Bruder * 22.10.1823
  • An. Mar. Elis. Suntrup, Schwester * 17.01.1817, verh. zu Haltern 14.02.1860
  • Joh. Theod. Suntrup, Bruder, Militär: A.H.R * 28.02.1827
  • M.Cath.Wilhelmina Suntrup, Nichte * 10ß.02.1853

Familie Sundrup[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • (Joan Bernd Sundrup, Taglöhner, +, oo) Mrg. Möllers von Flaesheim, Wb. Suntrup, Mutter * 17.05.1786, + 07.07.1847
    • Joan Bernd Gerhd. Sundrup * 21.03.1820
    • Hch. Sundrup * 22.10.1823
    • Joan Theodor Sundrup * 28.02.1827

Erbsohn Joh. Ghd.[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • Joh. Bernd Ghd. Suntrup, Kötter * 21.03.1820 oo An. Mar. Thier aus Flaesheim * 10.06.1833, Kinder:
    • Gerh. Suntrup * 20.07.1848, Wermels
    • Elisabeth Suntrup * 17.01.1851
    • Mar. Cth.Wilhelmina Suntrup * 10.02.1833
    • Anna Maria Suntrup * 10.10.1855, + 04.02.1861
    • Joh. Wlh. Suntrup * 16.02.1858
    • Hermann Suntrup * 19.11.1860, + 07.05.1861

Erbsohn Henrich[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • Hch. Suntrup, Schuster * 22.10.1823 oo M. Chrst. Wessels * 08.11.1836, Kinder:
    • Joh.Hch. Suntrup * 20.12.1862
    • Mar. Christina Suntrup * 20.11.1864
    • Joseph Alexander Suntrup * 24.11.1866
    • Josephine Elis. Suntrup *27.02.1869, + 27.11.1869
    • Theodor Bd. Suntrup * 08.06.1870
    • Jos. Bd. Suntrup * 18.06.1873
    • Jos. Alois Suntrup * 11.10.1875
    • Cath.Elis. Suntrup * 03.09.1878, + 02.12.1882

B-Hauskataster 1843 ff.[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

B-Hauskataster 1843, Amt Haltern, Gemeinde Overrath, Overrath Nr. 3

Familienmitglieder[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Erbsohn Henrich[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • Hch. Suntrup, Schuster * 22.10.1823, + 18.08.1893, oo M. Chrst. Wessels * 08.11.1836, + 03.03.1904, Kinder:
    • Joh.Hch. Suntrup * 20.12.1862
    • Mar. Christina Suntrup * 20.11.1864
    • Joseph Alexander Suntrup * 24.11.1866
    • Theodor Bd. Suntrup * 08.06.1870, verheiratet Stadt Dülmen
    • Jos. Bd. Suntrup * 18.06.1873
    • Jos. Alois Suntrup * 11.10.1875
    • Cath.Elis. Suntrup * 03.09.1878, + 02.12.1882

Erbsohn Johann Heinrich[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • Joh.Hein. Suntrup, Sandgrubenarbeiter * 20.12.1862 oo Anna Sophia Tecklenborg aus Dernekamp * 09.04.1866, Kinder:
    • Bd. Hch. Suntrup * 26.09.1896, + 30.03.1899
    • Sophia Theresia Maria Suntrup * 23.02.1900
    • Jo. Heinr. Anton Joseph * 21.07.1903

Zufallsfunde[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.