Verbandsgemeinde Bad Hönningen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Rheinland-Pfalz > Kreis Neuwied > Verbandsgemeinde Bad Hönningen

Lokalisierung der Verbandsgemeinde Bad Hönningen innerhalb des Landkreises Neuwied

Einleitung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Wappen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Wappen VG Bad Hoenningen LK Neuwied.png

Beschreibung des Wappens

Allgemeine Information[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]


Wappen VG Bad Hönningen.png

Städte und Ortsgemeinden in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen Landkreis Neuwied (Rheinland-Pfalz)

Stadt: Bad Hönningen
Ortsgemeinden: Hammerstein | Leutesdorf | Rheinbrohl |


Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Gesellschaften[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Historische Gesellschaften[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Weitere Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Archive[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Bibliotheken[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.



Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

GOV-Kennung object_152679
Name
  • Leutesdorf (1817)
  • Bad Hönningen (1931)
Typ
  • Bürgermeisterei (1816 - 1927)
  • Amt (Verwaltung) (1927 - 1968)
  • Verbandsgemeinde (1968 -)
Karte
   

TK25: 5510

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Neuwied (1822 -) ( Landkreis)

Linz (1816 - 1822) ( Kreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Hönningen, Bad Hönningen, Stadt Bad Hönningen
         OrtsgemeindeStadt
HONGENJO30PM (1816 -)
Leutesdorf
         Ortsgemeinde
LEUORFJO30QK (1816 -)
Rheinbrohl
         Ortsgemeinde
RHEOHLJO30QM (1816 -)
Hammerstein
         Ortsgemeinde
HAMEIN_W5456 (1934 -)
Niederhammerstein
         Ortsgemeinde
NIEEIN_W5451 (1816 - 1934)
Oberhammerstein
         Ortsgemeinde
OBEEIN_W5451 (1816 - 1934)


Wappen_Landkreis_Neuwied.png

Städte und Verbandsgemeinden im Landkreis Neuwied (Rheinland-Pfalz)

Städte: Neuwied
Verbandsgemeinden: Asbach | Bad Hönningen | Dierdorf | Linz am Rhein | Puderbach | Rengsdorf | Unkel | Waldbreitbach