Vestische Zeitschrift/Altschermbeck

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vestische Zeitschrift der Vereine für Orts- und Heimatkunde im Vest Recklinghausen

Einleitung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Die Vestische Zeitschrift und die Periodika Vestischer Kalender sind u. a. einsehbar in der Stadtbücherei Haltern am See.

Vestische Zeitschrift[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Orts-, Personen und Sachregister[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Das Register enthält alle in den bearbeiteten Bänden erwähnten Orts- und Personennamen. Aus Platzmangel mußte lediglich auf das umfangreiche Mitgliederverzeichnis der Bruderschaft Beatae Mariae Virginis in Dorsten verzichtet werden (s. V. Z. 52, 52-96). Adelshäuser und Oberhöfe sind unter ihrem Namen im Alphabet zu suchen und nicht in den Ortsregistern; ebenso einige wichtige Familiennamen, z. B. Abdinghoff, Landschiitz, Uhlenbroek, von Westerholt.

Bei den Adelsfamilien ist nicht die alphabetische, sondern die chronologische Ordnung gewählt worden, nur beim Adelsgeschlecht von Westerholt mußte von diesem Prinzip abgewichen werden.

Unberücksichtigt blieben auch die in Statistiken erwähnten Namen und Sachbetreffe.

Band 41-65 (1934 - 1963[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

(Bandnummer mit rechter Seitenklammer, danach Seitenzahl)

Altschermbeck[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

41), 53, 129; 61), 67; 63, 146.

Pfarre[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

61), 65 — Kirchenbücher von St. Ludgeri 41), 208 — Duplikatkirchenbücher — Zivilstandsregister und separate Beurkundungen 61), 58, 62, 65 - Vornefeld, Pfarrer (+ 1753) 61), 65.

Mairie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

61), 54), 58 - Holtzrichter, Henricus, zu Alten-Schermbeck, Pastor (1698) 52), 92 - Schatzungsregister (1549) 61), 67.

Auswanderungen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Balckenberg, Joh., Schäfer (1846) 49), 36 f. - Bente, Joh., Tagelöhner (1845) 49), 36 f. - Böhmer, Albert, Tagelöhner (1844) 49), 34 f. - Brand, Franziska, aus Erle (Altschermbeck), Dienstmagd (1845) 49), 36 f.

David, Josef aus Erle (Altschermbeck), Tagelöhner (1847) 49), 40 f. - David, Al- bert, Erle (Altschermbeck), Kötter (1847) 49), 40 f.

Frankenhoff gen. Schulte-Huckels, Anton, Ackersmann (1846) 49, 36 f. - Finke, Anton, Ueffte (Altsch.) (1846) 49), 36 f. - Finke, Georg, Ueffte (1846) 49), 36 f. Hemsteger, Heinrich, Schneider (1848) 49), 40 f. - Holtkamp, Adolf, Tagelöhner (1844) 49), 34 f. - Huckeis, Bernard, Emmelkamp (Altsch.), Kötter (1844) 49), 34 f. - Huckeis, Schulte, Franz, Ackerknecht (1844) 49), 34 f. - Hünerschulte, Bernard, Tagelöhner, Emmelkamp (1844) 49), 34 f. - Hünerschulte, Joh. Theodor, Kötter, Emmelkamp (1844) 49), 34 f.

Leineweber gen. Kuhlmann, Tagelöhner (1844) 49), 34 f. - Lüning, Joh., aus Emmelkamp (1844) 49), 34 f.

Ritmann gen. Usermann, Wilhelm, aus Ueffte, Zeller (1846) 49), 36 f. - Rüter, Joh. Heinrich, Tischler (1848) 49), 40 f.

Schlickmann, Joh., Strumpfweber (1848) 49), 40 f. - Schulte, Heinrich, Schmied (1849) 49), 42 f.

Schultmann gen. Underberg, Zimmergeselle (1847) 42), 34 f.