Vlotho/Kriegerdenkmäler/Ehrentafel Valdorf-West 1914-18

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vlotho Kriegerdenkmal Ehrentafel Valdorf-West 1914-18.jpg

Art des Denkmals[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Ehrentafel Valdorf-West

Beschreibung des Denkmals[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Inschriften[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Ehrentafel
der Gefallenen u. Teilnehmer
des Weltkrieges 1914/18
Valdorf-West

Für's Vaterland gefallen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum Geburtsort Todesdatum Todesort Einheit Bemerkung
Berges F. 29.10.1917
Güse W. 15.08.1915
Güse G. 16.06.1918
Kleemeier H. 24.07.1918
Kleemeier W. 29.03.1918
Güse H. 24.06.1918
Güse H. 13.09.1914
Krüger H. 09.05.1915
Meier W. 17.11.1914
Wehmeier H. 11.09.1918
Koch F. 13.08.1919
Schäffer W. 01.10.1916
Platte H. 04.06.1915
Platte F. 16.07.1915
Prött E. 16.04.1917
Koch A. 15.07.1918
Kölling H. 27.11.1920 In der Heimat gestorben.
Dreckemeier H. 03. In der Heimat gestorben.
Wallbaum F. 16.03.1924 In der Heimat gestorben.

Namensliste Teilnehmer[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Standort[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Heimatmuseum Vlotho (http://www.heimatverein-vlotho.de/), Lange Str. 53, 32602 Vlotho

Verbleib[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Die Gedenktafel ist erhalten.

Entwurf und Ausführung des Denkmals[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Entwurf[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Bildhauer: -?-

ausführende Werkstätten / Material[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

-?-

Maße[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

-?-

Werdegang des Denkmals[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Projekt[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • Stifter: -?-
  • Kosten: -?-

Errichtung des Denkmals[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

-?-

Tabellarische Darstellung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

-?-

Literatur- und Quellenangaben[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]