Vlotho/Kriegerdenkmäler/Kriegerdenkmal Valdorf
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kriegerdenkmal in Vlotho-Valdorf
Art des Denkmals[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Beschreibung des Denkmals[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Das im neugotischen Stil errichtete Kriegerdenkmal für die Gefallenen des Krieges 1870/71 der Gemeinde Valdorf besteht aus Natursandstein. Eingearbeitet wurden die Namen der Gefallenen nebst Text. Die Kreuzdachhaube ist durch ein stilisiertes Kreuz gekrönt.
Inschriften[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Dem Gedächtniß der gefallenen Krieger der Gemeinde Valdorf.
Namensliste[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum | Geburtsort | Todesdatum | Todesort | Einheit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kampmeier | Henrich | |||||||
Bobe | Henrich | 06.08.1870 | Saarbrücken | |||||
Orth | Henrich | |||||||
Schröder | Henrich | |||||||
Rose | Wilhelm | |||||||
Heemeier | Friedrich | 14.08.1870 | Pange | |||||
Hagmeister | Henrich | 18.08.1870 | Mars la Tour | |||||
Schweppe | Wilhelm | 19.08.1870 | Trier | |||||
Niemann | Henrich | 23.10.1870 | Maizery | |||||
Marten | Wilhelm | 05.03.1871 | Minden |
Standort[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Lemgoer Straße, 32602 Vlotho
Verbleib[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Das Denkmal ist erhalten.