Vogtei
![]() |
Vogt ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Vogt (Begriffsklärung). |
Projekt GOV |
---|
hier: Vogtei |
GOV-Datenbankabfrage: Infoseiten zum Projekt: Datenerfassung: Kontakt:
Kategorien: |
Der Begriff[Bearbeiten]
Die Vogtei ist das Amt oder der Amtsbezirk eines Vogts. Das Vogteigericht ist das Gericht eines Vogts. Während es sich in den späteren Territorien hierbei meist um Niedergerichte handelte, waren es als Patrimonialgerichte in reichsunmittelbaren Herrschaften oder Erbherrschaften und in den Städten in der Mehrzahl der Fälle Hochgerichte.
Ein bäuerliches Gut, das Vogteigut, das nur einem Schirmvogt unterstand (im Spätmittelalter häufig dem Landesherrn). Da es keiner Grundherrschaft angehörte, zahlte sein Besitzer lediglich Bede oder das Vogtrecht.<ref>Otto, E. F., Die Entwicklung der dtsch. Kirchenvogtei im 10. Jh. (1933)</ref><ref>Schlesinger, W. Die Entstehung der Landesherrschaft (1941)</ref><ref>Waas, A. Vogtei und Bede in der dtsch. Kaiserzeit (Teil l: 1919; Teil 2: 1923)</ref><ref>Weitere Erklärungen siehe Gen-Wiki Vogt (Begriffsklärung)</ref>
Kronvogtei[Bearbeiten]
Ein direkt der Krone (König-, Kaiserreich) unterstellter Amtsbezirk eines Kronvogtes.
GOV-Objekttyp[Bearbeiten]
70 - Vogtei - {eng=bailiwick, deu=Vogtei, dan=fogderi}
siehe: http://gov.genealogy.net/type/list
Quicktext[Bearbeiten]
Im GOV-Quicktext schreibt man für das Objekt
ist (auf deu) Vogtei,
Eigenschaften[Bearbeiten]
Hierarchie - untergeordnete Objekte/Objekttypen[Bearbeiten]
Am untergeordneten Objekt/Objekttyp steht im GOV-Quicktext:
gehört zu <GOV-Kennung>, ist (auf deu) <GOV-Objekttyp>,
Hierarchie - übergeordnete Objekte/Objekttypen[Bearbeiten]
Am übergeordneten Objekt/Objekttyp steht im GOV-Quicktext:
gehört zu <GOV-Kennung>, ist (auf deu) <GOV-Objekttyp>,
Besonderheiten[Bearbeiten]
Beschreibung der Besonderheiten ...
TEXT: Besonderheiten :TEXT
Ähnliche Objekttypen[Bearbeiten]
Anmerkungen und Quellenangaben[Bearbeiten]
<references />