Waitschus (Familienname)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten]

Memelland, Ostpreußen, Litauen, Polen


Der Name deutet auf eine Führungspersönlichkeit.

  • prussisch-sudauisch "waitis, waitjas, vait´jas" = Sprecher, Anwalt
  • "waitjat" = reden
  • "waitjan, wayden, woit, cariawoytis" = Beratung, Konferenz, Zusammenkunft, Beratung zur Führung eines Krieges
  • litauisch "vaitas" = Dorfschulze

Varianten des Namens[Bearbeiten]

Nach Trautmann:

  • Waytil in ´Waytils Hof´ (um 1400), Kreis Mohrungen
  • Woyteyn/ Waytenin/ Weytimis/ Waytemin (1315), Gebiet Labiau

Nach Kenkel:

  • Waitschies, Waitschatis, Waitschull, Waitschullies, Waitschullat, Waitschekowsky, Waitschekatis (alle nördliches Ostpreußen)

Nach Vanagas:

  • Vaicius, Vaičas, Vaičis, Vaičys (Litauen)
  • Wojciech (Polen)

Geographische Verteilung[Bearbeiten]

Relativ Absolut

Relative Verteilung des Namens Waitschus (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Waitschus" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Waitschus (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Waitschus" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.

Bekannte Namensträger[Bearbeiten]

Sonstige Personen[Bearbeiten]

Geographische Bezeichnungen[Bearbeiten]

Nach Gerullis:

Literaturhinweise[Bearbeiten]

Daten aus FOKO[Bearbeiten]

<foko-name>Waitschus</foko-name>

Daten aus der Totenzettelsammlung[Bearbeiten]

In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Waitschus.

Daten aus GedBas[Bearbeiten]

Metasuche[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Waitschus


Weblinks[Bearbeiten]

Familienforscher[Bearbeiten]