Weidenthal (Pfalz)/Kriegergedenktafeln 1914-18 an der Protestantischen Christuskirche

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
QS icon list yellow.svg Diese Seite enthält eine Menge genealogischer Daten, die später in strukturierter Form aufbereitet werden können.

Weidenthal (Pfalz) / Rheinland-Pfalz


Zugehörigkeit, aktuell
Bundesrepublik Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Bad Dürkheim > Verbandsgemeinde Lambrecht (Pfalz) > Weidenthal (Pfalz)
Gesamtansicht
historisch (1914)
Deutsches Reich > Bayern > Regierungsbezirk Pfalz > Bezirksamt Neustadt (Haardt) > Weidenthal (Pfalz)

Art des Denkmals[Bearbeiten]

Kriegerdenkmal 1914-18

Beschreibung des Denkmals[Bearbeiten]

Zwei Gedenktafeln aus rotem Sandstein mit Relief-Darstellung eines eisernen Kreuzes mit Eichenlaub sowie eines Stahlhelms mit Lorbeerlaub.

linke Gedenktafel

Inschriften am Denkmal[Bearbeiten]

an der linken Seite des Denkmals
Unsern unvergeßlichen Helden
des Weltkrieges 1914-1918.
- Namen der Gefallenen/Vermissten -
an der rechten Seite des Denkmals
rechte Gedenktafel
- Namen der Gefallenen/Vermissten -
Gewidmet v. der dankbaren prot.
Kirchengemeinde 1924.

Standort[Bearbeiten]

Beiderseits des Eingangs zur evangelischen Christuskirche an der Außenwand, Hauptstraße

Verbleib[Bearbeiten]

Das Denkmal ist erhalten.

Entwurf und Ausführung des Denkmals[Bearbeiten]

Entwurf[Bearbeiten]

Bildhauer: -?-

ausführende Werkstätten / Material[Bearbeiten]

-?-

Maße[Bearbeiten]

-?-

Chronik des Denkmals[Bearbeiten]

Projekt[Bearbeiten]

Errichtung des Denkmals[Bearbeiten]

1924

Literatur- und Quellenangaben[Bearbeiten]

  1. Besichtigung des Denkmals (08.08.2008)