Winkelschule

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie:

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Wappen - Portal:Westfalen-Lippe > Regierungsbezirk Münster > Schulwesen im Münsterland > Winkelschule

Bedeutung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Klipp- und Winkelschulen waren nicht konzessionierte Lehreinrichtung privater Natur, welche seit 1499 als unbefugte Privatschulen in Verordnungen häufig bekämpft wurden. so in der Braunschweiger Kirchenordnung (1528). So sollte der Königsrichter ein stetes, wachsames Auge führen, damit weder in der Knaben- noch Mägdleinwinkelschulen einziger anderer Katechismus als der katholische exerzieret ... werden (1629)

Winkelschulmeister[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Lehrer an einer Winkelschule oder Betreiber einer Winkelschule im Nebenberuf. „Mein Onkel ist ein alter Winkelschulmeister und hat sich durch seinen Fleisz so beliebt gemacht, dasz ihm fast die halbe Stadt ihre Kinder zur Unterweisung anvertraut (1819) [1]

Literatur[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • Stratmann, Bodo: Statistische Darstellung des Kreises Recklinghausen (1862) mit Daten aus der Übergangszeit (2018)

Fußnoten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  1. Quelle: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm

Artikel Winkelschule. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.