Zillikens (Kapitelshof), Kleintroisdorf
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Koordinaten: 50.9867 N, 6.503906 O
Zillikens (Kapitelshof), Kleintroisdorf[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Zur Geschichte des Hofes[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- 1388
- Der Kapitelshof (in früheren Urkunden auch Hans-Heinrich-Hof), ist so benannt, weil das Kerpener Reichskapitel den Hof 1388 erworben hatte.
- bis 1818
- bleibt der Hof Eigentum des Kerpener Stiftskapitels
- 1818
- wurde der Hof mit 208 Morgen Ackerland und Garten zum Verkauf gestellt. Zum Hof gehörte auch eine Bock-(Kasten-)Mühle, erbaut 1745.
Die Stammeltern[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Die Stammeltern der Zillikens-Linie vom Kapitelshof in Kleintroisdorf sind
- Peter Josef Zillikens * 2. März 1779, Spiel (Titz) † 21. Februar 1856, Kleintroisdorf und
Maria Mechtildis Hubertine Neuhoff * 1790, Kleintroisdorf, † 12. Dezember 1868
Ein Beitrag zur Geschichte der Troisdorfer Zillikens-Linie
Kinder[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Nachkommenliste[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Grabstätten auf dem Kirchfriedhof St. Matthias in Kirchtroisdorf[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
In der Außenwand des linken Seitenschiffes der Kirche ist eine alte, gut erhaltene Grabplatte eingelassen.
Auf dem Friedhof der kath. Pfarrkirche St. Matthias, Kirchtroisdorf ist die Familiengruft der Familie Zillikens.
![]() |
Familienforschung Zillikes |
Die vier Zillikens-Stämme:
Die Troisdorfer-Linie |
Die Güstener-Linie |
Die Asperschlag-Linie |
Die Spieler-Linie |