Cappel (Blomberg): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Kopf, Hierarchie)
Zeile 1: Zeile 1:
<!-- Bitte ersetzen: Musterort durch die Bezeichnung des Ortes,     -->
''' [[Cappel (Blomberg)|Cappel]] ''': Erstvorkommen des Namens, Ortsstatus, Grundherrschaften, Kirchenhinweise, historisch – topografische Entwicklungen und strukturelle Vernetzung (Schulen, Gerichte, Postwesen...) im heimatkundlichen Zusammenhang zur Auffindung von Archiven, Quellen, Hinweisen...
<!--                Musterkreis durch den zugehörigen Kreis,       -->
<!--                Musterland durch das zugehörige Bundesland.   -->
<!-- Diese 4 Zeilen können dann gelöscht werden.                   -->
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern  -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.     -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.       -->
{{Begriffserklärungshinweis|Cappel|Cappel}}
{{Begriffserklärungshinweis|Cappel|Cappel}}


'''Hierarchie : ''' [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Nordrhein-Westfalen]] > [[Image:Wap-Lippe-staat.jpg|20px|]] - [[Portal:Westfalen-Lippe]] > [[Regierungsbezirk Detmold]] > [[Kreis Lippe]] >  [[Blomberg (Lippe)|Blomberg]] > [[Cappel (Blomberg)|Cappel]]


'''Hierarchie'''
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Nordrhein-Westfalen]] > [[Regierungsbezirk Detmold]] > [[Kreis Lippe]] > [[Blomberg (Lippe)|Blomberg]] > {{PAGENAME}}
<!--
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"

Version vom 19. Juni 2012, 16:14 Uhr

Cappel : Erstvorkommen des Namens, Ortsstatus, Grundherrschaften, Kirchenhinweise, historisch – topografische Entwicklungen und strukturelle Vernetzung (Schulen, Gerichte, Postwesen...) im heimatkundlichen Zusammenhang zur Auffindung von Archiven, Quellen, Hinweisen... Vorlage:Begriffserklärungshinweis

Hierarchie : Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Wap-Lippe-staat.jpg - Portal:Westfalen-Lippe > Regierungsbezirk Detmold > Kreis Lippe > Blomberg > Cappel


Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Abschriften der Mormonen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung CAPPELJO41LW
Name
  • Cappel
Typ
  • Bauerschaft (- 1919) Quelle
  • Gemeinde (1919 - 1969-12-31) Quelle
  • Ortschaft (1970-01-01 -) Quelle
Einwohner
Postleitzahl
  • 32825 (1993-07-01 -)
Karte
   

TK25: 4019

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Blomberg (1970-01-01 -) ( Stadt) Quelle Quelle § 3

Detmold (1932-04-01 - 1969-12-31) ( KreisLandkreisKreis) Quelle § 3

Blomberg (- 1932-03-31) ( Amt) Quelle Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Altenkamp
         Ortsteil
ALTAMPJO41LW (- 1969-12-31)
Lieneke
         Hof
LIEEKEJO41LW (- 1969-12-31)
Cappel
         Ortsteil
CAPPE1JO41LW
Huxoll
         Hof
HUXOLLJO41LX
Oestrup
         Hof
OESRUPJO41LW
Ellern
         Ortsteil
ELLERNJO41LW
Brächtker
         Hof
BRAKERJO41LW
Im Sundern
         Wohnplatz
IMSERNJO41MW
Drewesburg
         Wohnplatz
DREURGJO41MW