Julius Adalbert Eugen Freiherr von Richthofen: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Militär/Formationsgeschichte/Deutschland/Alte Armee/9. Division -> 9. Division (Alte Armee))
(Militär/Formationsgeschichte/Deutschland/Alte Armee/12. Division -> 12. Division (Alte Armee))
Zeile 8: Zeile 8:
* 14.6.1833 in den Etat
* 14.6.1833 in den Etat
* 7.4.1842 zur Dienststellung als Adjudant bei der [[12. Kavallerie-Brigade]]
* 7.4.1842 zur Dienststellung als Adjudant bei der [[12. Kavallerie-Brigade]]
* 19.4.1846 zur [[Militär/Formationsgeschichte/Deutschland/Alte Armee/12. Division]]
* 19.4.1846 zur [[12. Division (Alte Armee)]]
* 16.6.1846 Pr.-Lt.
* 16.6.1846 Pr.-Lt.
* 9.3.1849 zur [[6. Division (Alte Armee)]]
* 9.3.1849 zur [[6. Division (Alte Armee)]]

Version vom 3. November 2012, 13:58 Uhr

von Richthofen

Julius Adalbert Eugen Freiherr von Richthofen (*09.03.1810 Krippitz in Schlesien)

Militärischer Werdegang

Literatur

  • Boehn, Hans v.: Geschichte des westfälischen Ulanen-Regiments No. 5, Düsseldorf, 1890, Seite XXVIII
UR 5 Regimentskommandeure des Westfälischen Ulanen-Regiment Nr. 5

v. Zastrow | zu Hessen-Cassel | v. Wedell | v. Eckstädt | v. Hochwächter | zu Solms-Laubach | v. Randow | v. Manteuffel | v. Rohr | v. Richthofen | v. Reitzenstein | v. Lützow | v. Schnackenberg | v. Bayer-Ehrenberg |