Traitsching: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(BayernViewer -> BayernAtlas)
K (Automatic page editing)
Zeile 68: Zeile 68:
== Archive und Bibliotheken ==
== Archive und Bibliotheken ==
=== Archive ===
=== Archive ===
<!-- * [http://www.archive-in-bayern.de/cgi-bin/cgi-local/archive-in-bayern/profisuche.cgi?ORT={{PAGENAME}}&templ=vorlage_trefferliste&START=0&PROSEITE=10 Archive in {{PAGENAME}}] -->
 
=== Bibliotheken ===
=== Bibliotheken ===
== Verschiedenes ==
== Verschiedenes ==

Version vom 5. Oktober 2013, 08:16 Uhr


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberpfalz > Landkreis Cham > Traitsching

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Traitsching

Karten

BayernAtlas BayernAtlas-noUTM BayernAtlas-oldLayer

Anmerkungen


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung TRAINGJN69HD
Name
  • Traitsching
Typ
  • Gemeinde
Einwohner
Postleitzahl
  • W8499 (- 1993-06-30)
  • 93455 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:25041
  • BLO:934
  • wikidata:Q503985
  • geonames:6556641
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09372164
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 6841

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Cham (1862-07-01 -) ( BezirksamtLandkreis) Quelle Spalte 531

Cham ( LandgerichtAmtsgericht)

Traitsching (1978-05-01 - 1979-12-31) ( Verwaltungsgemeinschaft)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Traitsching
         Dorf
TRAINGJN69HE
Kuppel
         Weiler
KUPPEL_W8491
Siedling
         Dorf
SIEING_W8491
Wilting
         Pfarrdorf
WILING_W8491
Sattelbogen
         Pfarrdorf
SATGEN_W8491 (1972-01-01 -)
Atzenzell
         Dorf
ATZELL_W8491 (1972-01-01 -)
Geisberg
         Einöde
GEIERG_W8491 (1972-01-01 -)
Heustadl
         Einöde
HEUADL_W8491 (1972-01-01 -)
Höhhof
         Dorf
HOHHOF_W8491 (1972-01-01 -)
Kaltenberg
         Einöde
KALERGJN69HC (1972-01-01 -)
Knotthof
         Weiler
KNOHOF_W8491 (1972-01-01 -)
Kronwitt
         Dorf
KROITT_W8491 (1972-01-01 -)
Lehhof
         Einöde
LEHHOF_W8491 (1972-01-01 -)
Mühlberg
         Einöde
MUHERGJN69HC (1972-01-01 -)
Obergoßzell
         Dorf
OBEELL_W8491 (1972-01-01 -)
Salmannsgrub
         Weiler
SALRUB_W8491 (1972-01-01 -)
Schönferchen
         Einöde
SCHHE2_W8491 (1972-01-01 -)
Steinmühle
         Einöde
STEHL2_W8491 (1972-01-01 -)
Thannet
         Weiler
THANET_W8491 (1972-01-01 -)
Untergoßzell
         Dorf
UNTELL_W8491 (1972-01-01 -)
Wieden
         Einöde
WIEDE1_W8491 (1972-01-01 -)
Wieshof
         Einöde
WIEHOF_W8491 (1972-01-01 -)
Sattelpeilnstein
         Pfarrdorf
SATEIN_W8491 (1972-01-01 -)
Birnbrunn
         Dorf
BIRUNN_W8491 (1972-01-01 -)
Boden
         Weiler
BODDEN_W8491 (1972-01-01 -)
Büchsenmühle
         Einöde
BUCHLE_W8491 (1972-01-01 -)
Dinzling
         Dorf
DINING_W8491 (1972-01-01 -)
Einfaltsberg
         Einöde
EINERG_W8491 (1972-01-01 -)
Geigenmühle
         Einöde
GEIHLE_W8491 (1972-01-01 -)
Gstetten
         Einöde
GSTTEN_W8491 (1972-01-01 -)
Habersdorf
         Dorf
HABORF_W8491 (1972-01-01 -)
Hagendorf
         Dorf
HAGORF_W8491 (1972-01-01 -)
Haidhof vorderer, Vorderer Haidhof
         Dorf
HAIHOF_W8491 (1972-01-01 -)
Haschabühl
         Weiler
HASUHL_W8491 (1972-01-01 -)
Hermannsgrub
         Weiler
HERRUB_W8491 (1972-01-01 -)
Hetzelhof
         Einöde
HETHOF_W8491 (1972-01-01 -)
Himmelreich
         Einöde
HIMIC1_W8491 (1972-01-01 -)
Hinterberg
         Einöde
HINER1_W8491 (1972-01-01 -)
Hochfeld
         Einöde
HOCELD_W8491 (1972-01-01 -)
Hühnerberg
         Einöde
HUHERG_W8491 (1972-01-01 -)
Kohhof
         Weiler
KOHHOF_W8491 (1972-01-01 -)
Kuppel
         Einöde
KUPPELJN69HD (1972-01-01 -)
Löwengrub
         Weiler
LOWRUB_W8491 (1972-01-01 -)
Mühlhof
         Einöde
MUHHOF_W8491 (1972-01-01 -)
Oberbühl
         Weiler
OBEUHL_W8491 (1972-01-01 -)
Obermühle
         Einöde
OBEHLEJN69IC (1972-01-01 -)
Seignhof
         Weiler
SEIHOF_W8491 (1972-01-01 -)
Oed
         Einöde
OEDOED_W8491 (1972-01-01 -)
Randlhof
         Einöde
RANHOF_W8491 (1972-01-01 -)
Reisach
         Weiler
REIACHJN69HC (1972-01-01 -)
Schafbach
         Einöde
SCHACH_W8491 (1972-01-01 -)
Sitzenberg
         Dorf
SITERG_W8491 (1972-01-01 -)
Tragenschwand
         Dorf
TRAAND_W8491 (1972-01-01 -)
Trebersdorf
         Dorf
TREORF_W8491 (1972-01-01 -)
Unterbühl
         Einöde
UNTUHL_W8491 (1972-01-01 -)
Weiherhaus
         Einöde
WEIAUS_W8491 (1972-01-01 -)
Wöhrhof
         Dorf
WOHHOF_W8491 (1972-01-01 -)
Traumarch
         Einöde
TRARCH_W8441 (1978-05-01 -)
Haselhof
         Einöde
HASHOF_W8441 (1978-05-01 -)
Weigelsberg
         Weiler
WEIERG_W8441 (1978-05-01 -)
Wiedenhof
         EinödeWeiler
WIEHO2_W8491 (1978-05-01 -)
Oberhagendorf
         Weiler
OBEOR1_W8491
Brelitz
         Einöde
BREITZ_W8499
Hinterer Haidhof, Haidhof hinterer
         Einöde
HINHO1_W8491 (1972-01-01 -)
Loifling
         Dorf
LOIING_W8491 (1946 -)
Anger
         Dorf
ANGGERJN69HE (1946 -)
Faschaberg
         Weiler
FASERG_W8491 (1946 -)
Thal
         Dorf
object_272241 (1946 -)
Unterrauchenberg
         Einöde
UNTER2_W8491 (1946 -)
Trefling
         Dorf
TREING_W8491 (1946 -)


Städte und Gemeinden im Landkreis Cham (Regierungsbezirk Oberpfalz)

Städte: Bad Kötzting | Cham | Furth im Wald | Roding | Rötz | Waldmünchen
Gemeinden: Arnschwang | Arrach | Blaibach | Chamerau | Markt Eschlkam | Markt Falkenstein | Gleißenberg | Grafenwiesen | Hohenwarth | Markt Lam | Lohberg | Michelsneukirchen | Miltach | Markt Neukirchen b.Hl.Blut | Pemfling | Pösing | Reichenbach | Rettenbach | Rimbach | Runding | Schönthal | Schorndorf | Markt Stamsried | Tiefenbach | Traitsching | Treffelstein | Waffenbrunn | Wald | Walderbach | Weiding | Willmering | Zandt | Zell
Verwaltungsgemeinschaften: Falkenstein | Stamsried | Tiefenbach | Wald | Walderbach | Weiding