Ankelohe: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 16: Zeile 16:
=== Wappen ===
=== Wappen ===
[[Datei:IMG 4435.JPG|right|140px|]]
[[Datei:IMG 4435.JPG|right|140px|]]
'''Beschreibung'''<br>
In Blau ein silberner, rückwärtsspähender, golden bewehrter Falk, links oben beseitet von 3 goldenen Buchenblätter am Zweig.<br>
'''Begründung'''
Der Falk erinnert daran,daß in der Falkenburg,bei Ankelohe schon im 16 Jahrhundert und Später Falken gefangen wurden, um zur Jagt abgerichtet zu werden. Die Buchenblätter weisen auf die Bedeutung des Wortes-Lohe-Gehölz hin.
{{-}}
{{-}}
Hier: Beschreibung des Wappens


=== Allgemeine Information ===
=== Allgemeine Information ===

Version vom 20. Dezember 2013, 08:36 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Cuxhaven > Samtgemeinde Bederkesa > Bad Bederkesa > Ankelohe

Einleitung

Wappen

IMG 4435.JPG

Beschreibung

In Blau ein silberner, rückwärtsspähender, golden bewehrter Falk, links oben beseitet von 3 goldenen Buchenblätter am Zweig.

Begründung

Der Falk erinnert daran,daß in der Falkenburg,bei Ankelohe schon im 16 Jahrhundert und Später Falken gefangen wurden, um zur Jagt abgerichtet zu werden. Die Buchenblätter weisen auf die Bedeutung des Wortes-Lohe-Gehölz hin.

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.


GOV-Kennung ANKOHE_W2852
Name
  • Ankelohe
Typ
  • Gemeinde (- 1968)
Einwohner
Postleitzahl
  • W2852 (- 1993-06-30)
  • 27624 (1993-07-01 -)
Karte
   

TK25: 2319

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Wesermünde (1932-10-01 - 1968) ( Landkreis) Quelle

Lehe (1885-04-01 - 1932-09-30) ( AmtKreisLandkreis) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Falkenburg
         Hof
FALURG_W2852
Ankelohe
         Ort
ANKOHEJO43KP (- 1968)
Falkenburg
         Wohnplatz
FALURGJO43KO (- 1968)
Mühedeich
         Wohnplatz
MUHICHJO43KP (- 1968)