Benutzer:Driessen: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{ | {{In Memoriam|Am 26. Dezember 2013 ist Fred Driessen ins Reich seiner Ahnen gegangen.<br />Wir, die GenWiki-Gemeinschaft und der Vorstand des Vereins für Computergenealogie, verlieren einen guten Freund und engagierten Kollegen. <br />Wer ihm einen letzten Gruß senden möchte, kann das '''[[Benutzer Diskussion:Driessen|hier]]''' tun.}} | ||
{{MitgliedBei|CompGen|WGfF|VFFOW}} | |||
[[bild:fred.jpg|frame|left]] | |||
<div style="color:#006400"> | |||
::::::'''Fred Driessen''' [[mailto:fred.driessen@t-online.de eMail an mich]] *1952 in D, NRW, '''[[Würselen]]''' - [http://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%BCrselen Wikipedia] - [http://www.wuerselen.de wuerselen.de] | |||
::::::* Dipl.Ing., Rentner - [[Familienforschung|Ahnenforschung]] [http://de.wikipedia.org/wiki/Genealogie Wikipedia] seit fast 50 Jahren (1966), seit 1989 PC-gestützt. | |||
::::::* Mitglied bei CompGen seit Mai 2010 (Beginn meiner [http://wiki-commons.genealogy.net/images/0/04/Ahnenforschng_im_Internet.pdf Internet-gestützten] [http://ahnenforschung.net/tipps/praxis/ Ahnenforschung]) | |||
::::::* [http://www.genealogienetz.de/vereine/wgff/index.htm WGfF,] [http://www.genealogy.net/vereine/wgff/aachen/index.html Bezirks-Gruppe Aachen], seit Mai 2010, [http://www.vffow.de/default.htm VFFOW] seit September 2010 sowie im | |||
::::::* [http://www.geschichtsverein-baesweiler.de/ahnenforschung.htm Geschichtsverein Baesweiler e.V. AK Familienforschung] seit September 2013 [http://www.es-design.de/Ahnenforscher/ ] - und | |||
::::::* [http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/inhaltsverzeichnis1.htm Verein für militärhistorische Forschung e.V] seit Dezember 2011. | |||
::::::* Die [http://www.genealogy.net/aufnahme-d.html Mitgliedschaft] bei [http://wiki-de.genealogy.net/Verein_f%C3%BCr_Computergenealogie_e.V. CompGen] halte ich für ganz wichtig, da der Verein für uns eine unglaubliche, täglich | |||
:::::::wachsende [http://genwiki.genealogy.net/Spezial:Statistik Menge und Vielfalt] genealogischer Informationen und Angebote bereit stellt, von der wir erheblich | |||
:::::::profitieren. [[bild:GW_Machmit.gif]] [http://wiki-de.genealogy.net/Portal: Mitmach-Hilfe] [[Datei:AktuellesHeft-Computergenealogie.png]] [http://wiki-de.genealogy.net/Computergenealogie/Aktuelles_Heft aktuell] [http://wiki-de.genealogy.net/Computergenealogie/Magazin alle Hefte] | |||
::::::* '''Aktuell:''' [http://genwiki.genealogy.net/Newsletter aktuelle CompGen-Newsletter] - und - [http://genwiki.genealogy.net/GenWiki:Genealogie_im_Fernsehen Genealogie im Fernsehen] und [http://wiki-de.genealogy.net/Verein_f%C3%BCr_Computergenealogie_e.V./Presse Presseberichte] | |||
::::::* [http://compgen.de/?Jahresrueckblicke:2012 Jahresrückblick 2012] -[http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=iwfGh9p-dZE YouTube, Ahnenforschung mit dem Computer] - [http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/notizbuch/elisabeth-timm-volkskundlerin-100.html Volkssport Ahnenforschung] | |||
:::::::::::* [http://compgen.de/?Blog CompGen-Blog] --- und --- [http://compgen.de/?Blog&realblogaction=view&realblogID=6&page=1 Mitglieder-Statistik] und [http://compgen.de/?Der_Vorstand Vorstand] | |||
:::::::::::* [http://compgen.de/?Blog&realblogaction=view&realblogID=60&page=1 '''CompGen besucht Famillement (Niederlande)'''] | |||
::::::* [http://dl.dropbox.com/u/1234046/FrzRevKal.rar '''Französischer Revolutionskalender'''] Kleines Programm als '''Geschenk''' meines Freundes Dieter Echterhoff an uns Genealogen zum download. - Siehe auch: [http://lzkv.de/ lzkv.de] | |||
::::::* [http://wiki-de.genealogy.net/DAGV/Archivgeb%C3%BChren '''Archivgebühren'''] - und hier mal was Lustiges - [https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=nCFRoILS1jY Ahnenforschung in China] (Intro kann übersprungen werden) | |||
</div> | |||
---- | |||
<div style="color:#006400"> | |||
'''Familienforschung - Regionen und Namen:''' (rk) --- [[Verwandtschaftsgrad|(Verwandtschaftsgrade)]] [http://de.wikipedia.org/wiki/Verwandtschaftsbeziehung Wikipedia] | |||
*[http://genwiki.genealogy.net/BRD BRD] [http://www.euregio-mr.com/de/partnerregionen '''Euregio-Raum'''] ([http://wiki-de.genealogy.net/Deutschland D], [http://wiki-de.genealogy.net/Niederlande NL], [http://wiki-de.genealogy.net/Belgien B]) [[Aachen]] ([[Würselen]]) - '''Namen:''' Driessen, Sieberichs, Capellmann, Degentesch = (Dekatusch? (Hugenotten?)) | |||
* (außerdem: Ludwigs, Königs, Weber, Sadlo) | |||
*'''[[NRW]] [[Ruhrgebiet|(Ruhrgebiet)]] - Namen:''' Dahmann, Damann, Bystrzynski, Lippert, Steinhoff, Sadlo, Skradde. | |||
*'''[[Düsseldorf]] - Namen:''' Treitz-(rk), Simshäuser-(ev) | |||
*'''[[Hessen|Hessen]], [[Windecken|Windecken]]''' (heute '''[[Nidderau|Nidderau]]''') [http://de.wikipedia.org/wiki/Nidderau Wikipedia] und Umgebung - '''Namen:''' Vollmann-(ev), Vollbrecht-(ev) | |||
''' | * '''[http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Preu%C3%9Fen Preußen], [http://genwiki.genealogy.net/Polen Polen], [[Preussen|Preußen]], [[Westpreußen|Westpreussen]] (Briesen)''' [http://de.wikipedia.org/wiki/Landkreis_Briesen_(Westpr.) Wikipedia] - '''Namen:''' Bystrzynski, Olszewski, Zielinski --- '''[[GOV:Object_218098|(Marienburg)]], [[Fischau|Fischau]] u. [[Posilge|Posilge]] - Namen:''' Lippert, Lastowitz | ||
Insgesamt derzeit über '''32.000''' Personen ([[Aszendenz|Aszendenten]] und [[Deszendenz|Deszendenten]]) erfaßt, bei einer [http://de.wikipedia.org/wiki/Generationsbezeichnungen maximalen Spreizung] von 19 [http://de.wikipedia.org/wiki/Generation Generationen]. | |||
Davon sind '''ca. 62% urkundlich abgesichert''', der "Rest" ist vorgeprüft und durch '''Sekundärquellen''' belegt. | |||
:* [http://wiki-de.genealogy.net/Personenstandsgesetz Personenstandsgesetz von 2009 (PStG)] Erläuterungen im GenWiki - [http://www.gesetze-im-internet.de/pstg/index.html PStG] Gesetzestext - [http://www.gesetze-im-internet.de/pstg/__5.html PStG, §5] Schutzfristen | |||
:* Onomnastik, drei Einführungen von Prof. Jürgen Udolph: [http://www.youtube.com/watch?v=A83F1jtBX_E&feature=results_main&playnext=1&list=PL40F00A3152BEB66C Onomnastik] - [http://www.youtube.com/watch?v=-tj8gWnsNXQ Orts- und Gewässernamen] - [http://www.youtube.com/watch?v=CTSe-uy95Qc Familiennamen] | |||
</div> | |||
---- | |||
<div style="color:#006400"> | |||
'''Bevorzugte Genealogie-Programme:''' (lizenziert, teilweise Freeware) | |||
:[http://www.bkwin.net '''Brother´s Keeper'''] - [http://genwiki.genealogy.net/Brother%27s_Keeper/ChangeLog update-Historie] (Hauptprogramm seit 1989 - Bei Kauf eines Mac würde ich auf [http://wiki-de.genealogy.net/Reunion_(Genealogiesoftware) '''Reunion'''] unsteigen.) | |||
:[http://www.genpluswin.de '''GenPlus-Win'''] - [http://www.suhrsoft.de/ghome.html '''GHome'''] - [http://stammbaumdrucker.de/index.html '''Stammbaumdrucker'''] mit [http://stammbaumdrucker.de/StammbaumdruckerPDF.zip Handbuch] - [http://www.legacydeutsch.com/ '''Legacy'''] - [http://www.familysearch.org/eng/paf/ '''PAF'''] - [http://wiki-de.genealogy.net/FTM '''Family Tree Maker''' 2010] - [http://lythgoes.net/genealogy/software.php '''TNG'''] - [http://www.gf-franken.de/gfahnen_frm.html GF Ahnen] - [http://www.ahnenforschung-rudorf.de/index.htm RS-Ahnen] - [http://www.ahnenblatt.de/ Ahnenblatt] - [http://www.ahnenforschung-programm.de/ Pro-S-Ahn] - [http://www.yworks.com/de/products_yed_about.html yEd Graph Editor] - [http://www.ancquest.com/AQBasics.htm Ancestral Quest] Basic (kostenlos) - [http://ofb.hesmer.name/ Ortsfamilienbuch – OFB] von Diedrich Hesmer | |||
* [http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Genealogiesoftware '''Übersicht Genealogie-Software'''] und noch eine sehr gute Übersicht mit Bewertungen: [http://www.genealogy.net/vereine/VFWKWB/AK-Herrenberg/Vortrag%20Genealogie-Programme.pdf Genealogie-Programme.pdf] vom VFWKWB, AK-Herrenberg | |||
'''Bevorzugte unterstützende Software:''' (lizenziert, teilweise Freeware) | |||
: [http://www.jpg-illuminator.de JPG-Illuminator] mit [http://www.jpg-illuminator.de/downloads/Handbuch.pdf Handbuch] - [http://www.photoident.de/ '''PhotoIdent'''] mit [http://pi.fischer-hessberg.com/index.php?option=com_phocadownload&view=category&download=10:kurzanleitung&id=1:downloads&Itemid=83 Kurzanleitung] - [http://www.passbild-pro.de '''PassbildPro'''] - [http://www.ambiera.com/imagesizereducer/ '''ImageSiceReducer'''] - [http://www.gedtool.de/ '''GED Tool'''] | |||
: [http://www.lessner-ahnenforschung.com/37,0,download-pc-schriften,index,0.html PC-Schriften für die Ahnenforschung] und [http://dl.dropbox.com/u/1234046/geneal-SZ.zip '''Genealogischer Sonderzeichensatz'''] | |||
:[http://www.gen-roms.de/Produkte/GeneaCD/Genea-Lex_CD.html Genealogisch-Etymologisches Lexikon] - [http://www.gentools6.de/startseite.php GenTools6] - [http://www.steffen-sobe.de/af2/download/ahnensuche.shtml Ahnensuche] - [http://www.leoaretz.de/cdb/ '''PReader2'''] - [http://djvu.sourceforge.net/ '''DjVu-Reader'''] oder [http://www.caminova.net/en/downloads/download.aspx?id=1 DjVu-PlugIn] | |||
: [http://www.citavi.com/de/index.html '''citavi'''] Literaturverwaltung und Wissensmanagement - [http://h10.abload.de/index.php abload.de] Bilder ins Netz hochladen - oder [http://picasa.google.com/ picasa] von google - [https://plus.google.com/photos/106615737762562724136/albums Foto zu google hochladen] | |||
:[http://www.jbsoftware.de/memomaster/preisliste.htm '''MemoMaster5'''] mit [http://www.jbsoftware.de/doks/memomaster/Produktbeschreibung.pdf Broschüre] oder [http://www.jbsoftware.de/doks/memomaster/Handbuch_Anwendung.pdf Handbuch] (Standard-Edition zur Dokumentation der eigenen Ahnenforschung, Hilfen und persönliches Findbuch) Auch als Freeware- oder Privat-Version erhältlich. - und - die praktische, '''kostenlose''' [http://www.jbsoftware.de/textbausteinverwaltung/index.htm '''Textbausteinverwaltung''' Deluxe] Sehr nützlich auch für die Ahnenforschung oder wiederkehrende Texte bei Postings in den eMail-Listen. | |||
:'''FamSearch-downloader''' für Einzelseiten [https://students.cs.byu.edu/~jbejaran/FastFilm/ '''FastFilm'''] | |||
: [http://wiki-de.genealogy.net/VK-Tabelle '''Dateivortlagen für Verkartungen'''] | |||
:[http://www.teamviewer.com/de/index.aspx '''Team-Viewer'''] Zur gegenseitigen Hilfe am PC oder für den Fernzugriff auf den eigenen PC (Freeware-Version). | |||
: [http://genwiki.genealogy.net/GenWiki:Teamspeak '''Team-speak'''] und [http://genwiki.genealogy.net/GenWiki:Online-Schulungen '''Online-Schulungen'''] | |||
: [http://www.slysoft.com/de/virtual-clonedrive.html Virtual Clone Drive] und [http://www.heise.de/download/cdburnerxp.html CD-Burner], beide Freeware. Damit hat der lästige CD-Wecchsel von Hand ein Ende, die wertvollen, teils vergriffenen CD´s werden so geschont. | |||
: Und hier noch etwas zur Erläuterung: [http://dl.dropbox.com/u/1234046/2010-01_Alles_ueber_Iso-Dateien.pdf Alles über ISO-Dateien] aus "Das Computer-Magazin" 1/2010. | |||
: [http://www.tk25history.de/ '''TK25History'''] Historische Karten auf Basis der TK25 (Topographische Karte 1:25.000) von ca. 1800 bis ca. 2000 für NRW - (identisch mit '''HistoriKa25''') und [http://www.tim-online.nrw.de/tim-online/nutzung/index.html '''TIM-online.NRW'''] Topographisches Informationsmanagement | |||
: [http://www.stepmap.de/ '''stepmap.de'''] Mit StepMap kann jeder eine Landkarte erstellen und ausdrucken | |||
: [http://www.luftlinie.org/ '''Entfernungsrechner'''] Kartenorientiert, zeigt Luftlinie und Fahrtstrecke. | |||
: Am Rande: [http://www.welt-zeit-uhr.de/ '''Weltzeit-Uhr'''] mit 36 Zeitzonen (und Kalenderfunktionen). - Zweckmäßig bei internationalen eMails. | |||
: [http://www.janeuber.de/dl-counter/programme_brd.php '''Feiertage BRD'''] Nicht nur ein Feiertagskalender sondern '''einer der sich lohnt!''' Freeware, Seite bitte für Screenschots nach unten scrollen. '''Version vom 09. März 2013''' | |||
: [http://www.janeuber.de/dl-counter/genealogie-rechner.php '''Genealogie-Datumsdifferenz-Rechner'''] umstellbar für den deutschen und den englischen Sprachraum und einstellbaren Tagen für die Umstellung vom Jilianischen auf den Gregorianischen Kalender. '''1.0.5 Build 105/01 vom 21. Juni 2013''' | |||
'''Personenstandsarchive:''' | |||
: [http://www.archive.nrw.de/lav/abteilungen/index.php Die '''Abteilungen in NRW'''] und [http://www.lha-rlp.de/index.php?id=189 '''Rheinland Pfalz''', Koblenz] | |||
'''GEN-Analyse''' für die Ahnenforschung mittels DNA [http://wiki-de.genealogy.net/DNA-Genealogie DNA-Genealogie-Erläuterungen] und [http://www.youtube.com/watch?v=Jplg0-xVcBQ Eine Frage der Gene] (YouTube) | |||
* [http://www.igenea.com/ igenea.com] oder in den USA [http://www.familytreedna.com/ FamilyTreeDNA] Beide Firmen arbeiten zusammen. - Nachnamenprojekte innerhalb der DNA-Genealogie bei [http://www.mitosearch.org/ mitosearch.org] oder bei [http://www.ysearch.org/ ysearch.org] | |||
* Siehe hierzu auch die Diskussionen innerhalb der [http://list.genealogy.net/mm/archiv/dna-genealogie-l DNA-Genealogie-Liste] hier speziell dieses [http://list.genealogy.net/mm/archiv/dna-genealogie-l/2012-12/msg00002.html Posting] in den unteren Abschnitten. | |||
'''Bevorzugte genealogische Verlage:''' (alphabetisch) | |||
* [http://www.patrimonium-transcriptum.org Patrimonium-Transkriptum Verlags GmbH], siehe auch im [http://genwiki.genealogy.net/Patrimonium_Transcriptum_Verlag GenWiki] | |||
* [http://www.degener-verlag.com Degener Genealogieverlag] | |||
* [http://www.geneashop.de Genea-Shop Genealogiebedarf] | |||
* [http://www.starkeverlag.de/startsites/homepage.html Starke-Verlag] oder [http://www.starkeverlag.de/shopfactory/contents/de/d70.html zum Shop] | |||
* [http://www.verlag-brockhaus.de/ Verlag Brockhaus] | |||
* [http://shop.ahnenforschung.net/index.php/cat/c3_CDs---DVDs.html/XTCsid/ic8fp26kkn4ch1q460cns2f7v4 Ahnenforschung.Net] | |||
* [http://www.heraldikshop.de/ Heraldik Schop] | |||
* [http://www.gendawin.nl/ '''GenDaLim7''' CD] und [http://www.allelimburgers.nl/ '''Genealogische Datenbank Limburg'''] als Nachfolger für GenDaLim7. | |||
* [http://www.pro-gen.be/dvdpglimb.htm DVD '''PGggLIMBURG'''] Genealogie uit Limburg (BE) [http://www.pro-gen.be/ ProGenLimburg Hauptseite] | |||
* [http://www.adressbuch-service.de/ '''Adressbuch-Service'''] | |||
* [http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85Z%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Dstripbooks&field-keywords=ahnenforschung '''Amazon'''] Ahnenforschung '''Grundlagenliteratur''' | |||
'''Zweisprachige Landkarten:''' | |||
* [http://www.hoeferverlag.de/onlineshop/ Höfer Verlag] aus Ost- und Mitteleuropa | |||
'''Berufsgenealogen:''' [http://www.berufsgenealogie.net/german/start.html Verband deutschsprachiger Berufsgenealogen] und für das heutige Polen [http://www.arch-tom.pl/witamy_D.html ARCHTOM s.c.] | |||
'''Das eigene Buch drucken lassen:''' - Firmenbeispiele ohne Wertung. | |||
* [http://www.epubli.de/projects epubli] oder [http://www.edition-winterwork.de/ Edition Winterwork] oder [http://www.hohnholt.com/ Hohnholt] oder [http://www.lulu.com/ lulu.com] oder [http://geneagraphiks.de/ GeneaGraphics] | |||
'''Buch scannen:''' | |||
* [http://www.eridian.de/buchscan.html '''Scan- & Digitalisierungsservice''' Eridian.de] und hier die Seite für die [http://www.eridian.de/produkte/buchscan-nicht-zerstoerend.html '''nicht zerstörende Variante - sehr teuer!''' Scan- & Digitalisierungsservice] | |||
'''Plotten:''' | |||
* [http://www.preiswertplotten.de/ preiswertplotten.de] oder [http://www.fampres.de/de/index.html fampres.de] z.B. großformatige stammbaumartige Darstellungen (beide Anbieter) | |||
'''Mikroverfilmung:''' | |||
[http://de.wikipedia.org/wiki/Mikroform '''Mikroverfilmungen'''] erstellen oder rückvergrößern lassen - Firmenbeispiele ohne Wertung. | |||
* [http://www.drescher-mikrofilm.de/Dienstleistung/Mikrofilm/Mikrofilm.html Drescher-Mikrofilm] oder [http://www.dmi.de/archiv-dienstleistungen/scanservice.html?gclid=CK29wrHxpa4CFQXwzAodliSrPQ D-M-I Archivierung] oder [http://www.lager3000.de/?gclid=CL3soZDypa4CFQjxzAodAisZSg Lager 3000] oder ... | |||
'''Archivalien sicher aufbewahren:''' | |||
* [http://www.archiv-box.de/content.php?target=news&lang=de '''Archivboxen'''] und [http://archivbox.com/schriftgut/archivmappen/jurismappen.html?___store=de&frontend=2545306ea949bd882a7fa4c86d1d5f8a '''Kulturgut sicher aufbewahren'''] sowie [http://www.cpmoebel.de/katalogprogramm/schrank-ablagesysteme/fluegeltuerenschraenke/product-feuergeschuetzte-fluegeltuerenschraenke-certos-c-4000/ '''feuergeschütze Schränke'''] | |||
'''OCR:''' | |||
Texte in Fraktrschrift durchsuchbar machen lassen mit [http://www.frakturschrift.de/de:pricing ABBYY historic OCR] | |||
'''Eigene Homepage:''' | |||
* [https://www.facebook.com/profile.php?id=100003239005261 Mein facebook] | |||
'''Bevorzugte Homepages:''' | |||
* [http://www.genealogienetz.de/vereine/wgff/aachen/index.htm WGfF-BG-Aachen] und [http://www.wgff.net/bezirksgruppen.htm WGfF-Bezirksgruppen] und [http://www.genealogienetz.de/vereine/wgff/aachen/baltus.php Sammlung von Kurt Baltus] sowie [http://www.wgff-digibib.de/ WGfF-DigiBib] und [http://www.wgff.net/aachen/tz/details.php?id=23439 Totenzettel aus Aachener Sammlungen] | |||
* [http://www.kulturarchiv-wuerselen.de/index.php?page=kulturarchiv '''Kulturarchiv''' Würselen] und [http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=5tmLMqB6Sic#! Die Geschichte des Förderturms Grube Gouley] | |||
* [http://www.familienbuch-euregio.de''' Familienbuch''' Euregio] bei Facebook [https://www.facebook.com/pages/Familienbuch-Euregio/430244410398059?hc_location=stream Familienbuch Euregio]und jetzt eine Neuerscheinung: [http://www.familienbuch-euregio.de/faraway/index.html '''Far Away From Würselen'''] | |||
* [http://www.aachen-gedenkt.de/ aktuelle '''Todesanzeigen'''] und [http://www.aachen-gratuliert.de/ '''Familienanzeigen'''] aus den [http://www.aachener-zeitung.de/ '''Aachener Zeitung'''] und [http://www.supersonntag.de/epaper.php '''Super Sonntag u. Super Mittwoch'''] | |||
* [http://des.genealogy.net/ '''Universelles Datenein- und Ausgabesystem DES'''] und [http://meta.genealogy.net/ '''META'''-Suche] | |||
* [http://www.heimatverein-bardenberg.de/ Heimatverein Bardenberg e.V.] und [http://www.haaren-verlautenheide.de/ Heimatverein Haaren/Verlautenheide 1984 e.V.] und [http://www.geschichtsverein-baesweiler.de/ahnenforschung.htm Geschichtsverein Baesweiler e.V. AK Familienforschung] sowie [http://www.aachener-geschichtsverein.de/ Aachener Geschichtsverein e.V.(AGV)] | |||
* [http://manfred-reinnarth.de/EAM/wo.htm '''Eifel'''-Mailingliste --- Förderung EDV-gestützter familienkundlicher Forschungen] | |||
* [http://www.allelimburgers.nl/wgpublic/persoonu_search.php? '''Genealogische Datenbank Limburg NL'''] | |||
* [http://www.do-ut-des.de.vu/ '''DO UT DES'''] private, seriöse Familienforscher leisten '''ehrenamtlich''' kostenlose Hilfen für Familienforscher gegen eine Spende zugunsten der Kinderkrebshilfe Ophoven. "Ich gebe, so gib' auch Du" | |||
* [http://www.archive.nrw.de/lav/abteilungen/rheinland/profil_zustaendigkeit/index.php '''Abteilung Rheinland'''] des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen | |||
* [http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Seiten/home.aspx Das Informationssystem zur rheinischen Geschichte] und [http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/orte/franzZeit/Linksrheinische%20Gebiete%20%281794-1815%29/Seiten/Roerdepartement.aspx '''Roerdepartement''' (Département de la Roer)] | |||
* [http://www.nrw2000.de/ausstellung.htm '''NRW 2000 - eine virtuelle Ausstellung'''] Nordrhein-Westfalen, '''eine Zeitreise''' | |||
* [http://www.bundesarchiv.de/benutzung/sachbezug/personenbezogen_genealogie/index.html.de '''Bundesarchiv'''] Personenbezogenes Archivgut /Genealogie | |||
* [http://www.fazit-essen.de/ '''FaZiT Essen'''](Familienzusammenführung im Team) | |||
* [http://www.adfontes.uzh.ch/1000.php '''«Ad fontes»'''] Das Programm kann Dir dabei helfen, '''alte Handschriften lesen''' zu lernen, sie zu datieren und als Quellen auszuwerten. [http://www.adfontes.uzh.ch/3000.php Zum Training wechseln] Der Kurs ist zeitlich nicht begrenzt und kostenlos. | |||
* [http://www.mixed-media-aachen.de/data/ausgabe2.php '''Aachener Straßen - AASTRA -''' und ihre Geschichte] | |||
* [http://www.aachen-stadtgeschichte.de/ AACHENER STADTGESCHICHTE] | |||
* [http://www.bergbaumuseum.de/index.php?page=1 Deutsches Bergbau-Museum Bochum] und [http://www.montandok.de/ Montanhistorisches Dokumentationszentrum] | |||
* [http://www.iam.rwth-aachen.de/Homepage/Rick/leinpfad/lein-s1.html '''Leinpfad'''] | |||
* [http://www.lgog.nl/SGTerug.htm '''LGOG Limburg'''] und [http://www.lgog.nl/genealogie.htm LGOG Genealogie] und [http://www.lgog.nl/Links.htm Linktipps] | |||
* [http://www.genealogy.net/privat/index_cg.html Genealogische '''Homepages''' von Mitgliedern] | |||
* [http://www.marquise.de/de/index.html '''Historische Mode'''] und ihre zeitliche Zuordnung | |||
* [http://www.akpool.de/kategorien/2713-ansichtskarten-5214-wuerselen-und-umgebung/list '''Ansichtskarten'''] und hier [http://www.heimatsammlung.de/ heimatsammlung.de] oder [http://www.heimatsammlung.de/motiv_unter/fotos/fotos-motive-02.htm Historische Postkarten] | |||
* [http://www.fotocommunity.de/fotos-bilder/alte+fotos.html alte Fotos] bei fotocommunity | |||
* [http://www.bilderbuch-koeln.de/ Bilderbuch Köln] | |||
* [http://wiki-de.genealogy.net/CompGen/Archivierung_von_Familienanzeigen Archivierung von Familienanzeigen] | |||
* [http://digit.wdr.de/ Graben Retten Teilen] eine '''digitale Sammlung des WDR'''. | |||
* [http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/finde/langDatensatz.php?urlID=785&url_tabelle=tab_websegmente Internet-Portal "Westfälische Geschichte"] | |||
* [http://www.genealogyintime.com/articles/top%20100%20genealogy%20websites%202013%20page2.html '''Top 100''' Genealogy Websites für 2013] | |||
* [http://geboren.am/chronik '''Geboren am'''...] | |||
* [http://www.ahnenlisten.eu/info/links.pdf '''HJS-Links'''] gepflegt von Hans Selbach, hier seine Homepage [http://ahnenlisten.eu/index.htm ahnenlisten.eu] | |||
* [http://de.wikisource.org/wiki/Kategorie:Listen '''WIKISOURCE''' Kategorie:'''Listen'''] | |||
* [http://historischesarchivkoeln.de/lav/index.php '''Das digitale Historische Archiv Köln'''] und [http://historischesarchivkoeln.de/de/lesesaal/archiv '''Lesesaal'''] oder [http://historischesarchivkoeln.de/de/news?id=102#article102 '''Aktuelles'''] | |||
* [http://staatsbibliothek-berlin.de/recherche/ '''Staatsbibliothek Berlin'''] | |||
* [http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Digitalisierte_Literatur_der_Google_Buchsuche '''Digitalisierte Literatur''' der Google Buchsuche] | |||
* [http://www.digizeitschriften.de/zeitschriften/ '''DigiZeitschriften'''] oder [http://www.zeitgut.com/wContent/Startseite/ '''Zeitgut'''] | |||
* [http://www.genbronnen.nl/bronnen.html GenBronnen] Namensverwandtschaft Driessen in- und außerhalb Limburg NL | |||
* [http://www.kasteelschaesberg.info/wpress/gut-schaesberg-isenbruch/ Gut Schaesberg / kasteel Schaesberg] | |||
* [http://www.standesaemter.net/ '''Standesämter'''.net] und [http://www.standesbeamte-nordrhein.de/anschriften/ '''Standesbeamte NRW'''] | |||
* [http://www.angekommen.com/ Angekommen Migration Nordrhein-Westfalen] | |||
* [http://www.chroniknet.de/tmln_de.0.html?&no_cache=1 Zeitreise ins letzte Jahrhundert] oder [http://www.chroniknet.de/rcnt_de.0.html?&no_cache=1 Historische Fotos zum 20. Jahrhundert] oder [http://www.chroniknet.de/indx_de.0.html?year=1900 1900 - Der Beginn eines neuen Jahrhunderts?] | |||
* [http://www.westpreussen.de/index.php Familienforschung in Westpreußen] mit seiner [http://www.westpreussen.de/einwohner/index.php Personen-Datenbank] [http://www.westpreussen.de/einwohner/index.php?m=stats (Personenstatistik)] sowie dem [http://www.westpreussen.de/cms/ct/ortsverzeichnis.php Ortsverzeichnis] und den [http://www.westpreussen.de/cms/ct/archive/archive-in-polen.php Archiv-Links für Polen] | |||
* [http://www.bernd-kinzel.de/ '''Suche in Schlesien'''] private Seite von Bernd Kinzel. | |||
* [http://rzd-bibliothek.iserver-online.de/ '''Suche beim Roland zu Dortmund'''] | |||
* [https://upd.geodatenzentrum.de/geodaten/gdz_rahmen.gdz_div Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG)] und [http://www.geodatenzentrum.de/geodaten/gdz_rahmen.gdz_div?gdz_spr=deu&gdz_akt_zeile=3&gdz_anz_zeile=5&gdz_user_id=0 Historische Ortsnamen, Suche] | |||
* [http://mapy.amzp.pl/maps.shtml '''MTB''', Messtisch-Blätter '''Übersichten'''] für Ost- und Westpreußen - und - [http://igrek.amzp.pl/ Archivkarten von '''Polen'''] bei Mapster - und - [http://www.kartenmeister.com/preview/databaseuwe.asp Kartenmeister] | |||
* [http://www.atlassen.info/atlassen/perthes/diepk01/diepk01p.html#summary Diez: Post-und Reise-(Eisenbahn-)Karte] und [http://www.atlassen.info/atlassen/perthes/diedk01/diedk01p.html Deutschland, Niederlande, ... (1838-1875)] sowie [http://www.atlassen.info/atlassen/flemming/flehs01/flehs01p.html Heimatkarte von Schlesien (ca. 1900 - ca. 1940)] | |||
* [http://www.library.wisc.edu/etext/ravenstein/mapdl.html Ravenstein-Atlas] und [http://www.ieg-maps.uni-mainz.de/ Server für digitale historische Karten ] sowie [http://www.hgis-germany.de/ Historisch-geographisches Informationssystem] | |||
* [http://www.unsere-ahnen.de/digi_buecher/index.htm digitalisierte Bücher, Karten] Linkliste | |||
* [http://www.oldmapsonline.org/#bbox=5.799717,50.609892,6.799473,51.007341&q=&datefrom=1000&dateto=2010 Oldsmaponline.org] Metasuche für alte Karten | |||
* [http://www.davidrumsey.com/ '''historische Kartensammlung'''] mit über 38.000 Karten - und - [http://mapfox.de/WG_4513.php '''MapFox'''] sowie [http://unitproj.library.ucla.edu/cris/blaeu/germania.htm '''Blaeu Atlas'''] | |||
* [http://gov.genealogy.net/search-form.jsp '''GOV'''] '''G'''enealogisches '''O'''rts '''V'''erzeichnis [http://wiki-de.genealogy.net/GOV '''GOV - Info'''] | |||
* [http://www.gemeindeverzeichnis.de/gem1900/gem1900.htm?gem1900_2.htm '''Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900'''] und [http://www.gemeindeverzeichnis.de/dtland/dtland.htm?hauptframe_dtland.htm '''Gemeinden in Deutschland'''] | |||
* [https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/LaenderRegionen/Regionales/Gemeindeverzeichnis/Gemeindeverzeichnis.html '''Gemeindeverzeichnis-Informationssystem (GV-ISys)'''] und [https://www.destatis.de/gv/suche_gv2000.htm '''Suchen''' im Gemeindeverzeichnis] | |||
* [http://www.ahnenlisten.eu/linkseite/ '''Link- und Ahnenlisten'''] von '''Hans Selbach'''. Sehr empfehlenswet! | |||
* [http://www.susannealbers.de/06wissen-altdeutsch.html Übersetzung in die '''altdeutsche Schrift'''] oder [http://www.suetterlinschrift.de/index.html '''Alte deutsche Schriften'''] und [http://www.suetterlinschrift.de/Lese/Namen_schreiben.htm Namen '''schreiben in Sütterlin'''] siehe auch unter "Sonstiges" | |||
* [http://woerterbuchnetz.de/ '''Wörterbuch Netz'''] und [http://www.retrobibliothek.de/retrobib/stoebern.html diverse '''historische Lexika'''] | |||
* [http://urts55.uni-trier.de:8080/Projekte/DWB Das Deutsche Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm] | |||
* [http://www.zedler-lexikon.de/ '''Zedler'''-Lexikon] und/oder [http://www.retrobibliothek.de/retrobib/stoebern.html?werkid=100149 '''Meyers''' Konversations Lexikon] von 1885-1892. | |||
* [http://www.enzyklo.de/ Online '''Enzyzlokädie'''] und [http://universal_lexikon.deacademic.com/ '''Universal Lexikon'''] | |||
* [http://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw/ Deutsches Rechtswörterbuch (DRW)] | |||
* [http://www.atlas-alltagssprache.de/runde-1/f02a-b/ '''Atlas zur deutschen Alltagssprache''' (AdA)] | |||
* [https://www.worldcat.org/ '''worldcat.org'''] Zugriff auf '''Bibliotheksressourcen''' | |||
* [http://www.uni-mannheim.de/mateo/camenaref/siglalatina.html '''Lateinische Abkürzungen'''] aus "Sigla Latina in Libris Impressis Occurrentia", bereitgestellt von der Uni Mannheim | |||
* [http://eogen.com/ '''Encyclopedia of Genealogy'''] international, sehr umfangreich. | |||
* [http://www.bundesarchiv.de/fachinformationen/01001/index.html.de '''Bundesarchiv'''] und [https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet?session.sessionid=f5e14f469b17d67879b4dad8d8ded99d&page.navid=to_search_start&global_data.designmode=eb '''Bundesanzeiger'''] | |||
* [http://www.deutsche-biographie.de/blaettern.html '''Deutsche Biographie'''] | |||
* [http://kalliope.staatsbibliothek-berlin.de/ '''Klalliope'''], '''zentraler Sucheinstieg''' für Nachlässe und Autographen in Deutschland | |||
* [http://www.archive.nrw.de/lav/abteilungen/rheinland/profil_zustaendigkeit/index.php '''Landesarchiv Nordrhein-Westfalen'''] | |||
* [http://www.lvr.de/de/nav_main/ '''Informationsportal des LVR'''] ('''Landschaftsverband Rheinland''') | |||
* [http://www.ulb.hhu.de/universitaetsarchiv/bestaendeuebersicht.html '''Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf'''] | |||
* [http://www.zvs.be/ '''Geschichts- und Museumsverein “ZVS”''' Zwischen Venn und Schneifel] | |||
* [http://www.muehlen-dgm-ev.de/dmt/index.php '''Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung - DGM -'''] | |||
* [http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/ '''Universitäts- und Landesbibliothek Münster'''] KULTURGUT DIGITAL | |||
* [http://digital.staatsbibliothek-berlin.de/dms/suche/ '''Staatsbibliothek Berlin'''] und [http://www.zlb.de/wissensgebiete/historische_sammlungen/bestand '''Bestand Historische Sammlungen'''] der Zentral- und Landesbibliothek Berlin | |||
* [http://www.preussen-chronik.de/episode_jsp/key=chronologie_002020.html '''Preußen-Chronik'''] | |||
* [http://digital.staatsbibliothek-berlin.de/dms/werkansicht/?PPN=PPN646287826&LOGID=LOG_0001 Das '''Allgemeine Landrecht für die Preußischen Staaten 1882'''] | |||
* [http://opinioiuris.de/quelle/1622 '''OpinioIuris'''] Die freie juristische Bibliothek | |||
* [http://www.verfassungen.de/ '''Verfassungen der Welt'''] | |||
* [http://periodika.digitale-sammlungen.de/bdlg/start.html Blätter für deutsche Landesgeschichte 1852 – 1934] | |||
* [http://www.documentarchiv.de/index.html Historische Dokumenten- und Quellensammlung zur deutschen Geschichte ab 1800] | |||
* [http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/ Digitale Sammlungen der '''Uni Münster'''] | |||
* [http://lagis.online.uni-marburg.de/ Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen '''(LAGIS)'''] | |||
* [http://www.damals.de/de/8/Deutsche-Digitale-Bibliothek-ist-online.html?aid=190946&cp=1&action=showDetails '''Deutsche Digitale Bibliothek'''] | |||
* [http://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw/ '''Deutsches Rechtswörterbuch (DRW)'''] | |||
* [http://woerterbuchnetz.de/RhWB/?sigle=RhWB&mode=Vernetzung&hitlist=&patternlist=&lemid=RB07434 '''Rheinisches Wörterbuch'''] | |||
* [http://www.columbia.edu/acis/ets/Graesse/orblata.html Lateinische Ortsnamen] | |||
* [http://www.wochentage.com/ '''Wochentagsberechnung'''] | |||
* [http://www.ortelius.de/kalender/form_de2.php '''Ortelius Kalenderrechner'''] und noch ein [http://kalender-365.de/zeitraum.php Kalenderrechner] Und hier noch ein sehr interessanter Kalender-Link: [http://lzkv.de/ Langzeit- und Franz.Revol.-Kalender] von Dieter Echterhoff | |||
* [http://www.janeuber.de/dl-counter/genealogie-rechner.php '''GENEALOGISCHER KalenderdifferenzRechner'''] umstellbar für den deutschen und den englischen Sprachraum und einstellbaren Tagen für die Umstellung vom Jilianischen auf den Gregorianischen Kalender. - oder - [http://members.kabsi.at/seeau/Encyclopaedia/Kompendien/Methode-Datumgeburt.htm Geburtdatumsrechner] oder [http://www.karl-may-stiftung.de/kalender/ewkal.htm Ewiger Kalender] | |||
* [http://archivesenligne.pasdecalais.fr/consultation/outils/calendrier/calendrier_rev_greg.php Online Umrechnung '''Franz.Revolution-Gregorianischer Kalender'''] | |||
* [http://www.manuscripta-mediaevalia.de/gaeste/grotefend/grotefend.htm '''Zeitrechnung'''] des Deutschen Mittelalters und der Neuzeit von Dr. H. Grotefend | |||
* [http://www.mittelalterrechner.de/cms/page/mar/html/Willkommen Mittelalter-Rechner] für Maße und Währungen | |||
* [http://fredriks.de/HVV/kaufkraft.htm '''Kaufkraft''' als Maßstab für den Wert des Geldes] | |||
* [http://www.leben-im-mittelalter.net/ Leben im Mittelalter] sehr informative Seiten. | |||
* [http://web-schlagbauer.de/Main/Gewichte/Messysteme.php?64_ '''Alte Meßeinheiten vom 16.-18. Jh.'''] und [http://www.uni-protokolle.de/Lexikon/Alte_Ma%DFe_und_Gewichte.html '''Historische Maße und Gewichte'''] | |||
* [http://vsff.rivido.de/df/df_inhalt.html '''Deutsche Fibel von 1901'''] für '''Sütterlin''' - hier zum [https://ia600501.us.archive.org/16/items/DeutscheFibel/DeutscheFibel1901.pdf download] als pdf | |||
* [http://www.heiligenlexikon.de/ '''Heiligenlexikon'''] und [http://kirchenkalender.com/ '''Kirchenkalender'''] sowie [http://www.festjahr.de/index.php '''Kirchliches Festjahr'''] und [http://www.daskirchenjahr.de/ '''Das Kirchenjahr'''] sowie [http://www.kirchenweb.at/vornamen/ '''kirchenweb AT - Vornamen'''] | |||
* [http://www.deutsche-biographie.de/blaettern.html Deutsche '''Biographien'''] | |||
* [http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1184758/Karl-der-Grosse-und-die-Sachsen#/beitrag/video/1184758/Karl-der-Grosse-und-die-Sachsen '''Karl der Grosse und die Sachsen'''] Eine Sendung des ZDF | |||
* [http://www.igl.uni-mainz.de/publikationen/landeskunde/band-1-20.html Geschichtliche Landeskunde Uni Mainz] | |||
* [http://www.ballinstadt.de/BallinStadt_Auswanderermuseum_Hamburg/Erlebnismuseum.html '''Auswanderer-Museum'''] | |||
* [http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ '''Digitale Sammlung'''] von Büchern der ULB Düsseldorf zum Stöbern und download - UND - [http://www.icar-us.eu/index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=123&Itemid=143&lang=de ICARUS] | |||
* [http://www.bild.bundesarchiv.de/ Bundesarchiv] hier: Das digitale Bildarchiv des Bundes und [http://www.bundesarchiv.de/bundesarchiv/organisation/abteilung_ma/index.html.de Abteilung '''Militärarchiv'''] | |||
* [http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Stolpersteine '''Stolpersteine Kategorieseite'''] und [http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Stolpersteine '''Stolpersteine'''] die Seite von wiki.openstreetmap.org zeigt die erfassten, verlegten Stolpersteine '''für wen und wo.''' - Und hier noch die Seite des Künstlers [http://www.stolpersteine.com/ '''STOLPERSTEINE'''] | |||
* [http://www.alemannia-judaica.de/index.htm '''Alemannia Judaica'''] Arbeitsgemeinschaft für die Erforschung der '''Geschichte der Juden''' ... mit vielen [http://www.alemannia-judaica.de/links.htm '''Links'''] | |||
* [http://www.berufslexikon.at/ '''Berufe'''-Lexikon] Ausführliche Berufsbeschreibungen zu fast 1.800 Berufen. | |||
* [http://www.muehle-com.de/HP-Tools/html/allgemeines.html mühle.com] Private Homepage - Jede Menge '''Tipps und Hilfen''' zur Ahnenforschung | |||
* [http://www.manfred-reinnarth.de/EAM/index.php '''Eifel-Ahnen-Forscher'''] private Homepage | |||
* [http://www.der-familienstammbaum.de/index.php Ahnenforschung Böttcher] private Homepage mit guten Grundlagen-Seiten. | |||
* [http://www.obib.de/bibliothek.php '''Online Bibliothek'''] | |||
* [http://www.luxinarcana.org/?lang=en '''LUX IN ARCANA'''] Das '''Vatikanische Geheimarchiv''' | |||
* [http://www.deutsches-vereinsregister.de/?uid=reg Deutsches '''Vereinsregister'''] | |||
* [http://onlinestreet.de/strassen/ '''Straßen in Deutschland''' (Straßenverzeichnis)] | |||
* [http://www.wcurrlin.de/links/basiswissen/basiswissen_erster_weltkrieg.htm '''Lernumgebung Erster Weltkrieg''' 1914 - 1918] sowie [http://www.wcurrlin.de/pages/5.htm '''Geschichtszentrum'''] und [http://www.wcurrlin.de/pages/6.htm '''Kulturhighlights'''] | |||
* [http://www.maerkische-landsitze.de/index.htm '''Märkische Landsitze''' des Berliner Bürgertums] und ein Ratgeber für Heimatforscher [http://www.maerkische-landsitze.de/ratgeber.htm '''Ratgeber'''] | |||
* [http://www.igenealogie.net/ '''iGenealogie'''] Seiten mit großen Linklisten - und - [http://www.rambow.de/ '''rambow.de'''] ebenfalls vorzügliche Linktipps | |||
* [http://www.stiftungsfonds.org/hauptmenue/familienstiftungen/alle-familienstiftungen/#c1449 Kölner Stiftungsfond, Familienstiftungen] | |||
* [http://de.pons.eu/ Guter '''Übersetzungshelfer von Pons'''], noch besser: [http://www.woerterbuch-uebersetzung.de/ '''Wörterbuch Übersetzungen'''] | |||
* [http://www.5goldig.de/index.html '''"Virtuelle Tastatur"'''] sehr nützliche online-Anwendung (kein download) für Übersetzungen und Übersettzungs-Anwendungen aus und in sehr viele Sprachen. | |||
* [http://www.albertmartin.de/latein/ Latein Online Wörterbuch] | |||
* [http://www.kfz-auskunft.de/autokennzeichen/laenderkennzeichen.html Internationale '''KFZ-Länderkennzeichen'''] und [http://www.loc.gov/standards/iso639-2/php/code_list.php Internationale '''Abkürzungen für Sprachen''' nach ISO] sowie [http://www.winkelb.com/index.php?id=laenderkennung '''Länderkennung für die Domains'''] | |||
---- | |||
* [http://ahnenforschung.net/tipps/praxis/ '''Forschungs-Leitfaden'''] und [http://wiki-de.genealogy.net/Forum '''Leitfaden der Genealogie'''] | |||
* [http://wiki-de.genealogy.net/Portal:Praktische_Hilfe Portal '''Praktische Hilfen'''] und '''aus der Schweiz''' [http://www.genealogy.net/reg/CH/vortrag/index.htm '''Familienforschung und Internet'''] '''Kurs mit praktischer Demonstration''' | |||
* [http://genwiki.genealogy.net/GenWiki:Index '''GenWiki-Stichwortverzeichnis'''] und [http://genwiki.genealogy.net/Kategorie:Hilfe-GenWiki '''GenWiki-Hilfe'''] (beides GenWiki-Generierhilfen) | |||
'''CompGen/Gedbas-Datenbanken und Lexika:''' | |||
* [http://gedbas.genealogy.net/database/list '''Gedcom-Datensätze zu CompGen hochladen'''] | |||
* [http://meta.genealogy.net/ '''Genealogy Net Metasuche:'''] Durchsucht alle bei CompGen verfügbaren Datenbanken mit historischen Informationen auf einmal. - und hier [http://meta.genealogy.net/alert/create '''Alert''' zur Metasuche einrichten] | |||
* [http://familie-beuss.de/Crawl '''Globale genealogische Metasuchmaschine'''] private Seite der Familie Beuss - und von GenealogyInTime [http://www.genealogyintime.com/GenealogyResources/Tools/free_genealogy_search_engine.html '''Genealogie-Suchmaschine'''] | |||
* [http://www.online-ofb.de/ '''online-ofb'''] Online-Ortsfamilienbücher hier als [http://www.online-ofb.de/statistics.php '''Liste'''] , alfabetisch und mit statist. Werten | |||
* [http://grabsteine.genealogy.net/ Friedhöfe/Grabsteine] und [http://grabsteine.genealogy.net/links.php Grabstein-Links] sowie [http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Grabstein Kategorieseite Grabsteine] und [http://www.dasgrab.de/ DasGrab.de] - [http://www.trauer.de/ Trauer.de] und [http://www.memoria-vestri.org/ Verzeichnis von deutschsprachigen Verstorbenen] sowie [http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?lang=de Jüdische Grabsteiinepigraphik] | |||
* [http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gs '''Gräbersuche international'''] | |||
* [http://www.familienanzeigen.org/totenzettel.php?PID=551 Totenzettel] bei '''CompGern''' - und - [http://www.wgff.net/aachen/tz/details.php?id=23439 Totenzettel aus Aachener Sammlungen] '''WGfF''', BG Aachen | |||
* [http://familienanzeigen.genealogy.net/ Familienanzeigen] | |||
* [http://genwiki.genealogy.net/Kategorie:Ahnenpuzzle-Datenbank Ahnenpuzzle-Datenbank] Daten aus den verschiedensten Quellen werden zusammengetragen und die Familien ortsübergreifend verkettet. (Datenschutz wird beachtet!) | |||
* [http://wiki-de.genealogy.net/Deutsches_Geschlechterbuch '''Deutsches Geschlechterbuch''', Übersicht] und [http://dirkpeters.net/links/bucher/genealogisches-handbuch-burgerlicher-familien/ '''Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien'''] sowie [http://www.personalschriften.de/datenbanken/gesa.html '''Personalschriften'''] z.B. Leichenpredigten | |||
* [http://gedbas.genealogy.net/ Gedbas] '''Ge'''nealogische '''D'''aten '''Bas'''is - [http://wiki-de.genealogy.net/GedBas/FAQ FAQ] Häufige Fragen | |||
* [http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Kirchenbuchverzeichnis Kirchenbuchverzeichnis im GenWiki] | |||
* [http://wiki-de.genealogy.net/K%C3%B6lner_Generalvikariatsprotokolle '''GVP'''] Kölner '''G'''eneral '''V'''ikariats '''P'''rotokolle, siehe auch: [http://www.genealogienetz.de/vereine/wgff/publikationen2.htm#GVP Bücherverkauf der WGfF] | |||
* [http://dirkpeters.net/tag/stammlisten/ '''Stammlisten und Familienchroniken'''] (Dirk Peters) | |||
* [http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Digitale_Bibliothek Digitale Bibliothek '''DigiBib'''] | |||
* [http://wiki-de.genealogy.net/Amtliches_Gemeindeverzeichnis_f%C3%BCr_die_Bundesrepublik_Deutschland_1950 amtliches Gemeideverzeichnis Deutschland von 1950] | |||
* [http://gov.genealogy.net/search-form.jsp '''GOV'''] '''G'''enealogisches '''O'''rts '''V'''erzeichnis [http://wiki-de.genealogy.net/GOV '''GOV - Info'''] und [http://wiki-de.genealogy.net/FOKO/PLZ PLZ usw.] | |||
* [http://www.gemeindeverzeichnis.de/gem1900/gem1900.htm?gem1900_2.htm '''Gemeindeverzeichnis'''] | |||
* [http://wiki-de.genealogy.net/Ortslexikon Ortslexika] Kategorieseite | |||
* [http://genwiki.genealogy.net/Neumanns_Orts-Lexikon_des_Deutschen_Reichs_1894/A Neumann´s '''Orts-Lexikon''' Deutsches Reich von 1894] | |||
* [http://www.uni-goettingen.de/de/109193.html Projekt: Ortsnamen zwischen Rhein und Elbe] | |||
* [http://www.online-ofb.de/ '''OFB´s'''] '''O'''rts '''F'''amilien '''B'''ücher und [http://www.v-weiss.de/publ5.html '''Ortsfamilienbücher'''] in Mitteleuropa und ihre Standorte | |||
* [http://genwiki.genealogy.net/Kategorie:Deutsche_Ortssippenb%C3%BCcher Deutsche Ortssippenbücher] Reihen A (DIN A4), B (kleiner als DIN A4) und C (CD ROM) (Quellenangaben) | |||
* [http://www.adressbuecher.net/book/list Liste Digit. Adressbücher] | |||
* [http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Adressbuch_in_Bearbeitung Adressbücher in Bearbeitung] | |||
* [http://www.kirchenbuchportal.findbuch.net/php/main.php?ar_id=3708 '''Kirchenbuchportal'''] Findbuch | |||
* [http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Quellengattung Quellengattungen] | |||
* [http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Pfarrerbuch Kategorie Pfarrerbuch] | |||
* [http://wiki-de.genealogy.net/Berufsgruppengenealogie '''Berufsgruppengenealogie'''] | |||
* [http://genwiki.genealogy.net/Universit%C3%A4tsmatrikel Universitätsmatrikeln] | |||
* [http://fabian.sub.uni-goettingen.de/ historische Buchbestände] Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland, Österreich und Europa. | |||
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Code_civil Der '''Code civil'''] bei Wikipedia - Text in der [http://dlib-pr.mpier.mpg.de/m/kleioc/0010/exec/books/%22119420%22 '''Übersetzung'''] | |||
* [http://genwiki.genealogy.net/Portal:Adel Portal '''Adel'''] - [http://genwiki.genealogy.net/Kategorie:Adelsfamilie Adelsfamilien] und [http://genwiki.genealogy.net/Adelslexikon Adelslexikon] - [http://www.thepeerage.com/index.htm Der Adelsstand] - [http://www.almanachdegotha.org/id301.html '''Romanow'''] | |||
* [http://www.stiftungsfonds.org/hauptmenue/familienstiftungen/alle-familienstiftungen/#c1449 Kölner Stiftungsfond, Familienstiftungen] | |||
* [http://schneidermuch.de/nachkommen/nachkommen11.html Nachkommen '''Karl der Große'''] über 31 Generationen von Josef Schneider. | |||
* [http://burgrekonstruktion.de/main.php Rekonstruktionszeichnungen deutschger Burgen] | |||
* [http://www.dr-bernhard-peter.de/Heraldik/homeregister-a.htm '''Heraldik''': Photos von Wappen] und [http://www.wappen-billet.de/Artikel.html Artikel zur Heraldik ] | |||
* [http://home.foni.net/~adelsforschung/index.htm '''Institut Deutsche Adelsforschung'''] Enthält auch das Deutsche Gaunerrepertorium. :-) | |||
* [http://wiki-de.genealogy.net/Ahnentafeln_ber%C3%BChmter_Deutscher/Liste Ahnentafeln berühmter Deutscher/Liste] | |||
* [http://www.rhrdigital.de/page/96/q/En/truncation/1/suche.html Die Akten des Kaiserlichen Reichshofrats (RHR)] | |||
* [http://bbf.dipf.de/digitale-bbf/scripta-paedagogica-online/BerlinLehr Preußische '''Lehrer'''verzeichnisse] und [http://bbf.dipf.de/kataloge/archivdatenbank/hans.pl Archivdatenbank] in der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung | |||
* [http://genwiki.genealogy.net/Kategorie:Amtsblatt Amtsblätter] und [http://wiki-de.genealogy.net/Regierungsbezirk_Aachen/Amtsblatt Regierungsbezirk Aachen/Amtsblatt] | |||
* [http://www.verwaltungsgeschichte.de/index.html '''Deutsche Verwaltungsgeschichte'''] | |||
* [http://famlit.genealogy.net/fkld/maske.pl?db=fkld Familienkundliche Literatur] (danach auf Suchen gehen) | |||
* [http://fotostudios.genealogy.net/namen.php?Kurzname=A Historische Fotostudios] und [http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Fotostudio Fotostudios] nach Name oder Ort - oder hier: [http://wiki-de.genealogy.net/Fotostudio Fotostudio] | |||
:* [http://www.heinlenews.de/begrif01.htm#top Begriffserklärungen] Namen, Berufsbezeichnungen Deutsch-Französisch; Französisch-Deutsch (aus der privaten Homepage von Bernd Heinle) | |||
:* [http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Genealogischer_Begriff Genealogische Begriffe] | |||
::* [http://genwiki.genealogy.net/Kategorie:Kirche,_Religionsgemeinschaft Kirche, Religionsgemeinschaft] | |||
::* [http://wiki-de.genealogy.net/FOKO/Konfession '''Religionskürzel'''] | |||
::* [http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:GOV-Objekttyp_Kirchenorganisation Kirchenorganisation] | |||
::* [http://genwiki.genealogy.net/Kategorie:Kirchlicher_Begriff Kirchliche Begriffe] oder das [http://www.kirchen-lexikon.de/index.php '''Kirchenlexikon'''] von Prof. Dr. Manfred Becker-Huberti (enthält auch weitere Links) und [http://www.bautz.de/bbkl/ '''Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon'''] | |||
::* [http://wiki-de.genealogy.net/Lesen_von_Kirchenbuchdaten '''Lesen von Kirchenbuchdaten'''] | |||
::* [http://genwiki.genealogy.net/Kategorie:Kirchliche_Handlung Kirchliche Handlungen] | |||
::* [http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_katholischen_Frauenorden Liste der '''katholischen Frauenorden'''] | |||
:* [http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Historische_Hilfswissenschaft Historische Hilfswissenschaften zur Genealogie] | |||
:* [http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Abk%C3%BCrzung '''Abkürzungen'''] Kategorieseite | |||
:* [http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Historischer_Begriff Historische Begriffe] | |||
:* [http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Lateinischer_Begriff Lateinische Begriffe] und [http://www.e-latein.de/index.php?id=421 '''e-Latein Wörterbuch'''] Latein - Deutsch | |||
:* [http://manfred-baeumer.eu/index.php?module=inhalt&func=view&pid=180 Alte deutsche und lateinische Bezeichnungen für Berufe und Tätigkeiten] private Seite | |||
:* [http://genwiki.genealogy.net/Kategorie:Verwaltungsbegriff Verwaltungsbegriffe] | |||
:* [http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Historische_Demografie Historische Demografie] | |||
:* [http://genwiki.genealogy.net/Kategorie:Verwandtschaftsbezeichnung Verwandtschaftsbezeichnungen] | |||
:* [http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Vorname Vornamen] [http://de.wikipedia.org/wiki/Vornamen Wiki Vornamen] Deutung historischer Ruf- bzw. Vornamen. - neu >> [http://www.ongen.de/suchword/namenrechner.php '''Vornamen eingeben''' und den 'neuzeitlichen' Vornamen erfahre] Darüber befindet sich ein Kalenderrechner für die Zeit der Frz. Revol. | |||
:* [http://genwiki.genealogy.net/Kategorie:Familienname Familiennamen] siehe auch in [http://de.wikipedia.org/wiki/Namenforschung Wiki Namenforschung] und [http://de.wikipedia.org/wiki/Familienname Wiki Familienname]Herkunft und Bedeutung des Namens, Varianten, geographische Verteilung usw. sowie [http://www.onomastik.com/ '''Onomnastik'''] | |||
::* [http://christoph.stoepel.net/geogen/v3/ '''Geogen'''] und [http://www.gen-evolu.de/ '''gen-evulo'''] Kartendarstellung der geografischen '''Namensverteilung''' sowie [http://www.verwandt.de/karten/absolut/schmitz.html Namensvreteilung bei verwandt.de] - und hier das Belgische Pendant: [http://familienaam.be/ familiennaam.be] - das Niederländische: [http://familienaam.nl/ familiennaam.nl] ist z.Zt. offline. | |||
::* [http://www.nordsee-zeitung.de/region/namensserie/liste.html '''Norddeusche Familiennamen'''] aus nordsee-zeitung.de | |||
::* [http://engelmann.uni.lu/nimm/public/index.php?search1=&search2=&search3=&search4=&ausschnitt=rmr&search=Kartieren#.UEEwBVkvTls Luxemburgischer '''Familiennamenatlas'''] erlaubt gleichzeitig '''bis zu 4 Namen''' oder Namensvarianten. | |||
::* [http://www.gens.info/italia/it/turismo-viaggi-e-tradizioni-italia?cognome=BERGOGLIO#.UUN9phc3Yk6 Namenverteilung in Italien] | |||
:* [http://genwiki.genealogy.net/Kategorie:Berufsbezeichnung Berufsbezeichnungen] siehe auch in der externen Datenbank: [http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/JGorsler/Berufs/Beruf&localparams=1&cmd=do_search Alte Berufsbezeichnungen aus Kirchenbüchern] | |||
:* [http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Literatur_zu_sozialen_Randgruppen soziale Randgruppen] | |||
:* [http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Krankheitsbezeichnung,_Medizinischer_Begriff Krankheitsbezeichnungen] | |||
:* [http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Rechtsbegriff Rechtsbegriffe] | |||
:* [http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Fremdsprachiger_Begriff Fremdsprachige und dialektische Begriffe] | |||
:* [http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:M%C3%BCnze Alte Münzen (Kategorie)] oder [http://www.ma-shops.com/sesambestcoins/cat.php5?catid=2157&lang=de Münz-Abbildungen u. -Beschreibungen] vom Mittelalter bis zum Euro, auch hier: [http://www.reppa.de/KAT-Klassische_Numismatik.htm Münzkatalog] | |||
:* [http://fredriks.de/HVV/kaufkraft.htm '''Kaufkraft'''] als Maßstab für den Wert des Geldes von 1226 bis heute in Form von Multiplikatoren mit [http://fredriks.de/HVV/kaufkraft_calc.php '''Kaufkraft-Umrechner'''] | |||
:* [http://www.zeitspurensuche.de/02/st1preis.htm Zeitspurensuche.de] '''Löhne und Gehälter 15. Jh. - 1900''' uvm. | |||
:* [http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Ma%C3%9Fe_und_Einheiten Alte Maße und Maßeinheiten] im GenWiki - und [http://www.digitalis.uni-koeln.de/Aldefeld/aldefeld_index.html '''Maße und Gewichte'''] der Rheinprovinz (1835) | |||
:* [http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Kalender Kalendarische Begriffe und Kalenderrechner] | |||
:* [http://www.ortelius.de/kalender/form_de2.php '''Ortelius Kalenderrechner'''] und noch ein [http://kalender-365.de/zeitraum.php Kalenderrechner] Und hier noch ein sehr interessanter Kalender-Link: [http://lzkv.de/ Langzeit- und Franz.Revol.-Kalender] von Dieter Echterhoff | |||
:* [http://archivesenligne.pasdecalais.fr/consultation/outils/calendrier/calendrier_rev_greg.php Online Umrechnung '''Franz.Revolution-Gregorianischer Kalender'''] | |||
:* [http://www.manuscripta-mediaevalia.de/gaeste/grotefend/grotefend.htm '''Zeitrechnung'''] des Deutschen Mittelalters und der Neuzeit von Dr. H. Grotefend | |||
:* [http://wiki-de.genealogy.net/Hochzeitsjubil%C3%A4en Ehejubiläen, Hochzeitstage] | |||
:* [http://www.deutsche-kaiserreich.de/ '''Das Deutsche Reich 1871 -1918''' (Kaiserreich)] und [http://www.deutsche-schutzgebiete.de/ '''Die Deutschen Schutzgebiete'''] | |||
:* [http://genwiki.genealogy.net/Kategorie:Milit%C3%A4r Kategorieseite '''Militär'''] und [http://wiki-de.genealogy.net/Portal:Milit%C3%A4r Portal Militär] | |||
:* [http://www.offizier-verein.de/index.htm Offizierverein WK1] mit '''Info´s über die Truppenteile''' und umfangreicher Linkliste. Viele Info´s bedürfen aber der Mitgliedschaft, wie´s aussieht oder sind noch nicht integriert. | |||
:* [http://www.antique-photos.com/en/unidatabase/german-empire/88-landsturm-battalions.html WK1-Truppenteile] und [http://www.antique-photos.com/ Startseite] über Deutsches Reich, österreichisch-ungarischen Monarchie, Weimarer Republik und Königreich Rumänien. | |||
:* [http://www.historische-uniformen.de/index.php?id=197 Historische Uniformen] | |||
:* [http://milex.de/ Lexikon des 1.Weltkrieges] | |||
:* [http://www.weltkriegsopfer.de/ '''Weltkriegsopfer'''] und [http://www.weltkriegsopfer.de/Opfer-Krieg-Gewalt-Datenbank_Soldatenliste_Suche.html Suchseite] | |||
:* [http://wiki-de.genealogy.net/GER_1 Infanterie-Regimenter, die zusätzlich im 1. Weltkrieg aufgestellt wurden] | |||
:* [http://www.mgfa.de/html/forschung_2005.php '''MGFA'''] Militärisches Forschungsamt | |||
:* [http://www.feldgrau.com/ Forschung über die deutschen Streitkräfte 1918-1945] | |||
:* [http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/ Lexikon der Wehrmacht] | |||
:* [http://www.museumsstiftung.de/feldpost/stichwort.html '''Feldpost'''] aus dem 2. Weltkrieg (umfangreiche Datenbank) - [http://www.feldpost-archiv.de/feldpost-d.html '''Feldpost-Archiv'''] und aktuell [http://www.portal-ostpreussen.de/Members/floseries/feldpost-eines-soldaten-an-seine-liebste '''70 Jahre danach'''] Feldpost eines Soldaten an seine Liebste | |||
:* [http://www.feldpost-archiv.de/ Feldpost im 2.Weltkrieg] leider ohne Feldpost-Nummern-Datenbank aber sehr informativ. | |||
:* [http://de.wikipedia.org/wiki/Erkennungsmarke Erkennungsmarken (Wikipedia)] | |||
:* [http://www.ehrenzeichen-orden.de/ Orden und Ehrenzeichen] und [http://www.militaria-lexikon.de/index.html Militaria-Lexikon] | |||
:* [http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Verlustlisten_Erster_Weltkrieg Verlustlisten 1.WK '''Übersicht'''] und die [http://java.genealogy.net/eingabe-verlustlisten/statistics/index Statistik des Erfassungsstandes] und hier: [http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei%3AKriegsstammrollen.djvu&page=41 Kriegsstammrollen] Führung der Verlustlisten | |||
:* [http://www.denkmalprojekt.org/Verlustlisten/verlustlisten_1870-71.htm '''Verlustlisten''' der deutschen Armee im '''Feldzug 1870/71'''] | |||
:* [http://java.genealogy.net/eingabe-verlustlisten/search Verlustlisten 1.WK - '''Suchmaske'''] oder [http://java.genealogy.net/eingabe-verlustlisten/search/fulltext Volltextsuche] | |||
:* [http://www.militaerpass.net/ militaerpass.net] Deutsche '''militärische Dokumente des 1. und 2. Weltkrieges''' (z.B. Soldbücher) | |||
:* [http://wdienstgrade.tripod.com/ '''Rangabzeichen''' der Wehrmacht, 2.WK] | |||
:* [http://www.europeana1914-1918.eu/de/explore europeana 1914-1918] zum Stöbern und Mitmachen (interessante Beiträge aus dem 1.WK) | |||
:* [http://www.tenhumbergreinhard.de/05aaff9eea1015713/05aaff9eea1019215.html Russische Kriegsgefangenenlager] | |||
:* [http://www.ostvermisste-1944.de/Links.htm '''Linkliste''' Ostvermisste 1944] mit vielen hilfreichen Links zum Thema 2.WK | |||
:* [http://www.tenhumbergreinhard.de/19331945opfer/ '''Opfer 1933-1945'''] (Familie Tenhumberg) | |||
:* [http://www.d-d-wast.de/ Wehrmachts Auskunfts Stelle '''WASt'''] | |||
:* [http://www.volksbund.de/graebersuche.html '''Volksbund''' Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.] | |||
:* [http://www.kirchlicher-suchdienst.de/index.php Kirchlicher '''Suchdienst'''] | |||
:* [http://www.berlin.de/lageso/versorgung/krankenbuchlager/ '''Krankenbuchlager'''] | |||
:* [http://www.denkmalprojekt.org/index.htm Gefallenendenkmäler] | |||
:* [http://www.erster-weltkrieg.clio-online.de/site/lang__de-DE/40208734/Default.aspx Literaturbestände zum '''Ersten Weltkrieg'''] | |||
:* [http://www.gedenken-in-benelux.de/content/index.php?navID=35&tID=17&aID=0 Gedenken in BENELUX] | |||
* [http://www.genealogy.net/vereine/maus/auswanderung/index.html '''Auswanderung'''] '''Die Maus''' | |||
* [http://wiki-de.genealogy.net/Auswanderer_aus_dem_Rheinland Auswanderer aus dem Rheinland] | |||
* [http://de.rodovid.org/wk/Rodovid_DE:Portal Rodovid_DE Portal] Ob diese Seiten noch gepflegt werden? | |||
* [http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Regionale_Forschung Kategorieseite '''Regionale Forschung'''] | |||
* [http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Literatur_zu_Deutschland Literatur zu Deutschland] | |||
* [http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Digitalisierte_Literatur digitalisierte Literatur] | |||
* [http://www.fordham.edu/mvst/magazinestacks/a.html Zeitschriftenfreihandmagazin] Zeitschriften-Datenbank | |||
* [http://bbf.dipf.de/ Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung] | |||
* [http://www.aller-leih.com/ AllerLeih.com] '''Raritätensammlung''' alter Dinge | |||
* [http://www.hugenotten.de/genealogie/tabelle-namensliste.php '''Hugenotten'''.de] Deutsche Hugenotten-Gesellschaft e.V. und [http://www.hugenottenmuseum.de/ Deutsches Hugenotten-Museum] - siehe auch hier - [http://www.reformiert-info.de/ergebnis.php?title=hugenotten&Submit=Suche+...&part=%3C+100 Reformierter Bund in Deutschland] | |||
---- | |||
'''Meine Leitseiten:''' | |||
* [http://wiki-de.genealogy.net/Hauptseite '''CompGen Hauptportal'''] | |||
:* [http://wiki-commons.genealogy.net/images/3/3f/20091107_PR%C3%84SENTATION.pdf '''Mitmach-Angebote'''] | |||
* [http://www.genealogy.net/ Portalseite] | |||
* [http://wiki-de.genealogy.net/Portal:DigiBib DigiBib] Portalseite '''Digi'''tale '''Bib'''liothek - [http://genwiki.genealogy.net/Kategorie:Digitale_Bibliothek Gesamtverzeichnis] | |||
* [http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Hauptthemen Hauptthemen] | |||
* [http://genwiki.genealogy.net/FAQ alle? FAQ-Seiten] | |||
* [http://genwiki.genealogy.net/Kategorie:GenWiki-Intern GenWiki Intern] Regeln und Vorgaben für Beiträge. | |||
* [https://db.genealogy.net/vereine/email.php?verein=CompGen&start=0&end=54 CompGen Mitgliederdatenbank] | |||
* [http://visitenkarten.genealogy.net/gvk.php? '''G'''enealogische '''V'''isiten '''K'''arten] | |||
* [http://forum.genealogy.net/forum/index.php?styleid=5 '''Forum zur Ahnenforschung'''] Forum rund um die Themen Ahnenforschung, Genealogie, Wappenkunde, Vorfahren und Familiengeschichte. | |||
* [http://wiki-commons.genealogy.net/images/1/1d/VortragGenWikiBremerhaven.pdf Einführung in '''GenWiki'''] | |||
* [http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Hilfe-GenWiki Suchen und finden im GenWiki] | |||
* [http://wiki-de.genealogy.net/GenWiki:Index Stichwort-Verzeichnis] | |||
* [http://genwiki.genealogy.net/Archiv Themenbereich "Archiv"] | |||
* [http://famlit.genealogy.net/fkld/maske.pl?db=fkld Suche in der Familienkundlichen Literaturdatenbank] | |||
* [http://genwiki.genealogy.net/Kategorie:Archiv Kategorieseite '''Archive'''] '''Verzeichnis der staatlichen, regionalen und Kirchlichen Archive'''. | |||
* [http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Bibliothek_in_Deutschland Deutsche Bibliotheken] | |||
* [http://www.archivschule.de/content/59.html Archive im Internet] | |||
* [http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Online-Bibliothek Online-Bibliothek] | |||
* [http://www.berlin.polemb.net/index.php?document=1085 Archive in '''Polen'''] siehe auch [http://www.g-gruppen.net/ Ahnenforschung in Polen], Deutschland (Tyskland), Finnland, Estland, Lettland – ein Wegweiser | |||
* [http://wiki-commons.genealogy.net/images/6/61/Adressen.ZIP Archiv- und Vereinsanschriften] gepackte Word.doc von Hartmut Passauer aus 2004 | |||
* [http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Genealogische_Institution Genealogische '''Vereine''' und '''Gesellschaften'''] | |||
* [http://genwiki.genealogy.net/Benutzer:SMuennich/Bibliothek/E-Books e-Books] siehe auch [http://genwiki.genealogy.net/Portal:DigiBib/Benutzerhinweise_zu_E-Books Benutzerhinweise zu e-Books] | |||
* [http://genwiki.genealogy.net/Lexika Lexika] | |||
* [http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Genealogisches_Basiswissen Basiswissen] | |||
* [http://wiki-de.genealogy.net/Belegakte GenWiki zum Thema '''Belegakten''']siehe auch bei [http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Quellengattung Quellengattungen] | |||
* [http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Genealogischer_Begriff Genealogische Begriffe] | |||
* [http://wiki-de.genealogy.net/Portal:Praktische_Hilfe Praktische Hilfen] | |||
:* [http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Genealogiesoftware Genealogie-Software] | |||
:* [http://genwiki.genealogy.net/Kategorie:Hilfsprogramm Hilfsprogramme] | |||
:* [http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Linkliste '''Biggi´s''' Linklisten] | |||
:* [http://wiki-de.genealogy.net/Heraldik/Linkliste '''Heraldik-Linkliste'''] Gehörte zu Biggi´s Linklisten. | |||
:* [http://wiki-de.genealogy.net/Computergenealogie/Magazin CompGen-Magazin] oder hier [http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Magazin_Computergenealogie Gesamt-Übersicht] | |||
::* [http://genwiki.genealogy.net/Portal:DigiBib/Neu_dabei Neu im GenWiki] | |||
::* [http://wiki-commons.genealogy.net/Spezial:Neue_Dateien Neue Media-Dateien im GenWiki] | |||
::* [http://genwiki.genealogy.net/Portal:DigiBib/Korrekturen_des_Monats Korrekturen des Monats] | |||
::* [http://genwiki.genealogy.net/w/index.php?namespace=&days=14&limit=500&title=Spezial%3ALetzte+%C3%84nderungen Letzte Änderungen] | |||
:::* [http://wiki-de.genealogy.net/Spezial:Benutzer CompGen-Benutzer] | |||
:::* [https://db.genealogy.net/vereine/index.php Vereinsdatenbank] | |||
:::* [http://genwiki.genealogy.net/Kategorie:Forscherkontakte_Nordrhein-Westfalen FOKO Forscherkontakte NRW] | |||
:::* [http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:GenWiki-Autoren CompGen-Autoren] | |||
:::* [http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Spezial:Benutzer&group=sysop Administratoren] | |||
:* [http://www.genealogy.net/privat/index_cg.html Genealogische Homepages von CompGen-Mitgliedern] | |||
* [http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:GEDCOM-Tag '''GEDCOM'''] Katergorieseite und [http://genwiki.genealogy.net/GEDCOM-Tags GEDCOM-Tags] und [http://wiki-de.genealogy.net/GEDCOM/DATE-Tag GEDCOM-Datum-Tag] sowie [http://wiki-de.genealogy.net/GEDCOM_Musterdatei GEDCOM-Musterdatei] | |||
---- | |||
'''Persönliche Generierungs-Hilfen:''' | |||
* [http://genwiki.genealogy.net/GenWiki:Index GenWiki:Index] Index der Generierungshilfen für die unterschiedlichen Seitentypen. | |||
* [http://wiki-de.genealogy.net/Sandkasten Sandkasten zum gefahrlosen üben] | |||
* [http://genwiki.genealogy.net/Hilfe:Syntax Syntax-Hilfen, Leitseite] | |||
* [http://genwiki.genealogy.net/Source_Code_der_TextPad_Textbausteinsammlung TextPad-Bausteine] | |||
* [http://genwiki.genealogy.net/Kategorie:Textbaustein-Vorlage Textbaustein-Vorlagen] | |||
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe:Farbtabelle Farbentabelle] | |||
* [http://genwiki.genealogy.net/Hilfe:Links Links richtig formatieren] | |||
* [http://genwiki.genealogy.net/Hilfe:Bilder_hochladen Bilder hochladen] | |||
* [http://genwiki.genealogy.net/Hilfe:Bilder_einbinden Bilder einbinden] | |||
* [http://www.uni-bonn.de/~manfear/html2wiki-tables.php HTML2Wiki] | |||
* [http://wiki-de.genealogy.net/Historische_Landkarten_in_GoogleEarth Hist.Landkarten in google-earth] | |||
: '''Vorlagen-Seiten''' | |||
:* [http://wiki-de.genealogy.net/GenWiki:Vorlagen GenWiki-Vorlagn] | |||
'''Sonstiges:''' | |||
* [http://www.mediawiki.org/wiki/MediaWiki/de MediaWiki zum download] | |||
* [http://genwiki.genealogy.net/Google_Buchsuche Google Buchsuche] | |||
* [http://wiki-de.genealogy.net/GedcomKonverter GedCom-Konverter] | |||
* [http://www.gedcom2map.de/ GedCom2Map] | |||
:* [http://www.suetterlinschrift.de/ '''Sütterlin-Schrift'''] und [http://www.suetterlinschrift.de/Lese/Namen_schreiben.htm '''Sütterlin interaktiv'''] | |||
:* [http://script.byu.edu/german/de/willkommen.aspx '''Altdeutsche Schrift'''] und [http://www.susannealbers.de/06wissen-altdeutsch.html Übersetzung in die '''altdeutsche Schrift'''] | |||
:* [http://www.susannealbers.de/06wissen-altdeutsch.html Übersetzung in die '''altdeutsche Schrift'''] | |||
:* [http://www.hist.uib.no/gotisk/Gotiskalfa.htm '''alte Handschrift lesen'''] Groß- oder Kleinbuchstaben anklicken. - Buchstaben-Beispiele einer Homepage aus Norwegen. | |||
:* [http://dl.dropbox.com/u/1234046/geneal-SZ.zip genealogischer Zeichensatz] download zip oder [[mailto:fred.driessen@t-online.de eMail an mich]] | |||
* [http://wiki-de.genealogy.net/TransServ TransServ] Kostenloser Übersetzungsservice für genealogische Themen. | |||
---- | |||
'''Seiten und Archvalien euregional, D,NL,BE:''' | |||
* [http://www.archive.nrw.de/ '''Landesarchiv NRW'''] und [http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/bestand.jsp?archivNr=416 '''Bestände Brühl'''] sowie [http://www.archive.nrw.de/kommunalarchive/index.php '''Kommunalarchive'''] und [http://www.archive.nrw.de/kirchenarchive/index.php '''Kirchenarchive'''] | |||
* [http://wiki-de.genealogy.net/Regierungsbezirk_Aachen/Amtsblatt Regierungsbezirk Aachen/Amtsblatt] | |||
* [http://wiki-de.genealogy.net/Die_Reliquiensch%C3%A4tze_der_ehemaligen_gef%C3%BCrsteten_Reichs-Abteien_Burtscheid_und_Cornelim%C3%BCnster,_nebst_den_Heiligth%C3%BCmern_der_fr%C3%BCheren_Stiftskirche_St._Adalbert_und_der_Theresianer-Kirche_zu_Aachen Die Reliquienschätze der ehemaligen gefürsteten Reichs-Abteien Burtscheid und Cornelimünster, nebst den Heiligthümern der früheren Stiftskirche St. Adalbert und der Theresianer-Kirche zu Aachen] | |||
* [http://genwiki.genealogy.net/Neumanns_Orts-Lexikon_des_Deutschen_Reichs_1894/Titel Neumanns Orts-Lexikon des Deutschen Reichs 1894] | |||
* [http://urts55.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=qf&nav=&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW10001 Corpus der altdeutschen Originalurkunden] zwischen 1200 und 1300. | |||
* [https://www.geodatenzentrum.nrw.de/ASWeb34_GBDP/ASC_Frame/portal.jsp GEOBASISdatenportal NRW] geodätische/topografische Karten NRW-Shop) | |||
* [http://www.tim-online.nrw.de/tim-online/nutzung/index.html tim NRW] topografisches Informationsmanagement NRW (kostenlos) | |||
'''Seiten und Archvalien Preußen, Westpreußen, Ostpreußen, PL:''' | |||
* [http://www.deutsche-kaiserreich.de/ Das deutsche '''Kaiserreich''' 1871 - 1918] und [http://www.deutsche-schutzgebiete.de/default.htm Deutsche Schutzgebiete] | |||
* [http://www.verwaltungsgeschichte.de/ Deutsche Verwaltungsgeschichte] von der Reichseinigung 1871 bis zur WiedervereiniguDg 1990 (private Homepage). | |||
* [http://de.wikisource.org/wiki/Amtsbl%C3%A4tter_der_preu%C3%9Fischen_Bezirksregierungen Amtsblätter der preußischen Bezirksregierungen] | |||
* [http://wiki-commons.genealogy.net/Kategorie:Rheinprovinz Kategorie '''Rheinprovinz'''] | |||
* [http://www.grosser-generalstab.de/ Preussische Geschichte und Militärgeschichte] | |||
* [http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Ehemalige_deutsche_Gebiete Ehemalige deutsche Gebiete] Hierüber können Ortsangaben recherchiert werden. | |||
* [http://www.odessa3.org/collections/land/wprussia/ '''Westpreußischen Grundbuch''' 1772-1773] | |||
'''Seiten und Archvalien international:''' | |||
* [http://genwiki.genealogy.net/Portal:Regionale_Forschung Portalseite Regionale Forschung] Infos über '''Regionen''', Landschaften und ihre Besonderheiten, regionale Forschung und '''Archive'''. | |||
* [http://wiki-de.genealogy.net/WEVRI Western Europe Vital Records Index] | |||
---- | |||
'''Externe genealogische Datenbanken:''' | |||
International | |||
* [http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Mormonenarchiv '''Kategorieübersicht Mormonenarchiv'''] | |||
* [https://ident.familysearch.org/cis-web/pages/registration/registration.html FamilySearch '''Registrierung'''] und [https://familysearch.org/learn/wiki/en/Main_Page FamilySearch Wiki] | |||
* [https://www.familysearch.org/ FamilySearch] - oder - [http://goo.gl/zbjf5 FamilySearch] für die Suche '''innerhalb deutscher Orte''' und hier [http://www.igi-index.de/?p=216 Deutsche Batchnummern] Raum Aachen - und hier [http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Batchnummern_Nordrhein-Westfalen Batchnummern '''NRW'''] sowie [http://wiki-de.genealogy.net/Aachen/Batchnummern Batchnummern '''Aachen'''] oder [https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1971-35756-5109-16?cc=2101574&wc=M933-GP2%3A866471946 Deutschland, Preußen, Brandeburg Nachlaßakten 1796-1853] | |||
:* [http://histfam.familysearch.org/ '''Community Trees'''] und [http://www.igi.siebes.de/igi/sucheIGI.aspx '''IGI-Suche'''] von Christa Siebes | |||
:* [http://www.familysearch.org/eng/Search/frameset_search.asp?PAGE=igi/search_IGI.asp FamilySearch - '''Detail'''-Suchmaske] oder [http://www.familysearch.org/eng/Search/frameset_search.asp?PAGE=prf/search_PRF.asp&clear_form=true '''PEDIGREE''' Resource File] oder [https://www.familysearch.org/family-trees '''Family-Trees'''] oder [https://www.familysearch.org/learn/wiki/en/Pedigree_Resource_File Pedigree Resource File - Startseite] oder [https://familysearch.org/pedigree-resource-file '''PRF'''] oder [https://www.familysearch.org/eng/library/fhlc/ FamilySearch - Suche im '''Katalog'''] | |||
:* [http://books.familysearch.org/primo_library/libweb/action/search.do?dscnt=0&dstmp=1331062229600&vid=FHD_&fromLogin=true books FamilySearch Org] Volltest-Suche via '''Exlibri Primo''' | |||
::* [http://wiki-de.genealogy.net/Batchnummer Info über die Batchnummern ] | |||
::* [http://www.igi-index.de/?seite=batch8&lang=de IGI - '''Neue BatchNummern'''] siehe auch [http://www.genealogy.net/vereine/wggf/quellen/mormonenbatch.html '''Erläuterungen''' zu den Batch-Nummern] und [http://igi.siebes.de/igi/ Batchnummern-Datenbank] von '''Christa Siebes''' (CompGen). | |||
::* [https://familysearch.org/search/collection/igi '''IGI Collection'''] | |||
:* [https://www.familysearch.org/films/?___store=deutsch Filme online bestellen] und [https://familysearch.org/eng/Library/FHLC/frameset_fhlc.asp FAMILY HISTORY LIBRARY CATALOG] sowie [https://www.familysearch.org/locations FamilySearch-Center in Ihrer Nähe] | |||
* [http://www.archives.com/member/ Archives.com] Amerikanische Datenbanken, u.a. Vital Records (7-Tage-Trial bzw. kostenpfl. Login). | |||
* [http://ahnenforschung.net/fernabfrage/ '''Fernabfrage'''] von Ahnenforschung.net (Suche auf div. Seiten, wählbar) | |||
* [http://www.ancestry.de/ ancestry] und [http://www.mundia.com/de/ mundia] | |||
* [http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi rootsweb Global Search] und [http://www.rootsweb.ancestry.com/ rootsweb] (Kombiniert für rootsweb und ancestry) | |||
* [http://www.myheritage.de/research '''MyHeritage''' super search] | |||
* [http://www.searchforancestors.com/archives/familysearch.html '''Ancestor Search'''] | |||
* [http://www.geni.com/ Geni.com] Im November 2012 wurde Geni von MyHeritage Ltd erworben. | |||
* [http://www.progenealogists.com/palproject/index.html '''ProGenealogists'''] | |||
* [http://www.gendexnetwork.org/ GENDEX Network] | |||
* [http://www.jewishgen.org/ '''Jewish.Gen'''] und seine [http://www.jewishgen.org/databases/eidb/ellisgold.html Auswanderer-Datenbank] | |||
* [https://familysearch.org/eng/library/fhlcatalog/supermainframeset.asp?display=titlehitlist&columns=*%2C0%2C0&keyword=j%C3%BCdische&prekeyword=j%C3%BCdische Daten von '''Juden''' bei FamilySearch] und [http://www.alemannia-judaica.de/index.htm Alemannia Judaica - Arbeitsgemeinschaft zur Erforschung der '''juedischen Geschichte'''] | |||
* [http://mennotree.com/ '''MennoTree'''] Mennoiten-Datenbank - siehe auch -[http://blog.eogn.com/eastmans_online_genealogy/2013/02/mennotree-searches-mennonite-ancestry.html MennoTree sucht mennonitischen Vorfahren] und bei Wikipedia [http://de.wikipedia.org/wiki/Mennoniten Mennoniten] | |||
* [http://stevemorse.org/ '''Passagierlisten'''] der Ankunftshäfen, z.B. Ellis Island (private Homepage) | |||
* [http://immigrants.byu.edu/main_page '''Family History'''] Auswanderer | |||
* [http://www.genealogy.org/index.asp?gid=3052 Genealogy.org] | |||
* [http://www.geneanet.org/ GeneaNet] (Vorsichtig benutzen wegen möglicher Kosten.) | |||
* [http://www.dad-recherche.de/hmb/index.asp Deutsche Auswanderer Datenbank] Online Recherhe | |||
* [http://www.germanimmigrants1870s.com/ Deutsche Einwanderer in die Vereinigten Staaten zwischen 1870 und 1879] Umfangreiche Datenbank mit Aufzeichnungen von über rund 200.000 Passagieren. | |||
* Auswanderer aus Deutschland: [http://www.searchforancestors.com/records/germanpassenger.html '''germanpassenger'''] und [http://www.dad-recherche.de/hmb/index.html Deutsche Auswanderer-'''Datenbank'''] | |||
* [http://www.bessarabia.it/deu/index_de.html '''Bessarabien''', Heimat einer deutschen Minderheit] und [http://odessa3.org/collections/gedcom/ gedcom-files von '''Deutsch-Bessarabiern'''] | |||
* [http://www.galiziengermandescendants.org/ '''Galizien German Descendants'''] | |||
* [http://library.ndsu.edu/grhc/ '''Germans from Russia''' Heritage Collection] | |||
Niederlande | |||
* [https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1951-20306-46885-64?cc=1831469&wc=10750930#uri=https%3A%2F%2Fapi.familysearch.org%2Frecords%2Fcollection%2F1831469%2Fwaypoints FamilySearch für die Niederlande] bzw. [http://www.genver.nl/indexlb.htm FamilySearch für Limburg NL] | |||
* [http://www.archieven.nl/nl/ Archive NL] gute Suchseite - und - [http://www.archieven.nl/nl/alle-adressen?mivast=0&mizig=190&miadt=1&milang=nl&misort=unittitle%7Casc&mif5=412077&miview=tbl Genealogie-Seiten] | |||
* [http://www.ngv.nl/Aktueel/homepage.php?frams=n&site=NGV '''Nederlandse Genealogische Vereniging'''] | |||
* [http://www.genbronnen.nl/index.html Genbronnen NL] | |||
* [https://www.wiewaswie.nl/ '''WieWasWie''', ehemals Genlias, NL] und [http://watwaswaar.nl/# Kartenauswahl] | |||
* [http://de.geneanet.org/ GeneaNet] | |||
* [http://www.genealogieonline.nl/zoeken/index.php Genealogie online NL] | |||
* [http://genealogie.hcc.nl/drupal/archieven2/archief/limburg Niederländische Archive] aktuelle Seite = '''Provinz Limburg''' - und - [http://genealogie.hcc.nl/drupal/nieuwsbrief/hccgenealogie/nieuwsbrief-hccgenealogie-week-08-0 Newsletter] | |||
* [http://www.traceyourdutchroots.com/ Quellen für die niederländische Ahnenforschung] und hier: [http://www.traceyourdutchroots.com/prov/lb.html '''Provinz Limburg'''] | |||
* [http://www.allelimburgers.nl/index.php '''Genealogische Databank Limburg'''] | |||
* [http://www.persoonsbewijzen.nl/passie/sites/index.php?kid=4302&mid=226687&pagina=tekstpagina Niederländische Personen-Datenbank] | |||
* [http://www.geheugenvannederland.nl/?/nl/collecties/topografie Topographie der Niederlande] Die Universitätsbibliothek Leiden besitzt eine der größten Sammlungen niederländischer topographischer Drucke und Zeichnungen. | |||
* [http://www.leudal.nl/index.php?simaction=content&mediumid=1&pagid=468 Gemeinde Leudal, NL] | |||
* [http://www.cbg.nl/ CBG Centraal Bureu voor Genealogie, NL] | |||
* [http://www.gemeentearchief.rotterdam.nl/content/index.php?option=com_content&task=view&id=14&Itemid=56&lang=nl Stadtarchiv Rotterdam] und [http://rotterdam.digitalestamboom.nl/search.aspx?app_route=8&lang=nl Taufen, Heiraten und Begräbnisse bis 1811 ] | |||
* [http://www.geldersarchief.nl/ Archiv Gelderland] | |||
* [http://kranten.kb.nl/ Historische Zeitungen NL] von 1618 bis 1995 | |||
* [http://johnve.home.xs4all.nl/register.htm Bockreiter-Register, NL] | |||
* [http://www.meertens.knaw.nl/cms/en/component/content/article/3-nieuws/144016-migratie-in-nederland-in-de-20e-eeuw-interactief-in-kaart Migration in den Niederlanden] oder zur Suche [http://www.meertens.knaw.nl/migmap/ direkt auf vollen Suchfunktionen] oder [http://www.meertens.knaw.nl/cms/en/databases Datenbanken] | |||
Belgien | |||
* [http://de-wit.net/igi/batch.htm IGI-Nummern von NL und BE] | |||
* [http://search.arch.be/fr/tips/98-registresparoissiaux Kirchenbücher] und [http://search.arch.be/fr/tips/101-etat-civil Personenstandsregister] | |||
* [http://www.felixarchief.be/Stad-FelixArchief/Publicatiekanalen/Stad/Stad-FelixArchief/Website-FelixArchief.html FelixArchiv Antwerpen BE] oder [http://arch.arch.be/index.php?lang=de_BE Staatsarchiv Antwerpen BE] und [http://search.arch.be/nl/zoeken-naar-personen Personensuche] | |||
* [http://www.acomeliau.net/ Genealogie im Herver Land, BE] | |||
* [http://www.gplu3.be/Geneabel/actes/ GeneaBEL] und [http://www.gplu3.be/Geneabel/actes/index.php?vue=C&xtyp=A Gemeinden und Pfarreien, Map/Tabellen] | |||
* [http://www.archivespasdecalais.fr/ Archiv Pas-de-Calais] und [http://archivesenligne.pasdecalais.fr/cg62v2/accueil.php Kategorien] und [http://archivesenligne.pasdecalais.fr/consultation/visualiseur/visu_affiche.php?PHPSID=443pdmi1pq9cfaiu4f55ubnfd7¶m=visu_4&page=1# Einstellungen] | |||
* [http://www.gplu3.be/ Genealogie und Paläographie von Liège/Lüttich] | |||
* [http://www.buysmansjean.be/index.htm verstorbene Limburger '''1880-2012, Nachrufe'''] | |||
Dänemark | |||
* [http://ddd.dda.dk/ddd.htm Danish Demographic Database] | |||
Luxemburg | |||
* [http://www.roots.lu/Display.php?pagename=Page1 Genealogie Luxemburg] mit [http://www.roots.lu/Erpelding/Heiraten.htm Eheschließungen vor 1800] im Luxemburger Land mit Partnern jenseits von Mosel, Sauer und Our. | |||
* [http://www.genealux.lu/ Genealux.lu - Family History] | |||
Polen, Preußen und Ost- und Westpreußen | |||
* [http://dir.icm.edu.pl/pl/Slownik_geograficzny/ G'''eographisches Lexikon des Königreichs Polen''' und anderer slawischen Länder] Kann in Google Chrome in´s Deutsche übersetzt werden. | |||
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Mitglieder_des_Preu%C3%9Fischen_Herrenhauses '''Mitglieder des Preußischen Herrenhauses'''] | |||
* [http://www.portal-ostpreussen.de/ Portal-Ospreussen.de] mit [http://www.ahnen-gesucht.de/ostpreussen/ortsregister/ortsnamen/liste-aller-ortsnamen-a '''Ortsverzeichnis'''] | |||
* [http://pommerndatenbank.de/welcome.html Pommerndatenbank] | |||
* [http://www.db-brandenburg.de/quelle.php?sprache=0 Brandenburgdatenbank] | |||
* [http://www.ptg.gda.pl/ '''PTG Pomorskie''', PL] | |||
* [http://archiwum.kuria.zg.pl/ Diözesan-Archiv in Zielona Gora] | |||
* [http://www.szukajwarchiwach.pl/ '''szukajwarchiwach.pl Hauptseite'''] und [http://www.szukajwarchiwach.pl/2#tabZasoby szukajwarchiwach.pl] Suche in Polnischen Archiven nach Urkunden | |||
* [http://ostmitteleuropa.de/ '''ARBEITSGEMEINSCHAFT OSTMITTELEUROPA''' e.V.] und [http://www.westpreussen-berlin.de/ Landsmannschaft '''Westpreußen''' e.V.] sowie [http://www.difmoe.eu/ Digitales Forum Mittel- und Osteuropa e.V.] Das Portal historischer deutschsprachiger Periodika in Mittel- und Osteuropa. | |||
* [http://www.archiv.sachsen.de/6319.htm '''Deutsche Zentralstelle für Genealogie'''] | |||
* [http://www.basia.famula.pl/de/ '''Indexierunen'''] des Großpolnischen Vereins für Familienforschung "Gniazdo" | |||
* [http://www.olsztyn.ap.gov.pl/apnet/usc.php Archiwum Pastwowe] (Liste der gefundenen Materialien) | |||
* [http://pom-wpru.kerntopf.com/ '''Pommern und Westpreußen'''] und [http://pom-wpru.kerntopf.com/archive/index.htm '''Liste der referenzierten Archive'''] private Seiten | |||
* [http://www.bernd-kinzel.de/ '''Suche in Schlesien'''] private Seite von Bernd Kinzel. | |||
* [http://www.stankiewicz.e.pl/ GENEALOGIA] sehr gute polnische private Homepage | |||
* [http://www.basia.famula.pl/de/ Gniazdo] oder hier [http://www.wtg-gniazdo.org/wiki.php?page=Info_Deutsch Gniazdo Vereinsportal] Großpolnischer Verein für Familienforschung [http://www.wtg-gniazdo.org/forum/ Forum] | |||
* [http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Ehemalige_deutsche_Gebiete Ehemalige deutsche Gebiete] Hierüber können Ortsangaben recherchiert werden. | |||
* [http://www.kartenmeister.com/preview/databaseUwe.asp '''Kartenmeister'''] Zur Ortssuche die Seite nach unten scrollen. [http://wiki-de.genealogy.net/Kartenmeister '''Infoseite''' zu Kartenmeister] | |||
* [http://www.posselt-landkarten.de/ Posselt Landkarten] nicht nur für Ost- und Westpreußen - siehe auch [http://www.herder-institut.de/startseite/sammlungen/karten.html '''Herder-Institut''' Karten] | |||
* [http://www.lib.utexas.edu/maps/ams/eastern_europe/index.html?p=print Karten von Osteuropa] der University of Texas (Karten werden mit Klick auf die Einträge aufgerufen) [http://www.lib.utexas.edu/maps/ams/eastern_europe/txu-oclc-6519747-index.jpg '''Indexkarte'''] | |||
* [http://mapy.amzp.pl/maps.shtml '''MTB''', Messtisch-Blätter '''Übersichten'''] für Ost- und Westpreußen - und - [http://igrek.amzp.pl/ Archivkarten von '''Polen'''] bei Mapster | |||
* [http://baza.archiwa.gov.pl/sezam/pradziad.php Datenbank Pradziad] mit Daten über die Urkundenbücher und Zivilstandbücher, die 2008 in allen Staatsarchiven in Polen aufbewahrt wurden. | |||
* [http://goo.gl/cYMfJ Polen, römisch-katholischen Kirche Bücher, 1600-1950] bei FamilySearch | |||
* [http://www.bibliotekacyfrowa.eu/dlibra/docmetadata?id=16279&from=&dirids=1&ver_id=&lp=1&QI= Verlustlisten der Königlich Preußischen Armee 1866] erfordert Java | |||
* [http://www.basia.famula.pl/de/zawartosc BASIA] Datenbank (alte Kirchenbücher) für Forschungen im flächenmäßig heutigen Polen. | |||
* [http://poznan-project.psnc.pl/search.php?lang=de Posen-Datenbank] | |||
* [http://obc.opole.pl/dlibra Digital Library of Opole] Oppeln | |||
* [http://www.gsta.pk.findbuch.net/php/main.php?ar_id=3676 '''GStPK''' Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Findbuch] oder [http://www.gsta.spk-berlin.de/familienforschung_540.html Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Familienforschung] | |||
* [http://www.ahnenforschunginpolen.eu/ '''Handbuch''' zur Recherche in Polen] und '''kostenloser Antragsvorlage''' an das polnische Standesamt. [http://ahnenforschunginpolen.eu/blog/ Blog Ahnenforschung in Polen] | |||
* [http://poleng.pl/sklep/index.php?main_page=product_info&cPath=1&products_id=4 '''Translatica Office Comfort 7.0'''] Übersetzungsprogramm für Übersetzungen aus dem '''Polnischen''' ins Englische, '''Deutsch''' und '''Russisch''' und Englisch, '''Deutsch''' und '''Russisch''' ins '''Polnische''' | |||
* [http://ariadne.uni-greifswald.de/ Archivverbund Mecklenburg-Vorpommern] | |||
* [http://kulturportal-west-ost.eu/ Kulturportal West-Ost] Zentraler Bestandteil des "Kulturportals West-Ost" ist einee Datenbank mit annähernd 3.000 Institutionen, Verbänden, Vereinen, Gruppen. | |||
* [http://ome-lexikon.uni-oldenburg.de/52914.html '''Lexikon'''] '''Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa''' | |||
* [https://familysearch.org/learn/wiki/en/Polnisch_genealogische_Wortliste '''Polnisch genealogische Wortliste'''] | |||
* [http://en.auschwitz.org/m/index.php?option=com_wrapper&Itemid=85 KZ Auschwitz] und hier die Suche nach Opfern [http://en.auschwitz.org/m/index.php?option=com_wrapper&Itemid=31 Suche in Datenbank] | |||
Auswanderer aus Deutschland: [http://www.searchforancestors.com/records/germanpassenger.html '''germanpassenger'''] und [http://www.dad-recherche.de/hmb/index.html Deutsche Auswanderer-'''Datenbank'''] - und - [http://www.hamburger-passagierlisten.de/ '''Hamburger-Passagierlisten'''] und [http://www.passagierlisten.de/ '''Bremer Passagierlisten'''] sowie [http://www.ellisisland.org/ '''Einwanderung in Ellisisland'''] | |||
Australien | |||
* [http://immigrantships.net/ww2_au.html Einwanderer in Australien] von 1947 bis 1966 | |||
* [http://www.naa.gov.au/collection/using/search/ Nationale Archives of Australia] - [http://recordsearch.naa.gov.au/SearchNRetrieve/Interface/SearchScreens/BasicSearch.aspx Personensuche] | |||
* [http://australia.gov.au/topics/law-and-justice/births-deaths-and-marriages-registries Australia GOV] Births, deaths and marriages registries und [http://recordsearch.naa.gov.au/SearchNRetrieve/Interface/SessionTimeout.aspx Australia GOV Search] | |||
* [http://www.nla.gov.au/family-history/genealogy-selected-websites National Library] | |||
* [http://www.coraweb.com.au/society.htm Family History] | |||
* [http://www.records.nsw.gov.au/state-archives/indexes-online/indexes-online State Records] | |||
* [http://trove.nla.gov.au/newspaper Australische Zeitungsartikel-Suche ] | |||
* [http://www.numberway.com/phone-numbers/83/ Telefonbuch] von Australien | |||
* [http://www.linkedin.com/ Linked in] Mischung zwischen facebook und Branchenbuch | |||
* [http://www.redcross.org.au/ourservices_aroundtheworld_tracingrefugeeservices_tracing.htm Red Cross Australia] Migranten-Suchdienst | |||
* [http://www.peoplesearch.com.au/ People Search Australia] | |||
* [http://www.familienarchiv-papsdorf.de/ozcemeteries.htm Deutsche Grabsteine in Australien] | |||
* [http://www.familienarchiv-papsdorf.de/churches.htm Ländliche Kirchen in Australien] | |||
* [http://www.migrationheritage.nsw.gov.au/exhibition/enemyathome/the-enemy-at-home/ The Enemy At Home] German Internees In World War I | |||
Östereich | |||
* [http://www.oesta.gv.at/DesktopDefault.aspx?alias=oesta&init Österreichisches Staatsarchiv] und ebenda [http://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1252729 Gedruckte Verlustlisten 1914-1919] | |||
* [http://www.anno.onb.ac.at/ Nationalbibliothek Österreich] | |||
* [http://www.genteam.at/ GeneaTeam-AT] mit derzeit 7,07 Mio. Einträgen. | |||
* [http://www.geneall.net/D/ GeneAll.net](Kosten) | |||
* [http://www.ahnenforschung-tirol.at/ Ahnenforschung] in Nord-, Ost- und Südtirol (Seiten eines Berufsgenealogen) | |||
* [http://www.tirol-genealogie.at/index.html Tirol-Genealogie] offenes Archiv | |||
* [http://www.tirol.gv.at/themen/kultur/landesarchiv/archivbestaende/kirchenmatriken/ Tiroler Kirchenmatrikeln] | |||
* [http://sterbebilder.schwemberger.at/ Sterbebilder] gesamt Tirol Nord-, Ost- und Südtirol | |||
Südafrika | |||
* [http://www.national.archsrch.gov.za/sm300cv/smws/sm300dl Nationalarchiv Südafrika] Suchseite | |||
USA | |||
* [http://usa.usembassy.de/deutschamerikaner-genealogy.htm Deutsche in Amerika] Ahnenforschung | |||
* [http://www.germanimmigrants1870s.com/ 19th Century Germanic Immigrants to USA] | |||
* [http://www.immigration-records.com.ar/index.html Argentinien] Einwanderung | |||
* [http://www.sos.mo.gov/archives/naturalization/details.asp?Name=org&BegYear=&Country=&EndYear=&County=all&offset=1200&vid=130880 Missouri] Einbürgerung | |||
* [http://www.switchboard.com/ Phone Book USA] | |||
: Der Browser [http://www.heise.de/download/coolnovo-chromeplus-1168704.html cool Novo - "'''Chrome plus'''"] kann Seiten automatisch in´s Deutsche '''übersetzen''', oft sehr hilfreich, besonders für Seiten aus Polen. | |||
---- | |||
'''Meine Mailing-Listen:''' | |||
[http://genwiki.genealogy.net/Kategorie:Genealogische_Mailingliste Übersicht aller genealogischen Mailing-Listen] | |||
[http://list.genealogy.net/mm/listinfo/ Abbo-Portal für die Mailinglisten] | |||
* [http://list.genealogy.net/mm/listinfo/compgend-l Compgend-L] | |||
* [http://list.genealogy.net/mm/listinfo/news-l CompGen News-L] | |||
* [http://list.genealogy.net/mm/listinfo/genwiki-l CompGen GenWiki-L] | |||
:* [http://list.genealogy.net/mm/listinfo/genealogie-programme Genealogie-Programme] | |||
:* [http://list.genealogy.net/mm/listinfo/brothers-keeper-l Brothers-Keeper-L] - und - [http://lists.rootsweb.ancestry.com/index/other/Software/BK.html Brother's Keeper genealogy software] | |||
:* [http://list.genealogy.net/mm/listinfo/gen-plus-l GEN-Plus-L] | |||
:* [http://list.genealogy.net/mm/listinfo/ghome-l GHome-L] | |||
:* [http://list.genealogy.net/mm/listinfo/gfahnen-l GfAhnen-L] | |||
::* [http://list.genealogy.net/mm/listinfo/vffow-l VFFOW-L] | |||
::* [http://list.genealogy.net/mm/listinfo/wgff-l WGfF-L] | |||
:::* [http://list.genealogy.net/mm/listinfo/famnord FamNord-L] für alle Familienforscher mit Vorfahren in Norddeutschland | |||
:::* [http://list.genealogy.net/mm/listinfo/heinsberg-l Heinsberg-L] | |||
:::* [http://list.genealogy.net/mm/listinfo/eifel-l Eifel-L] | |||
:::* [http://list.genealogy.net/mm/listinfo/erftkreis-l Erftkreis-L] | |||
:::* [http://list.genealogy.net/mm/listinfo/koeln-bonn-l Koeln-Bonn-L] | |||
:::* [http://list.genealogy.net/mm/listinfo/bergisches-land-l Bergisches-Land-L] | |||
:::* [http://list.genealogy.net/mm/listinfo/ruhrgebiet-l Ruhrgebiet-L] | |||
:::* [http://list.genealogy.net/mm/listinfo/westfalen-l Westfalen-L] | |||
:::* [http://list.genealogy.net/mm/listinfo/sauerland-l Sauerland-L] | |||
:::* [http://list.genealogy.net/mm/listinfo/hessen-l Hessen-L] | |||
* [http://list.genealogy.net/mm/listinfo/dna-genealogie-l '''DNA'''-genealogie-l] In dieser Mailingliste werden Fragen rund um das Thema DNA-Genealogie besprochen [offene Mailingliste] | |||
'''Foren''' | |||
* [http://pi.fischer-hessberg.com/index.php?option=com_kunena&Itemid=78 PhotoIdent Forum] | |||
* [http://s294997376.online.de/ GED-Tool Forum] | |||
* [http://support.stammbaumdrucker.de/index.php Supportforum Stammbaumdrucker] | |||
* [http://groups.yahoo.com/group/lug-de/ Legacy-Forum] | |||
* [http://forum.genealogy.net/forum/index.php?page=Index&s=49164597edd34b34cf7bb6b1c61266b1deea2185 Forum Ahnenforschung CompGen] | |||
* [http://forum.ahnenforschung.net/ Forum Ahnenforschung.net] und [http://ahnenforschung.net/fernabfrage/ '''Fernabfrage'''] (Suche auf div. Seiten, wählbar) | |||
* [http://www.ahnenforschung-bildet.de/forum/index.php Forum Ahnenforschung blidet] | |||
* [http://www.heimat-der-vorfahren.de/index.php?page=Portal Forum Heimat der Vorfahren] | |||
* [http://www.geneal-forum.com/ '''GENEAL Forum'''] INTERNATIONALES GENEALOGIE FORUM | |||
* [http://97164.forumromanum.com/member/forum/forum.php?action=std_tindex&USER=user_97164&onsearch=1&threadid=2 Forum 1.Weltkrieg] | |||
* [http://www.forum-der-wehrmacht.de/index.php Forum der Wehrmacht] | |||
* [http://ahnen-online.yooco.de/forum/index.html Forum Ahnen-online] (yahoo) | |||
* [http://exonyme.bplaced.net/Board/index.php Vergessene Ortsnamen NG] | |||
* [http://www.stamboomforum.nl/subfora/138/0/ Stamboom Forum NL] | |||
* [http://de.geneanet.org/forum/ GeneaNet-Forum] und [http://de.geneanet.org/thematiques/search?type=thematique Themen] | |||
* [http://d-n-forum.eu/forum/ Deutsch-Niederländisches Forum] | |||
* [http://pggglimburg.forumup.be/ Limburg-Forum BE] | |||
* [http://de.groups.yahoo.com/group/SalzburgerEmigranten/messages yahoo-Forum Salzburger Emigranten] | |||
'''Blogs''' | |||
* [http://www.kracke.org/blog/?page_id=1187 '''Deutsche Genealogie Blogs'''] <- von Timo Kracke -> [http://www.kracke.org/blog/ '''pers.Genealogie Blog'''] und sein Genealogie Podcast, '''Der Genealoge''': [http://dergenealoge.de/?page_id=23 '''Podcast'''] Der ERSTE Deutsche Genealogie Podcast. - und - | |||
* [http://teuthorn.net/feuilleton/?page_id=2167 '''Genealogie-Feuilleton'''] von Peter Teuthorn | |||
* [http://www.abenteuer-ahnenforschung.de/2013/02/27/nachnamen-2/?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+abenteuer-ahnenforschung%2FYwjR+%28Blog+%C3%BCber+Ahnenforschung+und+Genealogie%29 '''Abenteuer Ahnenforschung'''] | |||
* [http://www.blog.pommerscher-greif.de/lieblingsstuecke/ '''Blog pommerschergreif'''] Genealogie, nicht nur in Pommern | |||
* [http://compgen.de/?Blog '''CompGen-Blog'''] und [http://blog.myheritage.de/ '''MyHeritage Blog'''] sowie [https://familysearch.org/blog/de/ '''FamilySearch-Blog''' auf deutsch] | |||
--- | |||
* [https://www.facebook.com/profile.php?id=100003239005261 Mein facebook] und/oder [https://plus.google.com/u/0/communities/104127442197586322141 Genealogie+ – Google+] | |||
* [https://www.facebook.com/groups/358990344127948/ facebook Gruppe Ahnenforschung] von Jutta Becker | |||
---- | |||
'''Rechtliches:''' | |||
*** [http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Rechtsfragen Kategorie Rechtsfragen] | |||
*** [http://wiki-de.genealogy.net/CompGen/Datenschutz CompGen-Datenschutz] | |||
*** [http://wiki-de.genealogy.net/Alles_was_Recht_ist '''Alles was Recht ist'''] Siehe hier auch [http://wiki-de.genealogy.net/Alles_was_Recht_ist#Urheberrecht '''Urheberrecht'''.] und [http://wiki-de.genealogy.net/GenWiki:Urheberrechte_beachten '''Urheberrechte_beachten'''] | |||
*** [http://wiki-de.genealogy.net/Personenbezogene_Daten Personenbezogene Daten] | |||
*** [http://wiki-de.genealogy.net/Personenstandsgesetz Personenstandsgesetz] siehe auch [http://www.gesetze-im-internet.de/pstg/index.html PStG] Schutzfristen siehe [http://www.gesetze-im-internet.de/pstg/__5.html § 5 PStG.] - auch [http://www.gesetze-im-internet.de/tsg/ Änderung der Vornamen und die Feststellung der Geschlechtszugehörigkeit] | |||
*** [https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_vbl_detail_text?anw_nr=6&vd_id=12067&vd_back=N Archiv-Gestz NRW] und [http://www.tu-chemnitz.de/uni-archiv/info/gesetze/archgesetze/archgsaanh.php Landesarchivgesetz Sachsen-Anhalt (ArchG-LSA)] | |||
---- | |||
</div> |
Aktuelle Version vom 27. Dezember 2013, 13:25 Uhr
![]() |
Am 26. Dezember 2013 ist Fred Driessen ins Reich seiner Ahnen gegangen. Wir, die GenWiki-Gemeinschaft und der Vorstand des Vereins für Computergenealogie, verlieren einen guten Freund und engagierten Kollegen. Wer ihm einen letzten Gruß senden möchte, kann das hier tun. |
Mitglied bei:
{{ #fornumargs: Pos |
Verein | ||
---|---|---|---|
unbekanntes Vereinskürzel | - PLATZ FÜR LOGO -
}} |
- Fred Driessen [eMail an mich] *1952 in D, NRW, Würselen - Wikipedia - wuerselen.de
- Dipl.Ing., Rentner - Ahnenforschung Wikipedia seit fast 50 Jahren (1966), seit 1989 PC-gestützt.
- Mitglied bei CompGen seit Mai 2010 (Beginn meiner Internet-gestützten Ahnenforschung)
- WGfF, Bezirks-Gruppe Aachen, seit Mai 2010, VFFOW seit September 2010 sowie im
- Geschichtsverein Baesweiler e.V. AK Familienforschung seit September 2013 [1] - und
- Verein für militärhistorische Forschung e.V seit Dezember 2011.
- Die Mitgliedschaft bei CompGen halte ich für ganz wichtig, da der Verein für uns eine unglaubliche, täglich
- wachsende Menge und Vielfalt genealogischer Informationen und Angebote bereit stellt, von der wir erheblich
- profitieren.
Mitmach-Hilfe
aktuell alle Hefte
- profitieren.
- Aktuell: aktuelle CompGen-Newsletter - und - Genealogie im Fernsehen und Presseberichte
- CompGen-Blog --- und --- Mitglieder-Statistik und Vorstand
- Französischer Revolutionskalender Kleines Programm als Geschenk meines Freundes Dieter Echterhoff an uns Genealogen zum download. - Siehe auch: lzkv.de
- Archivgebühren - und hier mal was Lustiges - Ahnenforschung in China (Intro kann übersprungen werden)
Familienforschung - Regionen und Namen: (rk) --- (Verwandtschaftsgrade) Wikipedia
- BRD Euregio-Raum (D, NL, B) Aachen (Würselen) - Namen: Driessen, Sieberichs, Capellmann, Degentesch = (Dekatusch? (Hugenotten?))
- (außerdem: Ludwigs, Königs, Weber, Sadlo)
- NRW (Ruhrgebiet) - Namen: Dahmann, Damann, Bystrzynski, Lippert, Steinhoff, Sadlo, Skradde.
- Düsseldorf - Namen: Treitz-(rk), Simshäuser-(ev)
- Preußen, Polen, Preußen, Westpreussen (Briesen) Wikipedia - Namen: Bystrzynski, Olszewski, Zielinski --- (Marienburg), Fischau u. Posilge - Namen: Lippert, Lastowitz
Insgesamt derzeit über 32.000 Personen (Aszendenten und Deszendenten) erfaßt, bei einer maximalen Spreizung von 19 Generationen.
Davon sind ca. 62% urkundlich abgesichert, der "Rest" ist vorgeprüft und durch Sekundärquellen belegt.
- Personenstandsgesetz von 2009 (PStG) Erläuterungen im GenWiki - PStG Gesetzestext - PStG, §5 Schutzfristen
- Onomnastik, drei Einführungen von Prof. Jürgen Udolph: Onomnastik - Orts- und Gewässernamen - Familiennamen
Bevorzugte Genealogie-Programme: (lizenziert, teilweise Freeware)
- Brother´s Keeper - update-Historie (Hauptprogramm seit 1989 - Bei Kauf eines Mac würde ich auf Reunion unsteigen.)
- GenPlus-Win - GHome - Stammbaumdrucker mit Handbuch - Legacy - PAF - Family Tree Maker 2010 - TNG - GF Ahnen - RS-Ahnen - Ahnenblatt - Pro-S-Ahn - yEd Graph Editor - Ancestral Quest Basic (kostenlos) - Ortsfamilienbuch – OFB von Diedrich Hesmer
- Übersicht Genealogie-Software und noch eine sehr gute Übersicht mit Bewertungen: Genealogie-Programme.pdf vom VFWKWB, AK-Herrenberg
Bevorzugte unterstützende Software: (lizenziert, teilweise Freeware)
- JPG-Illuminator mit Handbuch - PhotoIdent mit Kurzanleitung - PassbildPro - ImageSiceReducer - GED Tool
- Genealogisch-Etymologisches Lexikon - GenTools6 - Ahnensuche - PReader2 - DjVu-Reader oder DjVu-PlugIn
- citavi Literaturverwaltung und Wissensmanagement - abload.de Bilder ins Netz hochladen - oder picasa von google - Foto zu google hochladen
- MemoMaster5 mit Broschüre oder Handbuch (Standard-Edition zur Dokumentation der eigenen Ahnenforschung, Hilfen und persönliches Findbuch) Auch als Freeware- oder Privat-Version erhältlich. - und - die praktische, kostenlose Textbausteinverwaltung Deluxe Sehr nützlich auch für die Ahnenforschung oder wiederkehrende Texte bei Postings in den eMail-Listen.
- FamSearch-downloader für Einzelseiten FastFilm
- Team-Viewer Zur gegenseitigen Hilfe am PC oder für den Fernzugriff auf den eigenen PC (Freeware-Version).
- Virtual Clone Drive und CD-Burner, beide Freeware. Damit hat der lästige CD-Wecchsel von Hand ein Ende, die wertvollen, teils vergriffenen CD´s werden so geschont.
- Und hier noch etwas zur Erläuterung: Alles über ISO-Dateien aus "Das Computer-Magazin" 1/2010.
- TK25History Historische Karten auf Basis der TK25 (Topographische Karte 1:25.000) von ca. 1800 bis ca. 2000 für NRW - (identisch mit HistoriKa25) und TIM-online.NRW Topographisches Informationsmanagement
- stepmap.de Mit StepMap kann jeder eine Landkarte erstellen und ausdrucken
- Entfernungsrechner Kartenorientiert, zeigt Luftlinie und Fahrtstrecke.
- Am Rande: Weltzeit-Uhr mit 36 Zeitzonen (und Kalenderfunktionen). - Zweckmäßig bei internationalen eMails.
- Feiertage BRD Nicht nur ein Feiertagskalender sondern einer der sich lohnt! Freeware, Seite bitte für Screenschots nach unten scrollen. Version vom 09. März 2013
- Genealogie-Datumsdifferenz-Rechner umstellbar für den deutschen und den englischen Sprachraum und einstellbaren Tagen für die Umstellung vom Jilianischen auf den Gregorianischen Kalender. 1.0.5 Build 105/01 vom 21. Juni 2013
Personenstandsarchive:
GEN-Analyse für die Ahnenforschung mittels DNA DNA-Genealogie-Erläuterungen und Eine Frage der Gene (YouTube)
- igenea.com oder in den USA FamilyTreeDNA Beide Firmen arbeiten zusammen. - Nachnamenprojekte innerhalb der DNA-Genealogie bei mitosearch.org oder bei ysearch.org
- Siehe hierzu auch die Diskussionen innerhalb der DNA-Genealogie-Liste hier speziell dieses Posting in den unteren Abschnitten.
Bevorzugte genealogische Verlage: (alphabetisch)
- Patrimonium-Transkriptum Verlags GmbH, siehe auch im GenWiki
- Starke-Verlag oder zum Shop
- GenDaLim7 CD und Genealogische Datenbank Limburg als Nachfolger für GenDaLim7.
- DVD PGggLIMBURG Genealogie uit Limburg (BE) ProGenLimburg Hauptseite
- Amazon Ahnenforschung Grundlagenliteratur
Zweisprachige Landkarten:
- Höfer Verlag aus Ost- und Mitteleuropa
Berufsgenealogen: Verband deutschsprachiger Berufsgenealogen und für das heutige Polen ARCHTOM s.c.
Das eigene Buch drucken lassen: - Firmenbeispiele ohne Wertung.
- epubli oder Edition Winterwork oder Hohnholt oder lulu.com oder GeneaGraphics
Buch scannen:
- Scan- & Digitalisierungsservice Eridian.de und hier die Seite für die nicht zerstörende Variante - sehr teuer! Scan- & Digitalisierungsservice
Plotten:
- preiswertplotten.de oder fampres.de z.B. großformatige stammbaumartige Darstellungen (beide Anbieter)
Mikroverfilmung:
Mikroverfilmungen erstellen oder rückvergrößern lassen - Firmenbeispiele ohne Wertung.
- Drescher-Mikrofilm oder D-M-I Archivierung oder Lager 3000 oder ...
Archivalien sicher aufbewahren:
OCR:
Texte in Fraktrschrift durchsuchbar machen lassen mit ABBYY historic OCR
Eigene Homepage:
Bevorzugte Homepages:
- WGfF-BG-Aachen und WGfF-Bezirksgruppen und Sammlung von Kurt Baltus sowie WGfF-DigiBib und Totenzettel aus Aachener Sammlungen
- Familienbuch Euregio bei Facebook Familienbuch Euregiound jetzt eine Neuerscheinung: Far Away From Würselen
- aktuelle Todesanzeigen und Familienanzeigen aus den Aachener Zeitung und Super Sonntag u. Super Mittwoch
- Heimatverein Bardenberg e.V. und Heimatverein Haaren/Verlautenheide 1984 e.V. und Geschichtsverein Baesweiler e.V. AK Familienforschung sowie Aachener Geschichtsverein e.V.(AGV)
- DO UT DES private, seriöse Familienforscher leisten ehrenamtlich kostenlose Hilfen für Familienforscher gegen eine Spende zugunsten der Kinderkrebshilfe Ophoven. "Ich gebe, so gib' auch Du"
- Abteilung Rheinland des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen
- NRW 2000 - eine virtuelle Ausstellung Nordrhein-Westfalen, eine Zeitreise
- Bundesarchiv Personenbezogenes Archivgut /Genealogie
- FaZiT Essen(Familienzusammenführung im Team)
- «Ad fontes» Das Programm kann Dir dabei helfen, alte Handschriften lesen zu lernen, sie zu datieren und als Quellen auszuwerten. Zum Training wechseln Der Kurs ist zeitlich nicht begrenzt und kostenlos.
- LGOG Limburg und LGOG Genealogie und Linktipps
- Historische Mode und ihre zeitliche Zuordnung
- Ansichtskarten und hier heimatsammlung.de oder Historische Postkarten
- alte Fotos bei fotocommunity
- Graben Retten Teilen eine digitale Sammlung des WDR.
- HJS-Links gepflegt von Hans Selbach, hier seine Homepage ahnenlisten.eu
- DigiZeitschriften oder Zeitgut
- GenBronnen Namensverwandtschaft Driessen in- und außerhalb Limburg NL
- Zeitreise ins letzte Jahrhundert oder Historische Fotos zum 20. Jahrhundert oder 1900 - Der Beginn eines neuen Jahrhunderts?
- Familienforschung in Westpreußen mit seiner Personen-Datenbank (Personenstatistik) sowie dem Ortsverzeichnis und den Archiv-Links für Polen
- Suche in Schlesien private Seite von Bernd Kinzel.
- MTB, Messtisch-Blätter Übersichten für Ost- und Westpreußen - und - Archivkarten von Polen bei Mapster - und - Kartenmeister
- Diez: Post-und Reise-(Eisenbahn-)Karte und Deutschland, Niederlande, ... (1838-1875) sowie Heimatkarte von Schlesien (ca. 1900 - ca. 1940)
- Ravenstein-Atlas und Server für digitale historische Karten sowie Historisch-geographisches Informationssystem
- digitalisierte Bücher, Karten Linkliste
- Oldsmaponline.org Metasuche für alte Karten
- historische Kartensammlung mit über 38.000 Karten - und - MapFox sowie Blaeu Atlas
- GOV Genealogisches Orts Verzeichnis GOV - Info
- Link- und Ahnenlisten von Hans Selbach. Sehr empfehlenswet!
- Übersetzung in die altdeutsche Schrift oder Alte deutsche Schriften und Namen schreiben in Sütterlin siehe auch unter "Sonstiges"
- Zedler-Lexikon und/oder Meyers Konversations Lexikon von 1885-1892.
- worldcat.org Zugriff auf Bibliotheksressourcen
- Lateinische Abkürzungen aus "Sigla Latina in Libris Impressis Occurrentia", bereitgestellt von der Uni Mannheim
- Encyclopedia of Genealogy international, sehr umfangreich.
- Klalliope, zentraler Sucheinstieg für Nachlässe und Autographen in Deutschland
- Informationsportal des LVR (Landschaftsverband Rheinland)
- Universitäts- und Landesbibliothek Münster KULTURGUT DIGITAL
- Staatsbibliothek Berlin und Bestand Historische Sammlungen der Zentral- und Landesbibliothek Berlin
- OpinioIuris Die freie juristische Bibliothek
- Ortelius Kalenderrechner und noch ein Kalenderrechner Und hier noch ein sehr interessanter Kalender-Link: Langzeit- und Franz.Revol.-Kalender von Dieter Echterhoff
- GENEALOGISCHER KalenderdifferenzRechner umstellbar für den deutschen und den englischen Sprachraum und einstellbaren Tagen für die Umstellung vom Jilianischen auf den Gregorianischen Kalender. - oder - Geburtdatumsrechner oder Ewiger Kalender
- Zeitrechnung des Deutschen Mittelalters und der Neuzeit von Dr. H. Grotefend
- Mittelalter-Rechner für Maße und Währungen
- Leben im Mittelalter sehr informative Seiten.
- Deutsche Fibel von 1901 für Sütterlin - hier zum download als pdf
- Heiligenlexikon und Kirchenkalender sowie Kirchliches Festjahr und Das Kirchenjahr sowie kirchenweb AT - Vornamen
- Karl der Grosse und die Sachsen Eine Sendung des ZDF
- Digitale Sammlung von Büchern der ULB Düsseldorf zum Stöbern und download - UND - ICARUS
- Bundesarchiv hier: Das digitale Bildarchiv des Bundes und Abteilung Militärarchiv
- Stolpersteine Kategorieseite und Stolpersteine die Seite von wiki.openstreetmap.org zeigt die erfassten, verlegten Stolpersteine für wen und wo. - Und hier noch die Seite des Künstlers STOLPERSTEINE
- Alemannia Judaica Arbeitsgemeinschaft für die Erforschung der Geschichte der Juden ... mit vielen Links
- Berufe-Lexikon Ausführliche Berufsbeschreibungen zu fast 1.800 Berufen.
- mühle.com Private Homepage - Jede Menge Tipps und Hilfen zur Ahnenforschung
- Eifel-Ahnen-Forscher private Homepage
- Ahnenforschung Böttcher private Homepage mit guten Grundlagen-Seiten.
- LUX IN ARCANA Das Vatikanische Geheimarchiv
- Märkische Landsitze des Berliner Bürgertums und ein Ratgeber für Heimatforscher Ratgeber
- iGenealogie Seiten mit großen Linklisten - und - rambow.de ebenfalls vorzügliche Linktipps
- Guter Übersetzungshelfer von Pons, noch besser: Wörterbuch Übersetzungen
- "Virtuelle Tastatur" sehr nützliche online-Anwendung (kein download) für Übersetzungen und Übersettzungs-Anwendungen aus und in sehr viele Sprachen.
- Internationale KFZ-Länderkennzeichen und Internationale Abkürzungen für Sprachen nach ISO sowie Länderkennung für die Domains
- Portal Praktische Hilfen und aus der Schweiz Familienforschung und Internet Kurs mit praktischer Demonstration
- GenWiki-Stichwortverzeichnis und GenWiki-Hilfe (beides GenWiki-Generierhilfen)
CompGen/Gedbas-Datenbanken und Lexika:
- Genealogy Net Metasuche: Durchsucht alle bei CompGen verfügbaren Datenbanken mit historischen Informationen auf einmal. - und hier Alert zur Metasuche einrichten
- Globale genealogische Metasuchmaschine private Seite der Familie Beuss - und von GenealogyInTime Genealogie-Suchmaschine
- online-ofb Online-Ortsfamilienbücher hier als Liste , alfabetisch und mit statist. Werten
- Friedhöfe/Grabsteine und Grabstein-Links sowie Kategorieseite Grabsteine und DasGrab.de - Trauer.de und Verzeichnis von deutschsprachigen Verstorbenen sowie Jüdische Grabsteiinepigraphik
- Totenzettel bei CompGern - und - Totenzettel aus Aachener Sammlungen WGfF, BG Aachen
- Ahnenpuzzle-Datenbank Daten aus den verschiedensten Quellen werden zusammengetragen und die Familien ortsübergreifend verkettet. (Datenschutz wird beachtet!)
- Deutsches Geschlechterbuch, Übersicht und Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien sowie Personalschriften z.B. Leichenpredigten
- GVP Kölner General Vikariats Protokolle, siehe auch: Bücherverkauf der WGfF
- Stammlisten und Familienchroniken (Dirk Peters)
- GOV Genealogisches Orts Verzeichnis GOV - Info und PLZ usw.
- Ortslexika Kategorieseite
- OFB´s Orts Familien Bücher und Ortsfamilienbücher in Mitteleuropa und ihre Standorte
- Deutsche Ortssippenbücher Reihen A (DIN A4), B (kleiner als DIN A4) und C (CD ROM) (Quellenangaben)
- Kirchenbuchportal Findbuch
- historische Buchbestände Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland, Österreich und Europa.
- Der Code civil bei Wikipedia - Text in der Übersetzung
- Nachkommen Karl der Große über 31 Generationen von Josef Schneider.
- Institut Deutsche Adelsforschung Enthält auch das Deutsche Gaunerrepertorium. :-)
- Preußische Lehrerverzeichnisse und Archivdatenbank in der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung
- Familienkundliche Literatur (danach auf Suchen gehen)
- Historische Fotostudios und Fotostudios nach Name oder Ort - oder hier: Fotostudio
- Begriffserklärungen Namen, Berufsbezeichnungen Deutsch-Französisch; Französisch-Deutsch (aus der privaten Homepage von Bernd Heinle)
- Kirchliche Begriffe oder das Kirchenlexikon von Prof. Dr. Manfred Becker-Huberti (enthält auch weitere Links) und Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon
- Abkürzungen Kategorieseite
- Lateinische Begriffe und e-Latein Wörterbuch Latein - Deutsch
- Vornamen Wiki Vornamen Deutung historischer Ruf- bzw. Vornamen. - neu >> Vornamen eingeben und den 'neuzeitlichen' Vornamen erfahre Darüber befindet sich ein Kalenderrechner für die Zeit der Frz. Revol.
- Familiennamen siehe auch in Wiki Namenforschung und Wiki FamiliennameHerkunft und Bedeutung des Namens, Varianten, geographische Verteilung usw. sowie Onomnastik
- Geogen und gen-evulo Kartendarstellung der geografischen Namensverteilung sowie Namensvreteilung bei verwandt.de - und hier das Belgische Pendant: familiennaam.be - das Niederländische: familiennaam.nl ist z.Zt. offline.
- Norddeusche Familiennamen aus nordsee-zeitung.de
- Luxemburgischer Familiennamenatlas erlaubt gleichzeitig bis zu 4 Namen oder Namensvarianten.
- Berufsbezeichnungen siehe auch in der externen Datenbank: Alte Berufsbezeichnungen aus Kirchenbüchern
- Alte Münzen (Kategorie) oder Münz-Abbildungen u. -Beschreibungen vom Mittelalter bis zum Euro, auch hier: Münzkatalog
- Kaufkraft als Maßstab für den Wert des Geldes von 1226 bis heute in Form von Multiplikatoren mit Kaufkraft-Umrechner
- Zeitspurensuche.de Löhne und Gehälter 15. Jh. - 1900 uvm.
- Alte Maße und Maßeinheiten im GenWiki - und Maße und Gewichte der Rheinprovinz (1835)
- Ortelius Kalenderrechner und noch ein Kalenderrechner Und hier noch ein sehr interessanter Kalender-Link: Langzeit- und Franz.Revol.-Kalender von Dieter Echterhoff
- Zeitrechnung des Deutschen Mittelalters und der Neuzeit von Dr. H. Grotefend
- Offizierverein WK1 mit Info´s über die Truppenteile und umfangreicher Linkliste. Viele Info´s bedürfen aber der Mitgliedschaft, wie´s aussieht oder sind noch nicht integriert.
- WK1-Truppenteile und Startseite über Deutsches Reich, österreichisch-ungarischen Monarchie, Weimarer Republik und Königreich Rumänien.
- MGFA Militärisches Forschungsamt
- Feldpost aus dem 2. Weltkrieg (umfangreiche Datenbank) - Feldpost-Archiv und aktuell 70 Jahre danach Feldpost eines Soldaten an seine Liebste
- Feldpost im 2.Weltkrieg leider ohne Feldpost-Nummern-Datenbank aber sehr informativ.
- Verlustlisten 1.WK Übersicht und die Statistik des Erfassungsstandes und hier: Kriegsstammrollen Führung der Verlustlisten
- militaerpass.net Deutsche militärische Dokumente des 1. und 2. Weltkrieges (z.B. Soldbücher)
- europeana 1914-1918 zum Stöbern und Mitmachen (interessante Beiträge aus dem 1.WK)
- Linkliste Ostvermisste 1944 mit vielen hilfreichen Links zum Thema 2.WK
- Opfer 1933-1945 (Familie Tenhumberg)
- Auswanderung Die Maus
- Rodovid_DE Portal Ob diese Seiten noch gepflegt werden?
- Zeitschriftenfreihandmagazin Zeitschriften-Datenbank
- AllerLeih.com Raritätensammlung alter Dinge
- Hugenotten.de Deutsche Hugenotten-Gesellschaft e.V. und Deutsches Hugenotten-Museum - siehe auch hier - Reformierter Bund in Deutschland
Meine Leitseiten:
- DigiBib Portalseite Digitale Bibliothek - Gesamtverzeichnis
- GenWiki Intern Regeln und Vorgaben für Beiträge.
- Forum zur Ahnenforschung Forum rund um die Themen Ahnenforschung, Genealogie, Wappenkunde, Vorfahren und Familiengeschichte.
- Kategorieseite Archive Verzeichnis der staatlichen, regionalen und Kirchlichen Archive.
- Archive in Polen siehe auch Ahnenforschung in Polen, Deutschland (Tyskland), Finnland, Estland, Lettland – ein Wegweiser
- Archiv- und Vereinsanschriften gepackte Word.doc von Hartmut Passauer aus 2004
- e-Books siehe auch Benutzerhinweise zu e-Books
- GenWiki zum Thema Belegaktensiehe auch bei Quellengattungen
- Heraldik-Linkliste Gehörte zu Biggi´s Linklisten.
- CompGen-Magazin oder hier Gesamt-Übersicht
- GEDCOM Katergorieseite und GEDCOM-Tags und GEDCOM-Datum-Tag sowie GEDCOM-Musterdatei
Persönliche Generierungs-Hilfen:
- GenWiki:Index Index der Generierungshilfen für die unterschiedlichen Seitentypen.
- Vorlagen-Seiten
Sonstiges:
- alte Handschrift lesen Groß- oder Kleinbuchstaben anklicken. - Buchstaben-Beispiele einer Homepage aus Norwegen.
- genealogischer Zeichensatz download zip oder [eMail an mich]
- TransServ Kostenloser Übersetzungsservice für genealogische Themen.
Seiten und Archvalien euregional, D,NL,BE:
- Landesarchiv NRW und Bestände Brühl sowie Kommunalarchive und Kirchenarchive
- Corpus der altdeutschen Originalurkunden zwischen 1200 und 1300.
- GEOBASISdatenportal NRW geodätische/topografische Karten NRW-Shop)
- tim NRW topografisches Informationsmanagement NRW (kostenlos)
Seiten und Archvalien Preußen, Westpreußen, Ostpreußen, PL:
- Deutsche Verwaltungsgeschichte von der Reichseinigung 1871 bis zur WiedervereiniguDg 1990 (private Homepage).
- Ehemalige deutsche Gebiete Hierüber können Ortsangaben recherchiert werden.
Seiten und Archvalien international:
- Portalseite Regionale Forschung Infos über Regionen, Landschaften und ihre Besonderheiten, regionale Forschung und Archive.
Externe genealogische Datenbanken:
International
- FamilySearch - oder - FamilySearch für die Suche innerhalb deutscher Orte und hier Deutsche Batchnummern Raum Aachen - und hier Batchnummern NRW sowie Batchnummern Aachen oder Deutschland, Preußen, Brandeburg Nachlaßakten 1796-1853
- Community Trees und IGI-Suche von Christa Siebes
- books FamilySearch Org Volltest-Suche via Exlibri Primo
- IGI - Neue BatchNummern siehe auch Erläuterungen zu den Batch-Nummern und Batchnummern-Datenbank von Christa Siebes (CompGen).
- Archives.com Amerikanische Datenbanken, u.a. Vital Records (7-Tage-Trial bzw. kostenpfl. Login).
- Fernabfrage von Ahnenforschung.net (Suche auf div. Seiten, wählbar)
- rootsweb Global Search und rootsweb (Kombiniert für rootsweb und ancestry)
- Geni.com Im November 2012 wurde Geni von MyHeritage Ltd erworben.
- Jewish.Gen und seine Auswanderer-Datenbank
- Daten von Juden bei FamilySearch und Alemannia Judaica - Arbeitsgemeinschaft zur Erforschung der juedischen Geschichte
- MennoTree Mennoiten-Datenbank - siehe auch -MennoTree sucht mennonitischen Vorfahren und bei Wikipedia Mennoniten
- Passagierlisten der Ankunftshäfen, z.B. Ellis Island (private Homepage)
- Family History Auswanderer
- GeneaNet (Vorsichtig benutzen wegen möglicher Kosten.)
- Deutsche Auswanderer Datenbank Online Recherhe
- Deutsche Einwanderer in die Vereinigten Staaten zwischen 1870 und 1879 Umfangreiche Datenbank mit Aufzeichnungen von über rund 200.000 Passagieren.
- Auswanderer aus Deutschland: germanpassenger und Deutsche Auswanderer-Datenbank
Niederlande
- Archive NL gute Suchseite - und - Genealogie-Seiten
- Niederländische Archive aktuelle Seite = Provinz Limburg - und - Newsletter
- Topographie der Niederlande Die Universitätsbibliothek Leiden besitzt eine der größten Sammlungen niederländischer topographischer Drucke und Zeichnungen.
- Historische Zeitungen NL von 1618 bis 1995
- Migration in den Niederlanden oder zur Suche direkt auf vollen Suchfunktionen oder Datenbanken
Belgien
Dänemark
Luxemburg
- Genealogie Luxemburg mit Eheschließungen vor 1800 im Luxemburger Land mit Partnern jenseits von Mosel, Sauer und Our.
Polen, Preußen und Ost- und Westpreußen
- Geographisches Lexikon des Königreichs Polen und anderer slawischen Länder Kann in Google Chrome in´s Deutsche übersetzt werden.
- szukajwarchiwach.pl Hauptseite und szukajwarchiwach.pl Suche in Polnischen Archiven nach Urkunden
- ARBEITSGEMEINSCHAFT OSTMITTELEUROPA e.V. und Landsmannschaft Westpreußen e.V. sowie Digitales Forum Mittel- und Osteuropa e.V. Das Portal historischer deutschsprachiger Periodika in Mittel- und Osteuropa.
- Indexierunen des Großpolnischen Vereins für Familienforschung "Gniazdo"
- Archiwum Pastwowe (Liste der gefundenen Materialien)
- Pommern und Westpreußen und Liste der referenzierten Archive private Seiten
- Suche in Schlesien private Seite von Bernd Kinzel.
- GENEALOGIA sehr gute polnische private Homepage
- Gniazdo oder hier Gniazdo Vereinsportal Großpolnischer Verein für Familienforschung Forum
- Ehemalige deutsche Gebiete Hierüber können Ortsangaben recherchiert werden.
- Kartenmeister Zur Ortssuche die Seite nach unten scrollen. Infoseite zu Kartenmeister
- Posselt Landkarten nicht nur für Ost- und Westpreußen - siehe auch Herder-Institut Karten
- Karten von Osteuropa der University of Texas (Karten werden mit Klick auf die Einträge aufgerufen) Indexkarte
- MTB, Messtisch-Blätter Übersichten für Ost- und Westpreußen - und - Archivkarten von Polen bei Mapster
- Datenbank Pradziad mit Daten über die Urkundenbücher und Zivilstandbücher, die 2008 in allen Staatsarchiven in Polen aufbewahrt wurden.
- Polen, römisch-katholischen Kirche Bücher, 1600-1950 bei FamilySearch
- Verlustlisten der Königlich Preußischen Armee 1866 erfordert Java
- BASIA Datenbank (alte Kirchenbücher) für Forschungen im flächenmäßig heutigen Polen.
- Digital Library of Opole Oppeln
- GStPK Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Findbuch oder Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Familienforschung
- Handbuch zur Recherche in Polen und kostenloser Antragsvorlage an das polnische Standesamt. Blog Ahnenforschung in Polen
- Translatica Office Comfort 7.0 Übersetzungsprogramm für Übersetzungen aus dem Polnischen ins Englische, Deutsch und Russisch und Englisch, Deutsch und Russisch ins Polnische
- Kulturportal West-Ost Zentraler Bestandteil des "Kulturportals West-Ost" ist einee Datenbank mit annähernd 3.000 Institutionen, Verbänden, Vereinen, Gruppen.
- Lexikon Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa
- KZ Auschwitz und hier die Suche nach Opfern Suche in Datenbank
Auswanderer aus Deutschland: germanpassenger und Deutsche Auswanderer-Datenbank - und - Hamburger-Passagierlisten und Bremer Passagierlisten sowie Einwanderung in Ellisisland
Australien
- Einwanderer in Australien von 1947 bis 1966
- Australia GOV Births, deaths and marriages registries und Australia GOV Search
- Telefonbuch von Australien
- Linked in Mischung zwischen facebook und Branchenbuch
- Red Cross Australia Migranten-Suchdienst
- The Enemy At Home German Internees In World War I
Östereich
- GeneaTeam-AT mit derzeit 7,07 Mio. Einträgen.
- GeneAll.net(Kosten)
- Ahnenforschung in Nord-, Ost- und Südtirol (Seiten eines Berufsgenealogen)
- Tirol-Genealogie offenes Archiv
- Sterbebilder gesamt Tirol Nord-, Ost- und Südtirol
Südafrika
- Nationalarchiv Südafrika Suchseite
USA
- Deutsche in Amerika Ahnenforschung
- Argentinien Einwanderung
- Missouri Einbürgerung
- Der Browser cool Novo - "Chrome plus" kann Seiten automatisch in´s Deutsche übersetzen, oft sehr hilfreich, besonders für Seiten aus Polen.
Meine Mailing-Listen:
Übersicht aller genealogischen Mailing-Listen
Abbo-Portal für die Mailinglisten
- FamNord-L für alle Familienforscher mit Vorfahren in Norddeutschland
- DNA-genealogie-l In dieser Mailingliste werden Fragen rund um das Thema DNA-Genealogie besprochen [offene Mailingliste]
Foren
- Forum Ahnenforschung.net und Fernabfrage (Suche auf div. Seiten, wählbar)
- GENEAL Forum INTERNATIONALES GENEALOGIE FORUM
- Forum Ahnen-online (yahoo)
- GeneaNet-Forum und Themen
Blogs
- Deutsche Genealogie Blogs <- von Timo Kracke -> pers.Genealogie Blog und sein Genealogie Podcast, Der Genealoge: Podcast Der ERSTE Deutsche Genealogie Podcast. - und -
- Genealogie-Feuilleton von Peter Teuthorn
- Blog pommerschergreif Genealogie, nicht nur in Pommern
---
- Mein facebook und/oder Genealogie+ – Google+
- facebook Gruppe Ahnenforschung von Jutta Becker
Rechtliches:
- Alles was Recht ist Siehe hier auch Urheberrecht. und Urheberrechte_beachten
- Personenstandsgesetz siehe auch PStG Schutzfristen siehe § 5 PStG. - auch Änderung der Vornamen und die Feststellung der Geschlechtszugehörigkeit