Portal:Bavaria/ToDo: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎facebook: Buchner)
Zeile 171: Zeile 171:
* [[Historischer Atlas von Bayern]]
* [[Historischer Atlas von Bayern]]
** Einbindungen entsprechend Wertingen {{OK}}
** Einbindungen entsprechend Wertingen {{OK}}
** Übersicht
** Übersicht {{InArbeit}}
* Vorlage:BSB-DS -> [[Vorlage:BSB]] {{OK}}
* Vorlage:BSB-DS -> [[Vorlage:BSB]] {{OK}}
** Verwendung URN (mit [[Vorlage:NBN]]) {{OK}}
** Verwendung URN (mit [[Vorlage:NBN]]) {{OK}}
Zeile 178: Zeile 178:
** Schriftenreihe mit [[Vorlage:RegensburgerBeiträge-Schriftenreihe]] {{OK}}
** Schriftenreihe mit [[Vorlage:RegensburgerBeiträge-Schriftenreihe]] {{OK}}
** E-Forum mit [[Vorlage:RegensburgerBeiträge-EForum]] {{OK}}
** E-Forum mit [[Vorlage:RegensburgerBeiträge-EForum]] {{OK}}
** E-Bibliothek mit [[Vorlage:RegensburgerBeiträge-EBibliothek]] {{OK}}
* Ortslexika als Einzel-Artikel
* Ortslexika als Einzel-Artikel
** [[Bayern#Ortslexika]]
** [[Bayern#Ortslexika]]
Zeile 189: Zeile 190:
** Bistumsbeschreibungen
** Bistumsbeschreibungen
*** Inhalt
*** Inhalt
**** [[Historisch-topographische Beschreibung der Diöcese Augsburg in drey Perioden 1823 (Braun)]] {{InArbeit}}
** [[Bistum Passau]]
** [[Bistum Passau]]
* [http://geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/html/regbezlist.html Denkmalliste]
* [http://geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/html/regbezlist.html Denkmalliste]
Zeile 196: Zeile 198:
** Inhalt entsprechend [[Pfarreien der Evang.-Luth. Kirche in Bayern rechts des Rheins (1929)/Inhalt]]
** Inhalt entsprechend [[Pfarreien der Evang.-Luth. Kirche in Bayern rechts des Rheins (1929)/Inhalt]]
* [[Märkte, Dörfer, Weiler, Einöden in der Markgrafschaft Burgau (Pötzl)]]
* [[Märkte, Dörfer, Weiler, Einöden in der Markgrafschaft Burgau (Pötzl)]]
** Einbindung in Gemeinde-Artikel {{InArbeit}}
** Einbindung in Gemeinde-Artikel {{OK}}
* Auswertungen auf relevante Artikel
* Auswertungen auf relevante Artikel
** [[Bayerische Landesbibliothek Online]] (BLO) mit [[Vorlage:BLO]]
** [[Bayerische Landesbibliothek Online]] (BLO) mit [[Vorlage:BLO]]
Zeile 228: Zeile 230:
** [[Ettal]]
** [[Ettal]]
* [[Oberbayerisches Archiv]], siehe http://www.fordham.edu/magazinestacks/archoby.html sowie [[BSB]]
* [[Oberbayerisches Archiv]], siehe http://www.fordham.edu/magazinestacks/archoby.html sowie [[BSB]]
 
* [http://www.genealogie-kiening.de Genealogie Kiening für das Gebiet nordwestlich von München]
* [http://www.genealogie-leitl.de Steuerbeschreibungen von 1612, 1671 und 1720/21 der ehemaligen kurfürstlich-bayerischen Gerichte Friedberg, Landsberg a. Lech, Mering, Rauhenlechsberg, Starnberg und Weilheim]
==== Häuserbücher Oberpfalz und Oberbayern ====
==== Häuserbücher Oberpfalz und Oberbayern ====
{{Hauptartikel|Häuserbücher von Helmut Reis}}
{{Hauptartikel|Häuserbücher von Helmut Reis}}

Version vom 19. Juni 2014, 08:27 Uhr

Arbeiten

  • Portal:Bavaria
    • rechtes Bild:
      • Landschaften, Städte, Burgen Symbol OK.svg
        • Oberbayern
        • Oberpfalz
        • Schwaben
        • Niederbayern
      • Wappen aktuell
        • Oberpfalz Symbol OK.svg
        • Schwaben Symbol OK.svg
        • Niederbayern
        • Oberbayern
      • Wappen alte
      • Landkarten alte
      • Bilder alte

kurzfristig

  • Kategorie:Ortsfamilienbuch zu Bayern; unklare OFBs
    • Dürrenzimmern (Nördlingen) 2008, Ortschronik und OFB
    • Feuchtwangen, OFB
    • Gabelbachergreut, OFB
    • Grafing bei München 1973, Häuserchronik und OFB
    • Hochfranken, OFB
    • Karlstein am Main, OFB vermutlich falscher Titel
    • Uttenhofen (Pfaffenhofen an der Ilm) 2013, Chronik und OFB Titel Ändern?
    • Westheim (bei Gunzenhausen), OFB Titel ändern; Extra Artikel für jeden der 4 Bände?
    • Trendel (Polsingen) 2012, Ortschronik; OFB und Ortschronik gesonderte Artikel?b

mittelfristig

Häuserbücher Oberpfalz und Oberbayern

→ Hauptartikel: Häuserbücher von Helmut Reis

langfristig

facebook

https://www.facebook.com/PortalBavaria

Bekanntgabe am 15. Dezember 2013 Symbol OK.svg
Post etwa jeden 2./3. Tag