Privatgericht Assen: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 41: Zeile 41:
* 1802 [[Rezeptor]]: Franz Anton Geisler, auch Rentmeister zu Assen
* 1802 [[Rezeptor]]: Franz Anton Geisler, auch Rentmeister zu Assen
* 1802 [[Führer]]:  Ferdinand Bockmann, auch [[Förster|Holzförster]]  zu Assen <ref> '''Quelle:''' 1802 Hochstift Münsterischer Hof- u. Adreßkalender </ref>
* 1802 [[Führer]]:  Ferdinand Bockmann, auch [[Förster|Holzförster]]  zu Assen <ref> '''Quelle:''' 1802 Hochstift Münsterischer Hof- u. Adreßkalender </ref>
===Landesherrlich gesetzliche Grundlagen===
Sammlung der Gesetze und Verordnungen, welche in dem''' Königlich Preußischen Erbfürstenthume Münster''' und in den '''standesherrlichen Gebieten Horstmar, Rheina-Wolbeck, Dülmen und Ahaus-Bocholt-Werth''' über Gegenstände der Landeshoheit, Verfassung, Verwaltung und Rechtspflege, welche vom Jahre 1359 bis zur französischen Militair-Occupation und zur Vereinigung mit Frankreich und dem Großherzogthume Berg in den Jahren 1806 und resp. 1811 ergangen sind
* [http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/finde/langDatensatz.php?urlID=608&url_tabelle=tab_literatur Digitalisat im Internetportal Westfälische Geschichte]


=====Fußnoten=====
=====Fußnoten=====

Version vom 9. November 2014, 13:21 Uhr

Historische Hierarchie

Regional > Historische deutsche Staaten > Muenster-port-wap.jpg - Portal:Fürstbistum Münster > Fürstbistum Münster > Amt im Fürstbistum Münster > Amt Stromberg > Lippborg > Haus Assen > Privatgericht Assen

Nachweis des "Judex" Lübbers im Kirchenbuch von Lippborg


Zeitschiene vor 1803

1776 Dorf und Kirchspiel Lipborg

Amt Stromberg, Gericht, Beamte, Amtsbediente, Nebenbediente:

1796 Privatgericht Assen

worunter das Dorf und Kirchspiel Lipborg gehören.
Amt Stromberg, Gericht, Beamte, Amtsbediente, Nebenbediente:

1796 Im Kirchspiel Lipborg

1802 Privatgericht Assen

worunter das Dorf und Kirchspiel Lipborg gehören.
Amt Stromberg, Gericht, Beamte, Amtsbediente, Nebenbediente:

1802 Im Kirchspiel Lipborg

Landesherrlich gesetzliche Grundlagen

Sammlung der Gesetze und Verordnungen, welche in dem Königlich Preußischen Erbfürstenthume Münster und in den standesherrlichen Gebieten Horstmar, Rheina-Wolbeck, Dülmen und Ahaus-Bocholt-Werth über Gegenstände der Landeshoheit, Verfassung, Verwaltung und Rechtspflege, welche vom Jahre 1359 bis zur französischen Militair-Occupation und zur Vereinigung mit Frankreich und dem Großherzogthume Berg in den Jahren 1806 und resp. 1811 ergangen sind

Fußnoten
  1. Quelle: 1776 Adreßcalender des Hochstifts Münster. Hrsg. Coppenrath
  2. Quelle: 1796 Hochstift Münsterischer Hof- u. Adreßkalender
  3. Quelle: 1802 Hochstift Münsterischer Hof- u. Adreßkalender

Archiv