Burgkirchen an der Alz: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Wikipedia-Link (sect))
Zeile 4: Zeile 4:
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!-- Vorsicht: Wenn der Seitenname einen Umlaut, ein "scharfes s" oder mehr als ein Wort enthält, bitte {{PAGENAME}} sinngemäß ersetzen.  -->
{{Begriffserklärungshinweis|Burgkirchen|Burgkirchen}}
{{Begriffserklärungshinweis|Burgkirchen|Burgkirchen}}


Zeile 10: Zeile 9:
'''Hierarchie'''
'''Hierarchie'''


[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Oberbayern]] > [[Landkreis Altötting]] > {{PAGENAME}}
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Oberbayern]] > [[Landkreis Altötting]] > '''{{PAGENAME}}'''
<!--
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
Zeile 74: Zeile 73:


Die folgenden seither selbständigen Gemeinden<ref>[[Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform]], Teil C Seite 75</ref> wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten<ref name=Gemeinden1964 /> zu {{#var:Ortsname}} eingemeindet:
Die folgenden seither selbständigen Gemeinden<ref>[[Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform]], Teil C Seite 75</ref> wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten<ref name=Gemeinden1964 /> zu {{#var:Ortsname}} eingemeindet:
* Dorfen ''bis 1.1.1970<ref>{{Wikipedia-Link|Gemeinden_im_Landkreis_Alt%C3%B6tting#.C3.84nderungen_des_Gebietsstandes_der_Gemeinden|Gemeinden im Landkreis Altötting, Änderungen des Gebietsstandes der Gemeinden}}</ref> selbständige Gemeinde''
* Dorfen ''bis 1.1.1970<ref>{{Wikipedia-Link|Gemeinden im Landkreis Altötting|sect=Änderungen des Gebietsstandes der Gemeinden}}</ref> selbständige Gemeinde''
** Aichlberg
** Aichlberg
** Buch
** Buch
Zeile 108: Zeile 107:
** Willhartsberg
** Willhartsberg
** Zäunach
** Zäunach
* Gufflham ''bis 1.1.1969<ref name=GemeindeHirten>{{Wikipedia-Link|Gemeinden_im_Landkreis_Alt%C3%B6tting#.C3.84nderungen_des_Gebietsstandes_der_Gemeinden|Gemeinden im Landkreis Altötting, Änderungen des Gebietsstandes der Gemeinden}}</ref> selbständige Gemeinde, bis 1.1.1978<ref name=GemeindeHirten /> Gemeinde Hirten''
* Gufflham ''bis 1.1.1969<ref name=GemeindeHirten>{{Wikipedia-Link|Gemeinden im Landkreis Altötting|sect=Änderungen des Gebietsstandes der Gemeinden}}</ref> selbständige Gemeinde, bis 1.1.1978<ref name=GemeindeHirten /> Gemeinde Hirten''
** Aichelberg
** Aichelberg
** Auwies
** Auwies
Zeile 275: Zeile 274:
* {{Ahnenforschung-Bayern|28|Altötting}}
* {{Ahnenforschung-Bayern|28|Altötting}}
=== Weitere Webseiten ===
=== Weitere Webseiten ===
* {{Wikipedia-Link|Burgkirchen_an_der_Alz|{{PAGENAME}}}}
* {{Wikipedia-Link}}
==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Version vom 30. Dezember 2014, 12:48 Uhr


Vorlage:Begriffserklärungshinweis


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberbayern > Landkreis Altötting > Burgkirchen an der Alz

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Altötting.[1]

Zur Gemeinde Burgkirchen a.d.Alz gehör(t)en folgende Teilorte[2] und Wohnplätze:

  • Aigner a. Eschelberg
  • Bachmaier
  • Bruck
  • Eck
  • Ecketsberg
  • Erber
  • Eschelberg
  • Esterer
  • Flöcking
  • Forsthof (Groß- und Klein-)
  • Friedl
  • Gendorf
  • Glöckl
  • Grasberg
  • Häuslmad
  • Hecketstall
  • Hinterberg zu Eschelberg
  • Kasleiten
  • Kasten
  • Kothreit
  • Lohner
  • Niederau
  • Peterhof
  • Pfaffing
  • Reichstraß
  • Schwarzenhub a. Eschelberg
  • Stockmann
  • Stölzl
  • Straß
  • Thalhausen
  • Wimm
  • Wolfstall

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[3] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[2] zu Burgkirchen eingemeindet:

  • Dorfen bis 1.1.1970[4] selbständige Gemeinde
    • Aichlberg
    • Buch
    • Eck (Ecker)
    • Edenlemoss
    • Eglsee
    • Enhof
    • Gattern
    • Göpper
    • Grasset
    • Hochöster
    • Irlhaid
    • Kagern
    • Kastenlemoos
    • Kiern
    • Kobler a. Bach
    • Kollmann a. Bach
    • Manglhard
    • Plattenberg
    • Reichach
    • Reichhof
    • Reit
    • Riplschuster
    • Schneckenbichl
    • Sepphaid
    • Stadler
    • Steinach
    • Straß
    • Streuhof
    • Vorhof
    • Wechselberg
    • Weitfeld
    • Willhartsberg
    • Zäunach
  • Gufflham bis 1.1.1969[5] selbständige Gemeinde, bis 1.1.1978[5] Gemeinde Hirten
    • Aichelberg
    • Auwies
    • Bachstadt seit 1.1.1969 bei Burgkirchen a.d.Alz
    • Beiln
    • Bergham
    • Bremsstallmühle seit 1.1.1969 bei Burgkirchen a.d.Alz
    • Brodstrumm
    • Buchhäusl seit 1.1.1969 bei Burgkirchen a.d.Alz
    • Edhof
    • Engelsberg
    • Griesmühle seit 1.1.1969 bei Burgkirchen a.d.Alz
    • Griesstätt
    • Gunzing
    • Hiebl
    • Himmelreich seit 1.1.1969 bei Burgkirchen a.d.Alz
    • Hinterberg seit 1.1.1969 bei Burgkirchen a.d.Alz
    • Hirten
    • Höhlen seit 1.1.1969 bei Burgkirchen a.d.Alz
    • Hölzl seit 1.1.1969 bei Burgkirchen a.d.Alz
    • Höresham
    • Holzen seit 1.1.1969 bei Burgkirchen a.d.Alz
    • Hundsberg
    • Königshäusl
    • Lötschau
    • Magerl
    • Oberberg seit 1.1.1969 bei Burgkirchen a.d.Alz
    • Obermühl seit 1.1.1969 bei Burgkirchen a.d.Alz
    • Oswald
    • Riedl seit 1.1.1969 bei Burgkirchen a.d.Alz
    • Schönberg seit 1.1.1969 bei Burgkirchen a.d.Alz
    • Schralling
    • Sensmühl seit 1.1.1969 bei Burgkirchen a.d.Alz
    • Staindl seit 1.1.1969 bei Burgkirchen a.d.Alz
    • Thal
    • Trinkberg
    • Unterberg seit 1.1.1969 bei Burgkirchen a.d.Alz
    • Urfahrn
    • Weberau seit 1.1.1969 bei Burgkirchen a.d.Alz
    • Wimpersing seit 1.1.1969 bei Burgkirchen a.d.Alz
  • Neukirchen a.d.Alz bis 1.1.1969[5] selbständige Gemeinde, bis 1.1.1978[5] Gemeinde Hirten
  • Auberg bis 1.1.1978[6] bei Kastl
  • Barbermühle bis 1.1.1978[6] bei Kastl
  • Bernhard bis 1.1.1978[6] bei Kastl
  • Bichl bis 1.1.1978[6] bei Kastl
  • Binder bis 1.1.1978[6] bei Kastl
  • Brunnschneider bis 1.1.1978[6] bei Kastl
  • Grasset bis 1.1.1978[6] bei Kastl
  • Großriedl bis 1.1.1978[6] bei Kastl
  • Hausschneider bis 1.1.1978[6] bei Kastl
  • Helml bis 1.1.1978[6] bei Kastl
  • Jaindl bis 1.1.1978[6] bei Kastl
  • Kleinriedl bis 1.1.1978[6] bei Kastl
  • Neuhäusl bis 1.1.1978[6] bei Kastl
  • Pöschl i.Auberg bis 1.1.1978[6] bei Kastl
  • Ramlehen bis 1.1.1978[6] bei Kastl
  • Seidelschmied bis 1.1.1978[6] bei Kastl
  • Trenkermühle bis 1.1.1978[6] bei Kastl
  • Wagner bis 1.1.1978[6] bei Kastl
  • Wührermühle bis 1.1.1978[6] bei Kastl
  • Achatz bis 1.1.1978[7] bei Raitenhaslach
  • Aich bis 1.1.1978[7] bei Raitenhaslach
  • Aigen bis 1.1.1978[7] bei Raitenhaslach
  • Feichta bis 1.1.1978[7] bei Raitenhaslach
  • Fuchs bis 1.1.1978[7] bei Raitenhaslach
  • Gasteig bis 1.1.1978[7] bei Raitenhaslach
  • Glöcklhof bis 1.1.1978[7] bei Raitenhaslach
  • Grund bis 1.1.1978[7] bei Raitenhaslach
  • Haring bis 1.1.1978[7] bei Raitenhaslach
  • Kobl bis 1.1.1978[7] bei Raitenhaslach
  • Kollmann bis 1.1.1978[7] bei Raitenhaslach
  • Kuglstadl bis 1.1.1978[7] bei Raitenhaslach
  • Linner bis 1.1.1978[7] bei Raitenhaslach
  • Mad bis 1.1.1978[7] bei Raitenhaslach
  • Pirach bis 1.1.1978[7] bei Raitenhaslach
  • Posch bis 1.1.1978[7] bei Raitenhaslach
  • Quick bis 1.1.1978[7] bei Raitenhaslach
  • Schoppenheid bis 1.1.1978[7] bei Raitenhaslach
  • Seefelden bis 1.1.1978[7] bei Raitenhaslach
  • Seißl bis 1.1.1978[7] bei Raitenhaslach
  • Spielmann bis 1.1.1978[7] bei Raitenhaslach
  • Steinberg bis 1.1.1978[7] bei Raitenhaslach
  • Unterhadermark (teilweise) bis 1.1.1978[7] bei Raitenhaslach
  • Mühltal (teilweise) bis 1.1.1978[8] bei Unterneukirchen

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Burgkirchen

Karten

BayernAtlas BayernAtlas-noUTM BayernAtlas-oldLayer

Anmerkungen


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_333976
Name
  • Burgkirchen an der Alz Quelle (${p.language})
Typ
  • Gemeinde
Einwohner
Postleitzahl
  • W8261 (- 1993-06-30)
  • 84508 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:15192
  • BLO:124
  • wikidata:Q252884
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09171113
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 7842

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Altötting, Oetting, Altenötting (2006-07-20 -) ( LandgerichtAmtsgericht)

Altötting (1862-07-01 -) ( BezirksamtLandkreis)

Burghausen (- 2006-07-19) ( LandgerichtAmtsgericht)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Bachmaier
         Einöde
BACIE1_W8261
Wolfstall
         Einöde
WOLALL_W8261
Ecketsberg
         Einöde
ECKERG_W8261
Erber
         Einöde
ERBBER_W8261
Stölzl
         Weiler
STOLZL_W8261
Hinterberg, Hinterberg zu Eschelberg
         Einöde
HINERG_W8261
Lohner
         Einöde
LOHNE2_W8261
Stockmann
         Einöde
STOANN_W8261
Eschlberg, Mayer a.Eschelberg
         Einöde
ESCER1_W8261
Hecketstall
         Siedlung
HECALL_W8261
Kasten
         Weiler
KASTEN_W8261
Gendorf
         Dorf
GENORF_W8261
Grasberg
         Einöde
GRAER1_W8261
Reichstraß
         Einöde
REIRA1_W8261
Enstraß
         Einöde
ENSRAS_W8261
Glöckl
         Einöde
GLOCKL_W8261
Thalhausen
         Dorf
THASEN_W8261
Forsthof
         Weiler
FORHOF_W8261
Burgkirchen a.d.Alz
         Pfarrdorf
BURHENJN68IE
Schopperhaid
         Einöde
SCHAID_W8261
Kothreit
         Einöde
KOTEIT_W8261
Kasleiten
         Einöde
KASTE1_W8261
Peterhof
         Einöde
PETHOF_W8261
Schwarzenhub a.Eschelberg
         Einöde
SCHHUB_W8261
Aigner a.Eschelberg
         Einöde
AIGNER_W8261
Flöcking
         Einöde
FLOING_W8261
Esterer
         Einöde
ESTRER_W8261
Häuslmad
         Einöde
HAUMAD_W8261
Eck
         Einöde
ECKECKJN68IC
Friedl
         Einöde
FRIEDLJN68ID
Pfaffing
         Weiler
PFAINGJN68ID
Unterhadermark
         Weiler
UNTARKJN68JD
Wimpasing
         Einöde
WIMINGJN68ID
Maierhof
         Weiler
MAIHOFJN68HD
Wieshaid
         Einöde
WIEAIDJN68HD
Gweng
         Einöde
GWEENGJN68HD
Schreinerbauer
         Einöde
SCHUERJN68HD
Hermannbräu
         Einöde
HERRAUJN68HD
Schmidtner
         Einöde
SCHNERJN68IC
Gendorf, Werk
         Ort
GENOR1_W8261
Bruck
         Weiler
BRUUC1JN68IE
Friedhof bei Kirche St. Johann
         Friedhof
FRIANNJN68ID
Friedhof auf der Oberen Terrasse
         Friedhof
FRISSEJN68ID
Friedhof Margarethenberg
         Friedhof
FRIERGJN68HD
Eschlberg, Eschelberg
         Einöde
ESCERG_W8261 (1964)
Wimm
         Einöde
WIMIMMJN68ID
Wechselberg
         Weiler
WECERG_W8261 (1970-01-01 -)
Aichlberg
         Weiler
AICER1_W8261 (1970-01-01 -)
Buch
         Einöde
BUCUCHJN68IC (1970-01-01 -)
Dorfen
         Weiler
DORFENJN68IC (1970-01-01 -)
Edenlemoos
         Einöde
EDEOOS_W8261 (1970-01-01 -)
Eglsee
         Einöde
EGLSEE_W8261 (1970-01-01 -)
Enhof
         Einöde
ENHHOF_W8261 (1970-01-01 -)
Gattern
         Einöde
GATERN_W8261 (1970-01-01 -)
Göpperl
         Einöde
GOPERL_W8261 (1970-01-01 -)
Hochöster
         Einöde
HOCTER_W8261 (1970-01-01 -)
Irlhaid
         Einöde
IRLAID_W8261 (1970-01-01 -)
Kagern
         Einöde
KAGERN_W8261 (1970-01-01 -)
Kastenlemoos
         Weiler
KASOOS_W8261 (1970-01-01 -)
Kiern
         Einöde
KIEERN_W8261 (1970-01-01 -)
Kobler a. Bach
         Einöde
KOBLE2_W8261 (1970-01-01 -)
Kollmann a.Bach
         Einöde
KOLACHJN68ID (1970-01-01 -)
Manglhard
         Einöde
MANARD_W8261 (1970-01-01 -)
Plattenberg
         Dorf
PLAERG_W8261 (1970-01-01 -)
Reichaich
         Einöde
REIICH_W8261 (1970-01-01 -)
Reichhof
         Einöde
REIHO1_W8261 (1970-01-01 -)
Reit
         Einöde
REIEI9_W8261 (1970-01-01 -)
Riplschuster
         Einöde
RIPTER_W8261 (1970-01-01 -)
Schneckenbichl
         Einöde
SCHCHL_W8261 (1970-01-01 -)
Sepphaid
         Einöde
SEPAID_W8261 (1970-01-01 -)
Stadler
         Einöde
STALER_W8261 (1970-01-01 -)
Steinach
         Einöde
STEACHJN68ID (1970-01-01 -)
Straß
         Weiler
STRASSJN68ID (1970-01-01 -)
Streuhof
         Einöde
STRHOF_W8261 (1970-01-01 -)
Weitfeld
         Weiler
WEIELD_W8261 (1970-01-01 -)
Willhartsberg
         Weiler
WILERG_W8261 (1970-01-01 -)
Zäunach
         Einöde
ZAUACH_W8261 (1970-01-01 -)
Auberg
         Weiler
AUBERG_W8261 (1978-01-01 -)
Barbermühle
         Einöde
BARHLE_W8261 (1978-01-01 -)
Ramlehen
         Einöde
RAMHEN_W8261 (1978-01-01 -)
Trenkermühle
         Einöde
TREHLEJN68ID (1978-01-01 -)
Wührermühle
         Einöde
WUHHL1_W8261 (1978-01-01 -)
Bachstadt
         Einöde
BACADT_W8261 (1969-01-01 -)
Bremsstallmühle
         Einöde
BREHLE_W8261 (1969-01-01 -)
Griesmühle
         Einöde
GRIHLE_W8261 (1969-01-01 -)
Himmelreich
         Weiler
HIMIC1_W8261 (1969-01-01 -)
Höhlen
         Einöde
HOHLENJN68ID (1969-01-01 -)
Holzen
         Dorf
HOLZE6_W8261 (1969-01-01 -)
Oberberg
         Weiler
OBEER2_W8261 (1969-01-01 -)
Obermühl
         Einöde
OBEUH1_W8261 (1969-01-01 -)
Riedl
         Weiler
RIEEDL_W8261 (1969-01-01 -)
Schönberg
         Weiler
SCHERGJN68ID (1969-01-01 -)
Sensmühl
         Einöde
SENUHL_W8261 (1969-01-01 -)
Staindl
         Einöde
STANDL_W8261 (1969-01-01 -)
Unterberg
         Siedlung
UNTER1_W8261 (1969-01-01 -)
Weberau
         Dorf
WEBRAU_W8261 (1969-01-01 -)
Hirten
         Dorf
HIRTEN_W8261 (1978-01-01 -)
Au
         Dorf
AUAUAUJN68HD (1978-01-01 -)
Ötz
         Einöde
OTZOTZ_W8261 (1978-01-01 -)
Wimpersing
         Einöde
WIMING_W8261 (1978-01-01 -)
Achatz
         Einöde
ACHATZ_W8261 (1978-01-01 -)
Aich
         Weiler
AICICHJN68JD (1978-01-01 -)
Aigen
         Einöde
AIGGE1_W8261 (1978-01-01 -)
Feichta
         Einöde
FEIHTA_W8261 (1978-01-01 -)
Fuchs
         Einöde
FUCCHS_W8261 (1978-01-01 -)
Gasteig
         Einöde
GASEI2_W8261 (1978-01-01 -)
Glöcklhof
         Einöde
GLOHOF_W8261 (1978-01-01 -)
Grund
         Weiler
GRUUND_W8261 (1978-01-01 -)
Haring
         Einöde
HARIN3_W8261 (1978-01-01 -)
Kobl
         Einöde
KOBOBL_W8261 (1978-01-01 -)
Kollmann
         Einöde
KOLANNJN68JD (1978-01-01 -)
Kuglstadl
         Weiler
KUGADL_W8261 (1978-01-01 -)
Schopperheid, Schoppenheid
         Einöde
SCHEIDJN68JD (1978-01-01 -)
Linner
         Einöde
LINNER_W8261 (1978-01-01 -)
Mad
         Weiler
MADMAD_W8261 (1978-01-01 -)
Pirach
         Dorf
PIRAC1_W8261 (1978-01-01 -)
Posch
         Einöde
POSSCHJN68ID (1978-01-01 -)
Quick
         Weiler
QUIICK_W8261 (1978-01-01 -)
Seefelden
         Einöde
SEEDEN_W8261 (1978-01-01 -)
Seißl
         Einöde
SEIISL_W8261 (1978-01-01 -)
Spielmann
         Einöde
SPIANN_W8261 (1978-01-01 -)
Steinberg
         Einöde
STEERGJN68JD (1978-01-01 -)
Buchhäusl
         Einöde
BUCUSL_W8261 (1969-01-01 - 2013-08-20)
Hölzl
         Einöde
HOLLZL_W8261 (1969-01-01 - 2013-08-20)
Niederau
         Ort
NIERA1_W8261 (- 2013-08-20)
Am Anger
         Gemeindeteil
AMAGERJN68ID (2013-08-21 -)
Klenner
         Gemeindeteil
KLENERJN68JD (1978-01-01 -)
Renzl
         Gemeindeteil
RENNZLJN68IC (2014-09-16 -)
Brunnbauer
         OrtGemeindeteilOrt
BRUUERJN68IE
Aichelberg
         Einöde
AICER2_W8261 (1978-01-01 -)
Auwies
         Einöde
AUWIES_W8261 (1978-01-01 -)
Beiln
         Einöde
BEIILN_W8261 (1978-01-01 -)
Bergham
         Weiler
BERHAMJN68ID (1978-01-01 -)
Brodstrumm
         Einöde
BROUMM_W8261 (1978-01-01 -)
Edhof
         Weiler
EDHHOF_W8261 (1978-01-01 -)
Engelsberg
         Einöde
ENGERGJN68ID (1978-01-01 -)
Griesstätt
         Einöde
GRIATTJN68ID (1978-01-01 -)
Gufflham
         Dorf
GUFHAM_W8261 (1978-01-01 -)
Gunzing
         Weiler
GUNING_W8261 (1978-01-01 -)
Hiebl
         Einöde
HIEEB2_W8261 (1978-01-01 -)
Höresham
         Weiler
HORHAM_W8261 (1978-01-01 -)
Hundsberg
         Einöde
HUNERG_W8261 (1978-01-01 -)
Königshäusl
         Einöde
KONUSL_W8261 (1978-01-01 -)
Lötschau
         Weiler
LOTHAU_W8261 (1978-01-01 -)
Magerl
         Weiler
MAGERL_W8261 (1978-01-01 -)
Oswald
         Einöde
OSWALDJN68ID (1978-01-01 -)
Schralling
         Weiler
SCHING_W8261 (1978-01-01 -)
Thal
         Dorf
THAHALJN68ID (1978-01-01 -)
Trinkberg
         Einöde
TRIERG_W8261 (1978-01-01 -)
Urfahrn
         Weiler
URFHR1_W8261 (1978-01-01 -)
Greinmühle
         Einöde
GREHLE_W8261 (1978-01-01 -)
Achfeld
         Einöde
ACHELD_W8261 (1978-01-01 -)
Brandstätt
         Weiler
BRAAT3_W8261 (1978-01-01 -)
Briel
         Einöde
BRIIEL_W8261 (1978-01-01 -)
Gassen
         Weiler
GASSE1_W8261 (1978-01-01 -)
Grabenreith
         Weiler
GRAITH_W8261 (1978-01-01 -)
Margarethenberg
         Pfarrdorf
MARER2_W8261 (1978-01-01 -)
Mark
         Weiler
MARARK_W8261 (1978-01-01 -)
Rehdorf
         Dorf
REHORF_W8261 (1978-01-01 -)
Vorbuch
         Weiler
VORUCH_W8261 (1978-01-01 -)
Vorbuchner, Vorbuch
         Einöde
VORNERJN68ID (1970-01-01 -)
Grassach, Grasset
         Weiler
GRAACH_W8269 (1970-01-01 -)
Grasset
         Dorf
GRASET_W8261 (1978-01-01 -)


Städte und Gemeinden im Landkreis Altötting (Regierungsbezirk Oberbayern)

Städte: Altötting | Burghausen | Neuötting | Töging a. Inn
Gemeinden: Burgkirchen a.d.Alz | Emmerting | Erlbach | Feichten a.d.Alz | Garching a.d.Alz | Haiming | Halsbach | Kastl | Kirchweidach | Markt Marktl | Mehring | Perach | Pleiskirchen | Reischach | Stammham | Teising | Markt Tüßling | Tyrlaching | Unterneukirchen | Winhöring
Verwaltungsgemeinschaften: Emmerting | Kirchweidach | Marktl | Reischach | Unterneukirchen