Waldeck (Begriffsklärung): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Arend (Diskussion • Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Arend (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
===Thüringen=== | ===Thüringen=== | ||
*07646 [[Waldeck (Thüringen)|Waldeck]] bei [[Stadtroda]] im [[Saale-Holzland-Kreis]] | *07646 [[Waldeck (Thüringen)|Waldeck]] bei [[Stadtroda]] im [[Saale-Holzland-Kreis]] | ||
== Kreise == | |||
=== Hessen === | |||
* [[Landkreis Waldeck-Frankenberg]] | |||
{{Begriffserklärung}} | {{Begriffserklärung}} | ||
__NOTOC__ |
Version vom 29. Juli 2006, 12:06 Uhr
Waldeck bezeichnet:
Land
- das ehemalige Fürstentum (bis 1918), den Freistaat (1918-1929) Waldeck (heute zu Hessen)
Orte
Baden-Württemberg
- 88085 Langenargen Ortsteil Bierkeller-Waldeck im Bodenseekreis
- 88267 Vogt Ortsteil Waldeck im Landkreis Ravensburg
Bayern
- 91550 Dinkelsbühl Ortsteil Waldeck im Kreis Ansbach
- 94536 Eppenschlag Ortsteil Waldeck im Kreis Freyung-Grafenau
- 95478 Kemnath Stadt Ortsteil Waldeck im Kreis Tirschenreuth
- 94431 Pilsting Ortsteil Waldeck im Kreis Dingolfing-Landau
Hessen
- 34513 Waldeck im Kreis Waldeck-Frankenberg
Mecklenburg-Vorpommern
- 18196 Dummerstorf Ortsteil Waldeck im Kreis Bad Doberan
- 23936 Waldeck Gem. Plüschow im Kreis Nordwestmecklenburg
Thüringen
- 07646 Waldeck bei Stadtroda im Saale-Holzland-Kreis