Kanton Niedenstein: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Politische Einteilung)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
* [[Sand (Bad Emstal)|Sand]], Dorf
* [[Sand (Bad Emstal)|Sand]], Dorf
* [[Elmshagen]], Dorf
* [[Elmshagen]], Dorf
{{Navigationsleiste Orte Kanton Niedenstein}}


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 14. Oktober 2006, 16:13 Uhr

Vorlage:Begriffserklärungshinweis


Hierarchie

Regional > Historisches Territorium > Königreich Westfalen > Departement der Fulda > Distrikt Cassel > Kanton Niedenstein

Politische Einteilung


Orte im Kanton Niedenstein (Distrikt Cassel) (1807-1813)

Elmshagen | Ermetheis | Kirchberg | Merxhausen | Niedenstein | Offenhausen | Riede | Sand | Wichdorf


Weblinks

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_275420
Name
  • Niedenstein
  • Niedenstein
Typ
  • Kanton (1807 - 1813)
Karte
   

TK25: 4721

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Cassel, Cassel (1807 - 1813) ( Distrikt) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Niedenstein
         Stadtteil
NIEEINJO41PF (1807 - 1813)
Ermetheis
         Stadtteil
ERMEIS_W3501 (1807 - 1813)
Kirchberg
         Stadtteil
KIRERG_W3501 (1807 - 1813)
Riede
         GemeindeOrtsteil
RIEEDE_W3581 (1807 - 1813)
Wichdorf
         Stadtteil
WICORF_W3501 (1807 - 1813)
Sand
         Gemeinde
object_284867 (1807 - 1813)
Elmshagen
         Ortsteil
ELMGEN_W3501 (1807 - 1813)


Kantone im Distrikt Cassel (Departement der Fulda) (1807-1813)

Carlshaven | Cassel (bis 1808) | Felsberg | Fritzlar | Gensungen | Grebenstein | Gudensberg | Hof | Hofgeismar | Kaufungen | Körle | Milsungen | Münden | Naumburg | Niedenstein | Nieder-Meisser | Ober-Vellmar | Oberstadt (ab 1808) | Unterstadt (ab 1808) | Veckerhagen | Volkmarsen | Wabern | Waldau | Wolfhagen | Zierenberg | Zwehren