Kürassier-Regiment No. 7 (Altpreußische Armee): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Regimentsinhaber Referenzfehler: Ungültige Verwendung von
HJS (Diskussion • Beiträge) |
HJS (Diskussion • Beiträge) |
||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
==Regimentsinhaber <ref name Regiments-Namen>'''Wilhelm von Voß''', ''Die Regiments-Namen der altpreußischen Armee''; Berlin 1904; Verlag Eisenschmidt; 95 Seiten</ref>== | ==Regimentsinhaber <ref name Regiments-Namen>'''Wilhelm von Voß''', ''Die Regiments-Namen der altpreußischen Armee''; Berlin 1904; Verlag Eisenschmidt; 95 Seiten</ref>== | ||
* '''1711 - 1717''': George Friedrich von der Albe (†09.01.1717) | * '''1711 - 1717''': George Friedrich von der Albe (†09.01.1717) <ref>{{Wikipedia-Link|George_Friedrich_von_der_Albe|George Friedrich von der Albe}}</ref> | ||
==Literatur== | ==Literatur== |
Version vom 24. Juli 2017, 19:12 Uhr
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
|
Kürassier-Regiment No. 7 | |
Ein Regiment der Altpreußischen Armee ( bis 1806) | ||
|
Jahr der Gründung
- 1689/1690
Gliederung
Geschichte
- 1689/1690: Das Regiment wurde als Dragoner-Regiment errichtet.
- 1717: Das Regiment wurde zu einem Kürassier-Regiment.
- 1806: Das Depot und die Reste des Regiments kamen zur 4. Eskadron der Kürassier-Brigade, und wurden Grundstock des neupreußischen Kürassier-Regiment Nr. 6.
Standort
Gefechte, etc.
- 1689: Belagerung von Bonn
Regimentsinhaber Referenzfehler: Ungültige Verwendung von <ref>
: Der Parameter „name“ ist ungültig oder zu lang.
- 1711 - 1717: George Friedrich von der Albe (†09.01.1717) [1]
Literatur
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Artikel George Friedrich von der Albe. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.