Regierungsbezirk Niederbayern: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Weblinks: Sprachatlas)
Zeile 165: Zeile 165:
** [http://www.blf-online.de/veranstaltung/ahnen-heimatgeschichtsforscher-neustadt-donau Ahnen- und Heimatgeschichtsforscher Neustadt an der Donau] in [[Neustadt an der Donau]] ([[Landkreis Kelheim]])
** [http://www.blf-online.de/veranstaltung/ahnen-heimatgeschichtsforscher-neustadt-donau Ahnen- und Heimatgeschichtsforscher Neustadt an der Donau] in [[Neustadt an der Donau]] ([[Landkreis Kelheim]])
** [http://www.blf-online.de/veranstaltung/forscherstammtisch-mirskofenlandshut Forscherstammtisch in Mirskofen/Landshut] in [[Essenbach (Niederbayern)|Mirskofen]] ([[Landkreis Landshut]])
** [http://www.blf-online.de/veranstaltung/forscherstammtisch-mirskofenlandshut Forscherstammtisch in Mirskofen/Landshut] in [[Essenbach (Niederbayern)|Mirskofen]] ([[Landkreis Landshut]])
** [http://www.blf-online.de/veranstaltung/historischer-arbeitskreis-hallertau Historischer Arbeitskreis Hallertau] / [http://www.genealogienetz.de/vereine/AG-Bavaria/hallertau/ Historischer Arbeitskreis Hallertau] in [[Pfeffenhausen]] ([[Landkreis Landshut]])
** [http://www.ahnenforscher-hallertau.de/ Historischer Arbeitskreis Hallertau] in [[Pfeffenhausen]] ([[Landkreis Landshut]])
** [http://www.blf-online.de/veranstaltung/forschertreffs-passau Forschertreffs in Passau] in [[Passau]]-Heining
** [http://www.blf-online.de/veranstaltung/forschertreffs-passau Forschertreffs in Passau] in [[Passau]]-Heining
** [http://www.blf-online.de/veranstaltung/stammtisch-ruhstorfrott Stammtisch in Ruhstorf/Rott] in [[Ruhstorf an der Rott|Kleeberg]] ([[Landkreis Passau]])
** [http://www.blf-online.de/veranstaltung/stammtisch-ruhstorfrott Stammtisch in Ruhstorf/Rott] in [[Ruhstorf an der Rott|Kleeberg]] ([[Landkreis Passau]])

Version vom 11. Dezember 2017, 22:56 Uhr

Altbayern und Bayerisch-Schwaben
Weitere Informationen zu Altbayern und Bayerisch-Schwaben siehe Portal:Bavaria

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Niederbayern

Lokalisierung des Regierungsbezirks Niederbayern innerhalb des Bundeslandes Bayern

Einleitung

Der Regierungsbezirk Niederbayern befindet sich im Osten des Bundeslandes Bayern.

Wappen

Wappen BEZIRK NIEDERBAYERN, in: Bayerns Gemeinden (HdBG) Niederbayern - Wappen

Allgemeine Information

Verwaltungssitz: Landshut
Fläche: 10 317 km²
Einwohner: 1 185 467 (2001)
Bevölkerungsdichte: 115 Einw./km²
9 Landkreise und 3 kreisfreie Städte

Politische Einteilung

Bezirk, Landkreise, Städte und Gemeinden

Landkreise und kreisfreie Städte im Regierungsbezirk Niederbayern (Bundesland Bayern)

Landkreise: Deggendorf | Dingolfing-Landau | Freyung-Grafenau | Kelheim | Landshut | Passau | Regen | Rottal-Inn | Straubing-Bogen
Kreisfreie Städte: Landshut | Passau | Straubing

Gebietsreform

Struktur vor 1972

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten zum Regierungsbezirk Niederbayern folgende kreisfreie Städte und Landkreise<ref>Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform, Teil A Seite 5</ref>:

kreisfreie Städte jetzt
Deggendorf Landkreis Deggendorf
Landshut
Passau
Straubing
Landkreise siehe
Landkreis Bogen Landkreis Straubing-Bogen
Landkreis Deggendorf Landkreis Deggendorf
Landkreis Dingolfing Landkreis Dingolfing-Landau
Landkreis Eggenfelden Landkreis Rottal-Inn
Landkreis Grafenau Landkreis Freyung-Grafenau
Landkreis Griesbach i.Rottal Landkreis Passau
Landkreis Kelheim Landkreis Kelheim
Landkreis Kötzting Landkreis Cham (Regierungsbezirk Oberpfalz)
Landkreis Landau a.d.Isar Landkreis Dingolfing-Landau
Landkreis Landshut Landkreis Landshut
Landkreis Mainburg Landkreis Kelheim
Landkreis Mallersdorf Landkreis Straubing-Bogen
Landkreis Passau Landkreis Passau
Landkreis Pfarrkirchen Landkreis Rottal-Inn
Landkreis Regen Landkreis Regen
Landkreis Rottenburg a.d.Laaber Landkreis Landshut und Landkreis Kelheim
Landkreis Straubing Landkreis Straubing-Bogen
Landkreis Viechtach Landkreis Regen
Landkreis Vilsbiburg Landkreis Landshut
Landkreis Vilshofen Landkreis Passau und Landkreis Deggendorf
Landkreis Wegscheid Landkreis Passau
Landkreis Wolfstein Landkreis Freyung-Grafenau
Veränderungen und Ablauf der Gebietsreform

Kirchliche Einteilung

Evangelische Kirche

Katholische Kirche

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

Stammtische

Historische Gesellschaften

Bibliografie

→ Kategorie: Literatur zum Regierungsbezirk Niederbayern

Historische Bibliografie

Ortslexika und Karten

Ortslexika

  • Ziegler; Franz Xaver: Genealogisches Ortsverzeichnis von Niederbayern, Selbstverlag, 630 S.; Preis € 45,- plus Versandspesen.
    Buch enthält über 16.000 Ortsnamen, bzw. deren Schreibweisen, aktuelle PLZ, Pfarrei und Diözese sowie Zugehörigkeit zur Gemeinde und zum Landgericht um 1865. Bestellung direkt beim Autor: F.X. Ziegler, Schwaighauserstr. 2, D-93138 Lappersdorf

Archive und Bibliotheken

Archive

Verschiedenes

Auswanderungen

Namensdatenbank von Reinhard Hofer

Anmerkungen

<references />


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Datenbankprojekte

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Historische Webseiten

Weitere Webseiten

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

<gov>adm_369092</gov>


Wappen des Bundeslandes Bayern Regierungsbezirke im Bundesland Bayern (Bundesrepublik Deutschland)

Mittelfranken | Niederbayern | Oberbayern | Oberfranken | Oberpfalz | Schwaben | Unterfranken

en:Niederbayern_(Lower Bavaria)