Arrondissement Crefeld: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Einleitung und Verbleib)
Zeile 9: Zeile 9:


Das Arrondissement Crefeld bestand aus den Kantonen:
Das Arrondissement Crefeld bestand aus den Kantonen:
* [[Kanton Crefeld|Crefeld]]
* [[Kanton Viersen|Viersen]]
* [[Kanton Erkelenz|Erkelenz]]
* [[Kanton Odenkirchen|Odenkirchen]]
* [[Kanton Bracht|Bracht]]
* [[Kanton Bracht|Bracht]]
* [[Kanton Erkelenz|Erkelenz]]
* [[Kanton Neersen|Neersen]]
* [[Kanton Kempen|Kempen]]
* [[Kanton Kempen|Kempen]]
* [[Kanton Crefeld|Crefeld]]
* [[Kanton Neuß|Neuß]]
* [[Kanton Uerdingen|Uerdingen]]
* [[Kanton Moers|Moers]]
* [[Kanton Moers|Moers]]
* [[Kanton Neersen|Neersen]]
* [[Kanton Neuß|Neuß]]
* [[Kanton Odenkirchen|Odenkirchen]]
* [[Kanton Rheinberg|Rheinberg]]
* [[Kanton Rheinberg|Rheinberg]]
* [[Kanton Uerdingen|Uerdingen]]
 
* [[Kanton Viersen|Viersen]]
 


1815 kam die Gemeinde Tegelen im Kanton Bracht zu den Niederlanden. Die Kantone Rheinberg, Moers, Kempen und Bracht kamen zum preußischen [[Regierungsbezirk Kleve]], der Kanton Erkelenz zum [[Regierungsbezirk Aachen]], der Rest zu [[Regierungsbezirk Düsseldorf]].
1815 kam die Gemeinde Tegelen im Kanton Bracht zu den Niederlanden. Die Kantone Rheinberg, Moers, Kempen und Bracht kamen zum preußischen [[Regierungsbezirk Kleve]], der Kanton Erkelenz zum [[Regierungsbezirk Aachen]], der Rest zu [[Regierungsbezirk Düsseldorf]].

Version vom 10. Mai 2019, 12:19 Uhr

Hierarchie:

Regional > Historisches Territorium > Frankreich > Departement de la Roer > Arrondissement Crefeld

Das Arrondissement Crefeld war von 1798 bis 1814 ein Teil des französischen Departement de la Roer. Es bestand größtenteils aus den ehemals preußischen, kurkölnischen und jülicher Gebieten westlich des Rheins.

Politische Einteilung

Arrondissement Crefeld mit Kantonen

Das Arrondissement Crefeld bestand aus den Kantonen:


1815 kam die Gemeinde Tegelen im Kanton Bracht zu den Niederlanden. Die Kantone Rheinberg, Moers, Kempen und Bracht kamen zum preußischen Regierungsbezirk Kleve, der Kanton Erkelenz zum Regierungsbezirk Aachen, der Rest zu Regierungsbezirk Düsseldorf.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_263630
Name
  • Krefeld
  • Crévelt
Typ
  • arrondissement (1798 - 1815)
Karte
   

TK25: 4704

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Roer-Departement, Rur-Departement, Département de la Roër (1798 - 1815) ( Departement)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Krefeld, Crévelt
         Kanton
object_263659 (1798 - 1815)
Viersen, Vierssen
         Kanton
object_263666 (1798 - 1815)
Erkelenz, Erkelens
         Kanton
object_263657 (1798 - 1815)
Odenkirchen
         Kanton
object_263663 (1798 - 1815)
Bracht
         Kanton
object_263656 (1798 - 1815)
Neersen
         Kanton
object_263661 (1798 - 1815)
Kempen
         Kanton
object_263658 (1798 - 1815)
Neuß
         Kanton
object_263662 (1798 - 1815)
Uerdingen, Urdingen
         Kanton
object_263665 (1798 - 1815)
Moers, Meurs
         Kanton
object_263660 (1798 - 1815)
Rheinberg
         Kanton
object_263664 (1798 - 1815)