Gladenbach: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Historische Bibliografie: Link zu "Wider das Vergessen" eingefügt)
Zeile 76: Zeile 76:
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- === Historische Urkunden === -->
<!-- === Historische Urkunden === -->
<!-- == Bibliografie == -->
 
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
== Bibliografie ==
<!-- === Historische Bibliografie === -->
 
=== Genealogische Bibliografie ===
 
=== Historische Bibliografie ===
* [[Gladenbach 2005, Ortschronik|Wider das Vergessen : heimatkundliche Berichte und Vorträge]]
 
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- == Archive und Bibliotheken == -->
<!-- == Archive und Bibliotheken == -->

Version vom 7. August 2019, 13:24 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Hessen > Regierungsbezirk Gießen > Landkreis Marburg-Biedenkopf > Gladenbach


Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Die Stadt Gladenbach umfasst neben der Kernstadt die Stadtteile:

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Grabsteine


Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie


Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung GLAACHJO40HS
Name
  • Gladenbach
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft)
Postleitzahl
  • W3554 (- 1993-06-30)
  • 35075 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:17059
  • geonames:2920229
Gemeindekennziffer
  • 06534010
Karte
   

TK25: 5217

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Marburg-Biedenkopf ( Landkreis)

Blankenstein (1400) ( Amt)

Gladenbach (1821-07-20 - 1832) ( Landratsbezirk)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Waldmühle
         Mühle
WALHLE_W3569
Petersburg
         Ort
PETURG_W3569
Friebertshausen
         Ort
FRISEN_W3569
Bruchmühle
         Mühle
BRUHLE_W3568
Sinkershausen
         Ort
SINSEN_W3569
Mornshausen
         Ort
MORSEN_W3569
Hütten Mühle
         Mühle
HUTHLEJO40HS
Mappes Mühle
         Mühle
MAPHLEJO40HR
Runzhausen
         Ort
RUNSEN_W3569
Diedenshausen
         Ort
DIESEN_W3563
Frohnhausen
         Ort
FROSEN_W3569
Kehlnbach
         Ort
KEHACH_W3569
Blankenstein
         Ort
BLAEIN_W3568
Weidenhausen
         Ort
WEISEN_W3569
Römershausen
         Ort
ROMSENJO40GS
Erdhausen
         Ort
ERDSEN_W3569
Ammenhausen
         Ort
AMMSEN_W3568
Bellnhausen
         Ort
BELSEN_W3569
Rachelshausen
         Ort
RACSEN_W3569
Weitershausen
         Ort
WEISEN_W3551
Rüchenbach
         Ort
RUCACH_W3569
Kuhrts Mühle
         Mühle
KUHHLEJO40GS
Gladenbach
         Stadt
GLAAC1JO40HS


Städte und Gemeinden im Landkreis Marburg-Biedenkopf (Regierungsbezirk Gießen)

Städte: Amöneburg | Biedenkopf | Gladenbach | Kirchhain | Marburg | Neustadt | Rauschenberg | Stadtallendorf | Wetter
Gemeinden: Angelburg | Bad Endbach | Breidenbach | Cölbe | Dautphetal | Ebsdorfergrund | Fronhausen | Lahntal | Lohra | Münchhausen | Steffenberg | Weimar | Wohratal