Odenwaldkreis: Unterschied zwischen den Versionen
(link korr: Hessen (Bundesland)) |
(→Historische Werke: Link zu Einwohnerlisten eingefügt) |
||
(16 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
''' Hierarchie ''' | ''' Hierarchie ''' | ||
{{Hierarchie Hessen RegBez Darmstadt Landkreis}} | |||
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | {| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | ||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
== Allgemeine Information == | == Allgemeine Information == | ||
<!-- hier: Beschreibung des Gebietes, Grenzen, Grösse, Bevölkerung usw. --> | <!-- hier: Beschreibung des Gebietes, Grenzen, Grösse, Bevölkerung usw. --> | ||
Der '''Odenwaldkreis''' führte bis 1972 den Namen [[Landkreis Erbach]]. | |||
=== Politische Einteilung === | === Politische Einteilung === | ||
{{Navigationsleiste_Odenwaldkreis}} | |||
== Geschichte== | |||
=== 1972 Umbenennung === | |||
Am 1. August 1972 nahm der ''Landkreis Erbach'' den landschaftsbezogenen Namen '''Odenwaldkreis''' an. Er erhielt ferner die Gemeinden [[Brensbach]], [[Fränkisch-Crumbach]] und [[Wersau]] aus dem [[Landkreis Dieburg]] sowie [[Laudenau]] aus dem [[Kreis Bergstraße]]. | |||
<!-- === "Historische Landschaften" === --> | <!-- === "Historische Landschaften" === --> | ||
<!-- Hier: Im Volksmund sind vielfach Landschaften und Regionen (auch historische) bekannt (wie z. B. "Schwarzwald"). Alle bekannten regionalen Landschaftsbezeichnungen sind hier aufzuführen. --> | <!-- Hier: Im Volksmund sind vielfach Landschaften und Regionen (auch historische) bekannt (wie z. B. "Schwarzwald"). Alle bekannten regionalen Landschaftsbezeichnungen sind hier aufzuführen. --> | ||
<!-- == Genealogische und historische Gesellschaften == --> | <!-- == Genealogische und historische Gesellschaften == --> | ||
<!-- Hier: Nur die dem Kreis insgesamt zugeordneten Referenzen aufführen. --> | <!-- Hier: Nur die dem Kreis insgesamt zugeordneten Referenzen aufführen. --> | ||
<!-- === Genealogische Gesellschaften === --> | <!-- === Genealogische Gesellschaften === --> | ||
<!-- === Historische Gesellschaften === --> | <!-- === Historische Gesellschaften === --> | ||
<!-- == Genealogische und historische Urkunden == --> | <!-- == Genealogische und historische Urkunden == --> | ||
<!-- Hier: Nur die dem Kreis insgesamt zugeordneten Referenzen aufführen. --> | <!-- Hier: Nur die dem Kreis insgesamt zugeordneten Referenzen aufführen. --> | ||
Zeile 54: | Zeile 35: | ||
=== Genealogische Werke === | === Genealogische Werke === | ||
*[[KB-Datenerfassungen/Hessen/Odenwaldkreis|Kirchenbuch-Datenerfassung Odenwaldkreis]] | *[[KB-Datenerfassungen/Hessen/Odenwaldkreis|Kirchenbuch-Datenerfassung Odenwaldkreis]] | ||
* Debor, Herbert Wilhelm: [[Odenwald Familiennamen|Familiennamen aus dem hessischen Odenwald]] | |||
=== Historische Werke === | |||
* [[Erbach (Odenwald) 1935, Ortschronik|Einwohnerlisten der Grafschaft Erbach und der Herrschaft Breuberg]] | |||
* [[Erbach (Odenwald) 1958, Ortschronik|Die Bevölkerungsbewegung im Landkreis Erbach im Odenwald von 1450 bis zur Gegenwart]] | |||
* [[Erbach (Odenwald) 1960, Ortschronik|Landkreis Erbach i Od w : Monographie e. Landschaft]] | |||
<!-- === Weitere Literatur === --> | <!-- === Weitere Literatur === --> | ||
<!-- == Ortslexika und Karten == --> | <!-- == Ortslexika und Karten == --> | ||
<!-- Hier: Nur die dem Kreis insgesamt zugeordneten Referenzen aufführen. --> | <!-- Hier: Nur die dem Kreis insgesamt zugeordneten Referenzen aufführen. --> | ||
Zeile 63: | Zeile 48: | ||
<!-- === Karten === --> | <!-- === Karten === --> | ||
== Archive und Bibliotheken == | |||
<!-- Hier: Nur die dem Kreis insgesamt zugeordneten Referenzen aufführen. --> | <!-- Hier: Nur die dem Kreis insgesamt zugeordneten Referenzen aufführen. --> | ||
=== Archive === | |||
*[[Kreisarchiv für den Odenwaldkreis]] | |||
<!-- === Bibliotheken === --> | <!-- === Bibliotheken === --> | ||
<!-- === LDS/FHC === --> | <!-- === LDS/FHC === --> | ||
<!-- == Verschiedenes == --> | <!-- == Verschiedenes == --> | ||
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === --> | <!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === --> | ||
Zeile 81: | Zeile 66: | ||
=== Offizielle Internetseiten === | === Offizielle Internetseiten === | ||
*[http://www.odenwaldkreis.de/ Offizielle Website des Odenwaldkreises] | *[http://www.odenwaldkreis.de/ Offizielle Website des Odenwaldkreises] | ||
<!-- === Genealogische Internetseiten=== --> | <!-- === Genealogische Internetseiten=== --> | ||
<!-- === Weitere Internetseiten === --> | <!-- === Weitere Internetseiten === --> | ||
Zeile 89: | Zeile 73: | ||
{{Navigationsleiste Land Hessen}} | {{Navigationsleiste Land Hessen}} | ||
[[Kategorie:Landkreis, kreisfreie Stadt im Regierungsbezirk Darmstadt]] | |||
[[Kategorie:Landkreis, kreisfreie Stadt in Hessen]] | [[Kategorie:Landkreis, kreisfreie Stadt in Hessen]] | ||
[[Kategorie:Landkreis, Stadtkreis, kreisfreie Stadt in Deutschland]] | [[Kategorie:Landkreis, Stadtkreis, kreisfreie Stadt in Deutschland]] | ||
[[Kategorie:Odenwaldkreis]] | [[Kategorie:Odenwaldkreis|!]] |
Aktuelle Version vom 19. September 2019, 11:15 Uhr
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Hessen > Regierungsbezirk Darmstadt > Odenwaldkreis
Einleitung[Bearbeiten]
Wappen[Bearbeiten]
Allgemeine Information[Bearbeiten]
Der Odenwaldkreis führte bis 1972 den Namen Landkreis Erbach.
Politische Einteilung[Bearbeiten]
Städte und Gemeinden im Odenwaldkreis (Regierungsbezirk Darmstadt) |
Städte:
Bad König |
Breuberg | |
Erbach |
Michelstadt |
Oberzent |
Geschichte[Bearbeiten]
1972 Umbenennung[Bearbeiten]
Am 1. August 1972 nahm der Landkreis Erbach den landschaftsbezogenen Namen Odenwaldkreis an. Er erhielt ferner die Gemeinden Brensbach, Fränkisch-Crumbach und Wersau aus dem Landkreis Dieburg sowie Laudenau aus dem Kreis Bergstraße.
Bibliographie[Bearbeiten]
Genealogische Werke[Bearbeiten]
- Kirchenbuch-Datenerfassung Odenwaldkreis
- Debor, Herbert Wilhelm: Familiennamen aus dem hessischen Odenwald
Historische Werke[Bearbeiten]
- Einwohnerlisten der Grafschaft Erbach und der Herrschaft Breuberg
- Die Bevölkerungsbewegung im Landkreis Erbach im Odenwald von 1450 bis zur Gegenwart
- Landkreis Erbach i Od w : Monographie e. Landschaft
Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]
Archive[Bearbeiten]
Internetlinks[Bearbeiten]
Offizielle Internetseiten[Bearbeiten]
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
<gov>adm_136437</gov>
Landkreise und kreisfreie Städte im Bundesland Hessen (Bundesrepublik Deutschland) |
Landkreise:
Kreis Bergstraße |
Darmstadt-Dieburg |
Fulda |
Gießen |
Kreis Groß-Gerau |
Hersfeld-Rotenburg |
Hochtaunuskreis |
Kassel |
Lahn-Dill-Kreis |
Limburg-Weilburg |
Main-Kinzig-Kreis |
Main-Taunus-Kreis |
Marburg-Biedenkopf |
Odenwaldkreis |
Kreis Offenbach |
Rheingau-Taunus-Kreis |
Schwalm-Eder-Kreis |
Vogelsbergkreis |
Waldeck-Frankenberg |
Werra-Meißner-Kreis |
Wetteraukreis |