Ingelheim am Rhein: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Historische Bibliografie: Link zu 100 Jahre Historischer Verein eingefügt)
(→‎Historische Bibliografie: Link zu Sagen und Erzählungen eingefügt)
Zeile 84: Zeile 84:
* [[Ingelheim am Rhein 1976 2, Ortschronik|Historischer Verein Ingelheim am Rhein (Herausgebendes Organ) (Hrsg.): Aufsätze zur reichsgeschichtlichen Bedeutung Ingelheims; Ingelheim 1976]]
* [[Ingelheim am Rhein 1976 2, Ortschronik|Historischer Verein Ingelheim am Rhein (Herausgebendes Organ) (Hrsg.): Aufsätze zur reichsgeschichtlichen Bedeutung Ingelheims; Ingelheim 1976]]
* [[Ingelheim am Rhein 2005, Ortschronik|Historischer Verein Ingelheim am Rhein (Verfasser): 100 Jahre Historischer Verein Ingelheim e.V. - 1905 - 2005; Ingelheim 2005]]
* [[Ingelheim am Rhein 2005, Ortschronik|Historischer Verein Ingelheim am Rhein (Verfasser): 100 Jahre Historischer Verein Ingelheim e.V. - 1905 - 2005; Ingelheim 2005]]
* [[Ingelheim am Rhein 2006 3, Ortschronik|Köhler, Margarete (Verfasser): "Eine schöne und wahre Geschichte kann ich Euch erzählen ..." - Ingelheim in Sagen und Erzählungen - historische Entdeckungsreisen; Ingelheim 2006]]
* [[Ingelheim am Rhein 1954, Ortschronik|Krämer, Philipp (Verfasser): Ober-Ingelheim - Ein Heimatbuch; Ingelheim 1954]]
* [[Ingelheim am Rhein 1954, Ortschronik|Krämer, Philipp (Verfasser): Ober-Ingelheim - Ein Heimatbuch; Ingelheim 1954]]
* [[Ingelheim am Rhein 1977, Ortschronik|Le Rider, Georges (Verfasser): Le Trône de Dagobert, le palais de Charlemagne à Ingelheim - discours prononcés à l'occasion de l'exposition à la Bibliothèque Nationale le 16 novembre 1976; Ingelheim 1977]]
* [[Ingelheim am Rhein 1977, Ortschronik|Le Rider, Georges (Verfasser): Le Trône de Dagobert, le palais de Charlemagne à Ingelheim - discours prononcés à l'occasion de l'exposition à la Bibliothèque Nationale le 16 novembre 1976; Ingelheim 1977]]

Version vom 17. Februar 2020, 13:44 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mainz-Bingen > Ingelheim am Rhein

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Stadtteile: Ingelheim-Mitte, Ingelheim-Nord, Ingelheim-Süd, Sporkenheim, Groß-Winternheim sowie Ingelheim-West. Die ersten drei Stadtteile trugen bis zur Stadtwerdung im Jahr 1939 die Namen Nieder-Ingelheim, Frei-Weinheim und Ober-Ingelheim. Vielfach werden auch noch die alten Bezeichnungen der Stadtteile verwendet.


Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Historische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archäologische Bibliografie


Internetlinks

Offizielle Internetseiten

http://www.ingelheim.de

Weitere Internetseiten

Artikel Ingelheim am Rhein. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung INGEIMJN49AX
Name
  • Ingelheim am Rhein
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (1939 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • W6507 (- 1993-06-30)
  • 55218 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:18836
  • geonames:6557929
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 07339030
Karte
   

TK25: 6014

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Bingen (1939 - 1969) ( KreisKreisLandkreis)

Mainz-Bingen (1969 -) ( Landkreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Frei-Weinheim, Ingelheim-Nord
         OrtsgemeindeStadtteil
FREEIM_W6507 (1939 -)
Groß-Winternheim
         OrtsgemeindeStadtteil
GROEIMJN49AW (1972 -)
Sporkenheim
         OrtsteilStadtteil
SPOEIM_W6507 (1939 -)
Oberingelheim, Ingelheim-Süd
         OrtsgemeindeStadtteil
object_319410 (1939 -)
Niederingelheim, Ingelheim-Mitte
         OrtsgemeindeStadtteil
object_319411 (1939 -)


Wappen_Landkreis_Mainz-Bingen.png

Städte, Gemeinden und Verbandsgemeinden im Landkreis Mainz-Bingen (Rheinland-Pfalz)

Städte: Bingen am Rhein | Ingelheim am Rhein

Gemeinden: Budenheim
Verbandsgemeinden: Bodenheim | Gau-Algesheim | Guntersblum | Heidesheim am Rhein | Nieder-Olm | Nierstein-Oppenheim | Rhein-Nahe | Sprendlingen-Gensingen