Gundremmingen: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 58: Zeile 58:
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
* [[Archiv des Bistums Augsburg]] ABA (alle Matrikel auf Mikrofilm)
==== Kirchenbücher ====
** [http://www.bistum-augsburg.de/index.php/bistum/content/download/16606/289273/file/Gundremmingen_b.pdf Pfarrmatrikel Gundremmingen]
===== Katholische Kirchenbücher =====
* [[Archiv des Bistums Augsburg]] ABA
** {{Matricula|augsburg|gundremmingen|Kirchenbücher Gundremmingen}}
*** Taufen ab 1639
*** Taufen ab 1639
*** Heiraten ab 1639
*** Heiraten ab 1639

Version vom 17. August 2020, 06:50 Uhr


Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Schwaben > Landkreis Günzburg > Gundremmingen

Einleitung

Allgemeine Information

Nachbargemeinden sind Lauingen (Donau), Aislingen, Dürrlauingen, Offingen und Gundelfingen an der Donau.

Politische Einteilung

Am 1. Juni 1927 wurde Gundremmingen vom Landkreis Dillingen zum Landkreis Günzburg umgemeindet.[1]

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Günzburg.[2]

Zur Gemeinde Gundremmingen gehör(t)en folgende Teilorte[2] und Wohnplätze:

  • -

Verwaltungsgemeinschaft

Gundremmingen ist Mitglied in der Verwaltungsgemeinschaft Offingen

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

  • 1962.14. Dezember. Deutschlands erstes Großkernkraftwerk in Gundremmingen im Landkreis Günzburg wird genehmigt.

Genealogische und historische Gesellschaften

Historische Gesellschaften

  • Heimatverein Gundremmingen

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Katholische Kirchenbücher

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie


Archäologische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Gundremmingen

Karten

BayernAtlas

Anmerkungen


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung GUNGE1JN58EM
Name
  • Gundremmingen
Typ
  • Gemeinde
Einwohner
Postleitzahl
  • W8871 (- 1993-06-30)
  • 89355 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:17693
  • BLO:1945
  • wikidata:Q507819
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09774136
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 7528

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Offingen ( Verwaltungsgemeinschaft)

Günzburg, Günzkreis, Günzburg (1927-06-01 -) ( BezirksamtLandkreis)

Dillingen, Dillingen an der Donau (- 1927-05-31) ( LandgerichtAmtsgericht)

Günzburg (1927-06-01 -) ( LandgerichtAmtsgericht) Quelle

Dillingen, Dillingen an der Donau (1862-07-01 - 1927-05-31) ( BezirksamtLandkreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Friedhof an der Kirche Gundremmingen
         Friedhof
FRIGENJN58EL
Friedhof Gundremmingen
         Friedhof
FRIGE1JN58EL
Gundremmingen
         Pfarrdorf
GUNGENJN58EM


Städte und Gemeinden im Landkreis Günzburg (Regierungsbezirk Schwaben)

Städte:  Burgau | Große Kreisstadt Günzburg | Ichenhausen | Krumbach (Schwaben) | Leipheim | Thannhausen
Gemeinden:  Aichen | Aletshausen | Balzhausen | Bibertal | Breitenthal | Bubesheim | Markt Burtenbach | Deisenhausen | Dürrlauingen | Ebershausen | Ellzee | Gundremmingen | Haldenwang | Markt Jettingen-Scheppach | Kammeltal | Kötz | Landensberg | Markt Münsterhausen | Markt Neuburg an der Kammel | Markt Offingen | Rettenbach | Röfingen | Ursberg | Markt Waldstetten | Waltenhausen | Wiesenbach | Winterbach | Markt Ziemetshausen
Verwaltungsgemeinschaften: Haldenwang | Ichenhausen | Kötz | Krumbach (Schwaben) | Offingen | Thannhausen | Ziemetshausen