Pfarrkirchen (Niederbayern): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(OV64)
(→‎Weblinks: RegioWikiNB)
Zeile 194: Zeile 194:
=== Weitere Webseiten ===
=== Weitere Webseiten ===
* {{Wikipedia-Link|Pfarrkirchen}}
* {{Wikipedia-Link|Pfarrkirchen}}
* {{RegioWikiNB|Pfarrkirchen}}


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==

Version vom 1. November 2020, 11:02 Uhr


Vorlage:Begriffserklärungshinweis

Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Niederbayern > Landkreis Rottal-Inn > Pfarrkirchen (Niederbayern)

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Pfarrkirchen.[1]

Zur Stadt Pfarrkirchen gehör(t)en folgende Teilorte[1] und Wohnplätze:

  • Pfarrkirchen
  • Galgenberg (mit Pfarrkirchen verbunden)
  • Gartlberg (mit Pfarrkirchen verbunden)

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[2] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[1] zu Pfarrkirchen eingemeindet:

  • Reichenberg bis 1.1.1972[3] selbständige Gemeinde
    • Reichenberg
    • Adlgehring
    • Benk
    • Bergham
    • Brunnöd
    • Degernbach
    • Dulding
    • Einbach
    • Gehring
    • Geiersberg
    • Griesberg
    • Haböd
    • Hanöd
    • Hinterleithen
    • Höckberg
    • Hölzlhub
    • Hörmannsöd
    • Kelchham
    • Kühstetten
    • Kugelstatt
    • Lanzing
    • Lempertsöd
    • Lerbing
    • Linding
    • Loh
    • Mäuslberg
    • Mahlgassing
    • Oberham
    • Ragl
    • Rießleithen
    • Rockern
    • Rott
    • Schachtel
    • Scheuereck
    • Schieferöd
    • Schwarzenstein
    • Spitzmäusing
    • Steffelsöd
    • Stöckl
    • Sutten
    • Taubengrub
    • Ziegelbauer
    • Zieglstadl
  • Untergrasensee bis 1.1.1972[3] selbständige Gemeinde
    • Untergrasensee
    • Aign
    • Altersham
    • Berg b. Wald
    • Berg b. Wühr
    • Bodenöd
    • Feiern
    • Grub
    • Hofroth
    • Holzen
    • Holzleiten
    • Kellberg seit 1.7.1974[4] bei Triftern
    • Mooshof
    • Naderöd
    • Nalling seit 1.7.1974[4] bei Triftern
    • Obergaiching
    • Obergrasensee
    • Ölharten
    • Rottsteg
    • Ruppertsöd
    • Schnedenberg
    • Schuldholzing
    • Untergaiching
    • Viehholzen
    • Wald
    • Weiden
    • Weihern
    • Weikersbach
    • Woching
    • Wühr
  • Waldhof bis 1.1.1972[3] selbständige Gemeinde
    • Waldhof
    • Aham
    • Aist
    • Asbach
    • Diepolting
    • Griesdobl
    • Gschwend
    • Gstockert
    • Haberbach
    • Höring
    • Laab
    • Lukasöd
    • Neunöd
    • Reith
    • Schlicking
    • Schlott
    • Stumm
    • Voglsang
    • Zank
  • Wolfskugel bis 1.1.1980[5] bei Dietersburg (Baumgarten)

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Adressbücher

→ Kategorie: Adressbuch für Pfarrkirchen (Niederbayern)

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Weitere Bibliografie

Zeitungen

siehe Passau/Zeitungen#Donau-Zeitung

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Pfarrkirchen

Karten

BayernAtlas

Anmerkungen


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_300396
Name
  • Pfarrkirchen
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft)
Einwohner
Postleitzahl
  • W8340 (- 1993-06-30)
  • 84347 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:22419
  • BLO:810
  • wikidata:Q545359
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09277138
Fläche (in km²)
Haushalte
Karte
   

TK25: 7543

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Rottal, Rottal-Inn (1972-07-01 -) ( Landkreis) Quelle Seite 629

Pfarrkirchen (- 1972-06-30) ( BezirksamtLandkreis) Quelle Seite 629

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Pfarrkirchen
         Hauptort
PFAHENJN68LK
Galgenberg
         Siedlung
GALERG_W8340
Gartlberg
         Siedlung
GARERG_W8340
Unternalling
         Einöde
UNTIN1_W8341
Waldhof
         Pfarrdorf
WALHOF_W8341 (1972-01-01 -)
Aham
         Einöde
AHAHAMJN68LK (1972-01-01 -)
Aist
         Einöde
AISIS1_W8341 (1972-01-01 -)
Asbach
         Dorf
ASBACH_W8341 (1972-01-01 -)
Diepolting
         Einöde
DIEING_W8341 (1972-01-01 -)
Griesdobl
         Einöde
GRIOBL_W8341 (1972-01-01 -)
Gschwend
         Weiler
GSCEND_W8341 (1972-01-01 -)
Gstockert
         Weiler
GSTERT_W8341 (1972-01-01 -)
Haberbach
         Dorf
HABACH_W8341 (1972-01-01 -)
Höring
         Einöde
HORING_W8341 (1972-01-01 -)
Laab
         Dorf
LAAAAB_W8341 (1972-01-01 -)
Lukasöd
         Einöde
LUKSOD_W8341 (1972-01-01 -)
Neunöd
         Einöde
NEUNOD_W8341 (1972-01-01 -)
Reith
         Einöde
REIITH_W8341 (1972-01-01 -)
Schlicking
         Einöde
SCHIN2_W8341 (1972-01-01 -)
Schlott
         Einöde
SCHOTTJN68LL (1972-01-01 -)
Stumm
         Weiler
STUUMM_W8341 (1972-01-01 -)
Voglsang
         Einöde
VOGANG_W8341 (1972-01-01 -)
Zank
         Einöde
ZANANK_W8341 (1972-01-01 -)
Untergrasensee
         Kirchdorf
UNTSEE_W8340 (1972-01-01 -)
Aign
         WeilerDorf
AIGIGN_W8340 (1972-01-01 -)
Altersham
         Dorf
ALTHAM_W8340 (1972-01-01 -)
Berg b.Wald, Berg bei Wald
         WeilerEinöde
BERALDJN68LJ (1972-01-01 -)
Berg b.Wühr, Berg bei Wühr
         Weiler
BERUHRJN68LJ (1972-01-01 -)
Bodenöd, Ottenöd
         Einöde
BODNOD_W8340 (1972-01-01 -)
Feiern
         Einöde
FEIERN_W8340 (1972-01-01 -)
Grub
         Weiler
GRURUBJN68LK (1972-01-01 -)
Hofroth
         Mühle
HOFOTH_W8340 (1972-01-01 -)
Holzen
         Einöde
HOLZEN_W8340 (1972-01-01 -)
Holzleiten
         Weiler
HOLTEN_W8341 (1972-01-01 -)
Mooshof
         WeilerDorf
MOOHOF_W8340 (1972-01-01 -)
Obergaiching
         Einöde
OBEIN1_W8343 (1972-01-01 -)
Obergrasensee
         Kirchdorf
OBESEE_W8340 (1972-01-01 -)
Ölharten
         Weiler
OLHTEN_W8343 (1972-01-01 -)
Rottsteg
         SiedlungWeiler
ROTTEG_W8340 (1972-01-01 -)
Ruppertsöd
         Einöde
RUPSOD_W8340 (1972-01-01 -)
Schnedenberg
         Einöde
SCHERG_W8340 (1972-01-01 -)
Schuldholzing
         Dorf
SCHING_W8340 (1972-01-01 -)
Untergaiching
         Dorf
UNTING_W8340 (1972-01-01 -)
Viehholzen
         Weiler
VIEZEN_W8340 (1972-01-01 -)
Wald
         Einöde
WALALDJN68LJ (1972-01-01 -)
Weiden
         Einöde
WEIDENJN68LJ (1972-01-01 -)
Weihern
         Einöde
WEIERN_W8340 (1972-01-01 -)
Weikersbach
         Einöde
WEIACH_W8340 (1972-01-01 -)
Woching
         Weiler
WOCING_W8340 (1972-01-01 -)
Wühr
         Weiler
WUHUHR_W8340 (1972-01-01 -)
Adlgehring
         Siedlung
ADLING_W8340 (1972-01-01 -)
Reichenberg
         Dorf
REIERGJN68LK (1972-01-01 -)
Benk
         DorfWeiler
BENENK_W8340 (1972-01-01 -)
Bergham
         Weiler
BERHAMJN68LK (1972-01-01 -)
Brunnöd
         Einöde
BRUNOD_W8341 (1972-01-01 -)
Degernbach
         Dorf
DEGACH_W8341 (1972-01-01 -)
Dulding
         Einöde
DULING_W8340 (1972-01-01 -)
Einbach
         Dorf
EINACH_W8340 (1972-01-01 -)
Gehring
         Dorf
GEHING_W8340 (1972-01-01 -)
Geiersberg
         Einöde
GEIERG_W8340 (1972-01-01 -)
Griesberg
         Einöde
GRIERG_W8340 (1972-01-01 -)
Haböd
         Weiler
HABBOD_W8340 (1972-01-01 -)
Hanöd
         Einöde
HANNOD_W8340 (1972-01-01 -)
Hinterleithen
         Einöde
HINHEN_W8340 (1972-01-01 -)
Höckberg
         DorfWeiler
HOCERG_W8340 (1972-01-01 -)
Hölzlhub
         Weiler
HOLHUB_W8340 (1972-01-01 -)
Hörmannsöd
         EinödeWeiler
HORSOD_W8341 (1972-01-01 -)
Kelchham
         Weiler
KELHAM_W8340 (1972-01-01 -)
Kugelstatt
         EinödeWeiler
KUGATT_W8340 (1972-01-01 -)
Kühstetten
         Weiler
KUHTEN_W8340 (1972-01-01 -)
Lanzing
         Dorf
LANING_W8340 (1972-01-01 -)
Lempertsöd
         Einöde
LEMSOD_W8340 (1972-01-01 -)
Lerbing
         Weiler
LERING_W8340 (1972-01-01 -)
Linding
         Einöde
LINING_W8341 (1972-01-01 -)
Loh
         Weiler
LOHLOH_W8340 (1972-01-01 -)
Mäuslberg
         Einöde
MAUERG_W8341 (1972-01-01 -)
Mahlgassing
         Weiler
MAHING_W8340 (1972-01-01 -)
Oberham
         Dorf
OBEHAM_W8340 (1972-01-01 -)
Ragl
         Einöde
RAGAGL_W8340 (1972-01-01 -)
Rießleithen
         Einöde
RIEHEN_W8340 (1972-01-01 -)
Rockern
         Weiler
ROCERN_W8340 (1972-01-01 -)
Rott
         Dorf
ROTOTTJN68LK (1972-01-01 -)
Schachtel
         EinödeWeiler
SCHTEL_W8340 (1972-01-01 -)
Scheuereck
         Weiler
SCHECKJN68LK (1972-01-01 -)
Schieferöd
         Einöde
SCHROD_W8340 (1972-01-01 -)
Schwarzenstein
         Weiler
SCHEIN_W8340 (1972-01-01 -)
Spitzmäusing
         Einöde
SPIING_W8340 (1972-01-01 -)
Steffelsöd
         DorfSiedlung
STESOD_W8340 (1972-01-01 -)
Stöckl
         Einöde
STOCKL_W8340 (1972-01-01 -)
Sutten
         Einöde
SUTTEN_W8340 (1972-01-01 -)
Taubengrub
         Einöde
TAURUB_W8340 (1972-01-01 -)
Zieglstadl
         Siedlung
ZIEADLJN68LK (1972-01-01 -)
Ziegelbauer
         Einöde
ZIEUER_W8340 (1972-01-01 -)
Naderöd
         Einöde
NADROD_W8343 (1972-01-01 -)
Wolfskugel
         Einöde
WOLGEL_W8340 (1980-01-01 -)
Friedhof Pfarrkirchen Wallfahrtskirche
         Friedhof
FRICHEJN68LK (1805 -)
Friedhof Pfarrkirchen-Gartlberg
         Friedhof
FRIERGJN68LK (1966 -)
Friedhof Waldhof
         Friedhof
FRIHOFJN68LL (1972-01-01 -)


Städte und Gemeinden im Landkreis Rottal-Inn (Regierungsbezirk Niederbayern)

Städte: Eggenfelden | Pfarrkirchen | Simbach a. Inn
Gemeinden: Markt Arnstorf | Markt Bad Birnbach | Bayerbach | Dietersburg | Egglham | Ering | Falkenberg | Markt Gangkofen | Geratskirchen | Hebertsfelden | Johanniskirchen | Julbach | Kirchdorf a. Inn | Malgersdorf | Markt Massing | Mitterskirchen | Postmünster | Reut | Rimbach | Roßbach | Schönau | Stubenberg | Markt Tann | Markt Triftern | Unterdietfurt | Wittibreut | Markt Wurmannsquick | Zeilarn
Verwaltungsgemeinschaften: Bad Birnbach | Ering | Falkenberg | Massing | Tann |