Freiheit (Lippramsdorf): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(42 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Genealogien:''' ''Die Darstellung der früheren Einwohner und ihrer Nachfahren in dieser Bauerschaft begreift sich als eine Gemeinschaft der Lebenden und Verstorbenen. Dabei wird den Vorfahren der gebührende Respekt erwiesen, nachdem auch deren frühere Gräber verschwunden sind. Durch die Nennung ihrer Namen wird hier an sie erinnert. Diese Darstellung entreißt sie der Vergessenheit und errichtet ihnen eine Art Denkmal.''
'''Hierarchie'''
'''Hierarchie'''


[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Nordrhein-Westfalen]] > [[Kreis_Recklinghausen]] > [[Haltern am See]] > [[Lippramsdorf (Haltern)]] > Freiheit (Lippramsdorf)
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Nordrhein-Westfalen]] > [[Kreis_Recklinghausen]] > [[Haltern am See]] > [[Lippramsdorf (Haltern)]] > [[Freiheit (Lippramsdorf)|Freiheit]]


===Historische Lage===
===Historische Lage===
Zeile 22: Zeile 24:
Baurichter oder Buerrichter waren die Vorsteher einer Bauerschaft.
Baurichter oder Buerrichter waren die Vorsteher einer Bauerschaft.


==[[Hauschronik|Hauschroniken]]==
===Erbhöfe vor 1816===
===Erbhöfe vor 1816===
====1515/94 Haupthof====
====1515/94 Vilications-Haupthof====
* Hs. Nr. 24 [[Schulte Grewing (Lippramsdorf-Freiheit)]], ab 28.02.1892 Hennewig gt. Schulte Grewing
* Hs. Nr. 24 [[Schulte Grewing (Lippramsdorf-Freiheit)]], ab 28.02.1892 Hennewig gt. Schulte Grewing
** Dessen oberster Knecht hatte 4 Waren Markenrechte  
** Dessen oberster Knecht hatte 4 Waren Markenrechte


====1515/94 Vollerbe====
====1515/94 Vollerbe====
Zeile 34: Zeile 37:
* Hs. Nr. 21 [[Schmöning (Lippramsdorf-Freiheit)]], vor 1931 Hawig
* Hs. Nr. 21 [[Schmöning (Lippramsdorf-Freiheit)]], vor 1931 Hawig


====1515/94 Halbes Erbe====
====1515/94 Halberbe====
* Hs. Nr. 06 [[Bahemann (Lippramsdorf-Freiheit)]], ab1900 Balster
* Hs. Nr. 06 [[Bahemann (Lippramsdorf-Freiheit)]], ab1900 Balster
* Hs. Nr. 11 [[Dreckmann (Lippramsdorf-Freiheit)]], 1830 Gerdes gt. Dreckmann  
* Hs. Nr. 11 [[Dreckmann (Lippramsdorf-Freiheit)]], 1830 Gerdes gt. Dreckmann  
Zeile 42: Zeile 45:
* Hs. Nr. 00 Kirchengut 12 Waren Markenrechte
* Hs. Nr. 00 Kirchengut 12 Waren Markenrechte
* Hs. Nr. 00 Vikarienhaus 12 Waren Markenrechte
* Hs. Nr. 00 Vikarienhaus 12 Waren Markenrechte
====1515/94 Marken-Kötter====
* Hs. Nr. 25 [[Breuer (Lippramsdorf-Freiheit)]], ab 1886 [[Arentz (Lippramsdorf-Freiheit)|Arentz]]


====Kötter====
====Kötter====
* Hs. Nr. 00 [[Baumeister (Lippramsdorf-Freiheit)]], Fischerhaus des Hauses Ostendorf
* Hs. Nr. 00 [[Baumeister (Lippramsdorf-Freiheit)]], Fischerhaus des Hauses Ostendorf
* Hs. Nr. 23 [[Bußmann (Lippramsdorf-Freiheit)]] Baemanns Spieker, Stoltenberg, 1747 Spiekerbuer,  Bußmann, Junck
* Hs. Nr. 21/7/23 [[Bußmann (Lippramsdorf-Freiheit)]] Baemanns Spieker, Stoltenberg, 1747 Spiekerbuer,  Bußmann, Junck
* Hs. Nr. 09 [[Brandewin (Lippramsdorf-Freiheit)]], Brennerei Brandewin sive Schnitzler, 1872 Kl. Onnebrink
* Hs. Nr. 09 [[Brandewin (Lippramsdorf-Freiheit)]], Brennerei Brandewin sive Schnitzler, 1872 Kl. Onnebrink
* Hs. Nr. 25 [[Breuer (Lippramsdorf-Freiheit)]], ab 1886 [[Arentz (Lippramsdorf-Freiheit|Arentz]]
* Hs. Nr. 00 [[Geldermann (Lippramsdorf-Freiheit)]], Filhermanns Spieker, 1730 Filhermann  
* Hs. Nr. 00 [[Geldermann (Lippramsdorf-Freiheit)]], Filhermanns Spieker, 1730 Filhermann  
* Hs. Nr. 20 [[Grave (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 20 [[Grave (Lippramsdorf-Freiheit)]]
Zeile 59: Zeile 64:
* Hs. Nr. 13 [[Tuttmann (Lippramsdorf-Freiheit)]], ab 1883 Möllmann
* Hs. Nr. 13 [[Tuttmann (Lippramsdorf-Freiheit)]], ab 1883 Möllmann


===Familien vor 1816===
===Familien vor 1803===
* [[Althoff (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* [[Althoff (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* [[Buddenbrock (Lippramsdorf-Freiheit)]], Mieter im Jägerhaus in der Freiheit
* [[Buddenbrock (Lippramsdorf-Freiheit)]], Mieter im Jägerhaus in der Freiheit
Zeile 80: Zeile 85:
{{Navigationsleiste Haltern am See}}
{{Navigationsleiste Haltern am See}}


===Weitere Familien [[Hauslagerbuch]] vor 1846/1908===
===Weitere Familien [[Hauslagerbuch]] vor 1803===
* Hs. Nr. 05 [[Schütwüller gt. Bussmann (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 15/13 [[Möllmann (Lippramsdorf-Freiheit)]], vorher Dircks Erbe
* Hs. Nr. 18 [[Kimna-Breuer (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 27 [[Kampschröer (Lippramsdorf-Freiheit)|Kamphöver oder Kampschröer]]
* Hs. Nr. 27 [[Kampschröer (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 02 [[Cirkel (Lippramsdorf-Freiheit)]], Fährmann an der Lippe
* Hs. Nr. 07 [[Bußmann (Lippramsdorf-Freiheit)|Spikerbauer gt. Bußmann]]
 
===Weitere Familien [[Hauslagerbuch]] nach 1803/1908===
* Hs. Nr. 28 [[Hülsken (Lippramsdorf-Freiheit)|Altrogge gt. Hülsken]]
* Hs. Nr. 28 [[Hülsken (Lippramsdorf-Freiheit)|Altrogge gt. Hülsken]]
* Hs. Nr. 32/25  [[Arentz (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 32/25  [[Arentz (Lippramsdorf-Freiheit)]]
Zeile 90: Zeile 104:
* Hs. Nr. 19 [[Frerick (Lippramsdorf-Freiheit)|Bussmann, Schmiede]]  
* Hs. Nr. 19 [[Frerick (Lippramsdorf-Freiheit)|Bussmann, Schmiede]]  
* Hs. Nr. 05 [[Bussmanns (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 05 [[Bussmanns (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 02 [[Cirkel (Lippramsdorf-Freiheit)]], Fährmann an der Lippe
* Hs. Nr. 00 [[Dircks (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 03 [[Dreckmann gt. Sandkühler (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 03 [[Dreckmann gt. Sandkühler (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 12a [[Eichholz (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 12a [[Eichholz (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 15 [[Gerdes (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 15 [[Gerdes (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 11 [[Dreckmann (Lippramsdorf-Freiheit)|Gerdes gt. Dreckmann]], vorher Dreckmann
* Hs. Nr. 11 [[Dreckmann (Lippramsdorf-Freiheit)|Gerdes gt. Dreckmann]], vorher Dreckmann
* Hs. Nr. 45 [[Gräwer (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 17 [[Grewer (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 17 [[Grewer (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 4a [[Große Büning (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 4a [[Große Büning (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 07 [[Hasenkamp-Hasenjürgen (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 07 [[Hasenkamp-Hasenjürgen (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 34 [[Hülskens (Lippramsdorf-Freiheit)]], ab 1891 Bahmann
* Hs. Nr. 34 [[Hülskens (Lippramsdorf-Freiheit)]], ab 1891 Bahmann
* Hs. Nr. 27 [[Kampschröer (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 02 [[Kleine Stegemann (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 18 [[Kimna-Breuer (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 27 [[Kleine Büning (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 02 [[Kleine Stegemann (Lippramsdorf-Freiheit)]],
* Hs. Nr. 09 [[Brandewin (Lippramsdorf-Freiheit)|Kleine Onnebrink]], Brennerei Brandewin sive Schnitzler
* Hs. Nr. 09 [[Brandewin (Lippramsdorf-Freiheit)|Kleine Onnebrink]], Brennerei Brandewin sive Schnitzler
* Hs. Nr. 14 [[Kloth (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 14 [[Kloth (Lippramsdorf-Freiheit)]]
Zeile 109: Zeile 121:
* Hs. Nr. 31 [[Kummerhofe (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 31 [[Kummerhofe (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 12 [[Lohkemper (Lippramsdorf-Freiheit)]]  
* Hs. Nr. 12 [[Lohkemper (Lippramsdorf-Freiheit)]]  
* Hs. Nr. 15/13 [[Möllmann (Lippramsdorf-Freiheit)]], vorher Dircks Erbe
* Hs. Nr. 04 [[Filhermann (Lippramsdorf-Freiheit)|Nienhaus gt. Filhermann]]
* Hs. Nr. 04 [[Filhermann (Lippramsdorf-Freiheit)|Nienhaus gt. Filhermann]]
* Hs. Nr. 05 [[Nolde (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 13  [[Niemann (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 29a [[Ostkerken gt. Trux (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 29a [[Ostkerken gt. Trux (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 35 [[Overwien (Lippramsdorf-Freiheit)]], ab 1900 Breuer
* Hs. Nr. 35 [[Overwien (Lippramsdorf-Freiheit)]], ab 1900 Breuer
* Hs. Nr. 03 [[Quatvoet (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 11 [[Dreckmann (Lippramsdorf-Freiheit)|Pöter gt. Dreckmann]], vorher Dreckmann  
* Hs. Nr. 11 [[Dreckmann (Lippramsdorf-Freiheit)|Pöter gt. Dreckmann]], vorher Dreckmann  
* Hs. Nr. 15 [[Racker (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 15 [[Racker (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 44 [[Rentmeister (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 32 [[Risthaus (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 32 [[Risthaus (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 27 [[Rott (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 27 [[Rott (Lippramsdorf-Freiheit)]]
Zeile 123: Zeile 134:
* Hs. Nr. 32 [[Schenke (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 32 [[Schenke (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 20a/36 [[Schophues (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 20a/36 [[Schophues (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 05 [[Schütwüller gt. Bussmann (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 14 [[Schulte Ontrup (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 14 [[Schulte Ontrup (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 16 [[Sellheyer (Lippramsdorf-Freiheit)]], um 1790 Filhermann gt. Funcke
* Hs. Nr. 16 [[Sellheyer (Lippramsdorf-Freiheit)]], um 1790 Filhermann gt. Funcke
* Hs. Nr. 07 [[Spikerbauer (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 14 [[Streyl gt. Vogelwiesche (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 14 [[Streyl gt. Vogelwiesche (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 05/15/44 [[Terheiden (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 05/15/44 [[Terheiden (Lippramsdorf-Freiheit)]]
Zeile 137: Zeile 146:


===Weitere Familien [[Hauslagerbuch]] ab 1853/1908===
===Weitere Familien [[Hauslagerbuch]] ab 1853/1908===
* Hs. Nr. 11a [[Arend (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 37 [[Brüggemann (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 37 [[Brüggemann (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 38 [[Buckstegge (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 38 [[Buckstegge (Lippramsdorf-Freiheit)]]
Zeile 142: Zeile 152:
* Hs. Nr. 38 [[Buschmanns (Lippramsdorf-Freiheit)|Bussmann]]
* Hs. Nr. 38 [[Buschmanns (Lippramsdorf-Freiheit)|Bussmann]]
* Hs. Nr. 39 [[Bussmann (Lippramsdorf-Freiheit)|Bussmann-Wüllen]]
* Hs. Nr. 39 [[Bussmann (Lippramsdorf-Freiheit)|Bussmann-Wüllen]]
* Hs. Nr. 48 [[Cyescinsky (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 38 [[Denne gt. Wilkes (Lippramsdorf-Kusenhorst)]]
* Hs. Nr. 38 [[Denne gt. Wilkes (Lippramsdorf-Kusenhorst)]]
* Hs. Nr. 38 [[Gröning-Höing (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 38 [[Gröning-Höing (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 41 [[Kleine Dahlhaus (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 47 [[Haddick (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 47 [[Hauschild (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 45 [[Hövelmann gt. Klimaneck (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 47 [[Hülskenn (Lippramsdorf-Freiheit)]],
* Hs. Nr. 46 [[Huesmanns (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 41 [[Kleine Dahlhaus-Kuckuck (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 42 [[Overhoff (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 40 [[Schemmer gt. Möllers (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 40 [[Schemmer gt. Möllers (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 49 [[Sellheier (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 39 [[Stelmaszyste (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 39 [[Stelmaszyste (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 43 [[Wolthers (Lippramsdorf-Freiheit)]]
* Hs. Nr. 23a [[Wortmann (Lippramsdorf-Freiheit)]]


===Haus Ostendorf===
===Haus Ostendorf===
Zeile 182: Zeile 202:
# 1498 / 1508 Vischers  
# 1498 / 1508 Vischers  
# 1498 / 1508 Kock / Frerick
# 1498 / 1508 Kock / Frerick
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
<gov>FREEITJO31NR</gov>


[[Kategorie: Lippramsdorf  (Haltern)|Freiheit]]
[[Kategorie: Lippramsdorf  (Haltern)|Freiheit]]
[[Kategorie:Haus Ostendorf| Freiheit]]
[[Kategorie:Haus Ostendorf|Freiheit]]
[[Kategorie:Haltern am See|Lippramsdorf]]
[[Kategorie:Haltern am See|Lippramsdorf]]

Aktuelle Version vom 12. April 2021, 14:39 Uhr

Genealogien: Die Darstellung der früheren Einwohner und ihrer Nachfahren in dieser Bauerschaft begreift sich als eine Gemeinschaft der Lebenden und Verstorbenen. Dabei wird den Vorfahren der gebührende Respekt erwiesen, nachdem auch deren frühere Gräber verschwunden sind. Durch die Nennung ihrer Namen wird hier an sie erinnert. Diese Darstellung entreißt sie der Vergessenheit und errichtet ihnen eine Art Denkmal.

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis_Recklinghausen > Haltern am See > Lippramsdorf (Haltern) > Freiheit

Historische Lage[Bearbeiten]


Vacca pezzata rossa val 01.svg Bauerschaften im historischen Kirchspiel Lippramsdorf in (Haltern am See)

Dorfbauerschaft | Eppendorf | Freiheit | Kusenhorst | u. vor d. 16. Jhdt: Grevinck = Freiheit | Born = Eppendorf | St. Annaberger = Eppendorf


Ortsname[Bearbeiten]

Freiheit

Einwohner[Bearbeiten]

Namensgebung, Status[Bearbeiten]

Baurichter, Buerrichter[Bearbeiten]

Baurichter oder Buerrichter waren die Vorsteher einer Bauerschaft.

Hauschroniken[Bearbeiten]

Erbhöfe vor 1816[Bearbeiten]

1515/94 Vilications-Haupthof[Bearbeiten]

1515/94 Vollerbe[Bearbeiten]

1515/94 Halberbe[Bearbeiten]

1515/94 Marken-Kötter[Bearbeiten]

Kötter[Bearbeiten]

Familien vor 1803[Bearbeiten]

Lage in Preußen[Bearbeiten]


Wappen_Stadt_Haltern_am_See_Kreis_Recklinghausen.png Stadtteile in Haltern am See (Kreis Recklinghausen)

Altstadt | Berghaltern | Flaesheim | Holtwick | Hamm-Bossendorf | Hullern | Lavesum | Lippramsdorf | Overrath | Sythen


Weitere Familien Hauslagerbuch vor 1803[Bearbeiten]

Weitere Familien Hauslagerbuch nach 1803/1908[Bearbeiten]

Weitere Familien Hauslagerbuch ab 1853/1908[Bearbeiten]

Haus Ostendorf[Bearbeiten]

Zeitzeichen 1895[Bearbeiten]

Aufteilung um 1500[Bearbeiten]

Wohnbezirk "Freiheit"[Bearbeiten]

Der ursprüngliche Umfang der Freiheit vor der Pforte des Hauses Ostendorf war äußerst gering und Bediensteten des Hauses Ostendorf vorbehalten, welche in burgeigenen Häusern wohnten:

  1. 1498 Balthasar, 1508 ./.
  2. 1498 Koep, 1508 ./. (Bierausschank)
  3. 1498 / 1508 Grote
  4. 1498 / 1508 Vischer.
  5. 1498 / 1508 Kloet
  6. 1498 / 1508 Ketteler

Dieser "Freiheits-Bezirk" ging in die diesen Bezirk umgebende Bauerschaft Greving auf, deren Bezeichnung um 1628 allgemein nur noch "Bauerschaft Freiheit" lautete.

Bauerschaft Greving[Bearbeiten]

  1. 1498 / 1508 Schulte Grevinck
  2. 1498 / 1508 Huysman
  3. 1498 / 1508 Smonick
  4. 1498 / 1508 Hardick
  5. 1498 / 1508 Wennemar up den Dreck
  6. 1498 / 1508 Holtwijck / Frerick
  7. 1498 / 1508 Vil Herman
  8. 1498 / 1508 Ketteler / Hurlant
  9. 1498 / 1508 Bernd Hülsken
  10. 1498 / 1508 Vischers
  11. 1498 / 1508 Kock / Frerick

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

<gov>FREEITJO31NR</gov>