Landkreis Ilkenau: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 87: Zeile 87:
[[Kategorie: Powiat olkuski|!]]
[[Kategorie: Powiat olkuski|!]]
[[Kategorie: Landkreis in der Woiwodschaft Kielce]]
[[Kategorie: Landkreis in der Woiwodschaft Kielce]]
[[Kategorie: Landkreis im Regierungsbezirk Oppeln]]
[[Kategorie: Landkreis im Regierungsbezirk Kattowitz]]
[[Kategorie: Landkreis im Regierungsbezirk Kattowitz]]
[[Kategorie: Landkreis in der Provinz Schlesien]]
[[Kategorie: Landkreis in der Provinz Schlesien]]

Aktuelle Version vom 24. Oktober 2021, 10:49 Uhr


Info

Dieser Artikel hat noch wenig Substanz und ist eventuell nur mit einer Struktur oder mit minimalen Informationen angelegt worden, um die weitere Bearbeitung zu erleichtern. Falls jemand gesicherte Informationen ergänzen kann – nur zu!




Hierarchie

Datei:Lokal Kreis Musterkreis.png
Lokalisierung des Kreises Musterkreis innerhalb des Bundeslandes Musterland

Einleitung[Bearbeiten]

Wappen[Bearbeiten]

Datei:Wappen Kreis Musterkreis.png

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Name[Bearbeiten]

  • früherer Name:
    • Powiat olkuski
    • Landkreis Olkusz
    • Landkreis Olkusch

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Datei:Karte Kreis Musterkreis.png

Städte und Gemeinden[Bearbeiten]

Kirchliche Gliederung[Bearbeiten]

Evangelische Kirche[Bearbeiten]

Katholische Kirche[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung adm_168770
Name
  • Powiat olkuski (- 1939) Quelle (${p.language})
  • Ilkenau (1941 - 1945)
  • Powiat olkuski (1945 - 1975-05-31) Quelle (${p.language})
Typ
  • Landkreis (- 1975-05-31) Quelle
Webseite
Karte
   

TK25: 5782

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Województwo krakowskie (1945-07-07 - 1975-05-31) ( Wojewodschaft) Quelle Powiat olkuski

Województwo Kieleckie (1945 - 1945-07-06) ( Wojewodschaft) Quelle Powiat olkuski

Kattowitz (1939-11-26 - 1945) ( Regierungsbezirk)

Województwo Kieleckie (1920 - 1939) ( Wojewodschaft) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Bogucin Mały
         Dorf
BOGMAYJO90SH (1939 - 1945)
Slawkow, Sławków, Sławków
         StadtLandgemeinde
object_1283985 (1866 - 1954-09-28)
Sławków
         GromadaSiedlung städtischen Typs
object_1283986 (1954-10-06 - 1957-12-31)
Olkusz
         Stadt- und Landgemeinde PL
object_1072610 (- 1975-05-31)
Wolbrom, Dłużec
         LandgemeindeLandgemeinde PL
object_1284017 (- 1954-09-29)
Dłużec
         Gromada
object_1284018 (1954-10-06 - 1972-12-31)
Wolbrom
         Stadt- und Landgemeinde PL
object_1072612 (1945 - 1975-05-31)

Request failed: file_get_contents(https://gov.genealogy.net/item/wikihtml/FOKO/GOV-ID): Failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 404 Not Found


Kreise im Regierungsbezirk Kattowitz (Schlesien)

Stadtkreise: Beuthen O.S. | Gleiwitz | Hindenburg | Kattowitz | Königshütte | Sosnowitz |
Landkreise: Bendsburg | Beuthen-Tarnowitz | Bielitz | Blachstädt | Ilkenau | Kattowitz | Krenau | Pleß | Rybnik | Saybusch | Tarnowitz | Teschen | Tost-Gleiwitz | Warthenau