Johann Seifert: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:
* ''[[Genealogische Tafel, Richtig auf einander gehender Ahnen derer Pfaltzgrafen bey Rhein zu Gellnhausen (Seifert)|Genealogische Tafel, Richtig auf einander gehender Ahnen derer Pfaltzgrafen bey Rhein zu Gellnhausen]]'', Regenpurg 1715.
* ''[[Genealogische Tafel, Richtig auf einander gehender Ahnen derer Pfaltzgrafen bey Rhein zu Gellnhausen (Seifert)|Genealogische Tafel, Richtig auf einander gehender Ahnen derer Pfaltzgrafen bey Rhein zu Gellnhausen]]'', Regenpurg 1715.
* ''[[Thurnier-mässige Geschlechter (Seifert)|Thurnier-mässige Geschlechter]], Regenspurg 1716.
* ''[[Thurnier-mässige Geschlechter (Seifert)|Thurnier-mässige Geschlechter]], Regenspurg 1716.
* ''[[Kurtze Historische und Genealogische Beschreibung Des uhralten HochAdelichen Hauses derer Herren von Hahn (Seifert)|Kurtze Historische und Genealogische Beschreibung Des uhralten HochAdelichen Hauses derer Herren von Hahn]]'', Regensburg 1716.
* ''[[Zangmeister (Seifert)|Zangmeister]]'', Regensburg 1717.
* ''[[Zangmeister (Seifert)|Zangmeister]]'', Regensburg 1717.
* ''[[Wendler (Seifert)|Wendler]]'', Regensburg 1718.
* ''[[Wendler (Seifert)|Wendler]]'', Regensburg 1718.
Zeile 14: Zeile 15:
* ''[[Furtenbach (Seifert)|Furtenbach]]'', Regensburg 1724.
* ''[[Furtenbach (Seifert)|Furtenbach]]'', Regensburg 1724.
* ''[[Zichy (Seifert)|Zichy]]'', Regensburg 1726.
* ''[[Zichy (Seifert)|Zichy]]'', Regensburg 1726.
''[[Genealogie_Hoch-Adelicher_Eltern_und_Kinder_(Seifert)|Genealogie Hoch-Adelicher Eltern und Kinder]]'', 1724, 1726.
* ''[[Genealogie_Hoch-Adelicher_Eltern_und_Kinder_(Seifert)|Genealogie Hoch-Adelicher Eltern und Kinder]]'', 1724, 1726.
* ''[[Stamm-Taffeln Gelehrter Leute (Seifert)|Stamm-Taffeln Gelehrter Leute]]'', 3. Theil Regensburg 1728.
* ''[[Wied (Seifert)|Wied]]'', Regensburg 1730.
* ''[[Wied (Seifert)|Wied]]'', Regensburg 1730.
* ''Stammtafel Paritius'', Neudruck des 1725 erschienen Werkes, Korb'sches Sippenarchiv, Regensburg 1960, (aus der Reihe [[Die Fundgrube]], Heft 10
* ''Genealogie Hillmer'' – Neudruck des 1703 erschienen Werkes des Regensburger Genealogen Johann Seifert, Korb'sches Sippenarchiv, Regensburg 1957, (aus der Reihe [[Die Fundgrube]], Heft 4)
== Bibliografien ==
* Peter v. Gebhardt: Nachweisung und Inhalt der Werke des Regensburger Genealogen Johann Seifert, Leipzig 1926 in: [[Flugschriften für Familiengeschichte]], Heft 4
* ''Die Werke  des Regensburger Genealogen Johann Seifert'', Korb'sches Sippenarchiv, Regensburg 1956, (aus der Reihe [[Die Fundgrube]], Heft 3)
* ''Genealogie Hillmer – Neudruck des 1703 erschienen Werkes des Regensburger Genealogen Johann Seifert '', Korb'sches Sippenarchiv, Regensburg 1957, (aus der Reihe [[Die Fundgrube]], Heft 4)
* ''Stammtafel Paritius – Neudruck des 1725 erschienen Werkes des Regensburger Genealogen Johann Seifert'', Korb'sches Sippenarchiv, Regensburg 1960, (aus der Reihe [[Die Fundgrube]], Heft 10)
* ''20 Seifert´sche Stammtafeln – Die angeheirateten 20 Stammtafeln des Regensburger Genealogen Johann Seifert (+1733)'', Korb'sches Sippenarchiv, Regensburg 1957-63, (aus der Reihe [[Die Fundgrube]], Heft 13 A-D)
== Literatur ==
* Gebhardt von, P.: ''Ein Brief des Regensburger Genealogen Johann Seifert'', in: [[Familiengeschichtliche Blätter]], Jahrgang 1927, Seite 185
== Ehrungen ==
* Benennung ''Seiffertstraße'' in [[Regensburg]] (Verlauf: Zwischen „Pariciusstraße“ und „Hochweg“. Planquadrat im Stadtplan: D 8).


[[Kategorie:Genealoge|Seifert, Johann]]
[[Kategorie:Genealoge|Seifert, Johann]]

Aktuelle Version vom 13. Februar 2022, 14:31 Uhr

Johann Seifert (* 1655, +1733). Regensburger Genealoge

Werke[Bearbeiten]

Bibliografien[Bearbeiten]

  • Peter v. Gebhardt: Nachweisung und Inhalt der Werke des Regensburger Genealogen Johann Seifert, Leipzig 1926 in: Flugschriften für Familiengeschichte, Heft 4
  • Die Werke des Regensburger Genealogen Johann Seifert, Korb'sches Sippenarchiv, Regensburg 1956, (aus der Reihe Die Fundgrube, Heft 3)
  • Genealogie Hillmer – Neudruck des 1703 erschienen Werkes des Regensburger Genealogen Johann Seifert , Korb'sches Sippenarchiv, Regensburg 1957, (aus der Reihe Die Fundgrube, Heft 4)
  • Stammtafel Paritius – Neudruck des 1725 erschienen Werkes des Regensburger Genealogen Johann Seifert, Korb'sches Sippenarchiv, Regensburg 1960, (aus der Reihe Die Fundgrube, Heft 10)
  • 20 Seifert´sche Stammtafeln – Die angeheirateten 20 Stammtafeln des Regensburger Genealogen Johann Seifert (+1733), Korb'sches Sippenarchiv, Regensburg 1957-63, (aus der Reihe Die Fundgrube, Heft 13 A-D)

Literatur[Bearbeiten]


Ehrungen[Bearbeiten]

  • Benennung Seiffertstraße in Regensburg (Verlauf: Zwischen „Pariciusstraße“ und „Hochweg“. Planquadrat im Stadtplan: D 8).