Portal:Bavaria/Chronik/2022/06: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 37: Zeile 37:
*: Es wurden die bis zum 12.05.2022 neu auf [[Archion]] eingestellten Pfarreien in den Gemeindeartikeln verlinkt.
*: Es wurden die bis zum 12.05.2022 neu auf [[Archion]] eingestellten Pfarreien in den Gemeindeartikeln verlinkt.
==== Katholische Kirchenbücher - Matricula ====
==== Katholische Kirchenbücher - Matricula ====
<!--
* Alle Kirchenbüchern vom [[Bistum Eichstätt]] bei Matricula wurden in den Gemeindeartikeln verlinkt.
* Alle Kirchenbüchern vom [[Bistum Eichstätt]] bei Matricula wurden in den Gemeindeartikeln verlinkt.
* In den Gemeindeartikeln im Kapitel "Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit" sind alle Pfarreien für das [[Bistum Eichstätt]] mit zeitlicher Zuordnung der Orte erfasst und mit einem Link zum "BayernAtlas, Pfarrei" ergänzt.
* In den Gemeindeartikeln im Kapitel "Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit" sind alle Pfarreien für das [[Bistum Eichstätt]] mit zeitlicher Zuordnung der Orte erfasst und mit einem Link zum "BayernAtlas, Pfarrei" ergänzt.
<!--
==== Katholische Militärkirchenbücher - Matricula ====
==== Katholische Militärkirchenbücher - Matricula ====
* Die katholischen [[Militärkirchenbuch|Militärkirchenbücher]] wurden mit der [[Vorlage:Matricula]] in die [[Spezial:Weblink-Suche/https%3A%2F%2Fdata.matricula-online.eu%2Fde%2Fdeutschland%2Fakmb%2Fmilitaerkirchenbuecher|Ortsartikel]] eingebunden
* Die katholischen [[Militärkirchenbuch|Militärkirchenbücher]] wurden mit der [[Vorlage:Matricula]] in die [[Spezial:Weblink-Suche/https%3A%2F%2Fdata.matricula-online.eu%2Fde%2Fdeutschland%2Fakmb%2Fmilitaerkirchenbuecher|Ortsartikel]] eingebunden
Zeile 84: Zeile 84:
<!--* [[Die staatsrechtlichen Verhältnisse im bayerischen Schwaben um 1801 (Schröder)]]-->
<!--* [[Die staatsrechtlichen Verhältnisse im bayerischen Schwaben um 1801 (Schröder)]]-->
<!--* [[Historischer Atlas von Bayern]]-->
<!--* [[Historischer Atlas von Bayern]]-->
* [[Geheimnis "Uhlberg"]]
<!--==== OFBs und Ortschroniken ====-->
==== OFBs und Ortschroniken ====
* [[Mussenhausen 2021, Schulchronik]]
* [[Pölling (Neumarkt in der Oberpfalz) Band 1 2021, Ortschronik]]
* [[Pölling (Neumarkt in der Oberpfalz) Band 2 2018, Ortschronik]]
<!--
<!--
* [[Döckingen (Polsingen) 2008, Ortschronik]]
* [[Döckingen (Polsingen) 2008, Ortschronik]]
Zeile 94: Zeile 90:
* [[, Ortschronik]]
* [[, Ortschronik]]
* [[Göhren (Pappenheim), OFB]]-->
* [[Göhren (Pappenheim), OFB]]-->
=== Verwaltung ===
<!--=== Verwaltung ===-->
* In den Gemeindeartikeln im Kapitel "Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit" sind alle Pfarreien für das [[Bistum Eichstätt]] mit einem Link zum "BayernAtlas, Pfarrei" ergänzt.
<!--
* In den Gemeindeartikeln im Kapitel "Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit" sind alle Pfarreien für das [[Bistum Eichstätt]] mit einem Link zum "BayernAtlas, Pfarrei" ergänzt.-->
<!--* Die Kirchliche Einteilung der Evangelischen Kirchen bis zur Ebene der Kirchengemeinden-->
<!--* Die Kirchliche Einteilung der Evangelischen Kirchen bis zur Ebene der Kirchengemeinden-->
<!--* Wappen aus [https://www.hdbg.eu/gemeinden/web/ Bayerns Gemeinden] ([https://www.hdbg.de/ HdBG]) in Gemeinden eingebaut.-->
<!--* Wappen aus [https://www.hdbg.eu/gemeinden/web/ Bayerns Gemeinden] ([https://www.hdbg.de/ HdBG]) in Gemeinden eingebaut.-->
=== Weiteres ===
<!--=== Weiteres ===-->
<!--
<!--
Die Seiten vom [https://regiowiki.pnp.de/wiki RegioWiki Niederbayern] wurden in die Ortsartikel eingefügt.
Die Seiten vom [https://regiowiki.pnp.de/wiki RegioWiki Niederbayern] wurden in die Ortsartikel eingefügt.
* [[Kommission für bayerische Landesgeschichte]]  noch machen
* [[Kommission für bayerische Landesgeschichte]]  noch machen
-->
-->
* Die Links zu den Stammtischen in der Oberpfalz sind aktualisiert, siehe [[Stammtische in Bayern]] und in den entsprechenden Orts- und Landkreisartikeln
<!-- == DES - Projekte == -->
<!-- == DES - Projekte == -->



Version vom 28. Juni 2022, 18:29 Uhr

Altbayern und Bayerisch-Schwaben

Herzlich Willkommen im Portal Bavaria von GenWiki. Hier finden Familienforscher Informationen und Hilfen rund um Altbayern und Bayerisch-Schwaben.

Niederbayern: Passauer Dom

Neuigkeiten für das Portal Bavaria Juni 2022

Der Dom St. Stephan in Passau ist die Kathedrale des Bistums Passau.
Um 720 wurde eine Bischofskirche anstelle der römischen Batavinerbischofskirche (450 n. Chr.) gebaut. Nach mehreren Um-/Neu-bauten entstand von 1668 bis 1693 der heutige barocke Bau.


Allgemeines

Unser facebook-Auftritt wurde weiterhin gut angenommen, wir haben jetzt die Zahl von 772 Teilnehmern erreicht. Wir bringen täglich eine neue Nachricht zu genealogischen und historischen Themen. Einfach mal vorbeischauen, man muß sich nicht anmelden.

Wir haben jetzt zusätzlich eine „Portal:Bavaria“-Gruppe gegründet.

Vorträge

Auf der Online-Messe Genealogica wurde am Stand von CompGen ein Vortrag zu GenWiki auch in Bezug zum Portal:Bavaria gehalten

Bereiche im Portal

Genealogische Forschung

Evangelische Kirchenbücher - Archion

  • Die zum 03.05.2022 aktualisierte PDF-Datei des Landesarchives wurden mit den Gemeindeartikeln im GenWiki abgeglichen.
    Es wurden die bis zum 12.05.2022 neu auf Archion eingestellten Pfarreien in den Gemeindeartikeln verlinkt.

Katholische Kirchenbücher - Matricula

Literatur

Unsere Literaturangaben werden wir künftig mit einem Link in die Deutsche Nationalbibliothek (DNB) und den Bibliotheksverbund Bayern (BVB) ergänzen.


Mitarbeit

Kann ich selbst mitmachen? Wo kann ich helfen?

Aber ja! Wir suchen Mitarbeiter und Helfer. Man muss sich dazu nur kostenlos registrieren und anmelden. Gerne stehen wir für Hilfestellungen zur Verfügung. Je nach Zeit hätten wir verschiedene Tätigkeiten: Sei es nur das Korrekturlesen oder Ergänzen von bereits bestehenden Artikeln oder auch das zur Verfügung stellen diverser eigener Materialen. Haben Sie Findmittel zu Hause liegen, die Sie gerne auch anderen zur Verfügung stellen wollen? Oder haben Sie heimatgeschichtliche Literatur, die noch in unserer Kategorie Ortschronik zu Bayern verzeichnet ist? Sie können die Artikel hierzu sehr schnell selbst anlegen oder uns unter genwiki@familienforschung-oberbayern.de Informationen dazu geben.

Ist das schwierig?

Nein. Mit einer kleinen Anleitung kann jeder innerhalb kürzester Zeit selbst Artikel erstellen. Es gibt auch die Möglichkeit, große Bestände per Plugins aus Word und Excel ins Wiki zu importieren. Wir helfen gerne!