Portal:Memelland/Kultur: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Kategorie ergänzt)
 
(62 dazwischenliegende Versionen von 9 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<div style="margin:6px;">[[Bild:Bild_Ort_Ruß_Kirche_2008.jpg|150px|right]]</div>
<div style="margin:6px;">[[Bild:Bild_Ort_Ruß_Kirche_2008.jpg|150px|right|Ansicht der Rußer Kirche]]</div>


'''Kirchen:'''  
'''Kirchen:'''  
Zeile 8: Zeile 8:
[[Kairinn]],
[[Kairinn]],
[[Karkelbeck]],
[[Karkelbeck]],
[[Kaukehmen]],
[[:Kategorie:Kirchspiel im Memelland| '''... mehr.''']]
[[Kinten (Kr.Heydekrug)|Kinten]],
 
[[Laugszargen]],
'''Kirchenbuchauswertungen in GenWiki:'''
[[Memel]],
[[Prökuls_Taufen_1732-1816|Taufen Prökuls 1732 bis 1816]],  
[[Nattkischken]],
[[Prökuls_Heiraten_1764-1806|Heiraten Prökuls 1764 bis 1806]],
[[Neu Rugeln]],
[[Werden_Heiraten_1760-1807|Heiraten Werden 1760 bis 1807 und 1852]],
[[Nidden]],
[[Litauische Begriffe in Kirchenbüchern]].
[[Paleiten]],
[[Paszieszen]],
[[Piktupönen]],
[[Plaschken]],
[[Plicken]],
[[Pogegen]],
[[Prökuls]],
[[Ramutten]],
[[Robkojen]],
[[Rucken]],
[[Ruß]],
[[Saugen]],
[[Schakuhnen]],
[[Schillgallen (Kr.Heydekrug)|Schillgallen]],
[[Schmalleningken]],
[[Schwarzort]],
[[Szibben]],
[[Szugken]],
[[Wannaggen]],
[[Werden]],
[[Wieszen]],
[[Willkischken]],
[[Wischwill]].


'''Synagogen:'''
'''Synagogen:'''
[[Heydekrug#Synagoge|Heydekrug]],
[[Memel#Synagoge|Memel]],
[[Ruß#Synagoge|Ruß]].
'''Religiöse Bewegungen:'''
[[Kirchliches im Memelland]], [[Surinkimininker]].
'''Verwaltung:'''
[[Staatliches und Kommunales im Memelland]], [[Personenstandsgesetz 1874 und Kirche]]
'''Standesämter:'''
[[Absteinen (Kreis Tilsit)|Absteinen]],
[[Barschken]],
[[Baubeln]],
[[Bommelsvitte]],
[[Buddelkehmen]],
[[Clausmühlen]],
[[Coadjuthen]],
[[Collaten]],
[[Cullmen Jennen]],
[[Cullmen Kulken]],
[[Dawillen]],
[[Deutsch Crottingen]],
[[Gaidellen]],
[[Galsdon Joneiten]],
[[Gelszinnen]],
[[Groß Jagschen]],
[[Heinrichsfelde]],
[[Heydekrug]],
[[Heydekrug]],
[[Memel]],
[[Kairinn]],
[[Ruß]].
[[:Kategorie:Standesamt im Memelland| '''... mehr.''']]
 
'''Friedhöfe:'''
[[Baltupönen#Friedhof|Baltupönen]],
[[Deegeln#Deegeln|Deegeln]],
[[Deegeln#Deegeln-Matsaten|Deegeln-Matsaten]],
[[Drawöhnen#Friedhof|Drawöhnen]],
[[Nidden/Friedhof|Nidden]],
[[Paschalteiken]],
[[Perwelk#Friedhof|Perwelk]],
[[Plicken (Landkreis Memel)#Friedhof|Plicken]],
[[Pöszeiten#Friedhof|Pöszeiten]],
[[Preil#Friedhof|Preil]],
[[Schlappschill#Friedhof|Schlappschill]],
[[Schwarzort#Friedhof|Schwarzort]],
[[Soldatenfriedhof in Memel]],
[[Soldatenfriedhof in Memel/Gedenktafeln]],
[[Spengen]],
[[Städtischer Friedhof in Memel]],
[[Stragna#Friedhof|Stragna]],
[[Wilkieten#Friedhof|Wilkieten]].
[[:Kategorie:Friedhof im Memelland| '''... mehr.''']]


'''Standesämter:''' {{#dpl: | category = Standesamt im Memelland | redirects = include | format = :\n,[[%PAGE%|%PAGE%]], - ,\n }}
'''Schulen:'''
[[Lehrer im Memelland]],
[[Volksschulwesen des Memellandes]],  
[[Schulen in Memel]]
''Siehe auch unter'' [[Schulen im Memelland]].


[[Bild:Bild_Ort_Memel_Friedhof_006.jpg|150px|right]]
'''Zeitungen:'''
'''Friedhöfe:''' {{#dpl: | category = Friedhof im Memelland | redirects = include | format = :\n,[[%PAGE%|%PAGE%]], - ,\n }}
[[Memeler Dampfboot]]


'''Schulen:''' {{#dpl: | category = Schulort im Memelland | redirects = include | format = :\n,[[%PAGE%|%PAGE%]], - ,\n }}
'''Gesundheit:'''
[[Lebenserwartung]]


'''Justiz:'''
[[Gerichtswesen im Memelland]]
----
----
[[Bild:Ort Bild Rudienen Ida Paul geb Pillkuhn.jpg|150px|right]]
[[Bild:Bild_Memelländerin_in_Tracht.jpg|150px|right|Memelländerin in alter Tracht]]
'''Sprache:'''<br>
[[Litauische Begriffe in Kirchenbüchern]]
 
 
'''Familiennamen:'''
'''Familiennamen:'''
[[Portal:Memelland/Endungen der memelländischen Familiennamen|Endungen der memelländischen Familiennamen]], [[Endungen und Besonderheiten baltischer Familiennamen]], [[Memelländische Vornamen]], [[Literatur zu baltischen Namen]],
speziell z.B.
[[Adomeit (Familienname)|Adomeit]],   
[[Adomeit (Familienname)|Adomeit]],   
[[Arnaschus (Familienname)|Arnaschus]],   
[[Arnaschus (Familienname)|Arnaschus]],   
[[Atts (Familienname)|Atts]],
[[Bajohr (Familienname)|Bajohr]],  
[[Bajohr (Familienname)|Bajohr]],  
[[Berte (Familienname)|Berte]],  
[[Berte (Familienname)|Berte]],  
Zeile 65: Zeile 97:
[[Detzkies (Familienname)|Detzkies]],
[[Detzkies (Familienname)|Detzkies]],
[[Esins (Familienname)|Esins]],
[[Esins (Familienname)|Esins]],
[[Froese (Familienname)|Froese]],
[[Füllhase (Familienname)|Füllhase]],
[[Gelszus (Familienname)|Gelszus]],
[[Gwildis (Familienname)|Gwildis]],
[[Ilgauds (Familienname)|Ilgauds]],
[[Iselies (Familienname)|Iselies]],
[[Jakumeit (Familienname)|Jakumeit]],
[[Jaudzim (Familienname)|Jaudzim]],
[[Killus (Familienname)|Killus]],
[[Kakies (Familienname)|Kakies]],
[[Kallweit (Familienname)|Kallweit]],
[[Kibelka (Familienname)|Kibelka]],
[[Kubillus (Familienname)|Kubillus]],
[[Litwin (Familienname)|Litwin]],
[[Lukeit (Familienname)|Lukeit]],
[[Masur (Familienname)|Masur]],
[[Mauritz (Familienname)|Mauritz]],
[[Mestars (Familienname)|Mestars]],
[[Missullis (Familienname)|Missullis]],
[[Naujok (Familienname)|Naujok]],
[[Negraszus (Familienname)|Negraszus]],
[[Packmohr (Familienname)|Packmohr]],
[[Pareigis (Familienname)|Pareigis]],
[[Paszehr (Familienname)|Paszehr]],
[[Pietsch (Familienname)|Pietsch]],
[[Piklaps (Familienname)|Piklaps]],
[[Preikschas (Familienname)|Preikschas]];
[[Redweik (Familienname)|Redweik]],
[[Rimkus (Familienname)|Rimkus]],
[[Sakuth (Familienname)|Sakuth]],
[[Schimkus (Familienname)|Schimkus]],
[[Schudnagies (Familienname)|Schudnagies]],
[[Schwellnus (Familienname)|Schwellnus]],
[[Skrandies (Familienname)|Skrandies]],
[[Szardenings (Familienname)|Szardenings]],
[[Tendies (Familienname)|Tendies]],
[[Tennigkeit (Familienname)|Tennigkeit]],
[[Toleikis (Familienname)|Toleikis]],
[[Wallat (Familienname)|Wallat]],
[[Waschkies (Familienname)|Waschkies]],
[[Zwickies (Familienname)| Zwickies]],
[[Zwillus (Familienname)|Zwillus]],
[[Memelländische_Familiennamen#Liste_von_Familiennamen| '''... mehr.''']]
[[Memelländische_Familiennamen#Liste_von_Familiennamen| '''... mehr.''']]


'''Sprache:''' [[Litauische Begriffe in Kirchenbüchern]], [[Memelländisches Wörterbuch]]


'''Vornamen:''' [[Memelländische Vornamen]]
'''Maße:''' [[Maßeinheiten im Memelland]]


'''Brauchtum:''' [[Heidnische Religion des Memellandes|Heidnisches]], [[Kulturgeschichtliches zum Memelland|Kulturgeschichtliches]], [[Kurenwimpel]], [[Nidden/Kurenkahn| Kurenkahn]], [[Volkskunst_im_Memelland|Volkskunst im Memelland]], [[Schmackostern]]


'''Brauchtum:''' [[Heidnische Religion des Memellandes|Heidnisches]], [[Kulturgeschichtliches zum Memelland|Kulturgeschichtliches]], [[Kurenwimpel]]  
'''Rezepte:'''
 
[[Rezepte aus dem Memelland/Appel-Kielckes|Appel-Kielckes]],
 
[[Rezepte aus dem Memelland/Meschkinnes (Bärenfang)|Bärenfang]],
'''Rezepte:''' {{#dpl:| category = Rezept aus dem Memelland | redirects = include |format = :\n,[[%PAGE%|²{#replace:%TITLE%¦(Familienname)¦}²]], - ,\n}}
[[Rezepte aus dem Memelland/Beetensuppe|Beetensuppe]],
 
[[Rezepte aus dem Memelland/Buttermus - Speckmus|Buttermus - Speckmus]],
[[Rezepte aus dem Memelland/Dampfkarbonade|Dampfkarbonade]],
[[Rezepte aus dem Memelland/Fleck-Suppe|Fleck-Suppe]],
[[Rezepte aus dem Memelland/Pyragas (Flinsen)|Flinsen]],
[[Rezepte aus dem Memelland| '''... mehr.''']]


'''Musik:''' [[Musik im Memelland]]
'''Musik:''' [[Musik im Memelland]]


'''Lieder:''' [[Ännchen von Tharau]], [[Dainos]], [[Ostpreußenlied]], [[Zogen einst fünf wilde Schwäne]]
'''Lieder:''' [[Ännchen von Tharau]], [[Dainos]], [[Ostpreußenlied]], [[Zogen einst fünf wilde Schwäne]]


'''Sagen:''' [[Der Glomssack zu Memel]], [[Die singende Meeresjungfrau von Nidden]], [[Der Opferstein vom Rombinus]], [[Sagen aus dem Kreis Heydekrug]]
'''Sagen:''' [[Der Glomssack zu Memel]], [[Die singende Meeresjungfrau von Nidden]], [[Der Opferstein vom Rombinus]], [[Sagen aus dem Kreis Heydekrug]]


<!--Standesämter:
<noinclude>
 
[[Kategorie:Portal:Memelland|Kultur]]
Absteinen - Barschken - Baubeln - Bommelsvitte - Buddelkehmen - Clausmühlen - Coadjuthen - Collaten - Cullmen Jennen - Cullmen Kulken - Dawillen - Deutsch Crottingen - Gaidellen - Galsdon Joneiten - Gelszinnen - Groß Jagschen - Heinrichsfelde - Heydekrug - Kairinn - Karkelbeck - Kinten (Kr.Heydekrug) - Kischken - Klausmühlen - Kollaten - Krottingen - Lapienen - Laugszargen - Lompönen - Mellneraggen - Memel - Nattkischken - Nidden - Paszieszen - Piktupönen - Plaschken - Plucken Martin - Prökuls - Ramutten - Rucken - Rupkalwen - Ruß - Sakuten (Kr.Memel) - Saugen - Schakunellen - Schmalleningken - Schmelz (Kr.Memel) - Schwarzort - Skirwietell - Skirwieth - Sudmanten Marienburger Urban - Szameitkehmen (Kr.Tilsit) - Szarde - Sziesze - Szugken - Süderspitze - Tattamischken - Timstern - Trakseden - Truschellen - Uszlöknen - Wannaggen - Wieszen - Willkischken - Winge - Wischwill - Wittauten -
</noinclude>
 
 
Friedhöfe:
 
Drawöhnen - :Kategorie:Friedhof im Kreis Memel - Nidden - Paschalteiken - Spengen - Städtischer Friedhof in Memel - Wilkieten -
 
 
Schulen:
 
Absteinen - Adlig Löllen - Adlig Tauerlauken - Aglohnen - Akmonischken - Alt Schäcken - Alt Stremehnen - Altweide - Annuschen - Atmath - Augsgirren - Augskieken - Augstogallen - Bajohren - Baltupönen - Barschken - Barsdehnen - Barsuhnen - Baugstkorallen - Bennigkeiten - Birstonischken - Bismarck (Kr.Heydekrug) - Bittehnen - Bojehnen - Bommelsvitte - Brusdeilienen - Buddelkehmen - Carlshof (Kr.Memel) - Clausmühlen - Clauspuszen - Coadjuthen - Collaten - Cullmen Kulken - Cullmen Wiedutaten - Darzeppeln - Dawillen - Deegeln - Deutsch Crottingen - Didszillen - Dittauen - Drawöhnen - Dräszen - Eistrawischken - Endruszen - Gabergischken - Gaidellen - Gallus Wilpien - Galsdon Joneiten - Gelszinnen - Gibbischen Peter - Gillanden - Gillandwirszen - Glaudienen - Gnieballen - Groß Barwen - Groß Grabuppen - Groß Götzhöfen - Groß Jagschen - Groß Plauschwarren - Groß Szagmanten - Gröszen - Gröszpelken - Gudden - Hennig Hans - Hermannlöhlen - Heydekrug - Hohenflur - Iszlusze - Jagschen (Ksp.Prökuls) - Janischken - Jodekrandt - Jonaten - Jonikaten - Jugnaten - Juschka Spötzen - Kairinn - Kallehnen - Kallwehlen - Kanterischken - Karkelbeck - Kaszemecken - :Kategorie:Schulort im Kreis Heydekrug - :Kategorie:Schulort im Kreis Memel - :Kategorie:Schulort im Kreis Pogegen - :Kategorie:Schulort im Kreis Ragnit - :Kategorie:Schulort im Kreis Tilsit - Kawohlen - Kebbeln - Kellerischken - Kerkutwethen - Kettwergen - Kinten (Kr.Heydekrug) - Kischken - Klein Tauerlauken - Klugohnen - Kolletzischken - Krakischken (Kr.Ragnit) - Kreywöhnen - Kuhlins - Kunken Görge - Lankuppen - Lasdehnen (Kr.Tilsit) - Laudszen - Laugallen (Kr.Memel) - Laugallen (Kr.Tilsit) - Laugszargen - Lompönen - Löllekragen - Löllen - Mantwillaten - Mantwyden - Matzken - Matzkieken - Matzstubbern - Medszokelmoor - Mellneraggen - Memel - Mestellen - Metterqueten - Mikut Krauleiden - Minge (Ort) - Minneiken - Nattkischken - Neu Rugeln - Neusaß Sköries - Nidden - Nimmersatt - Okslinden - Paaschken - Pageldienen - Pagrienen - Pagulbinnen - Pakamonen - Paleiten - Pangessen - Passon Reisgen - Paszelischken - Paszieszen - Paupeln Jakob - Paupeln Peter - Perwelk - Peteraten - Petrellen - Piaulen - Piktaten - Piktupönen - Plaschken - Pleine - Plicken - Pogegen - Pokallna - Posingen - Powilken - Preil - Prussellen - Prökuls - Radtkes Kolonie - Ramutten - Ridszen - Robkojen - Rooken - Rucken - Rudienen - Rumschen - Ruß - Sakuten (Kr.Memel) - Saugen - Sausgallen - Schakunellen - Schattern - Schillgallen (bei Plaschken) - Schlaszen Görge - Schmelz (Kr.Memel) - Schnaugsten - Schreitlauken - Schudienen - Schulen in Memel - Schustern - Schwarzort - Schwentwokarren - Schwenzeln - Schweppeln - Schäferei (Kr.Memel) - Skerswethen - Skirwietell - Skirwieth - Sodehnen - Sokaiten - Spengen - Stankeiten - Stankischken - Starrischken - Steppon Rödszen - Stumbragirren - Stutten - Suwehnen - Szameitkehmen (Kr.Heydekrug) - Szameitkehmen (Kr.Tilsit) - Szarde - Sziesze - Szieszgirren - Szieszkrandt - Szilluten - Szimken - Szugken - Süderspitze - Tattamischken - Tauerlauken - Thumellen - Timstern - Trakeningken (bei Piktupönen) - Trakseden - Truschellen - Tutteln - Uszballen (Kr.Ragnit) - Uszkullmen - Uszlöknen - Uszpelken - Waaschken - Wabbeln - Wallehnen - Wannaggen - Wensken - Werden - Weszeningken - Wieszen - Wilkieten - Willeiken - Willkischken - Windenburg - Wirkieten - Wirkutten - Wischwill - Wittauten - Wittgirren - -->

Aktuelle Version vom 8. Oktober 2022, 10:14 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden

Kirchen: Coadjuthen, Dawillen, Deutsch Crottingen, Heydekrug, Kairinn, Karkelbeck, ... mehr.

Kirchenbuchauswertungen in GenWiki: Taufen Prökuls 1732 bis 1816, Heiraten Prökuls 1764 bis 1806, Heiraten Werden 1760 bis 1807 und 1852, Litauische Begriffe in Kirchenbüchern.

Synagogen: Heydekrug, Memel, Ruß.

Religiöse Bewegungen: Kirchliches im Memelland, Surinkimininker.

Verwaltung: Staatliches und Kommunales im Memelland, Personenstandsgesetz 1874 und Kirche

Standesämter: Absteinen, Barschken, Baubeln, Bommelsvitte, Buddelkehmen, Clausmühlen, Coadjuthen, Collaten, Cullmen Jennen, Cullmen Kulken, Dawillen, Deutsch Crottingen, Gaidellen, Galsdon Joneiten, Gelszinnen, Groß Jagschen, Heinrichsfelde, Heydekrug, Kairinn, ... mehr.

Friedhöfe: Baltupönen, Deegeln, Deegeln-Matsaten, Drawöhnen, Nidden, Paschalteiken, Perwelk, Plicken, Pöszeiten, Preil, Schlappschill, Schwarzort, Soldatenfriedhof in Memel, Soldatenfriedhof in Memel/Gedenktafeln, Spengen, Städtischer Friedhof in Memel, Stragna, Wilkieten. ... mehr.

Schulen: Lehrer im Memelland, Volksschulwesen des Memellandes, Schulen in Memel Siehe auch unter Schulen im Memelland.

Zeitungen: Memeler Dampfboot

Gesundheit: Lebenserwartung

Justiz: Gerichtswesen im Memelland


Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden

Familiennamen: Endungen der memelländischen Familiennamen, Endungen und Besonderheiten baltischer Familiennamen, Memelländische Vornamen, Literatur zu baltischen Namen, speziell z.B. Adomeit, Arnaschus, Atts, Bajohr, Berte, Dawils, Detzkies, Esins, ... mehr.

Sprache: Litauische Begriffe in Kirchenbüchern, Memelländisches Wörterbuch

Maße: Maßeinheiten im Memelland

Brauchtum: Heidnisches, Kulturgeschichtliches, Kurenwimpel, Kurenkahn, Volkskunst im Memelland, Schmackostern

Rezepte: Appel-Kielckes, Bärenfang, Beetensuppe, Buttermus - Speckmus, Dampfkarbonade, Fleck-Suppe, Flinsen, ... mehr.

Musik: Musik im Memelland

Lieder: Ännchen von Tharau, Dainos, Ostpreußenlied, Zogen einst fünf wilde Schwäne

Sagen: Der Glomssack zu Memel, Die singende Meeresjungfrau von Nidden, Der Opferstein vom Rombinus, Sagen aus dem Kreis Heydekrug