Eckum: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Das Denkmal für die Gefallenen der beiden Weltkriege)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 56: Zeile 56:
=== Historische Quellen ===
=== Historische Quellen ===
*[[{{PAGENAME}}/Kriegerdenkmal|Das Denkmal für die Gefallenen der beiden Weltkriege am Steinbrinkerhof]]
*[[{{PAGENAME}}/Kriegerdenkmal|Das Denkmal für die Gefallenen der beiden Weltkriege am Steinbrinkerhof]]
<!-- == Bibliografie == -->
== Bibliografie ==
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
<!-- === Historische Bibliografie === -->
=== Historische Bibliografie ===
*Schnorr, Wilhelm: Zur Geschichte der Gemeinden des Amtes Rommerskirchen-Nettesheim.<br /> Rheinland-Verlag Köln 1974 ISBN 3-7929-0210-X
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- == Archive und Bibliotheken == -->
<!-- == Archive und Bibliotheken == -->

Version vom 16. Mai 2007, 10:47 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Düsseldorf > Rhein-Kreis Neuss > Rommerskirchen > Eckum


Lokalisierung Rommerskirchen innerhalb Rhein-Kreis_Neuss

Einleitung

Wappen

Datei:Wappen Eckum.jpg Beschreibung:

Allgemeine Information

Wappen-Roki.gif Ortschaften der Gemeinde Rommerskirchen im (Rhein-Kreis Neuss)

Anstel | Butzheim | Deelen | Eckum | Evinghoven | Frixheim | Gill | Hoeningen | Ikoven | Nettesheim | Oekoven | Ramrath | Sinsteden | Ueckinghoven | Vanikum | Villau | Widdeshoven



Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirche

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Historische Quellen

Bibliografie

Historische Bibliografie

  • Schnorr, Wilhelm: Zur Geschichte der Gemeinden des Amtes Rommerskirchen-Nettesheim.
    Rheinland-Verlag Köln 1974 ISBN 3-7929-0210-X

Weblinks

Offizielle Webseiten


Genealogische Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis


Dieses Bild gehört zum Ort mit der GOV-Kennung ECKKUMJO31IA


http://gov.genealogy.net/item/show/ECKKUMJO31IA





Wappen_Kreis_Rhein-Kreis Neuss.png Städte im Rhein-Kreis Neuss (Regierungsbezirk Düsseldorf)

Dormagen | Grevenbroich | Jüchen | Kaarst | Korschenbroich | Meerbusch | Neuss | Rommerskirchen