Thurn: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Historische) |
K (Bot: Fix Begriffserklärung => Begriffsklärung) |
||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
{{ | {{Begriffsklärung}} |
Aktuelle Version vom 16. Oktober 2023, 23:41 Uhr
Thurn bezeichnet:
Orte[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Bayern[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Thurn (Heroldsbach), Ortsteil von Heroldsbach, Landkreis Forchheim
- Thurn, Ortsteil von Altusried, Landkreis Oberallgäu
- Thurn, Ortsteil von Kößlarn, Landkreis Passau
- Thurn, Ortsteil von Inzell, Landkreis Traunstein
Historische Verwaltungseinheiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Gemeinde Thurn, Landkreis Forchheim; jetzt Heroldsbach, Landkreis Forchheim
siehe auch[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Thurndorf
- Thurnhof
- Thurnöd
- Thurnau, Landkreis Kulmbach
- Thurnhosbach, Stadtteil von Sontra, Werra-Meißner-Kreis
- Thurnreuth, Ortsteil von Wegscheid (Niederbayern), Landkreis Passau
- Thurnsberg, Ortsteil von Kranzberg (Kreis Freising), Landkreis Freising
- Thurnstein, Ortsteil von Postmünster, Landkreis Rottal-Inn
- Thurneck, Ortsteil von Mönchsdeggingen, Landkreis Donau-Ries
- Thurnsmühle, Stadtteil von Nastätten, Verbandsgemeinde Nastätten, Rhein-Lahn-Kreis
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrfach besetzter Begriffe. Zur Anlage solcher Begriffsklärungsseiten siehe Hilfe:Begriffsklärung |