Neuwied und Weißenthurm/Adressbuch 1950: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(+Standort (Mitteilung des Kreismedienzentrums Neuwied per E-Mail von heute))
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 17: Zeile 17:
| DNB                  =   
| DNB                  =   
| Standort online      = <!-- {{DigiBibBuchLink|djvu|Kat=AB}} wenn die Scans bei uns liegen, es können/sollen auch andere Online-Standorte genannt und verlinkt werden. -->
| Standort online      = <!-- {{DigiBibBuchLink|djvu|Kat=AB}} wenn die Scans bei uns liegen, es können/sollen auch andere Online-Standorte genannt und verlinkt werden. -->
| Standorte            = [[Stadtarchiv Neuwied]] (Außenstelle Rommersdorf des Landeshauptarchivs Koblenz), Signatur: Rodo 501-5<br />Kreismedienzentrum Neuwied (Archiv Friedel Wulf-Kupfer)
| Standorte            = [[Stadtarchiv Neuwied]], Signatur: Rodo 501-5<br />Kreismedienzentrum Neuwied (Archiv Friedel-Wulf Kupfer)
| Inhalt                =  
| Inhalt                =  
| Seitenzahl            =  
| Seitenzahl            =  

Aktuelle Version vom 24. April 2024, 17:21 Uhr




Neuwied und Weißenthurm/Adressbuch 1950
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden


Bibliografische Angaben

Titel: Neuwieder Adressbuch 1950
Untertitel: Einwohnerverzeichnis der Stadt Neuwied und des Ortes Weißenthurm
Verzeichnis der Gewerbetreibenden des Kreises Neuwied und des Amtes Weißenthurm
nach amtlichem Material bearbeitet ohne Gewähr
Erscheinungsort: Neuwied/Rhein
Verlag: Gerhard Dokter
Erscheinungsjahr: 1950
Redaktionsschluss: August 1950
Standort(e): Stadtarchiv Neuwied, Signatur: Rodo 501-5
Kreismedienzentrum Neuwied (Archiv Friedel-Wulf Kupfer)
Enthaltene Orte: Neuwied, Landkreis Neuwied (nur Gewerbetreibende), Amt Weißenthurm (nur Gewerbetreibende)


Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher

Kontakt:

Adressbuchteam