Bernkastel (Bernkastel-Kues): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Text im Abschnitt Familienprivat-/Zufallsfunde bzw. Forscherkontakte durch Vorlage ersetzen)
K (Bot: Magische ISBN-Links ersetzen)
 
Zeile 81: Zeile 81:
* Münster, Otto: [[Bernkastel 1603 - 1844 (4), OFB|Familienbuch Bernkastel Sp - Z 1603-1844]]
* Münster, Otto: [[Bernkastel 1603 - 1844 (4), OFB|Familienbuch Bernkastel Sp - Z 1603-1844]]
* Münster, Otto; Kallfelz, Jens: [[Bernkastel 1826 - 1850, OFB|Familienbuch Bernkastel 1826-1850]]
* Münster, Otto; Kallfelz, Jens: [[Bernkastel 1826 - 1850, OFB|Familienbuch Bernkastel 1826-1850]]
* Braun, Jörg Mathias (2021): Die Einwohner der Stadt Bernkastel 1500-1900. 4 Bände, Köln, WGfF, ISBN 9783865791665.
* Braun, Jörg Mathias (2021): Die Einwohner der Stadt Bernkastel 1500-1900. 4 Bände, Köln, WGfF, ISBN {{ISBNpur|9783865791665}}.
<!-- === Historische Bibliografie === -->
<!-- === Historische Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->

Aktuelle Version vom 11. Mai 2024, 17:53 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Bernkastel-Wittlich > Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues > Bernkastel-Kues > Bernkastel (Bernkastel-Kues)

Historische Lage[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Einleitung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Stadtteile von Bernkastel-Kues:

Zeitzeichen 1895[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Amt Berncastel-Land 1931[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Katholische Kirche :

Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Internetlinks[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Offizielle Internetseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]