Amt Trittenheim: Unterschied zwischen den Versionen
Gt1 (Diskussion • Beiträge) ({{Navigationsleiste ehemaliges Amt im Kreis Trier-Land}}) |
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links) |
||
Zeile 66: | Zeile 66: | ||
* [http://www.regionet-history.de/ Geschichtsportal Rheinhessen] | * [http://www.regionet-history.de/ Geschichtsportal Rheinhessen] | ||
* [http://www.rlb.de/ Landesbibliothekszentrum Rheinische Landesbibliothek Koblenz] | * [http://www.rlb.de/ Landesbibliothekszentrum Rheinische Landesbibliothek Koblenz] | ||
<!-- === Weitere | <!-- === Weitere Webseiten === --> | ||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ||
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- Familienforscher eintragen, die zu diesem Thema oder in dieser Region Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anzubieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten. | Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- Familienforscher eintragen, die zu diesem Thema oder in dieser Region Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anzubieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten. | ||
==Daten aus dem | {{Forscherkontakte-Link}} | ||
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis== | |||
* | * | ||
Aktuelle Version vom 20. Mai 2024, 03:02 Uhr
Amt Trittenheim: Übersicht über lokalen Zuständigkeiten in Angelegenheiten von Kirchen, Standesamt (Personenstandsregister), Einwohnerverwaltung, Katasteramt, Amtsgerichten (Testamente, Nachlaß-, Erbschafts- u. andere Gerichtssachen), Polizei, Bauamt ...
Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > vor 1946 Preußen > Rheinprovinz > Regierungsbezirk Trier > Kreis Trier-Land > Amt Trittenheim
Vorläufer[Bearbeiten]
- < 1794
- 1794-1813 Kaiserreich Frankreich
Provinzialverwaltung in Preußen[Bearbeiten]
- 1813-1815 Preußisches Gouvernement
- 1815 - 1946 Königreich Preußen, Provinz Rheinland,
Kirchenwesen[Bearbeiten]
Bistümer (rk.)[Bearbeiten]
Evangelische Kirche[Bearbeiten]
Amtsgebiet[Bearbeiten]
Veränderungen[Bearbeiten]
Amt Trittenheim 1931[Bearbeiten]
- Amt Trittenheim, Kreis Trier-Land, Regierungsbezirk Trier, Sitz Clüsserath, Ehrenbgm Lehnert, Fernsprecher Neumagen 310
- Einwohner: 2.286, Kath. 2.245, Ev. 7, Israelisch 34
- Gesamtfläche: 2.155,7 ha, Ackerland 724 ha, Wald- u. Wiesenfläche 1.126,8 ha, Weinberge 231 ha
- Zuständigkeit/Einrichtungen: Verwaltungszweige: sämtliche, Spar- u. Darlehnsgenossenschaft 2
- Politik, Amtsvertretung 12 Sitze.
- Personal-Union mit Amt Leiwen.
- Gemeinde Clüsserath: Winzer- u. Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Gebert, Ortsklasse D
- Einwohner: 1.088, Kath. 1.078, Ev. 1, Israelisch 9
- Gesamtfläche: 1.158 ha, Weinberge 111 ha
- Zuständigkeit/Einrichtungen: Pfarramt (kath), Volksschule, Post u. Telegraf, Eisenbahnstation, Feuerwehr (frw), Spar- u. Darlehnsgenossenschaft, Elektizitätsversorgung, Kleinbahn, Sitz Dampferverbindung
- Politik, Gemeindevertretung 12 Sitze.
- Gemeinde Trittenheim: Winzer- u. Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Bollig, Ortsklasse D
- Einwohner: 1.198, Kath. 1.167, Ev. 6, Israelisch 25
- Gesamtfläche: 996 ha, Weinberge 120 ha
- Zuständigkeit/Einrichtungen: Pfarramt (kath), Volksschule, Krankenhaus u. Waisenhaus (Stiftung), Post u. Telegraf, Eisenbahnstation, Feuerwehr (frw), Spar- u. Darlehnsgenossenschaft, Elektizitätsversorgung, Sportplatz, Kleinbahn, Sitz Dampferverbindung
- Politik, Gemeindevertretung 12 Sitze.
Neugliederungen[Bearbeiten]
-
- Rechtsnachfolge
Quelle[Bearbeiten]
- Handbuch der Ämter und Landgemeinden in der Rheinprovinz und in der Provinz Westfalen, Preußischer Landgemeindetag West, Berlin 1931
Archiv[Bearbeiten]
- Verbandsgemeinde Neumagen-Dhron - Kommunalarchiv
Bibliografie[Bearbeiten]
- Volltextsuche nach |%20}} Trittenheim in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Weblinks[Bearbeiten]
Offizielle Webseiten[Bearbeiten]
Genealogische Webseiten[Bearbeiten]
Historische Webseiten[Bearbeiten]
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- Familienforscher eintragen, die zu diesem Thema oder in dieser Region Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anzubieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro default=Amt Trittenheim/Forscherkontakte hidden=yes buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Amt Trittenheim erstellt preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite</inputbox>
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
Ehemaliges Amt im Kreis Trier-Land (Regierungsbezirk Trier) | |
Amt Aach-Igel-Trierweiler | Amt Beuren | Amt Farschweiler | Amt Heidenburg | Amt Hermeskeil | Amt Irsch-Schöndorf | Amt Kell | Amt Konz | Amt Leiwen | Amt Longuich | Amt Mehring | Amt Otzenhausen | Amt Pfalzel | Amt Ralingen | Amt Ruwer | Amt Schleidweiler | Amt Schweich | Amt Trittenheim | Amt Welschbillig |