Amt Weyerbusch: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 71: Zeile 71:
** Politik, Gemeindevertretung  6 Sitze: DNV 5, DV 1.
** Politik, Gemeindevertretung  6 Sitze: DNV 5, DV 1.


* '''Gemeinde [[Helmenzen]] ''': Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Räder, Ortsklasse D
* '''Gemeinde [[Hemmelzen]] ''': Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Räder, Ortsklasse D
** Einwohner: 191, Ev. 187, Kath. 2, Sonstige 2
** Einwohner: 191, Ev. 187, Kath. 2, Sonstige 2
** Gesamtfläche: 285 ha
** Gesamtfläche: 285 ha
Zeile 197: Zeile 197:


=== Historische Webseiten ===
=== Historische Webseiten ===
*  [http://www.regionalgeschichte.net/hauptportal/regionen.htmlGeschichtsportal der regionalen Bereiche]
*  [http://www.regionalgeschichte.net/hauptportal/regionen.html Geschichtsportal der regionalen Bereiche]
*  [http://www.rlb.de/  Landesbibliothekszentrum Rheinische Landesbibliothek Koblenz]
*  [http://www.rlb.de/  Landesbibliothekszentrum Rheinische Landesbibliothek Koblenz]
<!-- === Weitere Internetseiten === -->
<!-- === Weitere Webseiten === -->


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- Familienforscher eintragen, die zu diesem Thema oder in dieser Region Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anzubieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- Familienforscher eintragen, die zu diesem Thema oder in dieser Region Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anzubieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
{{Forscherkontakte-Link}}
 
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
*  
*  



Aktuelle Version vom 20. Mai 2024, 03:05 Uhr

Amt Weyerbusch: Übersicht über lokalen Zuständigkeiten in Angelegenheiten von Kirchen, Standesamt, Einwohnerverwaltung, Katasteramt, Amtsgerichten (Testamente, Nachlaß-, Erbschafts- u. andere Gerichtssachen), Polizei, Bauamt ...

Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > vor 1946 Preußen > Rheinprovinz > Regierungsbezirk Koblenz > Kreis Altenkirchen > Amt Weyerbusch


Vorläufer[Bearbeiten]

Provinzialverwaltung in Preußen[Bearbeiten]

Kirchenwesen[Bearbeiten]

Bistümer (rk.)[Bearbeiten]

Ev.angelische Kirche[Bearbeiten]

Amtsgebiet[Bearbeiten]

Veränderungen[Bearbeiten]

Amt Weyerbusch 1931[Bearbeiten]

  • Amt Weyerbusch, Kreis Altenkirchen , Regierungsbezirk Koblenz, Sitz Weyerbusch, Fernsprecher 10 Altenkirchen u. 19 Weyerbusch, Bürgermeister Schneider
    • Einwohner: 4.282, Ev. 4.028, Kath. 197, Israelisch 13, Sonstige 44
    • Gesamtfläche: 7.180 ha, bebaute Fläche 225 ha, Ackerland 3.109 ha, Wald- u. Wiesenfläche 3.805 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Polizei 1, Polizeistation Weyerbusch, Verwaltungszweige: sämtliche, Reichsbanknebenstelle Betzdorf, Kreissparkasse Altenkirchen, Amtsgericht Altenkirchen, Landgericht Neuwied, Finanzamt Altenkirchen, Landesfnanzamt Köln, Katasteramt Altenkirchen, Zollamt Betzdorf, Postscheckamt Köln, Industrie- u. Handelskammer Koblenz, Landwirtschaftskammer Koblenz, Gewerbeaufsichtsamt Wetzlar, Oberbergamt Bonn, Handwerkskammer Koblenz, Kulturamt Altenkirchen, Hochbauamt Wetzlar, Kulturbauamt Düsseldorf
    • Politik, Amtsvertretung 23 Sitze: DNV 19, DV 2, Sonstige 2.
  • Gemeinde Birnbach : Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Schneider, Ortsklasse D
    • Einwohner: 291, Ev. 281, Kath. 10
    • Gesamtfläche: 304 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Pfarramt (ev), Volksschule, Bestellungspostanstalt Weyerbusch (Westerwald), Eisenbahnstation Altenkirchen 5 km, Feuerwehr (Pfl), Elektrizitätsversorgung, Autoverbindung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze: DNV 4, Sonstige 2.
  • Gemeinde Craam : Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Bellersheim, Ortsklasse D
    • Einwohner: 212, Ev. 210, Kath. 2
    • Gesamtfläche: 273 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Bestellungspostanstalt Mehren (Westerwald), Eisenbahnstation Neitersen 6 km, Feuerwehr (Pfl), Elektrizitätsversorgung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze: DNV.
  • Gemeinde Ersfeld : Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Marenbach, Ortsklasse D
    • Einwohner: 72, Ev. 71, Kath. 1
    • Gesamtfläche: 140 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Bestellungspostanstalt Mehren (Westerwald), Eisenbahnstation Neitersen 8 km, Feuerwehr (Pfl), Elektrizitätsversorgung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze: DNV 4, DV 2.
  • Gemeinde Fiersbach : Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Seifen, Ortsklasse D
    • Einwohner: 156 Ev.
    • Gesamtfläche: 304 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Bestellungspostanstalt Mehren (Westerwald), Eisenbahnstation Eitorf 12 km, Feuerwehr (Pfl), Elektrizitätsversorgung, Wasserversorgung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze: DNV.
  • Gemeinde Forstmehren : Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Bellersheim, Ortsklasse D
    • Einwohner: 133, Ev. 118, Kath. 15
    • Gesamtfläche: 161 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Bestellungspostanstalt Weyerbuseh (Westerwald), Eisenbahnstation Altenkirchen 10 km, Feuerwehr (Pfl), Elektrizitätsversorgung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze: DNV.
  • Gemeinde Giershausen: Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Balzar, Ortsklasse D
    • Einwohner: 84 Ev.
    • Gesamtfläche: 212 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Bestellungspostanstalt Weyerbusch (Westerwald), Eisenbahnstation Neitersen 3,5 km, Feuerwehr (Pfl), Elektrizitätsversorgung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze: DNV.
  • Gemeinde Hasselbaeh : Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Werkhausen, Ortsklasse D
    • Einwohner: 167, Ev. 165, Kath. 2
    • Gesamtfläche: 575 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Volksschule, Bestellungspostanstalt Weyerbusch (Westerwald), Eisenbahnstation Altenkirchen 10 km, Feuerwehr (Pfl), Elektrizitätsversorgung, Wasserwerk, Autoverbindung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze: DNV 5, DV 1.
  • Gemeinde Hemmelzen : Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Räder, Ortsklasse D
    • Einwohner: 191, Ev. 187, Kath. 2, Sonstige 2
    • Gesamtfläche: 285 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Bestellungspostanstalt Weyerbusch (Westerwald), Eisenbahnstation Altenkirchen 7,8 km, Feuerwehr (Pfl), Elektrizitätsversorgung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze: DNV.
  • Gemeinde Hilkhausen : Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Walterschen, Ortsklasse D
    • Einwohner: 136 Ev.
    • Gesamtfläche: 271 ha.
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Bestellungspostanstalt Weyerbusch (Westerwald), Eisenbahnstation Altenkirchen 7 km, Feuerwehr (Pfl), Elektrizitätsversorgung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze: DNV.
  • Gemeinde Hirz-Maulsbach : Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Seelbach, Ortsklasse D
    • Einwohner: 245, Ev. 244, Kath. 1
    • Gesamtfläche: 615 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Volksschule, Bestellungspostanstalt Mehren (Westerwald), Eisenbahnstation Eitorf 14,5 km, Feuerwehr (Pfl), Elektrizitätsversorgung, Wasserwerk
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze: DNV.
  • Gemeinde Kircheib : Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Bellersheim, Ortsklasse D
    • Einwohner: 247, Ev. 212, Kath. 31, Sonstige 4
    • Gesamtfläche: 500 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Volksschule, Bestellungspostanstalt Asbach (Westerwald), Eisenbahnstation Eitorf 8 km, Feuerwehr (Pfl), Autoverbindung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze: DNV.
  • Gemeinde Marenbach: Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Ochsenbrücher, Ortsklasse D
    • Einwohner: 151, Ev. 135, Kath. 16
    • Gesamtfläche: 271 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Bestellungspostanstalt Weyerbusch (Westerwald), Eisenbahnstation Altenkirchen 7,7 km, Feuerwehr (Pfl), Elektrizitätsversorgung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze: DNV.
  • Gemeinde Mehren : Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Lichtenthäler, Ortsklasse D
    • Einwohner: 235, Ev. 229, Kath. 1, Sonstige 5
    • Gesamtfläche: 366 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Pfarramt (ev), Volksschule, Post u. Telegraf Eisenbahnstation Neitersen 7 km, Feuerwehr (Pfl), Elektrizitätsversorgung, Wasserwerk
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze: DNV.
  • Gemeinde Neitersen : Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Haas, Ortsklasse D
    • Einwohner: 288, Ev. 279, Israelisch 9
    • Gesamtfläche: 242 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Volksschule, Post u. Telegraf Eisenbahnstation, Feuerwehr (Pfl), Elektrizitätsversorgung, Wasserwerk
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze: DNV.
  • Gemeinde Neuenhof: Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Holzapfel, Ortsklasse D
    • Einwohner: 51, Ev. 38, Kath. 13
    • Gesamtfläche: 155 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Bestellungspostanstalt Asbach (Westerwald), Eisenbahnstation Eitorf 11 km, Feuerwehr (Pfl.)
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze: DNV.
  • Gemeinde Niederölfen: Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Kehl, Ortsklasse D
    • Einwohner: 182 Ev.
    • Gesamtfläche: 205 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Bestellungspostanstalt Neitersen, Eisenbahnstation Neitersen 1,4 km, Feuerwehr (Pfl), Elektrizitätsversorgung, Wasserwerk
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze: DNV.
  • Gemeinde Oberirsen : Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Hasset Ortsklasse D
    • Einwohner: 230
    • Gesamtfläche: 265 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Volksschule, Bestellungspostanstalt Weyerbusch (Westerwald), Eisenbahnstation Altenkirchen, Feuerwehr (Pfl), Elektrizitätsversorgung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze: DNV.
  • Gemeinde Oberölfen: Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Schneider, Ortsklasse D
    • Einwohner: 147, Ev. 146, Kath. 1
    • Gesamtfläche: 249 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Bestellungspostanstalt Altenkirchen (Westerwald), Eisenbahnstation Altenkirchen 3 km, Feuerwehr (Pfl), Elektrizitätsversorgung, Autoverbindung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze: DNV.
  • Gemeinde Rettersen : Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Bellersheim, Ortsklasse D
    • Einwohner: 210, Ev. 190, Kath. 20
    • Gesamtfläche: 320 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Volksschule, Bestellungspostanstalt Mehren (Westerwald), Eisenbahnstation Eitorf 11,5 km, Feuerwehr (Pfl), Wasserwerk, Autoverbindung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze: DNV.
  • Gemeinde Rimbach: Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Runkler, Ortsklasse D
    • Einwohner: 143, Ev. 131, Kath. 11, Israelisch 1
    • Gesamtfläche: 407 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Bestellungspostanstalt Weyerbusch (Westerwald), Eisenbahnstation Altenkirchen 8,7 km, Feuerwehr (Pfl), Elektrizitätsversorgung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze: DNV.
  • Gemeinde Werkhausen : Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Hasset, Ortsklasse D
    • Einwohner: 153, Ev. 147, Kath. 6
    • Gesamtfläche: 575 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Bestellungspostanstalt Weyerbuseh (Westerwald), Eisenbahnstation Altenkirchen 10 km, Feuerwehr (Pfl), Elektrizitätsversorgung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze: DNV 5, Sonstige 1.
  • Gemeinde Weyerbusch : Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Hütt, Ortsklasse D
    • Einwohner: 280, Ev. 244, Kath. 33, Israelisch 3
    • Gesamtfläche: 153 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Parramt (kath), Volksschule 2, Ärzte 1, Tierärzte 1, Post u. Telegraf, Eisenbahnstation Altenkirchen 8 km, Polizei (staat1) 1, Polizei (kommunal) 1, Feuerwehr (Pfl), Elektrizitätsversorgung, Autoverbindung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze: DNV.
  • Gemeinde Wölmersen : Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Hasset Ortsklasse D
    • Einwohner: 224, Ev. 159, Kath. 32, Sonstige 33
    • Gesamtfläche: 267 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Bestellungspostanstalt Weyerbusch (Westerwald), Eisenbahnstation Altenkirchen 6 km, Feuerwehr (Pfl), Elektrizitätsversorgung, Wasserwerk, Autoverbindung
    • Politik, Gemeindevertretung 5 Sitze: DNV.
  • Gemeinde Ziegenhain: Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Lindlein, Ortsklasse D. ** Einwohner: 54 Ev.
    • Gesamtfläche: 65 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Bestellungspostanstalt Mehren (Westerwald), Eisenbahnstation Neitersen 5 km, Feuerwehr (Pfl)
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze: DNV.

Neugliederungen[Bearbeiten]

    • Rechtsnachfolge:


Wap altenkirchen kreis1960.jpg

Ehemaliges Amt im Kreis Altenkirchen (Regierungsbezirk Koblenz)

Amt Altenkirchen (Westerwald) | Amt Betzdorf (Sieg) | Amt Daaden | Amt Flammersfeld | Amt Friesenhagen | Amt Gebhardshain
Amt Hamm (Sieg) | Amt Kirchen (Sieg) | Amt Weyerbusch | Amt Wissen


Quelle[Bearbeiten]

  • Handbuch der Ämter und Landgemeinden in der Rheinprovinz und in der Provinz Westfalen, Preußischer Landgemeindetag West, Berlin 1931

Archiv[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Historische Webseiten[Bearbeiten]

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- Familienforscher eintragen, die zu diesem Thema oder in dieser Region Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anzubieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Amt Weyerbusch/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Amt Weyerbusch erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]