Amt Winterscheid: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Neu)
 
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 28: Zeile 28:
** '''Zuständigkeit/Einrichtungen''':  Verwaltungszweige: sämtliche, Polizei 1, Polizeistation Winterscheid
** '''Zuständigkeit/Einrichtungen''':  Verwaltungszweige: sämtliche, Polizei 1, Polizeistation Winterscheid
** Politik, Amtsvertretung 12 Sitze.
** Politik, Amtsvertretung 12 Sitze.
*** Personal-Union mit den Ämtern  [[Amt Auw|Auw]], [[Amt Bleialf|Bleialf]] und  [[Amt Habscheid|Habseheid]].
*** Personal-Union mit den Ämtern  [[Amt Auw bei Prüm|Auw]], [[Amt Bleialf|Bleialf]] und  [[Amt Habscheid|Habseheid]].


* '''Gemeinde [[Großlangenfeld]] ''': Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Hilgers, Ortsklasse D
* '''Gemeinde [[Großlangenfeld]] ''': Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Hilgers, Ortsklasse D
Zeile 81: Zeile 81:
*  [http://www.regionet-history.de/  Geschichtsportal Rheinhessen]
*  [http://www.regionet-history.de/  Geschichtsportal Rheinhessen]
*  [http://www.rlb.de/  Landesbibliothekszentrum Rheinische Landesbibliothek Koblenz]
*  [http://www.rlb.de/  Landesbibliothekszentrum Rheinische Landesbibliothek Koblenz]
<!-- === Weitere Internetseiten === -->
<!-- === Weitere Webseiten === -->


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- Familienforscher eintragen, die zu diesem Thema oder in dieser Region Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anzubieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- Familienforscher eintragen, die zu diesem Thema oder in dieser Region Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anzubieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
{{Forscherkontakte-Link}}
 
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
*  
*  



Aktuelle Version vom 20. Mai 2024, 03:06 Uhr

Amt Winterscheid: Übersicht über lokalen Zuständigkeiten in Angelegenheiten von Kirchen, Standesamt (Personenstandsregister), Einwohnerverwaltung, Katasteramt, Amtsgerichten (Testamente, Nachlaß-, Erbschafts- u. andere Gerichtssachen), Polizei, Bauamt ...

Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > vor 1946 Preußen > Rheinprovinz > Regierungsbezirk Trier > Kreis Prüm > Amt Winterscheid

Vorläufer[Bearbeiten]

Provinzialverwaltung in Preußen[Bearbeiten]

Kirchenwesen[Bearbeiten]

Bistümer (rk.)[Bearbeiten]

Evangelische Kirche[Bearbeiten]

Amtsgebiet[Bearbeiten]

Veränderungen[Bearbeiten]

Amt Winterscheid 1931[Bearbeiten]

  • Amt Winterscheid, Kreis Prüm, Regierungsbezirk Trier, Sitz Bleialf, Bürgermeister Hand, Fernsprecher 5
    • Einwohner: 1.506, Kath. 1.480, Ev. 26
    • Gesamtfläche: 4.619 ha, bebaute Fläche 1.911 ha, Ackerland 618 ha, Wald- u. Wiesenfläche 1.293 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Verwaltungszweige: sämtliche, Polizei 1, Polizeistation Winterscheid
    • Politik, Amtsvertretung 12 Sitze.
  • Gemeinde Großlangenfeld : Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Hilgers, Ortsklasse D
    • Einwohner: 201 Kath.
    • Gesamtfläche: 826 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Volksschule, Bestellungspostamt, Eisenbahnstation Bleialf 3 km, Feuerwehr (frw), Elektrizitätsversorgung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.
  • Gemeinde Urb : Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Marx, Ortsklasse D
    • Einwohner: 98 Kath.
    • Gesamtfläche: 325 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Volksschule, Bestellungspostamt, Eisenbahnstation Steinebrück 2 km
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.
  • Gemeinde Winterscheid : Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Hansen, Ortsklasse D
    • Einwohner: 445, Kath. 428, Ev. 17
    • Gesamtfläche: 1.659 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Volksschule 2, Bestellungspostamt, Eisenbahnstation Bleialf 4 km, Polizei (kom) 1, Feuerwehr (frw), Elektrizitätsversorgung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.
  • Gemeinde Winterspelt : Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Ehleringer, Ortsklasse D
    • Einwohner: 762, Kath. 753, Ev. 9
    • Gesamtfläche: 1809 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Pfarramt (kath), Volksschule 2, Bestellungspostamt, Eisenbahnstation Steinebrück 3 km, Feuerwehr (frw), Spar- u. Darlehnsgenossenschaft, Elektrizitätsversorgung, Wasserversorgung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.

Neugliederungen[Bearbeiten]

    • Rechtsnachfolge


Wap-pruem-Kreis1955.jpg

Ehemaliges Amt im Kreis Prüm (Regierungsbezirk Trier)

Amt Arzfeld | Amt Auw | Amt Bleialf | Amt Büdesheim | Amt Burbach (Eifel) | Amt Daleiden | Amt Dasburg | Amt Dingdorf | Amt Eschfeld | Amt Habscheid
Amt Hallschlag | Amt Harspelt | Amt Leidenborn | Amt Lichtenborn | Amt Lünebach | Amt Mürlenbach | Amt Niederprüm | Amt Olmscheid
Amt Pronsfeld | Amt Prüm-Land | Amt Schönecken | Amt Stadtkyll | Amt Steffeln | Amt Waxweiler | Amt Winterscheid


Quelle[Bearbeiten]

  • Handbuch der Aemter und Landgemeinden in der Rheinprovinz und in der Provinz Westfalen, Preußischer Landgemeindetag West, Berlin 1931

Archiv[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Historische Webseiten[Bearbeiten]

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- Familienforscher eintragen, die zu diesem Thema oder in dieser Region Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anzubieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Amt Winterscheid/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Amt Winterscheid erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]