Esbeck (Lippstadt): Unterschied zwischen den Versionen
(Bevölkerungsverzeichnisse) |
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links) |
||
(9 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
''' [[Esbeck (Lippstadt)|Esbeck]]''': Erstvorkommen des Namens, Ortsstatus, Grundherrschaften, Kirchenhinweise, historisch – topografische Entwicklungen und strukturelle Vernetzung im heimatkundlichen Zusammenhang zur Auffindung von Archiven, Quellen, Hinweisen... | ''' [[Esbeck (Lippstadt)|Esbeck]]''': Erstvorkommen des Namens, Ortsstatus, Grundherrschaften, Kirchenhinweise, historisch – topografische Entwicklungen und strukturelle Vernetzung im heimatkundlichen Zusammenhang zur Auffindung von Archiven, Quellen, Hinweisen... | ||
{{ | {{Begriffsklärungshinweis|Esbeck|Esbeck}} | ||
'''Hierarchie''': [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Nordrhein-Westfalen]] > [[Image:Westfalenprovp-wap.jpg|20px|]] - [[Portal:Westfalen-Lippe]] > [[Regierungsbezirk | '''Hierarchie''': [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Nordrhein-Westfalen]] > [[Image:Westfalenprovp-wap.jpg|20px|]] - [[Portal:Westfalen-Lippe]] > [[Regierungsbezirk Arnsberg]] > [[Kreis Soest]] > [[Lippstadt]] > [[Esbeck (Lippstadt)|Esbeck]] | ||
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | {| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | ||
Zeile 58: | Zeile 58: | ||
===Kirchenbücher=== | ===Kirchenbücher=== | ||
* Kirchenbücher (rk.) seit 1696 | * Kirchenbücher (rk.) seit 1696 | ||
* Esbeck, St. Severinus, katholisch, Matrikel, 1696 - 1986, [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_22207/ Digitalisate] online bei Matricula | |||
===[[Staats- und Personenstandsarchiv Detmold]]=== | ===[[Staats- und Personenstandsarchiv Detmold]]=== | ||
* [[Esbeck (Lippstadt)|Esbeck]], Kirchenbücher rk. Geburten, Heiraten, Tote 1779-1874 | * [[Esbeck (Lippstadt)|Esbeck]], Kirchenbücher rk. Geburten, Heiraten, Tote 1779-1874 | ||
* Sterberegister, Esbeck 1903 - 1938, [http://www.landesarchiv-nrw.de/digitalisate/Abt_Ostwestfalen-Lippe/P6/P6-13.html Digitalisate] | |||
== | ==Kirchenwesen== | ||
=== | ===Pfarrei (rk.)=== | ||
Das Severinspatrozinium in dieser alten, im Liber valoris genannten Grenzpfarrei gegenüber Paderborn weist auf alte Kölner Einflüsse. Seit 1482 unter dem [[Patronat]] des Patroklipropstes. Die [[Reformation]] fand keinen Eingang. | |||
====Pfarrbezirk==== | |||
Die Pfarre Esbeck (rk.) umfaßt 1961 den Pfarrsitz, [[Dedinghausen]] und [[Rixbeck]] | |||
====Kirchen u. Kapellen==== | |||
Pfarrkirche St Severin (1878/79), konsekriert 1879, Severinsbild (1720) | |||
* Kapellen: | |||
** St Anton in [[Rixbeck]] (1924) | |||
[[ | ** St Johann Baptist in [[Dedinghausen]] (1924) | ||
*** 4 Heiligenhäuschen (davon 3 aus 1730) | |||
=== Evangelische Kirchen === | === Evangelische Kirchen === | ||
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === --> | <!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === --> | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Zeile 88: | Zeile 86: | ||
|<hr><small>Quelle: [http://www.musterstadt.de Stadt/Gemeinde]</small> | |<hr><small>Quelle: [http://www.musterstadt.de Stadt/Gemeinde]</small> | ||
|} | |} | ||
<!-- == Genealogische und historische Gesellschaften == --> | <!-- == Genealogische und historische Gesellschaften == --> | ||
<!-- === Genealogische Gesellschaften === --> | <!-- === Genealogische Gesellschaften === --> | ||
<!-- === Historische Gesellschaften === --> | <!-- === Historische Gesellschaften === --> | ||
== Genealogische und historische Quellen == | == Genealogische und historische Quellen == | ||
=== Genealogische Quellen === | === Genealogische Quellen === | ||
Zeile 102: | Zeile 96: | ||
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. --> | <!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. --> | ||
=== Historische Quellen === | === Historische Quellen === | ||
<!-- == Bibliografie == --> | <!-- == Bibliografie == --> | ||
<!-- === Genealogische Bibliografie === --> | <!-- === Genealogische Bibliografie === --> | ||
Zeile 115: | Zeile 108: | ||
*'''[[{{PAGENAME}}/Fotos|Alte Fotos]]''' | *'''[[{{PAGENAME}}/Fotos|Alte Fotos]]''' | ||
*'''[[{{PAGENAME}}/Historische Karten|Historische Karten]]''' | *'''[[{{PAGENAME}}/Historische Karten|Historische Karten]]''' | ||
==Literatur== | |||
* Bau- u. Kunstdenkmäler, Kreis Lippstadt, S. 55. | |||
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === --> | <!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === --> | ||
<!-- === Berufsgenealogen === --> | <!-- === Berufsgenealogen === --> | ||
Zeile 125: | Zeile 118: | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
=== Offizielle Webseiten === | === Offizielle Webseiten === | ||
* [http://www.lippstadt.de '''Stadtverwaltung Lippstadt'''] | * [http://www.lippstadt.de '''Stadtverwaltung Lippstadt'''] | ||
=== Genealogische Webseiten === | |||
* [http://www.genealogy.net/vereine/wggf/ Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung] | |||
=== Historische Webseiten === | |||
* [http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/ Internetportal "Westfälische Geschichte"] | |||
<!-- === Weitere Webseiten === --> | <!-- === Weitere Webseiten === --> | ||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | |||
{{Zufallsfunde-Link}} | |||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ||
{{Einleitung Forscherkontakte}} | |||
{{Forscherkontakte-Link}} | |||
{{Navigationsleiste Kreis Soest}} | {{Navigationsleiste Kreis Soest}} | ||
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis== | |||
==Daten aus dem | |||
<gov>ESBECKJO41EQ</gov> | <gov>ESBECKJO41EQ</gov> | ||
[[Kategorie:Ort im Kreis Soest]] | [[Kategorie:Ort im Kreis Soest]] | ||
[[Kategorie:Ort in Nordrhein-Westfalen]] | [[Kategorie:Ort in Nordrhein-Westfalen]] |
Aktuelle Version vom 20. Mai 2024, 19:15 Uhr
Esbeck: Erstvorkommen des Namens, Ortsstatus, Grundherrschaften, Kirchenhinweise, historisch – topografische Entwicklungen und strukturelle Vernetzung im heimatkundlichen Zusammenhang zur Auffindung von Archiven, Quellen, Hinweisen...
![]() |
Esbeck ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Esbeck. |
Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > - Portal:Westfalen-Lippe > Regierungsbezirk Arnsberg > Kreis Soest > Lippstadt > Esbeck
![]() Lokalisierung der Stadt Lippstadt innerhalb des Kreises Soest |
Einleitung[Bearbeiten]
Zeitschiene vor 1803[Bearbeiten]
Name[Bearbeiten]
- 1281-1313 „parochia Esbeke"; „Esbecke" 1300.
- Quelle der Früherwähnungen: Seib.II. S. 112; Westfälisches Urkundenbuch (WUB) IV. Nr. 2625
Zeitschiene nach 1802[Bearbeiten]
Provinz Westfalen[Bearbeiten]
- 1832/35 Bürgermeisterei (Amt) Erwitte: 4.523 Einwohner, davon
- Esbeck: 623 Einwohner
- Quelle: Westfalenlexikon
- Esbeck: 623 Einwohner
Verwaltungseinbindung 1895[Bearbeiten]
- Esbeck, Dorf in Deutschland, Königreich Preussen, Provinz Westfalen, Regierungsbezirk Arnsberg, Kreis Lippstadt
- Zuständigkeiten/Einrichtungen: Amtsgericht Lippstadt, Postbezik Lippstadt
- Einwohner: 251
- Quelle: Hic Leones
Infrastruktur 1931[Bearbeiten]
Amt Störmede, Kreis Lippstadt, Regierungsbezirk Arnsberg, Sitz: Störmede, Bürgermeister Joest, Fernsprecher Geseke 43
- Gemeinde Esbeck Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Schulte, Ortsklasse D
- Einwohner: 317, Kath. 314, Ev. 3
- Gesamtfläche: 306,1 ha
- Zuständigkeit/Einrichtungen: Pfarramt (kath), Volksschule, Eisenbahnstation Dedinghausen 1,5 km, Polizei (kom.) 1, Feuerwehr (Pfl.), Spar- u. Darlehnsgenossenschaft, Elektrizitätsversorgung, Spartplatz
- Politik, Gemeindevertretung: 7 Sitze: Z.
- Quelle: Handbuch der Ämter und Landgemeinden in der Rheinprovinz und in der Provinz Westfalen, Preußischer Landgemeindetag West, Berlin 1931
Kommunale Neugliederung[Bearbeiten]
Wappen[Bearbeiten]
![]() |
Ortschaften der Stadt Lippstadt - ( Kreis Soest ) - ( Regierungsbezirk Arnsberg ) |
Bad Waldliesborn | Benninghausen | Bökenförde | Cappel | Dedinghausen | Eickelborn | Esbeck | Garfeln | Hellinghausen | Herringhausen | Hörste | Lipperbruch | Lipperode | Lohe | Overhagen | Rebbeke | Rixbeck . |
Bevölkerungsverzeichnisse[Bearbeiten]
Kirchenbücher[Bearbeiten]
- Kirchenbücher (rk.) seit 1696
- Esbeck, St. Severinus, katholisch, Matrikel, 1696 - 1986, Digitalisate online bei Matricula
Staats- und Personenstandsarchiv Detmold[Bearbeiten]
- Esbeck, Kirchenbücher rk. Geburten, Heiraten, Tote 1779-1874
- Sterberegister, Esbeck 1903 - 1938, Digitalisate
Kirchenwesen[Bearbeiten]
Pfarrei (rk.)[Bearbeiten]
Das Severinspatrozinium in dieser alten, im Liber valoris genannten Grenzpfarrei gegenüber Paderborn weist auf alte Kölner Einflüsse. Seit 1482 unter dem Patronat des Patroklipropstes. Die Reformation fand keinen Eingang.
Pfarrbezirk[Bearbeiten]
Die Pfarre Esbeck (rk.) umfaßt 1961 den Pfarrsitz, Dedinghausen und Rixbeck
Kirchen u. Kapellen[Bearbeiten]
Pfarrkirche St Severin (1878/79), konsekriert 1879, Severinsbild (1720)
- Kapellen:
- St Anton in Rixbeck (1924)
- St Johann Baptist in Dedinghausen (1924)
- 4 Heiligenhäuschen (davon 3 aus 1730)
Evangelische Kirchen[Bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten]
Hier geschichtlicher Abriss
Quelle: Stadt/Gemeinde |
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten]
Historische Quellen[Bearbeiten]
Bilder, Fotos und historische Karten[Bearbeiten]
Literatur[Bearbeiten]
- Bau- u. Kunstdenkmäler, Kreis Lippstadt, S. 55.
Weblinks[Bearbeiten]
Offizielle Webseiten[Bearbeiten]
Genealogische Webseiten[Bearbeiten]
Historische Webseiten[Bearbeiten]
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro default=Esbeck (Lippstadt)/Zufallsfunde hidden=yes buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Esbeck (Lippstadt) erstellt preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite</inputbox>
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro default=Esbeck (Lippstadt)/Forscherkontakte hidden=yes buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Esbeck (Lippstadt) erstellt preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite</inputbox>
![]() |
Städte und Gemeinden im Kreis Soest (Regierungsbezirk Arnsberg) |
Anröchte |
Bad Sassendorf |
Ense |
Erwitte |
Geseke |
Lippetal |
Lippstadt |
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
<gov>ESBECKJO41EQ</gov>