Gottmadingen: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Artikelstruktur, DDB, LEO-BW)
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(16 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:GOV-GDE|GOTGENJN47JR}}{{#vardefine:GOV-ID|GOTGE1JN47JR}}{{#vardefine:Ortsname|Gottmadingen}}
{{#vardefine:GOV-GDE|GOTGENJN47JR}}{{#vardefine:GOV-ID|GOTGE1JN47JR}}{{#vardefine:Ortsname|Gottmadingen}}
'''Hierarchie:''' [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Baden-Württemberg]] > [[Regierungsbezirk Freiburg]] > [[Landkreis Konstanz]] > '''{{#var:Ortsname}}'''
'''Hierarchie:''' [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Baden-Württemberg]] > [[Regierungsbezirk Freiburg]] > [[Landkreis Konstanz]] > '''{{#var:Ortsname}}'''
<!-- [[Bild:Lokal_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png|thumb|150px|Lokalisierung der Stadt/Gemeinde Musterort innerhalb des Kreises [[Musterkreis]]]] -->
[[Bild:Gottmadingen.jpg|thumb|600px|Gottmadingen, 2018 innerhalb des Kreises [[Konstanz]]]]
<!-- == Einleitung == -->
== Einleitung ==
<!-- === Wappen === -->
Gottmadingen mit ca. 10.700 Einwohnern (Stand: 2019) ist eine Gemeinde im [[Landkreis Konstanz]] in [[Baden-Württemberg]].
<!-- [[Bild:Wappen Ort Musterort Kreis Musterkreis.png|thumb|100px|Wappen]] -->
=== Wappen ===
<!-- Hier: Beschreibung des Wappens -->
[[Bild:Wappen_Gottmadingen.jpg|thumb|150px|Wappen von Gottmadingen]]
<!-- === Allgemeine Information === -->
In gespaltenem Schild vorne in Silber ein roter Pfahl, belegt mit drei goldenen Kugeln, hinten in Blau ein goldener Löwe.<p>
<!-- == Politische Einteilung == -->
Das Wappen ist eine Variation des Wappens der Familie von Deuring, ein in Vorarlberg beheimatetes österreichisches Adelsgeschlecht mit ursprünglichem Stammsitz in Bregenz, das sich im 16. Jahrhundert in den deutschen Bodenseeraum ausbreitete. Entscheidend hier ist die Linie Deuring-Gottmadingen und Heilsberg (1672 Freiherren).
=== Allgemeine Information ===
Gottmadingen liegt am Westrand des [[Hegau]]s, etwa sieben Kilometer von [[Singen]] entfernt.
 
== Politische Einteilung ==
Zur Gemeinde Gottmadingen gehören die früher selbstständigen Gemeinden
* [[Bietingen]]
** dazu die Wüstung Rinhard
* [[Ebringen]]
** dazu die abgegangene Ortschaft Wallishausen, deren Gemarkung zwischen Thayngen, Barzheim (beide im Kanton Schaffhausen) und Ebringen  aufgeteilt wurde
* [[Randegg (Gottmadingen)]]
** dazu das Dorf Randegg, der Weiler Murbach, das Gehöft Kaltenbach, die Häuser Im krummen Risi (Petersburg) und Untere Buchwies; die abgegangenen Ortschaften Hof in dem Hard und Karpen
* Gottmadingen
** dazu die abgegangene Ortschaft Blindenhausen und die Burgruine Heilsberg.
<!-- [[Bild:Karte_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png|right]] -->
<!-- [[Bild:Karte_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png|right]] -->
<!-- == Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == -->
 
<!-- === Evangelische Kirchen === -->
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
<!-- === Katholische Kirchen === -->
=== Evangelische Kirchen ===
Die Lutherkirche aus dem Jahr 1939 gehört zur [https://evang-gottmadingen.de/ evang. Kirchengemeinde Gottmadingen] und damit zum [https://www.ekikon.de/ Evangelischen Kirchenbezirk Konstanz] bzw. zur [https://www.ekiba.de/ Evengelischen Landeskirche Baden].<p><p>
'''Adresse'''<p>
Evangelisches Pfarramt<p>
Burgstraße 7<p>
78244 Gottmadingen<p>
Tel: (07731) 71350<p>
Fax: (07731) 978796<p>
<email>gottmadingen@kbz.ekiba.de</email>
 
=== Katholische Kirchen ===
Die [https://www.kath-gottmadingen.de Seelsorgeeinheit Gottmadingen] gehört zum [https://www.dekanat-hegau.de/ Dekanat Hegau] bzw. dem [https://ebfr.de/ Erzbistum Freiburg].<p>
Die Seelsorgeeinheit besteht neben der Christkönigsgemeinde in Gottmadingen aus den Filialgemeinden<p>
* St. Johannes Ebringen
* St. Dionysius Gailingen
* St. Ottilia Randegg
* St. Gallus Bietingen<p><p>
 
'''Adresse'''<p>
Römisch-Katholische Kirchengemeinde Gottmadingen<p>
St.-Georg-Platz 3<p>
78244 Gottmadingen<p>
Tel.: 07731/71473<p>
Fax.: 07731/74148<p>
<email>Mail: info@kath-gottmadingen.de</email>
<!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === -->
<!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === -->
<!-- == Geschichte == -->
 
<!-- == Genealogische und historische Gesellschaften == -->
== Geschichte ==
Zur Geschichte Gottmadingens siehe den ausführlichen Artkel auf [https://de.wikipedia.org/wiki/Gottmadingen#Geschichte Wikipedia].
 
== Genealogische und historische Gesellschaften ==
* [https://www.hegau-geschichtsverein.de/ Hegau Geschichtsverein]
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
== Genealogische und historische Quellen ==
== Genealogische und historische Quellen ==


Zeile 22: Zeile 64:


==== Kirchenbücher ====
==== Kirchenbücher ====
 
* [https://www.familysearch.org/search/catalog/135923?availability=Family%20History%20Library Evangelische Kirchenbücher, 1937-1962] auf FamilySearch
* [https://www.familysearch.org/search/catalog/275558?availability=Family%20History%20Library Katholische Kirchenbücher, 1701-1900] auf FamilySearch<p>
Siehe {{KB Baden 1957|?}}.
Siehe {{KB Baden 1957|?}}.


==== Standesbücher ====
==== Standesbücher ====
* [http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=5-493758-2 Kath. Standesbuch, 1810-1830] von Gottmadingen
* [http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=5-493759-2 Kath. Standesbuch, 1831-1840] von Gottmadingen
* [http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=5-493760-2 Kath. Standesbuch, 1841-1851] von Gottmadingen
* [http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=5-493761-3 Kath. Standesbuch, 1852-1863] von Gottmadingen
* [http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=5-493762-3 Kath. Standesbuch, 1864-1869] von Gottmadingen


* {{LABW|?|SBF}}
* {{LABW|?|SBF}}
Zeile 32: Zeile 80:


* Einträge aus {{Adressbuch-Ortslink|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} in der [[Adressbuchdatenbank]].
* Einträge aus {{Adressbuch-Ortslink|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} in der [[Adressbuchdatenbank]].
<!-- ==== Friedhöfe und Denkmale ==== -->
==== Friedhöfe und Denkmale ====
* [http://www.denkmalprojekt.org/dkm_deutschland/gottmadingen_wk1u2_bw.htm Gedenktafeln] auf dem Friedhof, 2. WK
* [http://www.denkmalprojekt.org/dkm_deutschland/gottmadingen_st_georg_wk1_bw.htm Inschriften] außen an der Kirche von St. Georg, 1. WK
<!-- {{GP||Friedhof|{{#var:Ortsname}}}} -->
<!-- {{GP||Friedhof|{{#var:Ortsname}}}} -->
<!-- === Historische Quellen === -->
<!-- === Historische Quellen === -->
<!-- ==== Bildquellen ==== -->
<!-- ==== Bildquellen ==== -->
<!-- * [[:Kategorie:Fotostudio in {{#var:Ortsname}}|Fotostudios in {{#var:Ortsname}}]] -->
<!-- * [[:Kategorie:Fotostudio in {{#var:Ortsname}}|Fotostudios in {{#var:Ortsname}}]] -->
== Bibliografie ==
== Bibliografie ==


Zeile 46: Zeile 97:


=== Genealogische Bibliografie ===
=== Genealogische Bibliografie ===
 
* Fahr G., Ruepprecht H-U., Daum, P.: Die Familie Fahr in Gottmadingen, Gottmadingen, 1967
* Graf, [A.]: ''Aus der Dorfgeschichte von Gottmadingen. Von den Rittern und deren Stammbaum''. In: Bodensee-Chronik 29 (1938) Nr. 4
* Graf, [A.]: ''Aus der Dorfgeschichte von Gottmadingen. Von den Rittern und deren Stammbaum''. In: Bodensee-Chronik 29 (1938) Nr. 4


=== Historische Bibliografie ===
=== Historische Bibliografie ===
 
* Gemeinde Gottmadingen (Hrsg.): 1000 Jahre Gottmadingen. Stadlerdruck, 1965
* Kramer, Wolfgang (Red.): Gottmadingen. Vom Bauerndorf zur Industriegeschichte, Gottmadingen/Radolfzell 1997, ISBN {{ISBNpur|3-921413-67-2}}
* Schwab, Karl: Gottmadingen in Vergangenheit und Gegenwart, Eckerlindruck, 1952
* {{Krieger 1904|Bild=?}}
* {{Krieger 1904|Bild=?}}
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
Zeile 56: Zeile 109:
<!-- === Archive === -->
<!-- === Archive === -->
<!-- === Bibliotheken === -->
<!-- === Bibliotheken === -->
== Verschiedenes ==
== Verschiedenes ==


Zeile 82: Zeile 136:
{{Einleitung Zufallsfunde}}
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


== Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote ==
== Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote ==
Zeile 88: Zeile 142:
{{Einleitung Forscherkontakte}}
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}


== Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis ==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==


<gov>{{#var:GOV-GDE}}</gov>
<gov>{{#var:GOV-GDE}}</gov>

Aktuelle Version vom 21. Mai 2024, 05:42 Uhr

Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Freiburg > Landkreis Konstanz > Gottmadingen

Gottmadingen, 2018 innerhalb des Kreises Konstanz

Einleitung[Bearbeiten]

Gottmadingen mit ca. 10.700 Einwohnern (Stand: 2019) ist eine Gemeinde im Landkreis Konstanz in Baden-Württemberg.

Wappen[Bearbeiten]

Wappen von Gottmadingen

In gespaltenem Schild vorne in Silber ein roter Pfahl, belegt mit drei goldenen Kugeln, hinten in Blau ein goldener Löwe.

Das Wappen ist eine Variation des Wappens der Familie von Deuring, ein in Vorarlberg beheimatetes österreichisches Adelsgeschlecht mit ursprünglichem Stammsitz in Bregenz, das sich im 16. Jahrhundert in den deutschen Bodenseeraum ausbreitete. Entscheidend hier ist die Linie Deuring-Gottmadingen und Heilsberg (1672 Freiherren).

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Gottmadingen liegt am Westrand des Hegaus, etwa sieben Kilometer von Singen entfernt.

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Zur Gemeinde Gottmadingen gehören die früher selbstständigen Gemeinden

  • Bietingen
    • dazu die Wüstung Rinhard
  • Ebringen
    • dazu die abgegangene Ortschaft Wallishausen, deren Gemarkung zwischen Thayngen, Barzheim (beide im Kanton Schaffhausen) und Ebringen aufgeteilt wurde
  • Randegg (Gottmadingen)
    • dazu das Dorf Randegg, der Weiler Murbach, das Gehöft Kaltenbach, die Häuser Im krummen Risi (Petersburg) und Untere Buchwies; die abgegangenen Ortschaften Hof in dem Hard und Karpen
  • Gottmadingen
    • dazu die abgegangene Ortschaft Blindenhausen und die Burgruine Heilsberg.

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Die Lutherkirche aus dem Jahr 1939 gehört zur evang. Kirchengemeinde Gottmadingen und damit zum Evangelischen Kirchenbezirk Konstanz bzw. zur Evengelischen Landeskirche Baden.

Adresse

Evangelisches Pfarramt

Burgstraße 7

78244 Gottmadingen

Tel: (07731) 71350

Fax: (07731) 978796

<email>gottmadingen@kbz.ekiba.de</email>

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Die Seelsorgeeinheit Gottmadingen gehört zum Dekanat Hegau bzw. dem Erzbistum Freiburg.

Die Seelsorgeeinheit besteht neben der Christkönigsgemeinde in Gottmadingen aus den Filialgemeinden

  • St. Johannes Ebringen
  • St. Dionysius Gailingen
  • St. Ottilia Randegg
  • St. Gallus Bietingen

Adresse

Römisch-Katholische Kirchengemeinde Gottmadingen

St.-Georg-Platz 3

78244 Gottmadingen

Tel.: 07731/71473

Fax.: 07731/74148

<email>Mail: info@kath-gottmadingen.de</email>

Geschichte[Bearbeiten]

Zur Geschichte Gottmadingens siehe den ausführlichen Artkel auf Wikipedia.

Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Kirchenbücher[Bearbeiten]

Siehe Die Kirchenbücher in Baden (E-Book) Mitmachen.

Standesbücher[Bearbeiten]

Adressbücher[Bearbeiten]

Friedhöfe und Denkmale[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

  • Literatursuche nach Gottmadingen in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

  • Fahr G., Ruepprecht H-U., Daum, P.: Die Familie Fahr in Gottmadingen, Gottmadingen, 1967
  • Graf, [A.]: Aus der Dorfgeschichte von Gottmadingen. Von den Rittern und deren Stammbaum. In: Bodensee-Chronik 29 (1938) Nr. 4

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Gottmadingen

Weblinks[Bearbeiten]

Historische Webseiten[Bearbeiten]

  • Informationen zu Gottmadingen in LEO-BW, dem landeskundlichen Informationssystem für Baden-Württemberg

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Gottmadingen/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Gottmadingen erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Gottmadingen/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Gottmadingen erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung GOTGENJN47JR
Name
  • Gottmadingen
Typ
  • Gemeinde (1971 -)
Postleitzahl
  • W7702 (- 1993-06-30)
  • 78244 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • leobw:14378
  • geonames:6555863
  • GND:4093818-9
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 08335028
Karte
   

TK25: 8218

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Singen (Hohentwiel) ( Amtsgericht) Quelle

Konstanz (1971-01-01 - 1972-12-31) ( BezirksamtLandkreis)

Konstanz (1973-01-01 -) ( Landkreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Bietingen
         GemeindeOrtsteil
BIEGEN_W7701 (1974-07-01 -)
Randegg
         GemeindeOrtsteil
RANEGG_W7701 (1974-07-01 -)
Ebringen
         GemeindeOrtsteil
EBRGENJN47JS (1971-01-01 -)
Gottmadingen
         GemeindeOrtsteil
GOTGE1JN47JR (1971-01-01 -)

Ortsteil[Bearbeiten]

GOV-Kennung GOTGE1JN47JR
Name
  • Gottmadingen
Typ
  • Gemeinde (1832 - 1970)
  • Ortsteil (Verwaltung) (1971 -)
Postleitzahl
  • W7702 (- 1993-06-30)
  • 78244 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • leobw:14381
  • geonames:2918612
  • GND:4093818-9
Karte
   

TK25: 8218

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Gottmadingen (1971-01-01 -) ( Gemeinde)

Radolfzell (1832-04-23 - 1872-04-30) ( AmtBezirksamt)

Konstanz (1872-05-01 - 1970-12-31) ( BezirksamtLandkreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Lutherkirche (Gottmadingen)
         Kirche
LUTGENJN47OR
Hanglerhof
         Wohnplatz
HANHOFJN47IR
Kaltenbach
         Wohnplatz
KALACHJN47JR
Kreutzhof
         Wohnplatz
KREHOFJN47JR
Lindenhof
         Wohnplatz
LINHOFJN47JR
Petersburg
         Wohnplatz
PETURGJN47JR
Sonnenhof
         Wohnplatz
SONHOFJN47IR
Gottmadingen
         Dorf
GOTGE2JN47JR (1832-04-23 -)


Städte und Gemeinden im Landkreis Konstanz (Regierungsbezirk Freiburg)

Städte: Aach | Engen | Konstanz | Radolfzell am Bodensee | Singen (Hohentwiel) | Stockach | Tengen
Gemeinden: Allensbach | Bodman‑Ludwigshafen | Büsingen am Hochrhein | Eigeltingen | Gaienhofen | Gailingen am Hochrhein | Gottmadingen | Hilzingen | Hohenfels | Moos | Mühlhausen‑Ehingen | Mühlingen | Öhningen | Orsingen‑Nenzingen | Reichenau | Rielasingen‑Worblingen | Steißlingen | Volkertshausen