Ispringen: Unterschied zwischen den Versionen
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links) |
|||
(21 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{#vardefine:GOV-ID|ISRGENJN48IV}} | {{#vardefine:GOV-ID|ISRGENJN48IV}}{{#vardefine:Ortsname|Ispringen}} | ||
{{#vardefine:Ortsname| | '''Hierarchie:'''<br/> | ||
'''Hierarchie''' | |||
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Baden-Württemberg]] > [[Regierungsbezirk Karlsruhe]] > [[Enzkreis]] > '''{{#var:Ortsname}}''' | [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Baden-Württemberg]] > [[Regierungsbezirk Karlsruhe]] > [[Enzkreis]] > '''{{#var:Ortsname}}''' | ||
<!-- | <!-- [[Bild:Lokal_Ort_Musterort_Kreis_Enzkreis.png|thumb|150px|Lokalisierung der Stadt/Gemeinde Ispringen innerhalb des [[Enzkreis]]es]] --> | ||
== Einleitung == | |||
--> | |||
=== Wappen === | === Wappen === | ||
[[Bild:Wappen Ispringen.png|thumb|120px|right|Wappen von Ispringen]] | |||
''Beschreibung des Wappens'' | |||
Die Gemeinde Ispringen, nach den uns bekannten ältesten Aufzeichnungen erstmals anno 1315 unter der Schreibweise „Uspringen“ genannt, führt das nachfolgend beschriebene Wappen: In Rot eine goldene Schafschere. <br/>Das Wappen wurde auf Vorschlag des Bad. Generallandesarchivs im November 1902 vom Gemeinderat angenommen. Es erinnert an die Herren von Neidlingen, welche den gleichnamigen Ort mit Ispringen Ende des 14. Jahrhunderts vereinigten. | |||
<ref>[http://www.ispringen.de Gemeinde Ispringen]</ref> | |||
<!-- === Allgemeine Information === --> | |||
<!-- == Politische Einteilung == --> | |||
<!-- [[Bild:Karte_Ort_Musterort_Kreis_Enzkreis.png|right]] --> | |||
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | == Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | ||
=== Evangelische Kirchen === | === Evangelische Kirchen === | ||
====Evangelisch-lutherische Siloah-Gemeinde in Ispringen==== | |||
==== Evangelisch-lutherische Siloah-Gemeinde in Ispringen ==== | |||
Webseite [http://www.ispringen.elkib.de/ www.ispringen.elkib.de] ''(Aug. 2014)'' | Webseite [http://www.ispringen.elkib.de/ www.ispringen.elkib.de] ''(Aug. 2014)'' | ||
==== Evangelische Kirchengemeinde Ispringen/Ersingen ==== | |||
====Evangelische Kirchengemeinde Ispringen/Ersingen==== | |||
[[Datei:2014 HB Ispri Ort 011.JPG|thumb| | [[Datei:2014 HB Ispri Ort 011.JPG|thumb|200px|die evangel. Kirche]] | ||
Ispringen, Hauptstraße 43 | Ispringen, Hauptstraße 43 | ||
{{Geo|48.918707|8.665218}} | {{Geo|48.918707|8.665218}} | ||
Webseite [http://www.ispringen-evangelisch.de/ www.ispringen-evangelisch.de] | Webseite [http://www.ispringen-evangelisch.de/ www.ispringen-evangelisch.de] (Aug. 2014) | ||
;Evangelisches Pfarramt | ; Evangelisches Pfarramt | ||
:Brunnenstraße 4 | : Brunnenstraße 4 | ||
:75228 Ispringen | : 75228 Ispringen | ||
<!-- === Katholische Kirchen === --> | |||
=== Neuapostolische Kirche === | |||
Neuapostolische Kirche | |||
: Turnstr. 11 | |||
= | : 75228 Ispringen | ||
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === --> | :[http://cms.nak-pforzheim.de/index.php?id=4416 Webseite] | ||
== Geschichte == | <!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === --> | ||
<!-- == Geschichte == --> | |||
<!-- == Genealogische und historische Gesellschaften == --> | <!-- == Genealogische und historische Gesellschaften == --> | ||
<!-- === Genealogische Gesellschaften === --> | <!-- === Genealogische Gesellschaften === --> | ||
<!-- === Historische Gesellschaften === --> | <!-- === Historische Gesellschaften === --> | ||
== Genealogische und historische Quellen == | |||
=== Genealogische Quellen === | === Genealogische Quellen === | ||
==== Kirchenbücher ==== | |||
Siehe {{KB Baden 1957|?}}. | |||
{{KB Kreisarchiv des Enzkreises}} | |||
{{KB Landeskirchliches Archiv Karlsruhe}} | |||
==== Standesbücher ==== | |||
* {{LABW|4-1222335|SBK}} | |||
==== Adressbücher ==== | |||
{{Kategorieverweis|Adressbuch für den Landkreis Pforzheim}} | |||
* Einträge aus {{Adressbuch-Ortslink|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} in der [[Adressbuchdatenbank]] | |||
==== Friedhöfe und Denkmale ==== | |||
* {{GP|749|Friedhof|Ispringen}} | |||
* {{Find a Grave|2624357}} | |||
==== Militär- und Kriegsquellen ==== | |||
* {{VL-Suche-Ort|{{#var:Ortsname}}|{{#var:Ortsname}}}} | |||
<!-- === Historische Quellen === --> | <!-- === Historische Quellen === --> | ||
<!-- == Bibliografie == -- | <!-- ==== Bildquellen ==== --> | ||
<!-- * [[:Kategorie:Fotostudio in {{#var:Ortsname}}|Fotostudios in {{#var:Ortsname}}]] --> | |||
== Bibliografie == | |||
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}} | |||
* {{DDB|ort={{#var:Ortsname}}}} | |||
* {{LABI-BW}} | |||
=== Genealogische Bibliografie === | === Genealogische Bibliografie === | ||
* Hermann Huber, Konstantin Huber: ''[[Baden | * Werner Schmidt: ''[[Ortsfremde in Kirchenbüchern aus Baden-Württemberg]] : Heft 6: Ispringen, Enzkreis''. Stuttgart 2008 | ||
* Hermann Huber, Konstantin Huber: ''[[Baden/Erbhuldigungsliste Amt Pforzheim 1677 (Huber)|Die Erbhuldigungsliste für Stadt und Amt Pforzheim aus dem Jahre 1677]]''. Stuttgart, 2014 | |||
=== Historische Bibliografie === | |||
* {{Krieger 1904|Bild=?}} | |||
=== Weitere Bibliografie === | |||
* Heike Sartorius: ''Findbuch Gemeindearchiv Ispringen (1701) 1723–1981 (1982–1998) ''. Pforzheim, 2000 [https://www.enzkreis.de/output/download.php?fid=2032.2966.1.PDF online] beim [[Kreisarchiv des Enzkreises]] | |||
<!-- == Archive und Bibliotheken == --> | <!-- == Archive und Bibliotheken == --> | ||
<!-- === Archive === --> | <!-- === Archive === --> | ||
<!-- === Bibliotheken === --> | <!-- === Bibliotheken === --> | ||
== Verschiedenes == | |||
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}} | |||
<!-- === Karten === --> | <!-- === Karten === --> | ||
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === --> | <!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === --> | ||
Zeile 89: | Zeile 112: | ||
<!-- === Heimat- und Volkskunde === --> | <!-- === Heimat- und Volkskunde === --> | ||
<!-- === Auswanderungen === --> | <!-- === Auswanderungen === --> | ||
<!-- === LDS/FHC | <!-- === Persönlichkeiten === --> | ||
<!-- === LDS/FHC === --> | |||
<!-- * Datenerfassungen aus folgenden Filmen: {{FS-Film|}}, {{FS-Film|}}. --> | |||
=== Bildergalerie === | |||
<gallery perrow="5" caption="Bilder von Ispringen"> | |||
Bild:2008_HB_Ispri_Ort_001.JPG| Ursprung Kämpfelbach | |||
Bild:2014_HB_Ispri_Ort_001.JPG| Fußgängerzone | |||
Bild:2014_HB_Ispri_Ort_002.JPG| Fußgängerzone | |||
Bild:2014_HB_Ispri_Ort_003.JPG| Blick zum "Berg" | |||
Bild:2014_HB_Ispri_Ort_004.JPG| Rathaus | |||
Bild:2014_HB_Ispri_Ort_005.JPG| Rathaus | |||
Bild:2014_HB_Ispri_Ort_006.JPG| Rathaus | |||
Bild:2014_HB_Ispri_Ort_007.JPG| Kiosk | |||
Bild:2014_HB_Ispri_Ort_008.JPG| Beim Katz | |||
Bild:2014_HB_Ispri_Ort_009.JPG| zur Fußgängerzone | |||
Bild:2014_HB_Ispri_Ort_010.JPG| Fußgängerzone / Kirche | |||
Bild:2014_HB_Ispri_Ort_012.JPG| Kirche | |||
Bild:2014_HB_Ispri_Ort_013.JPG| Kirchhof | |||
Bild:2014_HB_Ispri_Ort_014.JPG| Spielplatz | |||
</gallery> | |||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
{{Commons}} | {{Commons}} | ||
=== Offizielle Webseiten === | === Offizielle Webseiten === | ||
[[Datei:2014 HB Ispri Ort 004.JPG|thumb|200px|Das Rathaus]] | [[Datei:2014 HB Ispri Ort 004.JPG|thumb|200px|Das Rathaus]] | ||
* Gemeindeverwaltung Ispringen [http://www.ispringen.de/ www.ispringen.de] (Aug. 2014) | |||
<!-- === Genealogische Webseiten === --> | <!-- === Genealogische Webseiten === --> | ||
=== Historische Webseiten === | |||
* {{LEO-BW|ort=7026|Ispringen}} | |||
=== Weitere Webseiten === | === Weitere Webseiten === | ||
==Zufallsfunde== | * {{Wikipedia-Link|Ispringen}} | ||
== Zufallsfunde == | |||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | |||
{{Zufallsfunde-Link}} | |||
== Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote == | |||
{{Einleitung Forscherkontakte}} | |||
{{Forscherkontakte-Link}} | |||
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} | {{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} | ||
==Daten aus dem | ==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis== | ||
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov> | <gov>{{#var:GOV-ID}}</gov> | ||
== Fußnoten | == Fußnoten == | ||
<references/> | <references/> | ||
{{Navigationsleiste | {{Navigationsleiste Enzkreis}} | ||
[[Kategorie:Ort im Enzkreis]] | [[Kategorie:Ort im Enzkreis]] | ||
[[Kategorie:Ort in Baden-Württemberg]] | [[Kategorie:Ort in Baden-Württemberg]] | ||
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Karlsruhe]] | [[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Karlsruhe]] |
Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 02:02 Uhr
Hierarchie:
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Karlsruhe > Enzkreis > Ispringen
Einleitung[Bearbeiten]
Wappen[Bearbeiten]
Beschreibung des Wappens
Die Gemeinde Ispringen, nach den uns bekannten ältesten Aufzeichnungen erstmals anno 1315 unter der Schreibweise „Uspringen“ genannt, führt das nachfolgend beschriebene Wappen: In Rot eine goldene Schafschere.
Das Wappen wurde auf Vorschlag des Bad. Generallandesarchivs im November 1902 vom Gemeinderat angenommen. Es erinnert an die Herren von Neidlingen, welche den gleichnamigen Ort mit Ispringen Ende des 14. Jahrhunderts vereinigten.
[1]
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]
Evangelische Kirchen[Bearbeiten]
Evangelisch-lutherische Siloah-Gemeinde in Ispringen[Bearbeiten]
Webseite www.ispringen.elkib.de (Aug. 2014)
Evangelische Kirchengemeinde Ispringen/Ersingen[Bearbeiten]
Ispringen, Hauptstraße 43
- Geographische Lage
- 48.918707°N 8.665218°O
Webseite www.ispringen-evangelisch.de (Aug. 2014)
- Evangelisches Pfarramt
- Brunnenstraße 4
- 75228 Ispringen
Neuapostolische Kirche[Bearbeiten]
Neuapostolische Kirche
- Turnstr. 11
- 75228 Ispringen
- Webseite
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten]
Kirchenbücher[Bearbeiten]
Siehe Die Kirchenbücher in Baden (E-Book) Mitmachen.
Die Kirchenbücher der Pfarreien des Enzkreises können als Mikrofilm im Kreisarchiv des Enzkreises eingesehen werden.
Die badischen, evangelischen Kirchenbücher können als Mikrofilm im Landeskirchlichen Archiv Karlsruhe sowie für viele Kirchspiele auch als Digitalisat bei Archion (Katalogeintrag) eingesehen werden.
Standesbücher[Bearbeiten]
- Digitalisate der Standesbücher (1810–1869) im Bestand 390 des Generallandesarchivs Karlsruhe
Adressbücher[Bearbeiten]
→ Kategorie: Adressbuch für den Landkreis Pforzheim
- Einträge aus Ispringen in der Adressbuchdatenbank
Friedhöfe und Denkmale[Bearbeiten]
- Friedhof Ispringen im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
Militär- und Kriegsquellen[Bearbeiten]
- Ispringen ist in den Verlustlisten des Ersten Weltkriegs enthalten.
Bibliografie[Bearbeiten]
- Volltextsuche nach |%20}} Ispringen in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
- Ortssuche nach |+}}%22%29 Ispringen in der Deutschen Digitalen Bibliothek
- Literatursuche nach Ispringen in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online
Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]
- Werner Schmidt: Ortsfremde in Kirchenbüchern aus Baden-Württemberg : Heft 6: Ispringen, Enzkreis. Stuttgart 2008
- Hermann Huber, Konstantin Huber: Die Erbhuldigungsliste für Stadt und Amt Pforzheim aus dem Jahre 1677. Stuttgart, 2014
Historische Bibliografie[Bearbeiten]
Weitere Bibliografie[Bearbeiten]
- Heike Sartorius: Findbuch Gemeindearchiv Ispringen (1701) 1723–1981 (1982–1998) . Pforzheim, 2000 online beim Kreisarchiv des Enzkreises
Verschiedenes[Bearbeiten]
Bildergalerie[Bearbeiten]
- Bilder von Ispringen
Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]
- Gemeindeverwaltung Ispringen www.ispringen.de (Aug. 2014)
Historische Webseiten[Bearbeiten]
Weitere Webseiten[Bearbeiten]
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro default=Ispringen/Zufallsfunde hidden=yes buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Ispringen erstellt preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite</inputbox>
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro default=Ispringen/Forscherkontakte hidden=yes buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Ispringen erstellt preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite</inputbox>
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
GOV-Kennung | ISRGENJN48IV | ||||||||
Name |
|
||||||||
Typ |
|
||||||||
externe Kennung |
|
||||||||
Karte |
TK25: 7017 |
||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||
Übergeordnete Objekte |
Pforzheim (1786 - 1809-12-31) ( Oberamt) Pforzheim Zweites Landamt (1810-01-01 - 1819-01-22) ( Amt) Pforzheim, Pforzheim Stadt- und Erstes Landamt (1819-01-23 - 1832-04-22) ( OberamtBezirksamt) Ispringen (1832-04-23 -) ( GemeindeOrtsteil) |
||||||||
Untergeordnete Objekte |
|
Fußnoten[Bearbeiten]
Städte und Gemeinden im Enzkreis (Regierungsbezirk Karlsruhe) |
Städte:
Heimsheim |
Knittlingen |
Maulbronn |
Mühlacker |
Neuenbürg Gemeinden: Birkenfeld | Eisingen | Engelsbrand | Friolzheim | Illingen | Ispringen | Kämpfelbach | Keltern | Kieselbronn | Königsbach‑Stein | Mönsheim | Neuhausen | Neulingen | Niefern‑Öschelbronn | Ölbronn‑Dürrn | Ötisheim | Remchingen | Sternenfels | Straubenhardt | Tiefenbronn | Wiernsheim | Wimsheim | Wurmberg |