Landolfshausen: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(26 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 17: Zeile 17:
== Einleitung ==
== Einleitung ==
Landolfshausen ist ein Ortsteil der Samtgemeinde Radolfhausen im [[Landkreis Göttingen]] in [[Niedersachsen]].
Landolfshausen ist ein Ortsteil der Samtgemeinde Radolfhausen im [[Landkreis Göttingen]] in [[Niedersachsen]].
=== Wappen ===
[http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wappen_von_Landolfshausen.png Wappen von Landolfshausen]
<!--
<!--
=== Wappen ===
[[Bild:Wappen_Landolfshausen_Kreis_Göttingen_Niedersachsen.png]]
[[Bild:Wappen_Landolfshausen_Kreis_Göttingen_Niedersachsen.png]]
Hier: Beschreibung des Wappens  
Hier: Beschreibung des Wappens  
Zeile 36: Zeile 38:
|}
|}
-->
-->
''Ortsteile'':
''Ortsteile :''
*Falkenhagen
*Falkenhagen
*Mackenrode  
*Mackenrode  
Zeile 43: Zeile 45:
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
=== Evangelische Kichen ===
=== Evangelische Kichen ===
*[http://www.waake.de/Gemeinde/Kirche/page20.html Kirche zu Waake]
*[http://www.waake.de/Gemeinde/Kirche/page20.html Kirche Landolfshausen]
:Ev.-luth. Gemeindeverbund Radolfshausen
:Ev.-luth. Gemeindeverbund Radolfshausen
:Kirchengemeinde [[Ebergötzen]], [[Landolfshausen]], [[Waake]]
:Kirchengemeinde [[Ebergötzen]], [[Landolfshausen]], [[Waake]]
Zeile 52: Zeile 54:


=== Katholische Kirchen ===
=== Katholische Kirchen ===
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === -->
* siehe [[Seulingen#Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit|Seulingen]] oder [[Seeburg (Göttingen)#Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit|Seeburg]].
 
=== Andere Glaubensgemeinschaften ===  
*[http://www.yellowmap.de/Details/DVyKpJ55mQ285fsncNp1fA==.aspx#BackLink=%2fD_37136_Landolfshausen%2f0%2fKirche.htm&SingleSlotGeo=37136%20Landolfshausen&Catchwords=Kirche Evangel.-ref. Kirchengemeinde] Landolfshausen / OT Mackenrode
 
== Geschichte ==
== Geschichte ==
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
Zeile 60: Zeile 66:


Mitte des 19. Jahrhunderts, zählte der Ort zum ehemaligen Amt Radolfshausen. Gemeinsam mit der nahe gelegenen Trudelshäuser Mühle bildete es einen Gemeindeverband.
Mitte des 19. Jahrhunderts, zählte der Ort zum ehemaligen Amt Radolfshausen. Gemeinsam mit der nahe gelegenen Trudelshäuser Mühle bildete es einen Gemeindeverband.
Am 1. Januar 1973 wurden die Gemeinden Falkenhagen, Mackenrode und Potzwenden eingegliedert.
<small> Quelle: Wikipedia (05/2014) </small>


== Genealogische und historische Gesellschaften ==  
== Genealogische und historische Gesellschaften ==  
Zeile 67: Zeile 77:


=== Historische Gesellschaften ===
=== Historische Gesellschaften ===
*[http://www.geschichtsverein.uni-goettingen.de/ Geschichtsverein für Göttingen und Umgebung e.V.]
*[http://www.heimatverein-waake-boesinghausen.de/ Heimatverein Waake-Bösinghausen e.V.]
*[http://www.geschichtsverein-goettingen.de/aktuelles Geschichtsverein für Göttingen und Umgebung e.V.]


== Genealogische und historische Quellen ==
== Genealogische und historische Quellen ==
Zeile 76: Zeile 87:
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
====Evangelische Kirchenbücher====
====Evangelische Kirchenbücher====
*[[Landeskirchliches Archiv Hannover]] - Der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannovers.
**[http://www.landeskirchlichesarchiv-hannover.de/familienforschung/lesestellen Microfiche-Lesestellen] →''Familienforschung''
**[http://www.kirche-hannover.de/kirchenbuchamt/suchauftraege.html Kirchenbuchamt Hannover] →''Schriftliche Suchaufträge''
'''Kirchenbuchamt Göttingen'''
:Kirchenkreise: Göttingen, Northeim, Uslar, Münden     
:Groner-Tor-Str. 30a
:37073 Göttingen
:Tel. (0551) 485 392
:E-Mail: <email>kirchenbuchamt.goettingen@evlka.de</email>
====Katholische Kirchenbücher====
====Katholische Kirchenbücher====
====Kirchenbuchverfilmungen====
====Kirchenbuchverfilmungen====
*[http://familysearch.org/locations/centerlocator?c=Gottingen&s=State&p=Postal+Code&n=Germany FamilySearch - Center für Familiengeschichte Göttingen]


=== Historische Quellen ===
*{{Wikipedia-Link|Liste_der_Baudenkmale_in_Landolfshausen|Liste der Baudenkmale in Landolfshausen}}
*[http://monasterium.net/pages/de.php?lang=DE MONASTERIUM] ''Das virtuelle Urkundenarchiv Europas.''
<!-- === Historische Urkunden === -->
<!-- === Historische Urkunden === -->
== Bibliografie ==  
== Bibliografie ==  
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}}
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}}
Zeile 88: Zeile 115:


== Archive und Bibliotheken ==  
== Archive und Bibliotheken ==  
=== Archive ===  
=== Archive ===
=== Bibliotheken ===  
*[http://www.archivportal.niedersachsen.de/ Archivportal Niedersachsen]
*[http://www.anka-online.net/hb/orte/goettingen_lk.htm Kreisarchiv des Landkreises Göttingen]
* [[Niedersächsisches Landesarchiv]]
** [[Staatsarchiv Wolfenbüttel]]
 
=== Bibliotheken ===
* [http://www.waake.de/Gemeinde/OeffEinr/page25/page25.html Gemeindebücherei Waake-Bösinghausen]
* [http://stadtbibliothek.goettingen.de/ Stadtbibliothek Göttingen]
* [[Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen]]
* [[Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel]]
* [[Landesbibliothek Hannover]]
 
== Verschiedenes ==  
== Verschiedenes ==  
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}}
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}}


=== Karten ===  
=== Karten ===  
* [http://www.meinestadt.de/landolfshausen/stadtplan Stadtplan Landolfshausen]
* [http://www.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=6862&article_id=19727&_psmand=1000 Landkreis Göttingen]
* [http://www.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=6862&article_id=19727&_psmand=1000 Landkreis Göttingen]
* [http://www.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=6862&article_id=20036&_psmand=1000 Landkreise und Gemeinden in Niedersachsen]
* [http://www.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=6862&article_id=20036&_psmand=1000 Landkreise und Gemeinden in Niedersachsen]
Zeile 101: Zeile 140:
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
== Anmerkungen ==
== Anmerkungen ==
<references/>
<references/>


== Internetlinks ==
== Weblinks ==
=== Offizielle Internetseiten ===
=== Offizielle Webseiten ===
http://www.landolfshausen.de
http://www.landolfshausen.de
=== Genealogische Internetseiten ===
 
http://www.radolfshausen.de
 
http://www.landkreis-goettingen.de
 
=== Genealogische Webseiten ===
*[http://www.nla.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=28804&article_id=85855&_psmand=187/ Anleitung zur Familienforschung - Niedersächsisches Landesarchiv]
*[http://www.nla.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=28804&article_id=85855&_psmand=187/ Anleitung zur Familienforschung - Niedersächsisches Landesarchiv]


=== Weitere Internetseiten ===  
=== Weitere Webseiten ===  
*{{Wikipedia-Link|Landolfshausen}}
*{{Wikipedia-Link|Landolfshausen}}


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}


{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==  
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==  
<gov>LANSENJO51BM</gov>  
<gov>LANSENJO51BM</gov>  


[[Kategorie:Ort im Landkreis Göttingen]]
[[Kategorie:Ort im Landkreis Göttingen]]
[[Kategorie:Ort in Niedersachsen]]
[[Kategorie:Ort in Niedersachsen]]

Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 05:45 Uhr


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen > Samtgemeinde Radolfhausen > Landolfshausen


Einleitung[Bearbeiten]

Landolfshausen ist ein Ortsteil der Samtgemeinde Radolfhausen im Landkreis Göttingen in Niedersachsen.

Wappen[Bearbeiten]

Wappen von Landolfshausen

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Einwohner: 1.084 (31. Dez. 2012)

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Ortsteile :

  • Falkenhagen
  • Mackenrode
  • Potzwenden

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kichen[Bearbeiten]

Ev.-luth. Gemeindeverbund Radolfshausen
Kirchengemeinde Ebergötzen, Landolfshausen, Waake
Kirchweg 10
37136 Waake
Tel. 05507 1374
Fax 05507 979886

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Andere Glaubensgemeinschaften[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Die erste Erwähnung Landolfshausens findet man in den Traditiones Fuldenses, in welcher der Ort unter dem Namen Lantolfshausen geführt wird, sowie in den Güterlisten des Hildesheimer Michaelisklosters und des Klosters Reinhausen.<ref>Artikel Kloster Reinhausen. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.</ref> Die von Bischof Bernward von Hildesheim ausgestellte Urkunde datiert auf das Jahr 1022 und wird heute als Fälschung angesehen.

Während des Spätmittelalters war Landolfshausen Bestandteil der Herrschaft Plesse, dies geht aus einem Bericht hervor, welcher aussagt, dass die Vertreter der Herren von Plesse<ref>Artikel Plessen. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.</ref> Gottschalk der Ältere sowie sein Bruder Jan und Gottschalks Sohn Gottschalk 1395 dem Stift zu Pöhlde ihr halbes Dorf zu Radeleveshusen mit dem Zehnten, Vorwerk, sowie allen Frucht- und Geldzinsen für 56 Göttinger Mark verkauften

Mitte des 19. Jahrhunderts, zählte der Ort zum ehemaligen Amt Radolfshausen. Gemeinsam mit der nahe gelegenen Trudelshäuser Mühle bildete es einen Gemeindeverband.

Am 1. Januar 1973 wurden die Gemeinden Falkenhagen, Mackenrode und Potzwenden eingegliedert.

Quelle: Wikipedia (05/2014)

Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische Gesellschaften[Bearbeiten]

Historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Evangelische Kirchenbücher[Bearbeiten]

Kirchenbuchamt Göttingen

Kirchenkreise: Göttingen, Northeim, Uslar, Münden
Groner-Tor-Str. 30a
37073 Göttingen
Tel. (0551) 485 392
E-Mail: <email>kirchenbuchamt.goettingen@evlka.de</email>

Katholische Kirchenbücher[Bearbeiten]

Kirchenbuchverfilmungen[Bearbeiten]

Historische Quellen[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

Bibliotheken[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Landolfshausen

Karten[Bearbeiten]

Anmerkungen[Bearbeiten]

<references/>

Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

http://www.landolfshausen.de

http://www.radolfshausen.de

http://www.landkreis-goettingen.de

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Landolfshausen/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Landolfshausen erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Landolfshausen/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Landolfshausen erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

<gov>LANSENJO51BM</gov>