Lollschied: Unterschied zwischen den Versionen
K (Bot: Text im Abschnitt Familienprivat-/Zufallsfunde bzw. Forscherkontakte durch Vorlage ersetzen) |
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links) |
||
Zeile 124: | Zeile 124: | ||
<!-- === LDS/FHC === --> | <!-- === LDS/FHC === --> | ||
== | == Weblinks == | ||
=== Offizielle | === Offizielle Webseiten === | ||
<!-- === Genealogische | <!-- === Genealogische Webseiten === --> | ||
<!-- === Weitere | <!-- === Weitere Webseiten === --> | ||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | {{Einleitung Zufallsfunde}} | ||
{{Zufallsfunde-Link}} | |||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ||
{{Einleitung Forscherkontakte}} | {{Einleitung Forscherkontakte}} | ||
{{Forscherkontakte-Link}} | |||
{{Navigationsleiste Verbandsgemeinde-Nassau}} | {{Navigationsleiste Verbandsgemeinde-Nassau}} | ||
==Daten aus dem | ==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis== | ||
<gov>LOLIED_W5429</gov> | <gov>LOLIED_W5429</gov> | ||
[[Kategorie:Ort im Rhein-Lahn-Kreis]] | [[Kategorie:Ort im Rhein-Lahn-Kreis]] | ||
[[Kategorie:Ort in Rheinland-Pfalz]] | [[Kategorie:Ort in Rheinland-Pfalz]] |
Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 07:24 Uhr
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis > Verbandsgemeinde Nassau > Lollschied
Einleitung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Allgemeine Information[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Politische Einteilung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Evangelische Kirchen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Katholische Kirchen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Personenstandsunterlagen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Allgemeines:[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Personenstandsunterlagen werden gemäß Personenstandsgesetz kontinuierlich an die jeweiligen kommunalen Archive und als Zweitschriften an die Personenstandsarchive (Land) abgegeben.
Ausschlaggebend ist bei Geburten das aktuelle Jahr minus 111 (Beispiel 2022 - 111 = 1911 - Die Geburten bis 1911 befinden sich im Archiv)
Ausschlaggebend ist bei Heiraten das aktuelle Jahr minus 81 (Beispiel 2022 - 81 = 1941 - Die Heiraten bis 1941 befinden sich im Archiv)
Ausschlaggebend ist bei Sterbefällen das aktuelle Jahr minus 31 (Beispiel 2022 - 31 = 1991 - Die Sterbefälle bis 1991 befinden sich im Archiv)
Alle jüngeren Fälle müssen bei den zuständigen Standesämtern angefordert werden.
Das zuständige Standesamt hier ist:
Standesamt Bad Ems-Nassau
Bleichstraße 1
56130 Bad Ems
standesamt@vgben.de
Urkunden bis 1972[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Standesamt Niedertiefenbach[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Geburtsurkunden, Heiratsurkunden und Sterbeurkunden des Ortes Lollschied wurden beginnend 1874 bis zum 1972 beim Standesamt Niedertiefenbach geführt.
Die Urkunden können Sie beim Standesamt der
Stadt Katzenelnbogen
Burgstraße 1
56368 Katzenelnbogen
anfordern.
Urkunden seit 1973 Standesamt der VG Nassau
Die Sterbeurkunden 1973 - 1991ff können Sie im
Stadtarchiv Nassau
Obertal 9
56377 Nassau
stadtarchiv-nassau@vgben.de
0049-2604-952515
anfordern.
Geburts- und Eheurkunden liegen ab 1973 beim Standesamt der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau vor.
Grabsteine[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Friedhof Lollschied (Rhein-Lahn-Kreis) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
Weblinks[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Offizielle Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Zufallsfunde[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
![]() |
Ortschaften der Verbandsgemeinde Nassau im (Rhein-Lahn-Kreis ) |
Stadt: Nassau, |
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
GOV-Kennung | LOLIED_W5429 | ||||||||||||
Name |
|
||||||||||||
Typ |
|
||||||||||||
Einwohner |
|
||||||||||||
Postleitzahl |
|
||||||||||||
externe Kennung |
|
||||||||||||
Webseite | |||||||||||||
Gemeindekennziffer |
|
||||||||||||
Fläche (in km²) |
|
||||||||||||
Karte |
TK25: 5713 |
||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Nassau (- 2018-12-31) ( Verbandsgemeinde) Bad Ems-Nassau (2019-01-01 -) ( Verbandsgemeinde) Quelle |
||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|