Pente (Bramsche)/Hof Clausing: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Fix Begriffserklärung => Begriffsklärung)
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
Zeile 111: Zeile 111:
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
{{Einleitung Forscherkontakte}}
{{Einleitung Forscherkontakte}}
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
 
{{Forscherkontakte-Link}}


==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==

Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 16:07 Uhr


Info

Dieser Artikel hat noch wenig Substanz und ist eventuell nur mit einer Struktur oder mit minimalen Informationen angelegt worden, um die weitere Bearbeitung zu erleichtern. Falls jemand gesicherte Informationen ergänzen kann – nur zu!


Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Osnabrück > Bramsche > Pente > Vollerbenhof Clausing


Portal:Höfe und Bauern
Clausing
Weitere Hofnamen:Große Thiemann, Deutsches Reich
Früherer Hofstatus:Vollerbe
Erste Erwähnung:1306
Grundherr:Wessel und Rabode von Pente (bis 1306), Kloster Malgarten (nach 1306)
Anschrift:Nicht mehr vorhanden
Alte Anschrift:Pente Nr. 7
Koordinaten N/O: 52.387778°N 7.984722°O


Hofstandardwerte[Bearbeiten]

Aufsitzerstatus[Bearbeiten]

Eigenbehörig

Grundherr[Bearbeiten]

Dienstpflichten[Bearbeiten]

Markenrechte, Mastrechte[Bearbeiten]

Vollerbe

Viehbestand[Bearbeiten]

Umfang der Ländereien[Bearbeiten]

Entwicklungsgeschichte[Bearbeiten]

Karten[Bearbeiten]

Hofbilder[Bearbeiten]

Gebäude und Bewohner[Bearbeiten]

Haupthaus[Bearbeiten]

Hofinhaber[Bearbeiten]

Generationenfolge[Bearbeiten]

Kirchliche Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Historische Quellen[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Zitierte Literatur/ Quellen[Bearbeiten]


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Pente (Bramsche)/Hof Clausing/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Pente (Bramsche)/Hof Clausing erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung VOLINGJO32XJ
Name
  • Vollerbenhof Clausing
Typ
  • Hof
Karte
   

TK25: 3613

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Pente ( Ort)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum


Wappen der Gemeinde Bramsche Höfe in Pente (Bramsche) (in der Stadt Bramsche (Hase) im Landkreis Osnabrück) -- Landkarte der Höfe

Vollerben: Meyer zu Strohe | Vosskamp | Wiechmann | Wollerich | Heckert | Berghoff | Clausing | Hundeling | Meyer zu Pente | Evert tho Pente | Broelmann | Pentermann | Rotert | Schwegmann | Borgmann | Thomas | Teepe | Garlich | Marken Jüngling | Albers Jüngling | Gieske-Wollrich | Frye | Möllmann | Meyer zu Bramsche |

Halberben: Lüdecke | Gröne | Winkelmann | Sandwisch |

Erbkötter: Gastvogel | Strohschneider | Nagel |

Markkötter: Poske  | Bei der Sandwisch | Koopmann | Massbecke sive Hellmich | Langenkamp | Hockelmann | Hartkemeyer |


Wappen der Stadt Bramsche Navigationsleiste Stadt Bramsche, Landkreis Osnabrück

Ortsteile: Achmer | Balkum | Bramsche-Mitte | Engter | Epe | Evinghausen | Hesepe | Kalkriese | Lappenstuhl | Pente | Schleptrup | Sögeln | Ueffeln |